Nach wie vor ist die Bundesliga jedoch dennoch ordentlich von dem Status aus Spanien und England und auch Italien entfernt. Mal schauen ob der aktuelle Trend nur kurzzeitig aufleben wird oder sich langfristig halten kann. Ich würde es der Bundesliga gönnen.
Jaja, der Status. Ich glaube ein Diego hat sich auch vorgestellt das Italien nochmal ne Ecke besser als Deutschland ist und wird spätestens jetzt den Wechsel bereuht haben!
Sieh es ein, der Trend geht dazu über das wir Italien vom dritten Platz ablösen und dann denke ich das man es mit den richtigen "seriösen" Mitteln auch langfristig so schaffen kann.
Was nützt mir denn ein ach so toller Status (der nur noch ein Schatten seiner selbst ist) wenn die Liga manipulationsträchtig ist, die Stadien größtenteils leer sind, es noch weniger spannende Duelle um die Meisterschaft gibt (mag sein das Inter Mailand quasi das Bayern München Italiens ist), jedoch bezweifel ich das es in Italien auch immer wieder mal so Überraschungsteams gibt ähnlich wie bei uns letztes Jahr Wolfsburg, 2007 Stuttgart, ein paar Jahre weiter zurück Dortmund, dann Leverkusen die jetzt oben mitspielen, Hertha die im letzten Jahr über den Verhältnissen gespielt hat und selbst Schalke mit Magath oben mitspielt. Dazu extrem spannende Spiele um den Abstieg. Glaube kaum das Italien das alles bietet. Wenn ich dann gestern noch höre das es beim AC Mailand kein Geld für nen Trainer gab schlag ich mir echt die Hände über den Kopf.
Dann noch etwas zu Deinem aus nem anderen Post das AC Mailand dank Inzaghi, Seedorf und Beckham alleine ne höhere Qualität an Stars hat als wir in der Buli. Ui wie toll, Spieler die über Ihren Zenit sind und ihre beste Zeit weit hinter sich haben. Da ist selbst das Tempo in der Bundesliga stellenweise höher! Kein Wunder also das von denen keiner zu uns nach Deutschland kommen will. Toni war ja mehr ein Knipser und hat sich wohl kaum die Seele aus dem Leib gerannt, auch wenn er für uns natürlich wichtig war!
Ein Robben mag zwar gekommen sein weil er bei Real Reservist war aber glaube nicht das er unglücklich ist nach Bayern gekommen zu sein. Zumal zähl mir mal mehrere gute Spieler aus der eigenen Jugend auf die in Italien am spielen sind. Alleine Bayern hat damals mit Schweini und Lahm sowie aktuell Müller und Badstuber und den an Leverkusen ausgeliehenen Kroos ordentlich für die Jugendarbeit investiert. Leverkusen, Schalke, Dortmund, Hoffenheim und teilweise auch Bremen spielen mit vielen jungen Leuten!
Und was tut Italien in dieser Sache? Wohl weniger als die Bundesliga. Sieht man ja an der Nationalmannschaft. :rolleyes1:
Krawalle gibts bei uns in dem Umfang wie in Italien auch nicht (das man Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen muss).
So und was nützt mir da der tolle Status (meiner Meinung nach ist dieser in den letzten Jahren deutlich gefallen) wenn es doch nur noch ein, seien wir mal ehrlich, alter und langsam ausgedienter Mythos ist!
Ach und noch eines Sean bzw. Haus: Mir gings um den Vergleich mit ITALIEN!!!! Das England oder Spanien weit vor der Buli sind brauchen wir nicht zu diskutieren. Das wird sich auch nicht ändern. Aber soll ich Dir was sagen? Ich wäre mit einem dritten Platz international (also in der 5 Jahreswertung) auf Dauer sehr zufrieden und lobe mir wie die Bundesliga vernünftig am wirtschaften ist! Wir sind in dem Punkt nicht ohne Grund das Vorbild für die anderen europäischen Topligen!