Internationaler Vereinsfußball

Deshalb haben wir auch schon vor Jahrzehnten ohne die "Mogule" die Bundesliga hinter uns gelassen. :lol: Die verdrehte und verblendete CW Welt.
Ändert trotzdem nichts daran, dass ihr von Investoren abhängig seid.

Erklär mir mal bitte wer Abrahomic ist? Ich kenne einen Abramowitsch und der hat Chelsea keine Schulden verursacht, sondern sie groß, erfolgreich und reich gemacht.
Chelsea ist ein Verein, der vor allem tief rote Zahlen schreibt und ohne einen Abramowitsch nicht überleben könnte. Dann müsste man alle Spieler verkaufen, da man die Gehälter nicht mehr bezählen könnte und der Verein würde bestenfalls ins Mittelmaß abrutschen...

Aber ohne Investoren würden heute Chelsea und ManCity nicht oben spielen. ManCity kann die ganze Bundesliga aufkaufen und wäre immer noch der reichste Verein der Welt.

ManCity kann gar nix kaufen, weil der Verein sowie die meisten PL-Vereine finanziell alles andere als gut betucht ist. Die reichen Scheichs dahinter könnten vllt was kaufen. Aber wenn es danach ginge könnte Wolfsburg (VW) die ganze PL, die PD und die Seria A kaufen und man wäre immernoch der reichtse Verein der Welt... ich glaube du merkst gar nicht, wie sehr deine Argumentation an den Haaren herbeigezogen ist.

Und an alle die meinen, man solle Haus doch rumtrollen lassen... so ne Scheiße kann man einfach nicht stehen lassen... :scan:
 
Nach wie vor ist die Bundesliga jedoch dennoch ordentlich von dem Status aus Spanien und England und auch Italien entfernt. Mal schauen ob der aktuelle Trend nur kurzzeitig aufleben wird oder sich langfristig halten kann. Ich würde es der Bundesliga gönnen.

Jaja, der Status. Ich glaube ein Diego hat sich auch vorgestellt das Italien nochmal ne Ecke besser als Deutschland ist und wird spätestens jetzt den Wechsel bereuht haben! :lol:

Sieh es ein, der Trend geht dazu über das wir Italien vom dritten Platz ablösen und dann denke ich das man es mit den richtigen "seriösen" Mitteln auch langfristig so schaffen kann.

Was nützt mir denn ein ach so toller Status (der nur noch ein Schatten seiner selbst ist) wenn die Liga manipulationsträchtig ist, die Stadien größtenteils leer sind, es noch weniger spannende Duelle um die Meisterschaft gibt (mag sein das Inter Mailand quasi das Bayern München Italiens ist), jedoch bezweifel ich das es in Italien auch immer wieder mal so Überraschungsteams gibt ähnlich wie bei uns letztes Jahr Wolfsburg, 2007 Stuttgart, ein paar Jahre weiter zurück Dortmund, dann Leverkusen die jetzt oben mitspielen, Hertha die im letzten Jahr über den Verhältnissen gespielt hat und selbst Schalke mit Magath oben mitspielt. Dazu extrem spannende Spiele um den Abstieg. Glaube kaum das Italien das alles bietet. Wenn ich dann gestern noch höre das es beim AC Mailand kein Geld für nen Trainer gab schlag ich mir echt die Hände über den Kopf.

Dann noch etwas zu Deinem aus nem anderen Post das AC Mailand dank Inzaghi, Seedorf und Beckham alleine ne höhere Qualität an Stars hat als wir in der Buli. Ui wie toll, Spieler die über Ihren Zenit sind und ihre beste Zeit weit hinter sich haben. Da ist selbst das Tempo in der Bundesliga stellenweise höher! Kein Wunder also das von denen keiner zu uns nach Deutschland kommen will. Toni war ja mehr ein Knipser und hat sich wohl kaum die Seele aus dem Leib gerannt, auch wenn er für uns natürlich wichtig war!

