PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finde es, allein auf die Spiele bezogen, auf Konsole nur eben etwas praktischer.
Richtig. Das ist der Vorteil einer Konsole. Wie ich schrieb. Der Nachteil eines PCs ist, das man sich kümmern muss. Das Thema ist recht schnell erschöpft. Jedenfalls solange Konsolen nicht noch näher an PC rücken (Installation, Updates etc.).
 
Es sollte dringend der finanzielle Faktor aus den Diskussionen gelassen werden. Keiner bestreitet, dass ein Highend PC mehr kostet als die Konsole.

Und was man persönlich bereit ist auszugeben, kommt eben auf die Möglichkeiten an. Wenn jeder vernünftig auf P/L achtet - wo bleibt dann die Vielfältigkeit. Kann ja nicht jeder mit nem Prius rumfahren.
 
Richtig. Das ist der Vorteil einer Konsole. Wie ich schrieb. Der Nachteil eines PCs ist, das man sich kümmern muss. Das Thema ist recht schnell erschöpft. Jedenfalls solange Konsolen nicht noch näher an PC rücken (Installation, Updates etc.).

Wie nahe müssen die Konsolen denn den PCs noch kommen? Bei jedem Spiel ein Day 1 Patch/Update, Spiele von der Disc erstmal installieren und dann nebenbei spielen. Oh und Downloads auf der Konsole dauern länger als auf einem PC. Dieses "Spiel rein und losspielen" ist bei den Konsolen schon letzte Generation gestorben. Für mich gibt es nur einen Vorteil, den die Konsolen wohl auf ewig haben werden und das ist die Bequemlichkeit.
 
Wie nahe müssen die Konsolen denn den PCs noch kommen? Bei jedem Spiel ein Day 1 Patch/Update, Spiele von der Disc erstmal installieren und dann nebenbei spielen. Oh und Downloads auf der Konsole dauern länger als auf einem PC. Dieses "Spiel rein und losspielen" ist bei den Konsolen schon letzte Generation gestorben. Für mich gibt es nur einen Vorteil, den die Konsolen wohl auf ewig haben werden und das ist die Bequemlichkeit.

Aber auch ein PC'ler kann sich mit einem Controller auf dem Sessel/der Couch rumlümmeln. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal der Consoleros mehr. Ich schließe auch ab und an meine Laptops an den TV an und mit einem billigen Dritthersteller Controller habe ich damals gemütlich NFS Underground 2 (auf meinem Bett sitzend) gedaddelt. ;)
 
Das Problem ist nicht das eine PC Version besser aussieht als auf Konsole. Das Problem ist, dass man für maxed out 2000-3000 EUR ausgeben muss. Der Anspruch eines PC-Edelgamers sollte sein, jedes Setting auf die maximale Einstellung drehen zu können und dann konstante 60 FPS bekommen. Und dabei will ich jetzt nichtmal 8x MSAA haben.

Früher, als noch mehr exklusive, fordernde Titel für den PC erschienen sind, war es häufig so, dass man mit High-End-Hardware ein Spiel nicht in maximalen Settings bei 60 fps spielen konnte, in manchen Fällen ja nicht einmal 30 fps. Darin sehe ich grundsätzlich kein Problem, sofern mit den vorhandenen Ressourcen nicht ineffizient umgegangen wird, sondern das Spiel auch eine den Hardware-Anforderungen entsprechende Grafik bietet.

Crysis konnte man mit Single-GPUs z.B. erst mehrere Jahre nach Erscheinen maxed out mit konstanten 60 fps spielen, sah aber auch auf hohen Einstellungen schon besser als die versammelte Videospielkonkurrenz aus. Da hat es nicht gestört, dass man das Spiel nicht maxed out spielen konnte.
 
Wie nahe müssen die Konsolen denn den PCs noch kommen? Bei jedem Spiel ein Day 1 Patch/Update, Spiele von der Disc erstmal installieren und dann nebenbei spielen.

Ist doch diese Gen zumindest auf der PS4 wieder besser geworden. Die Games zwingen dich bei einer Onlineverbindung nicht mehr zum Laden des Patches und du kannst jede Disc sofort abspielen und bei den digitalen Games bekommst du nun meist einen Pre-Load angeboten. Bei Bedarf setzt du die PS4 einfach immer in den Rest Mode und die Updates sind sowieso kein Problem mehr (sollten sie sowieso nicht sein, weil du die Games nicht mehr zum Laden starten musst). Die Situation hat sich diese Gen also zumindest für mich wieder verbessert.
 
Früher, als noch mehr exklusive, fordernde Titel für den PC erschienen sind, war es häufig so, dass man mit High-End-Hardware ein Spiel nicht in maximalen Settings bei 60 fps spielen konnte, in manchen Fällen ja nicht einmal 30 fps. Darin sehe ich grundsätzlich kein Problem, sofern mit den vorhandenen Ressourcen nicht ineffizient umgegangen wird, sondern das Spiel auch eine den Hardware-Anforderungen entsprechende Grafik bietet.

Crysis konnte man mit Single-GPUs z.B. erst mehrere Jahre nach Erscheinen maxed out mit konstanten 60 fps spielen, sah aber auch auf hohen Einstellungen schon besser als die versammelte Videospielkonkurrenz aus. Da hat es nicht gestört, dass man das Spiel nicht maxed out spielen konnte.

dafür ist auch min 4 jahre nach erscheinen des games kein spiel an crysis 1 ran gekommen weder grafisch noch techisch
 
25 FPS? Ich dachte alles was unter 60 ist, ist für PC Spieler unwürdig?

Am PC hat man es ja grundsätzlich selbst in der Hand, wie man spielen möchte: mit welchen Grafikeinstellungen, welcher Framerate oder welcher Eingabemethode. Der eine will möglichst gute Grafik, der andere eben v.a. eine bestimmte Framerate.

Persönlich ist mir die Framerate wichtiger als Grafik (sofern man die zeitliche Auflösung nicht als Teil der Grafik betrachtet). Vor allem Spiele, in denen es auf Reaktionsschnelle ankommt, spiele ich äußerst ungern mit weniger als 60 fps, am liebsten 120/144 fps auf einem Display mit entsprechender Bildwiederholfrequenz. Da bin ich dann, sofern anders nicht möglich, zu Abstrichen in der Grafikqualität bereit.
 
Dass das aufrüsten des PC'S für Max Settings so teuer ist, ist doch auch die Schuld des Konsolenspielers. Gäbe es keine Konsolen und Exklusivspiele und würden alle auf dem PC spielen, wären auch die Komponente viel günstiger. :neutral:
 
Dass das aufrüsten des PC'S für Max Settings so teuer ist, ist doch auch die Schuld des Konsolenspielers. Gäbe es keine Konsolen und Exklusivspiele und würden alle auf dem PC spielen, wären auch die Komponente viel günstiger. :neutral:

Ich bin untröstlich. So einfach wird die Rechnung nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom