PS3 Der PS3 Anfänger und Probleme Thread

danke spitz.

dann unterstützt uncharted also kein upscaling weil es dann nur in 576p ausgegeben wird.
absolute kagge!
das ist wahre truenextgen.


Nein Uncharted unterstützt 1080P aber nur wenn 720P aus ist. Aber es gibt Spiele die es eben nicht können und dann muss man wieder 720P aktivieren da diese sonst in 576P laufen würden. Leider hat die PS3 keine Funktion immer das best möglichste zu verwenden. Aber bei Uncharted lohnt es sich zumindest für mich weil die PS3 das Bild besser auf 1080P skaliert wie mein Samsung.
 
hä??

hat eben nicht gefunzt, werde es gleich nochmal probieren.

mir ist 1080p wichtig wegen der punkt für punkt darstellung ohne overscan.


edit*

ne chef. habe es jetzt gerade laufen.

haken ist nur auf 1080p und 576p(kann man ja nicht ändern)

und trotzdem habe ich es hier jetzt in zarten 576p auf meinem fullhd.

sieht fast nach wii aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich bei mir unter den HDMI Einstellungen den Haken bei 720P entferne dann wird Uncharted in 1080P von der PS3 ausgegeben.
 
hmm, läuft nicht.

habe es jetzt nochmal probiert aber es wird nur in 576p ausgegeben.

muss ich vielleicht noch irgendwas anderes verstellen???????

kann doch eigentlich nicht sein weil die konsole schließlich frei von spielen ääähhh ich meine headset neee frei von fehlern ist.
 
Das Headset kommt ja jetzt. ;-)

Ich schaue sobald ich zu Hause bin bei meiner mal nach und dann klären wir das. :scan:
 
So Tyler habe es getestet und du hast Recht es geht nicht. In der Demo hat das aber zu 100% funktioniert. :-?
 
Mensch, er hat sich doch nur gewundert, warum die PS3 nicht auf 1080p skaliert, was die Xbox macht, mehr steckte da doch nicht drin.

Das ist halt ein Problem der PS3 und gut ist.


Das ist ja eigentlich kein problem sondern es ist richtig so. Die PS3 schaltet immer ins bestmögliche Format das der Entwickler vorher so entschieden hat. Die 360er macht aus jedem Mist ein schwammiges 1080p Signal, mag es noch so schlecht sein. Sicherlich hat man dann den Vorteil bei solchen TVs kein Overscan zu haben. Dennoch hat es auch gravierende Nachteile. Mit nem entsprechenden TV, Scaler oder sonst was, ist man mit der nativen Auflösung immer am besten beraten. Ich kann Durden nur raten sich noch nen Scaler zu kaufen, da sollte er mal Lima anklingeln. Mir wärs das nicht wert, aber wenn man eben solch einen TV hat, sollte man schauen ein gutes 1080p Signal zu erhalten, ansonsten können diese Geräte ihre Überlegenheit nicht ausspielen.
 
Es ist immer bessern, wenn man frei entscheiden kann, wer skalieren soll, nicht jeder kann sich den perfekten TV leisten.
 
muhahahah...........................................................................................köstlich.


es ist also ein feature das ich mir nicht selber aussuchen kann ob der tv oder die ps3 skaliert!?


übrigens der rod ist auch ein feature damit man sich von dem fantastischen ms support überzeugen kann.


plötzlich ist 720p wieder die gefragteste auflösung für einen hdtv.

Kein Feature. Ich sagte doch, am besten wäre wenn man bei beiden einstellen könnte was man will. Entweder die native Aufglösung des Spiels, oder wie bei solchen schlechten TVs die es nötig haben eben auf 1080p skaliert. Ich finde beides hat seine Vor- und Nachteile. Mit nem guten TV bevorzuge ich die PS3, mit meinem alten TV bevorzuge ich die 360er.
 
Du kannst bei der 360er eben nicht frei entscheiden. Entweder 720p, 1080p etc.. dann wird alles kreuz und quer skaliert. Die 360er schafft es nichtmal ein 1920x1080p JPEG Bild 1:1 auf den Screen zu bringen. Wie denkst Du arbeitet dann so ein Scaler? Das Ding ist von der Bildquali einfach ein Horror.. Die Kiste sehe ich mit dem Wii fast auf einer Ebene.

Also bei der PS3 hab ich nicht gesehen, dass man die native Auflösung des Spiels ausgeben kann, ich konnte da auch nur 720p, 1080p... ausgeben lassen, vielleicht ist das ja neu dazugekommen?
 
Also bei der PS3 hab ich nicht gesehen, dass man die native Auflösung des Spiels ausgeben kann, ich konnte da auch nur 720p, 1080p... ausgeben lassen, vielleicht ist das ja neu dazugekommen?