Ein Robben mag zwar gekommen sein weil er bei Real Reservist war aber glaube nicht das er unglücklich ist nach Bayern gekommen zu sein. Zumal zähl mir mal mehrere gute Spieler aus der eigenen Jugend auf die in Italien am spielen sind. Alleine Bayern hat damals mit Schweini und Lahm sowie aktuell Müller und Badstuber und den an Leverkusen ausgeliehenen Kroos ordentlich für die Jugendarbeit investiert. Leverkusen, Schalke, Dortmund, Hoffenheim und teilweise auch Bremen spielen mit vielen jungen Leuten!

Und was tut Italien in dieser Sache? Wohl weniger als die Bundesliga. Sieht man ja an der Nationalmannschaft. :rolleyes1:

Krawalle gibts bei uns in dem Umfang wie in Italien auch nicht (das man Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen muss).

So und was nützt mir da der tolle Status (meiner Meinung nach ist dieser in den letzten Jahren deutlich gefallen) wenn es doch nur noch ein, seien wir mal ehrlich, alter und langsam ausgedienter Mythos ist!

Ach und noch eines Sean bzw. Haus: Mir gings um den Vergleich mit ITALIEN!!!! Das England oder Spanien weit vor der Buli sind brauchen wir nicht zu diskutieren. Das wird sich auch nicht ändern. Aber soll ich Dir was sagen? Ich wäre mit einem dritten Platz international (also in der 5 Jahreswertung) auf Dauer sehr zufrieden und lobe mir wie die Bundesliga vernünftig am wirtschaften ist! Wir sind in dem Punkt nicht ohne Grund das Vorbild für die anderen europäischen Topligen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh es ein, der Trend geht dazu über das wir Italien vom dritten Platz ablösen und dann denke ich das man es mit den richtigen "seriösen" Mitteln auch langfristig so schaffen kann.

Die Bundesliga ist dennoch nicht besser als die italienische Liga. Das hatten wir hier doch schon 10.000 mal.

Die Bundesliga profitiert nur von dem sehr fragwürdigen Wertungssystem und hier wurde selbst gesagt, dass das Wertungssystem den schwächeren Nationen noch Chancen geben sollte, ansonsten würde sich oben kaum noch etwas tun. Das Wertungssystem der UEFA gibt die wahre Leistung / Qualität der Ligen nicht wieder. Das wurde hier wirklich schon oft genug angesprochen.

Letztes Jahr im CL Achtelfinale waren viel mehr italienische Mannschaften (als deutsche Vereine). Dieses Jahr wieder. Ab da haben die Italiener leider immer Pech, weil sie leider immer auf die Engländer treffen. In den letzten Jahren (ca. 5 bis 10 Jahren) hat Italien in der Champions League einiges mehr erreicht als Deutschland.

Die Bundesliga holt nur dank dem UEFA Cup auf und der interessiert in England und evtl. auch Spanien und Italien kaum einen. Deutschland profitiert auch voll und ganz von den Champions League Abstiegsplätzen, die haben Deutschland in den letzten Jahren den Popo gerettet.

Während die italienischen Mannschaften z.B. letztes Jahr ins Achtelfinale gekommen und dann ausgeschieden sind, sind die deutschen Vereine nicht weiter gekommen und mussten in den UEFA Cup. Letztendlich konnten die deutschen Vereine mehr Punkte erspielen, waren aber keineswegs besser.

Mal wieder schön wie hier wieder Realität und Traum einfach vermischt wird.

Dann noch etwas zu Deinem aus nem anderen Post das AC Mailand dank Inzaghi, Seedorf und Beckham alleine ne höhere Qualität an Stars hat als wir in der Buli. Ui wie toll, Spieler die über Ihren Zenit sind und ihre beste Zeit weit hinter sich haben.

Mal jetzt ernsthaft: Habt ihr eigentlich alle bei PISA mitgemacht oder ist man hier auf CW fast grundsätzlich nicht fähig richtig zu lesen und zu denken?

Ich habe nie, nie, nie, nie, nie, nie von der Qualität gesprochen. Ich habe einfach von der Quanität bzw. Anzahl der Stars / großen Fußballern gesprochen. Um mehr ging es nicht, mehr stand auch nicht da.

