Ich habe absolut kein Problem damit mir Filme und Spiele auf Englisch reinzuziehen...
Bei Film-DVDs die mir sehr gut gefallen, guck ich mir diese meistens auch 2x an, in Deutsch und Englisch.
Ich guck mir sogar Leprechaun 4: In Space auf Englisch an, obwohl die deutsche Synchro wohl teurer war als der gesamte Film.

Die Arnold Schwarzenegger Filme wirken im O-Ton mit seinem Englisch bestimmt auch nicht besser als die deutsche Synchro.
Nur heutzutage gehört meiner Meinung nach eine vernünftige Lokalisierung in jedes Spiel.
Wir leben nicht mehr in den 80gern, wo Spiele keine deutschen Texte hatten.
Z.B. ist es genauso ein großer FAIL, dass Capcom MegaMan 10 nicht mit deutschen Texten versehen hat.
Bei Mega Man 9 ging das noch...
Heute liegt die Messlatte höher.
Ich möchte meine Spiele gefälligst in Muttersprache UND in Originalsprache zocken können.
Und natürlich will ich auch keine Gammelsynchro, sondern eine Vernünftige. Das geht auch, wenn man investiert.
Manfred Lehmann ist ein guter Synchronsprecher, da hab ich nix gegen...
Natürlich wird bei DNF zu 99% die englische Synchro besser sein, aber es geht am Ende nicht darum welche besser ist.
Sondern eher darum, dass die Spielehersteller ne gute Lokalisierung machen müssen.