Hä? Wenn die PS3 auf alle Auflösungen eingestellt ist, stellt sie sich auf die bestmögliche. Bei Uncharted eben auf 720p, bei GT5P auf 1080p. Die 360er bringt dann alles in 1080p. Wie die Konsole intern rendert, interessiert mich in dem Fall nicht. Also, verstehe nicht nicht ganz was Du meinst!? Wenn ich bei der 360er also die native Auflösung einstellen würde wollen, z.B. bei dem 1080p Tennis und ein anderes, Gears etc.. dann müsste ich manuell immer die Auflösung von 720p auf 1080p etc.. umswitchen. Bei der PS3 fällt es weg, die macht das automatisch.

http://manuals.playstation.net/document/en/ps3/current/settings/videooutput.html
 
Hä? Wenn die PS3 auf alle Auflösungen eingestellt ist, stellt sie sich auf die bestmögliche. Bei Uncharted eben auf 720p, bei GT5P auf 1080p. Die 360er bringt dann alles in 1080p. Wie die Konsole intern rendert, interessiert mich in dem Fall nicht. Also, verstehe nicht nicht ganz was Du meinst!? Wenn ich bei der 360er also die native Auflösung einstellen würde wollen, z.B. bei dem 1080p Tennis und ein anderes, Gears etc.. dann müsste ich manuell immer die Auflösung von 720p auf 1080p etc.. umswitchen. Bei der PS3 fällt es weg, die macht das automatisch.

http://manuals.playstation.net/document/en/ps3/current/settings/videooutput.html

Ist ja auch so schwer zu verstehen was er meint :cry:
Die PS3 gibt genau so wenig immer eine native Auflösung raus wie die 360. Viele Spiele rendern intern eben nicht mit 720p oder 1080p. Die Box skaliert dann einmal auf die angegebene Auflösung. Bei der PS3 wird aber eventuell zwei Mal hochgerechnet. Einmal auf 720p und dann vom TV von 720p auf 1080p. Ob das nun besser ist hängt mit Sicherheit vom Equipment ab.
Die Useranzahl, die über einen hochwertigen Skaler verfügt schätze ich mal bei 0,1% und drunter. Und der Skaler der Box ist sicherlich besser als der von gängigen TVs. Also stellt man sie auf 1080p wenn man so einen TV besitzt und gut ist.
Die Möglichkeit der unterschiedlichen Auflösungseinstellungen bei der PS3 als großes Feature anzupreisen halte ich für ein wenig absurd.
Es ist ja eher so, dass die PS3 überhaupt nicht richtig hochskalieren kann sondern oft nur die vom Spiel erlaubte Auflösung raus gibt. Zwar schafft sie es wohl ein Spiel, was intern unter 720p gerendert wird mit 720p auszugeben, stellt man z.B. die PS3 aber auf 1080p - ausschließlich - dann schaltet sie bei den meisten Spielen, die nur bis 720p gehen, auf 576p runter und gibt die an den TV aus. Sie kann also hier nicht auf 1080p hochskalieren und muss deshalb runterskalieren. Das ist das ganze Geheimnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch so schwer zu verstehen was er meint :cry:
Die PS3 gibt genau so wenig immer eine native Auflösung raus wie die 360. Viele Spiele rendern intern eben nicht mit 720p oder 1080p. Die Box skaliert dann einmal auf die angegebene Auflösung. Bei der PS3 wird aber eventuell zwei Mal hochgerechnet. Einmal auf 720p und dann vom TV von 720p auf 1080p. Ob das nun besser ist hängt mit Sicherheit vom Equipment ab.
Die Useranzahl, die über einen hochwertigen Skaler verfügt schätze ich mal bei 0,1% und drunter. Und der Skaler der Box ist sicherlich besser als der von gängigen TVs. Also stellt man sie auf 1080p wenn man so einen TV besitzt und gut ist.
Die Möglichkeit der unterschiedlichen Auflösungseinstellungen bei der PS3 als großes Feature anzupreisen halte ich für ein wenig absurd.
Es ist ja eher so, dass die PS3 überhaupt nicht richtig hochskalieren kann sondern oft nur die vom Spiel erlaubte Auflösung raus gibt. Zwar schafft sie es wohl ein Spiel, was intern unter 720p gerendert wird mit 720p auszugeben, stellt man z.B. die PS3 aber auf 1080p - ausschließlich - dann schaltet sie bei den meisten Spielen, die nur bis 720p gehen, auf 576p runter und gibt die an den TV aus. Sie kann also hier nicht auf 1080p hochskalieren und muss deshalb runterskalieren. Das ist das ganze Geheimnis.


Was ein Blödsinn. Also habt ihr eigentlich schonmal selber für 5 Sekunden lang getestet ob die 360er gut skalieren kann? Ihr seid sonst immer so anspruchsvoll merkt aber nicht wie grottennix die 360er hier arbeitet. Habe ja selber mit 720p Bild Material auf nem 1080p gespielt, mein Ergebnis war eindeutig. Per XBOX360 skaliert gab es einfach einen schlimmen unscharfen Matsch, per TV gabs das Material fast wie ne auf einem nativen 720p Display. Bei allem Respekt, ich kenne ja eure TVs nicht so, aber wenn die NOCH SCHLECHTER skalieren als die 360er dann ab auf den Müll damit. Des weiteren laufen zu 90% die Games sehr wohl in 720p. Du übertreibst hier maßlos.
 
Was ein Blödsinn. Also habt ihr eigentlich schonmal selber für 5 Sekunden lang getestet ob die 360er gut skalieren kann? Ihr seid sonst immer so anspruchsvoll merkt aber nicht wie grottennix die 360er hier arbeitet. Habe ja selber mit 720p Bild Material auf nem 1080p gespielt, mein Ergebnis war eindeutig. Per XBOX360 skaliert gab es einfach einen schlimmen unscharfen Matsch, per TV gabs das Material fast wie ne auf einem nativen 720p Display. Bei allem Respekt, ich kenne ja eure TVs nicht so, aber wenn die NOCH SCHLECHTER skalieren als die 360er dann ab auf den Müll damit. Des weiteren laufen zu 90% die Games sehr wohl in 720p. Du übertreibst hier maßlos.

Das ist doch mit verlaub gesagt gequirlte Scheiße, was Du da mal wieder schreibst. Die Box skaliert Spiele genau so gut hoch wie ein vernünftiger TV. Und ich maße mir an, so einen zu besitzen.
Ich seh jedenfalls keinen Unterschied ob ich die Box oder meine TV das HDMI-Signal hochskalieren lasse.

Und zur PS3. Es geht nicht darum, wie viele Spiele in echten 720p rendern sondern dass die, die es nicht tun auch von der PS3 in 720 ausgegeben werden, also nicht native. Dagegen werden alle 720p Games auf 720*576 runtergerechnet, wenn man den TV ausschließlich auf 1080p (576p ist ja immer aktiv und lässt sich nicht deaktivieren) stellt.
Es ist also ein Muss für die PS3, dass man mehrere Auflösung angeben kann.
 
Das ist doch mit verlaub gesagt gequirlte Scheiße, was Du da mal wieder schreibst. Die Box skaliert Spiele genau so gut hoch wie ein vernünftiger TV. Und ich maße mir an, so einen zu besitzen.
Ich seh jedenfalls keinen Unterschied ob ich die Box oder meine TV das HDMI-Signal hochskalieren lasse.

Ja Du, Du hast es aber nicht angetestet, und die 360er skaliert einfach furchtbar. Die Details verschwinden.

Und zur PS3. Es geht nicht darum, wie viele Spiele in echten 720p rendern sondern dass die, die es nicht tun auch von der PS3 in 720 ausgegeben werden, also nicht native. Dagegen werden alle 720p Games auf 720*576 runtergerechnet, wenn man den TV ausschließlich auf 1080p (576p ist ja immer aktiv und lässt sich nicht deaktivieren) stellt.
Es ist also ein Muss für die PS3, dass man mehrere Auflösung angeben kann.

Das ist doch falsch. Sehr viele Spiele unterstützen sehr wohl 1080er Auflösungen (dennoch bleibt die primäre Auflösung 720p, die sekundäre falls 720p nicht angezeigt werden kann ist dann auch 1080p oder i). Die Aussage das ALLE Spiele dann nur in PAL Auflösungen angezeigt werden ist einfach falsch.

Jetzt bitte, ich klinke mich hier echt komplett aus mit Dir. Ist nicht böse gemeint, aber Du hast echt NULL Ahnung davon. Mir reichts einfach.
 
Genau Zocker bloß, dass die 360 einen Hardwarechip hat der deutlich mehr kann als 90% aller TVs von Toshiba,Samsung,Sony,Sharp etc.

Das Dashboard wird extrem schlecht scaliert, dass muss man zugeben.

Die Spiele und Filme allerdings keineswegs.Da geben sich PS3 und 360 nichts.Beeindruckend vor allem deshalb weil die PS3 das alles über Software realisieren muss.
 
ich bin ja von metal solid 4 begeistert.obwol es nur 720p hat.
bei sonic war ich aber echt enteucht.es hat 1080p.und sieht viel schlechter aus als metal solid 4.
 
Zurück
Top Bottom