Es wäre evtl. fairer und besser für die Diskussionskultur, wenn wir bei der Wahrheit bleiben würden. Einfach einem andere Aussagen in die Schuhe schieben und darauf antworten ist ... nicht gerade toll.

Ein Robben mag zwar gekommen sein weil er bei Real Reservist war aber glaube nicht das er unglücklich ist nach Bayern gekommen zu sein.

Gegenteiliges habe ich auch nie behauptet. Das stimmt sicherlich auch was du sagst.

Und was tut Italien in dieser Sache? Wohl weniger als die Bundesliga. Sieht man ja an der Nationalmannschaft. :rolleyes1:

Italien ist zwar nur immer noch aktueller Weltmeister, aber was ist das schon? Außerdem durchlebt jede Mannschaft (auch Nationalmannschaft) immer mal Aufs und Abs. Hier in Deutschland muss man dann den ausländischen Vereinen / Nationalmannschaften immer gern mal sofort den Untergang vorhersagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann im gleichen Zug Robben und Van Nistelrooy aufzählen? :lol:.

Robben ist 26, der Vergleich mit den Opas ist doch ziemlich bescheuert.

Deine PISA Hetze kannst du dir ebenso an den Hut stecken, wir sehen uns bei der WM
smiley_emoticons_winken4.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal jetzt ernsthaft: Habt ihr eigentlich alle bei PISA mitgemacht oder ist man hier auf CW fast grundsätzlich nicht fähig richtig zu lesen und zu denken?

Ich habe nie, nie, nie, nie, nie, nie von der Qualität gesprochen. Ich habe einfach von der Quanität bzw. Anzahl der Stars / großen Fußballern gesprochen. Um mehr ging es nicht, mehr stand auch nicht da.

Es wäre evtl. fairer und besser für die Diskussionskultur, wenn wir bei der Wahrheit bleiben würden. Einfach einem andere Aussagen in die Schuhe schieben und darauf antworten ist ... nicht gerade toll.

Ich gebe zu ich habe vorhin beim schnellen Lesen Deines Postings nur den Satz

"Alleine der AC Mailand mit Seedorf, Beckham, Ronaldinho, Inzaghi und Co. bietet doch schon mehr als die Bundesliga"

in Erinnerung behalten. Und wenn man einzig und allein den Satz liest könnte man es fast so deuten als würdest Du diese Spieler von der Qualität besser finden! War also ein kleines Missverständnis. Hab hier auch noch andere Dinge zu tun als mir Deine seitenlangen Diskussionen ganz in Ruhe durchzulesen. Also komm mal wieder runter und komm mir nicht direkt mit irgendwelchen PISA Vergleichen, nur weil es mal ein Missverständnis gab, Freundchen! :evil:
 
Letztes Jahr im CL Achtelfinale waren viel mehr italienische Mannschaften (als deutsche Vereine). Dieses Jahr wieder. Ab da haben die Italiener leider immer Pech, weil sie leider immer auf die Engländer treffen.

ist echt krasses lospech, vor allem 2 jahre hintereinander und das bei fast allen mannschaften. letztes jahr juve-chelsea, inter-manu, rom-arsenal. und diese saison milan-manu, inter-chelsea, da hat florenz mit bayern fast noch glück gehabt, dass sie nicht gegen eine der top-mannschaften ran müssen. (wird trotzdem mehr als schwer)
 
für den verbrecherverein Juve hats ja problemlos gereicht :-?

juve ist auch zurzeit keine top-mannschaft mehr. allgemein wird man erst sagen können wie gut bayern ist wenn sie mal gegen nen top-team ranmüssen. florenz ist auch keine top-mannschaft. bayern ist in der buli DIE top-mannschaft, aber das kann man nicht mit hohem internationalen niveau vergleichen.

die einzige starke mannschaft gegen die bayern bisher gespielt hat ist bordeaux und wie das ausging weiß man ja.
 
juve ist auch zurzeit keine top-mannschaft mehr. allgemein wird man erst sagen können wie gut bayern ist wenn sie mal gegen nen top-team ranmüssen. florenz ist auch keine top-mannschaft. bayern ist in der buli DIE top-mannschaft, aber das kann man nicht mit hohem internationalen niveau vergleichen.

die einzige starke mannschaft gegen die bayern bisher gespielt hat ist bordeaux und wie das ausging weiß man ja.

