PS3 Killzone (PS3) - NUR Killzone!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber von welchem FP kann man den bei Killzone ungefär reden. Sieht es eher wie FP10, FP16 oder FP32 aus.

Das kann ich dir echt nicht sagen, solche genauen technischen Details werden ja bei Konsolenspielen nicht preisgegeben.
Ich wurde von FP16 ausgehen, FP32 werden wir in der Konsolengeneration nicht zu Gesicht bekommen, das sind schon Maßstäbe die Pixar oder Dreamworks nutzen ;-)
 
Ein Blick in die News von Heut verrät............ nein ;-)
Aber vielleicht als Trailerform.....Hoffe ja auf einen neuen :-)


Hmm kann mir schwer vorstellen das KZ2 in Japan so wichtig ist denke da haben andere PS3 games Priorität. KZ2 wird da nix reißen (also in Japan).
 
Hmm kann mir schwer vorstellen das KZ2 in Japan so wichtig ist denke da haben andere PS3 games Priorität. KZ2 wird da nix reißen (also in Japan).

Klar wird K2 in Japan nichts reißen, das heißt aber nicht das man zur TGS keine westlichen Spiel zeigt, die Messe an sich ist ja immernoch International, auch wenn Japano-Spiele da eine höhere Priorität haben.
Wenn man nichts Westliches auf der TGS präsentieren wurde, wäre FIFA z.B. nicht spielbar und MS müsste komplett fern bleiben ;-)
 
Klar wird K2 in Japan nichts reißen, das heißt aber nicht das man zur TGS keine westlichen Spiel zeigt, die Messe an sich ist ja immernoch International, auch wenn Japano-Spiele da eine höhere Priorität haben.
Wenn man nichts Westliches auf der TGS präsentieren wurde, wäre FIFA z.B. nicht spielbar und MS müsste komplett fern bleiben ;-)


Hmm dann ist es doch verwunderlich KZ2 ist doch der PS3 Vorzeigetitel, wann soll eigentlich Release sein?
 
Ein Blick in die News von Heut verrät............ nein ;-)
Aber vielleicht als Trailerform.....Hoffe ja auf einen neuen :-)

ÄÄh doch. K2 wird da sein und es wird Neues zu sehen geben. Reeves sagte es noch zur E3. Zur GC wird es nicht viel Neues geben. Gab es auch nicht. Zur TGS wird "wohl" etwas Neues sehen.

K2 wird auf der TGS da sein. Vielleicht wird es auch auf der PK gezeigt.
 
Natürlich sieht MOH realistischer aus es hat ja auch den Anspruch realistisch auszusehen, Killzone 2 eher weniger. Dafür sieht aber Killzone 2 hundertmal BESSER aus.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass etwas das nicht realistisch aussieht, besser aussieht als das was realistischer aussieht. Ist aber eben auch geschmacksache. Ich bin einfach der meinung je realistischer desto besser. Wieso wird wohl Crysis als das bestaussehendes Game anerkannt:

http://maxygames.no.sapo.pt/Crysis.jpg

Eben je realistischer desto besser
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass etwas das nicht realistisch aussieht, besser aussieht als das was realistischer aussieht. Ist aber eben auch geschmacksache. Ich bin einfach der meinung je realistischer desto besser. Wieso wird wohl Crysis als das bestaussehendes Game anerkannt:

http://maxygames.no.sapo.pt/Crysis.jpg

Eben je realistischer desto besser

Je realistischer ein Spiel aussieht desto weniger hat es einen eigenen Stil und Killzone 2 ist einfach stilistisch, technisch und grafisch klar besser als MOH.
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass etwas das nicht realistisch aussieht, besser aussieht als das was realistischer aussieht. Ist aber eben auch geschmacksache. Ich bin einfach der meinung je realistischer desto besser. Wieso wird wohl Crysis als das bestaussehendes Game anerkannt:

http://maxygames.no.sapo.pt/Crysis.jpg

Eben je realistischer desto besser

Realistisch hat was mit dem Stil zu tun nicht damit wie es technisch rüber kommt.
Z.B. sahen die GT Teile alle schon sehr realistisch aus, selbst auf der PS1. Trotzdem sahen viele Racer grafisch um einiges besser aus.
Man könnte sage, GT sah selbst damals schon so aus wie ein reales Rennen mit schlechter Kamera aufgenommen.
Oder anderes Beispiel.
Schau Dir einen realen Film in mieser Qualität an (MVCD, Kinobild, Camcorderaufnahme) und einen CGI Film in HDTV-Quali.
Welchen Film würdest Du dann als realistischer bezeichnen :)
 
