MANIAC Wertungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Silvio
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hoooly Shit@Alan Wake :o

NOT :lol2:

@SMG 2

:aargh:

@Peace Walker

Leider auf der falschen Plattform.

Und Blur besser als Split Second?

Hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tha-Rik: Und warum die eigenwillige "Schadenfreude" bei Alan Wake? Schon gespielt?

@SMG 2: :goodwork:
 
94% für Peace Walker? :eek2:
Krass. Wobei ich mit der Maniac eher selten übereinstimme.
Bin mal gespannt was consolplus zu Peace Walker sagt.
 
Hoooly Shit@Alan Wake :o

NOT :lol2:

Dem Spiel kann man auch 70% geben, wenn man nur auf den Schwächen rumreitet. Wer aber Videospiele geniesst und nicht analysiert bekommt mit AW die vielleicht mitreissendste Spielerfahrung der Generation geboten.

Als objektives Urteil ist 85% sicher ok. Allein wegen der Fülle an vermeidbaren Fehlern wären 90% überzogen, zumindest in einem Test. Aber, und hier liegt der entscheidende Unterschied: Während Tester zu einem Durchschnittsergebnis von 85% kommen, sieht es bei den Spielern massiv besser aus. Siehe AW-Thread. Und das ist mir 100x lieber als umgekehrt (gibt genug Beispiele diese Generation).

Gibt Spiele, die bekommen 90%+ weil sie nichts falsch machen. Dann aber wieder Spiele, die Genialität und vermeidbare Fehler vereinen und 5% tiefer landen. Ist dann natürlich eine Glaubensfrage, wovon man sich mehr packen lässt: Gefühl oder Berechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es heftig das man mittlerweile eine 85% wertung als schlecht ansieht :-? dafür sind die mags und tester mit ihren hype wertungen selber schuld. die fanboys machen dem rest. am meisten muss ich immer lachen, wenn einer die gameranking wertung herzieht um zu zeigen ob ein spiel gut oder schlecht ist, hat aber selber das spiel noch nicht gezockt :oops: in keiner gen bis jetzt habe die wertungen so wenig aussagekraft wie in diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es heftig das man mittlerweile eine 85% wertung als schlecht ansieht :-? dafür sind die mags und tester mit ihren hype wertungen selber schuld. die fanboys machen dem rest. am meisten muss ich immer lachen, wenn einer die gameranking wertung herzieht um zu zeigen ob ein spiel gut oder schlecht ist, hat aber selber das spiel noch nicht gezockt :oops: in keiner gen bis jetzt habe die wertungen so wenig aussagekraft wie in diesen.

Glaube bei vielen ist es so: Finden das Spiel eigentlich sehr interessant und würden es gerne spielen, aber die vermeintlich "schlechten" Wertungen liefern ihnen den Vorwand, sich selber einzureden, dass man eh nichts verpasst.
 
Ich bin ja der Ansicht, dass % wertungssystem sich eh überholt haben.
Und besonders in dieser Gen ist die Wertungsinflation ein echtes Armutszeugnis.
Wie Stoka schon sagte 85% = schlechtes Spiel. :shakehead:
Aber noch schlimmer sind dann die dämlichen Vergleiche von manchen, wo dann unterschiedliche Generes anhand von % Zahlen verglichen werden.
Das sind dann schon nicht mehr Äpfel und Birnen, sondern eher Äpfel und Autos.
 
Dem Spiel kann man auch 70% geben, wenn man nur auf den Schwächen rumreitet. Wer aber Videospiele geniesst und nicht analysiert bekommt mit AW die vielleicht mitreissendste Spielerfahrung der Generation geboten.

Als objektives Urteil ist 85% sicher ok. Allein wegen der Fülle an vermeidbaren Fehlern wären 90% überzogen, zumindest in einem Test. Aber, und hier liegt der entscheidende Unterschied: Während Tester zu einem Durchschnittsergebnis von 85% kommen, sieht es bei den Spielern massiv besser aus. Siehe AW-Thread. Und das ist mir 100x lieber als umgekehrt (gibt genug Beispiele diese Generation).

Gibt Spiele, die bekommen 90%+ weil sie nichts falsch machen. Dann aber wieder Spiele, die Genialität und vermeidbare Fehler vereinen und 5% tiefer landen. Ist dann natürlich eine Glaubensfrage, wovon man sich mehr packen lässt: Gefühl oder Berechnung.
ich finde dann hätte auch mass effect 1 keine 90% wertungen bekommen sollen, das hatte imo nämlich wesentlich mehr schwächen als alan wake.
 
ich finde dann hätte auch mass effect 1 keine 90% wertungen bekommen sollen, das hatte imo nämlich wesentlich mehr schwächen als alan wake.

Mass Effect war imo konsensfähiger: Space-Opera im Stile von Star Wars, Hybrid aus Shooter und RPG mit geschmeidigem Gameplay, extrem zugänglich und eine exzellente Story, die aber auch nicht sperrig ist wie bei AW. Die Fehler fielen zwar ins Gewicht (siehe Mass Effect 2 und seine Bombast-Wertungen), führten aber nicht zu einer übergrossen Skepsis. AW ist ein sehr unorthodoxes Videospiel in einer vordergründig gewöhnlichen Verpackung, die man dem Spiel erst einmal entreissen muss.

AW kann wehtun, kann einem den Spass vermiesen und sogar dazu führen, dass man es weglegt, wenn man sich an den kleinen Widerspenstigkeiten aufhängt. Bei wem der Funke nicht überspringt, bei dem ist AW ein durchschnittlicher Shooter mit dem etwas anderen Setting. Mass Effect hingegen zündet eigentlich bei jedem. Setting, Story, Pace, Gameplay und Charaktere sind einfach weit bekömmlicher, während AW kein Spiel ist, das man einfach so "konsumieren" und dann weglegen kann. In AW muss man eintauchen können. Fands selber während den ersten beiden Kapiteln nicht besonders gelungen. Jetzt kann ich gar nicht auf den nächsten Durchlauf warten und sehe den Anfang des Spiels in einem anderen Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube bei vielen ist es so: Finden das Spiel eigentlich sehr interessant und würden es gerne spielen, aber die vermeintlich "schlechten" Wertungen liefern ihnen den Vorwand, sich selber einzureden, dass man eh nichts verpasst.

das kann sein, trotzdem musste jeder für sich wissen. ich z.b. weiß ich das ich bei einem GTA4, CoD, KZ, Forza, Halo... usw. nichts verpasse. dafür hole ich mir viele spiele die weitaus schlechtere wertungen als gennanten spielen bekommen haben, weil die mich viel mehr interessieren. die industrie und die tester sind nicht mehr glaubwurdig. so nehme ich gerne die wertungen nur als tendenz, aber nicht als endgultige aussage. die spitze des eisberges sind die mags die anfangen 110/100 % oder 21/10 punkte zu vergeben :oops: wo wir schon im Man!ac thread sind... früher haben die teilweise spiele nach gewissen zeit abgewertet, wenn z.B. ein besserer nachfolger erschienen ist. das fand ich ganz gut, damit hat man sich dem spielraum frei gehalten.
 
Zurück
Top Bottom