Genau, wir wissen auch wie die Situation damals war. Daher, abwarten.

Ich als bayernfan wünsche Bayern auch einen starken gegner, wo Bayern als Außenseiter reingehen kann. Man will sich ja mit den besten messen. Wenn es schon in der Bundesliga nicht geht, dann wenigstens in der CL.
 
juve ist auch zurzeit keine top-mannschaft mehr. allgemein wird man erst sagen können wie gut bayern ist wenn sie mal gegen nen top-team ranmüssen. florenz ist auch keine top-mannschaft. bayern ist in der buli DIE top-mannschaft, aber das kann man nicht mit hohem internationalen niveau vergleichen.

die einzige starke mannschaft gegen die bayern bisher gespielt hat ist bordeaux und wie das ausging weiß man ja.


bayern war zu dem zeitpunkt in einem dauertief, die mannschaft hat noch nicht das umgesetzt was van Gaal wollte. ausserdem haben unsere wichtigsten spieler gefehlt, mittlerweile siehts ganz anders aus und wir zeigen was wir können.

ausserdem verstehe ich nicht wieso du Real als top-team bezeichnest, die haben doch bisher noch weniger gerissen als wir :-?

tolle namen, weniger tolles team.

barca, chelsea und man utd. (mit abstrichen) sind top teams.

danach kommen mannschaften wie Bayern, Inter, Real, Arsenal.



also auf man utd. würde ich gerne im VF treffen, das wäre wohl n super spannendes match :-D
 
juve ist auch zurzeit keine top-mannschaft mehr. allgemein wird man erst sagen können wie gut bayern ist wenn sie mal gegen nen top-team ranmüssen. florenz ist auch keine top-mannschaft. bayern ist in der buli DIE top-mannschaft, aber das kann man nicht mit hohem internationalen niveau vergleichen.

die einzige starke mannschaft gegen die bayern bisher gespielt hat ist bordeaux und wie das ausging weiß man ja.

Nein, nimm es mir nicht krumm aber Bordeaux ist definitiv keine europäische Topmannschaft. Bei denen hat in den beiden Spielen einfach alles gestimmt bzw. Bayern hat zu dieser Zeit verdammt schwach gespielt. In der ein oder anderen Situation im Rückspiel gabs ein wenig Pech aber alles in allem war die Leistung dort einfach nicht ansprechend genug. Bordeaux hat als Mannschaft dort überzeugt (besonders im Hinspiel). In der aktuellen Form würde Bayern Bordeaux locker besiegen!
 
Nein, nimm es mir nicht krumm aber Bordeaux ist definitiv keine europäische Topmannschaft. Bei denen hat in den beiden Spielen einfach alles gestimmt bzw. Bayern hat zu dieser Zeit verdammt schwach gespielt. In der ein oder anderen Situation im Rückspiel gabs ein wenig Pech aber alles in allem war die Leistung dort einfach nicht ansprechend genug. Bordeaux hat als Mannschaft dort überzeugt (besonders im Hinspiel). In der aktuellen Form würde Bayern Bordeaux locker besiegen!

wo hab ich erwähnt, dass ich bordeaux als europäische top-mannschaft sehe? lesen bitte. ich habe bordeaux als stark bezeichnet und das ist ne starke mannschaft.