Realistisch hat was mit dem Stil zu tun nicht damit wie es technisch rüber kommt.
Z.B. sahen die GT Teile alle schon sehr realistisch aus, selbst auf der PS1. Trotzdem sahen viele Racer grafisch um einiges besser aus.
Man könnte sage, GT sah selbst damals schon so aus wie ein reales Rennen mit schlechter Kamera aufgenommen.
Oder anderes Beispiel.
Schau Dir einen realen Film in mieser Qualität an (MVCD, Kinobild, Camcorderaufnahme) und einen CGI Film in HDTV-Quali.
Welchen Film würdest Du dann als realistischer bezeichnen :)

was passiert nu wenn ich cgi/anime filme besser finde als real filme^^
wobei real filme eigentlich dokus sind ^^ aber ich mein jetzt mal alle filme mit echten menschen^^
 
Realistisch hat was mit dem Stil zu tun nicht damit wie es technisch rüber kommt.
Z.B. sahen die GT Teile alle schon sehr realistisch aus, selbst auf der PS1. Trotzdem sahen viele Racer grafisch um einiges besser aus.
Man könnte sage, GT sah selbst damals schon so aus wie ein reales Rennen mit schlechter Kamera aufgenommen.
Oder anderes Beispiel.
Schau Dir einen realen Film in mieser Qualität an (MVCD, Kinobild, Camcorderaufnahme) und einen CGI Film in HDTV-Quali.
Welchen Film würdest Du dann als realistischer bezeichnen :)


Naja, schlussendlich ist alles Geschmack Sache. Die GT serie ist gerade ein gutes Beispiel für das was ich meine. Welches Rennserie gibt es schon die besser ist als GT. Oder welches Rennspiel schaut zu GT4 Zeiten besser als GT4. Klar haben vieleicht spiele wie PGR bessere Texturen und algemein bessere Grafik. Aber mir gefehlt die Grafik von GT4 von denen am meisten, weil es eben am realistischen ist. :-D

Aber eben über Geschmack lästs sich nicht streiten.;-)
 
Naja, schlussendlich ist alles Geschmack Sache. Die GT serie ist gerade ein gutes Beispiel für das was ich meine. Welches Rennserie gibt es schon die besser ist als GT. Oder welches Rennspiel schaut zu GT4 Zeiten besser als GT4. Klar haben vieleicht spiele wie PGR bessere Texturen und algemein bessere Grafik. Aber mir gefehlt die Grafik von GT4 von denen am meisten, weil es eben am realistischen ist. :-D

Aber eben über Geschmack lästs sich nicht streiten.;-)

Bei einen Rennspiel ist das vielleicht noch vertrettbar, aber du kannst doch nicht bei jeden Genre Realismus bevorzugen.....wo bleibt den da die Besonderheit, Unterscheidung oder künstlerische Freiheit wenn alles gleichaussieht?
Klar versuchen viele Spiele den Realismus nachzurennen, was aber nicht heißt das man mit immer mehr Rechenleistung auch diesen Weg zwangsweise verfolgen muss, ich bin eher der Meinung das es mehr Türen öffnet für Übertriebenheit oder abstraktionen.

Selbst Fime versuchen durch den Einsatz von Filtern oder bestimmten gesetzten Lichquellen besondere Bilder zu schaffen, die man so aber nicht in der Realität wiederfindet, auch wenn bei den Medium natürlich mehr Grenzen gesetzt sind.....
 
Bei einen Rennspiel ist das vielleicht noch vertrettbar, aber du kannst doch nicht bei jeden Genre Realismus bevorzugen.....wo bleibt den da die Besonderheit, Unterscheidung oder künstlerische Freiheit wenn alles gleichaussieht?
Klar versuchen viele Spiele den Realismus nachzurennen, was aber nicht heißt das man mit immer mehr Rechenleistung auch diesen Weg zwangsweise verfolgen muss, ich bin eher der Meinung das es mehr Türen öffnet für Übertriebenheit oder abstraktionen.

Selbst Fime versuchen durch den Einsatz von Filtern oder bestimmten gesetzten Lichquellen besondere Bilder zu schaffen, die man so aber nicht in der Realität wiederfindet, auch wenn bei den Medium natürlich mehr Grenzen gesetzt sind.....