Varn schrieb:
ausserdem verstehe ich nicht wieso du Real als top-team bezeichnest

wo habe ich das getan?

tolle namen, weniger tolles team.

das ist nen klasse team. nur konnten sie bisher in der cl nicht wirklich überzeugen und jetzt droht sogar das aus. ist mir echt unbegreiflich. aber gerade in den letzten ligaspielen konnte man erkennen, dass da langsam was zusammenwächst. aber das entschuldigt natürlich nicht die schwachen leistungen in der cl.

also auf man utd. würde ich gerne im VF treffen, das wäre wohl n super spannendes match :-D

deiner logik nach wäre es doch spannender wenn bayern gegen inter, real oder arsenal spielen würde, schließlich ist bayern ja mit diesen mannschaften auf einem level.

ich freue mich aber auch darauf, bayern mal gegen ein top-team spielen zu sehen. damit man mal sieht wo sie wirklich stehen.
 
ich freue mich aber auch darauf, bayern mal gegen ein top-team spielen zu sehen. damit man mal sieht wo sie wirklich stehen.

Dito, für mich ist Bayern momentan eine Wundertüte. In der Liga momentan richtig gut drauf, nur ist die Frage, wie sich Bayern gegen ein Top Team schlagen wird. Bin aber erstmal auf heute Abend gespannt.

Auch wenn ich an sich kein Bayern Fan bin, wünsche ich doch jeder deutschen Mannschaft im internationalen Pokal einen Sieg.
 
Ich finde Bayern München spielt zur Zeit schon nicht schlecht und wenn sie sich noch ein wenig steigern - also ihre aktuelle Tendenz fortsetzen - dann spielen sie mit um den CL Sieg. Natürlich erwartet man den CL Sieg eher von Barca, Chelsea und evtl. ManUtd, aber alle drei sind erst recht diese Saison auf alle Fälle schlagbar. Barca ist in Spanien diese Saison schon oft genug gestolpert, Chelsea und ManUtd spielen in England auch überhaupt keinen dominanten Fußball und mussten schon genug Rückschläge hinnehmen. Warum sollte Bayern München also oben nicht mitspielen können, erst recht da sie zur Zeit wirklich nicht schlecht spielen und sicherlich noch etwas Steigerungspotential vorhanden ist?
 
Barca ist in Spanien diese Saison schon oft genug gestolpert

was? da bist du wohl falsch informiert. barca hat doch erst letztes wochenende die erste niederlage kassiert und gegen valencia und villareal kann man auch mal remis spielen. einzig gegen ossasuna hat barca gepatzt.

aber ich geb dir recht, diese saison ist barca nicht so dominant wie die letzte.
 
Wer Defensiv, in der international gesehen eher schlechten Bundesliga, so schlecht steht und soviele Großchancen zu lässt wie der FcB spielt mit Sicherheit nicht um den Cl-Titel mit. Die Münchner halten sich schon wieder für die grössten und beim ersten halbwegs guten Gegner kriegen sie direkt 5 Tore eingeschenkt. Warum darf Demichelis eigentlich noch immer spielen da ist ja Lell noch besser.
 
Wer hat denn zur Zeit die große Defensive, welche überzeugt? ManUtds und Chelseas sind zumindest nicht mehr das was sie mal waren. Arsenal Londons so oder so nicht (denen fehlen heute, glaube ich, auch 5 Spieler). Real Madrid und Barcelona stehen doch jetzt auch nicht für die großen Defensivmächte. Also wer hat denn zur Zeit die große Defensive?

Zu Zeiten wo Spanien, Brasilien, Barcelona und Co. überzeugen und die Titel holen, da scheint der Trend allgemen zu einem ziemlich offensiven Fußball zu gehen (bzw. man ist schon längst da angekommen).
 
was? da bist du wohl falsch informiert. barca hat doch erst letztes wochenende die erste niederlage kassiert und gegen valencia und villareal kann man auch mal remis spielen. einzig gegen ossasuna hat barca gepatzt.

aber ich geb dir recht, diese saison ist barca nicht so dominant wie die letzte.

Rubin Kazan ;)
Letztes Jahr war es Chelsea. Ich glaube weiterhin, Barca ist, sofern man sich nicht einfach hinten reinstellt, kaum zu schlagen - Auch wenn sie dieses Jahr nicht mehr ganz so stark sind wie letztes Jahr.
 
Zurück
Top Bottom