So, da muß ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben ;)

Ich glaube, dass das Streben nach Realität erst aufhören wird, wenn logischerweise diese ohne Probleme erreicht werden kann. In der Malerei beispielsweise wurde lange Zeit versucht möglichst orginalgetreu Motive nachzuahmen. Erst mit dem Aufkommen der Fotografie hat sich dieser Trend gewendet.
Man kann da eigentlich viele Prallelen in Spielebereich sehen. Scheinbar ist es den Leuten ja auch sehr wichtig...wie sonst würde grafisch aufwendige Spiele derart Aufsehen erregen.
Wollen wir mal hoffen, dass der Realismus bald erreicht ist und Spielerentwickler andere Ideen bevorzugen. Noch zum Nachdenken: Was macht EA, wenn dieser Zustand erreicht ist? *g* (konnt ich mir nicht verheben)
 
So, da muß ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben ;)

Ich glaube, dass das Streben nach Realität erst aufhören wird, wenn logischerweise diese ohne Probleme erreicht werden kann. In der Malerei beispielsweise wurde lange Zeit versucht möglichst orginalgetreu Motive nachzuahmen. Erst mit dem Aufkommen der Fotografie hat sich dieser Trend gewendet.
Man kann da eigentlich viele Prallelen in Spielebereich sehen. Scheinbar ist es den Leuten ja auch sehr wichtig...wie sonst würde grafisch aufwendige Spiele derart Aufsehen erregen.
Wollen wir mal hoffen, dass der Realismus bald erreicht ist und Spielerentwickler andere Ideen bevorzugen. Noch zum Nachdenken: Was macht EA, wenn dieser Zustand erreicht ist? *g* (konnt ich mir nicht verheben)

Klar wird versucht den Realismus nachzustreben, da hast du mit deinen Motiv-Fotografie Beispiel recht.
Ich persönlich finde aber nicht, entgegen vieler anderer Meinungen hier, das Entwickler jetzt durch mehr Rechenleistung öfters den realen Touch verfolgen als es früher der Fall war.
Klar ist er oft daran angelehnt, das aber nicht mehr als früher.
Ein GT, MoH oder CoD versucht es natürlich mehr, ein Bioshock, K2, H3 weniger und ein No More Heroes, Blue Dragon oder Kameo gar nicht, und wie man an den Beispielen sieht heißt nicht Realismus=beste Grafik.
 
Ich finde aber auch eben dass man mal zuerst das maximum an realismus auf den Konsolen rausholen wie es die von Crysis mit dem PC gemacht haben. Den da wäre sicher noch eine menge machbar. Wenn das mal erreicht ist, können sie dann mit dem was sie haben, was neues zusammen kreieren und ihre Künstlerisches können ihren freien lauf lassen. dan wie bei Killzone2. Der Killzone2 Trailer von 05 hat ja auch viel realitischer als der heutige ausgeschaut. Also würden dei Entwickler sicher auch wenn sie könnten etwas mehr auf realismus setzten. Aber sie können sich jetzt warscheinlich nur für das eine oder andere entscheiden.
 
Ich finde aber auch eben dass man mal zuerst das maximum an realismus auf den Konsolen rausholen wie es die von Crysis mit dem PC gemacht haben. Den da wäre sicher noch eine menge machbar. Wenn das mal erreicht ist, können sie dann mit dem was sie haben, was neues zusammen kreieren und ihre Künstlerisches können ihren freien lauf lassen. dan wie bei Killzone2. Der Killzone2 Trailer von 05 hat ja auch viel realitischer als der heutige ausgeschaut. Also würden dei Entwickler sicher auch wenn sie könnten etwas mehr auf realismus setzten. Aber sie können sich jetzt warscheinlich nur für das eine oder andere entscheiden.

realismus? also der 05 trailer ist doch extrem unrealistisch das licht und die physik übertrieben etc.

sry aber ein wirklich realistisches spiel wäre doch sowas von langweilig! geh raus und sie dir die welt an wenn du jemanden erschiest sinkt er zu boden... wenn neben einem menschen etwas explotiert stirbt er bei einer richtigen HE explosion bereits durch die druckwelle und wird auch nicht meterweit fortgeschleudert sondern fällt um...
ein normales sturmgewehr (stg77) des österreichischen bundesheer durchschlägt auf 300 meter entfernung (einsatzschussweite) 80cm holz... könntest du noch irgendwo wirklich deckung suchen?

spiele werden nie die realität wiederspiegeln weil imo der spaß völlig abhanden kommen würde! was nützt mir ein spiel was 100% real ist und so langweilig aussieht wie die realität? warum finden cgi filme immer größere beliebtheit? ganz einfach weil man am pc effekte darstellen kann welche man nie in der realität sehen wird!

das ist meine meinung dazu...
ich bin froh das killzone so weit weg von der realität ist weil es einfach viel mehr spaß macht!
 
Zurück
Top Bottom