PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
dir ist nicht begreiflich, wieso leute dinge als freeware hineinstellen und sich trotzdem darüber beschweren, wenn andere damit verdienen?

bei dir war das ja wohl kein gratisangebot, oder?
Nein ("meistverkauften"), aber meins war 0.9€ (für mich also knapp 55 Cent) und die Kopien teilweise deutlich teurer. Damit habe ich kein "ernsthaftes"* Geld verdient, es aber mit Preis gemacht, da der Gratis-Bereich deutlich schwerer zu stemmen ist und ich am Ende das bekommen hab, was ich wollte: Qualifikation und einen netten Eintrag im Lebenslauf.

Habe auch eine gratis Mac App im Store, von der es ebenso einige sehr dreiste, aber borderline legale Kopien gibt, die was kosten. Juckt mich nicht, sollen die mit ihren 5€ den Monat doch glücklich werden. :nix: Meine Güte, da muss man halt am Anfang mit dealen oder sich raushalten, bis sich das alles selbst geregelt hat.

*
Da ich Geld verdient habe, habe ich mich auch verantwortlich gefühlt, Support zu leisten. Und das war aufgrund eines kleinen Bugs rund 5000 Mails innerhalb einer Woche zu beantworten. Nun sind es deutlich! weniger, aber immer noch Arbeit, die ich allerdings gerne mache. Für den Aufwand könnte ich aber so ziemlich überall anders 5x so viel verdienen.
 
der punkt ist, du brauchst für nen Mod den Ursprungscode des Entwicklers, oder?

ohne den kannst du keine Mod schreiben, damit ist das Ding schon durch
Ich weiß jetzt nicht im Detail wie das z.B. bei Skyrim (Papyrus oder sowas?) aussieht, aber natürlich kannst du das. Egal ob deine Files nur in Kombination mit dem originalen Code laufen, deine Files und Assets sind deine Files und Assets die du verkaufst. Bevor ich eine Auto-Analogie machen muss: Kennst du dich ein bisschen mit Programmieren aus?

jetzt kannst du höchstens versuchen vor gericht zu erstreiten, dass bestimmte Assets deine sind und dir darauf ein Copyright zusteht



nur das ist dann ganz allein die Sache vom Modder das nachzuweisen. Wenn der andere sagt, das du lügst, steht aussage gegen aussage. Ok, meistens wirds wohl genug Beweise geben, aber dennoch ist erstmal der mühsame Gang zum Anwalt und vor gericht notwendig wenns hart auf hart kommt


wie gesagt, Valve löscht Mods im Moment aus Kulanz, wenn sie sehen das offensichtlich was auf der Arbeit eines anderen Modders besteht, die wollen das System ja etablieren und wenn sie sich ganz auf stur schalten machen sie sich nicht beliebt
Natürlich machen sie das aus Kulanz und werden das auch weiter so machen, denn so funktioniert das.
 
proggen hat irgendein sonderkapitel im österreichischen recht und ist vom urheberrecht iwie unterschiedlich als normale literatur.

ich weiß aber nicht wie das in dt aussieht.
 
Ich weiß jetzt nicht im Detail wie das z.B. bei Skyrim (Papyrus oder sowas?) aussieht, aber natürlich kannst du das. Egal ob deine Files nur in Kombination mit dem originalen Code laufen, deine Files und Assets sind deine Files und Assets die du verkaufst. Bevor ich eine Auto-Analogie machen muss: Kennst du dich ein bisschen mit Programmieren aus?


dann ist das natürlich was anderes

ich gehe immer davon aus, dass die Mod auf dem Bethesda Code irgendwie aufbaut


Natürlich machen sie das aus Kulanz und werden das auch weiter so machen, denn so funktioniert das.


ja, wollte nur sagen, dass es da bisher keine rechtlich sichere basis gibt und Valve die geklauten Mods ebenso gut drinlassen könnte wenn sie es wollen würden
 
Das ist nicht aus Kulanz, wenn jemand etwas erstellt kann ein anderer es nicht einfach verkaufen.


hat ein gericht festgestellt das es geklaut wurde ?
hat ein gericht festgestellt, dass demjenigen dem es angeblich geklaut wurde dann überhaupt irgendwelche rechte daran gehören?

nein?

dann ist es nur aus kulanz entfernt worden


...
 
dann ist das natürlich was anderes

ich gehe immer davon aus, dass die Mod auf dem Bethesda Code irgendwie aufbaut
Komplett wie gesagt nur Tweaks o.Ä.. Und dafür macht man zur Not dann halt 'nen Installer, Problem gelöst.
Das ist nicht aus Kulanz, wenn jemand etwas erstellt kann ein anderer es nicht einfach verkaufen.
Doch, mit ziemlicher Sicherheit. Steht sicher in den GTCs. Das läuft dann so ab, dass du als "Geschädigter" Valve ne Mail schreibst. Die gucken, ob sie die Beschwerde weiter leiten ("Der hat meine Keywords für die Suche geklaut") oder eben direkt rausnehmen ("Der hat meinen Code und Assets 1:1 kopiert") oder eben auch nicht, das lässt sich ja fix überprüfen. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, schreibst du Valve ne Mail, dass sonst dein Anwalt kommt. Das leiten die an den anderen Dev weiter. Der bekommt vielleicht Angst, wenn er im Unrecht ist, oder ist im Recht und geht darauf ein und beide können sich ohne Valve über ein Gericht einigen. Wüsste nicht, warum Valve das nun anders als alle anderen bestehende Services machen sollte.
 
Wenn ich mit dem Rechtsweg drohe ist es keine Kulanz wenn die Firma darauf dann eingeht, da die Firma ja scheinbar seiner Rechte selbst nicht sicher ist.

Eine Kulanz ist die Verzicht auf vorhandene Rechte
 
hat ein gericht festgestellt das es geklaut wurde ?
hat ein gericht festgestellt, dass demjenigen dem es angeblich geklaut wurde dann überhaupt irgendwelche rechte daran gehören?

nein?

dann ist es nur aus kulanz entfernt worden

Und wenn jemand per filesharing filme verbreitet ist das auch legal solange bis ein Gericht feststellt das die geklaut wurden und das da jemand anderes die Rechte hat oder wie? :ugly:
 
Wenn ich mit dem Rechtsweg drohe ist es keine Kulanz wenn die Firma darauf dann eingeht, da die Firma ja scheinbar seiner Rechte selbst nicht sicher ist.

Eine Kulanz ist die Verzicht auf vorhandene Rechte
Hab nachgeschaut: Valve hat das Recht, alles aus dem Store zu nehmen oder drin zu lassen, es sei denn ein Inhalt ist eindeutig (Gericht) als rechtswidrig eingestuft, dann muss er raus. Und dafür müssen die beiden Streitparteien sorgen.

Wenn Valve nun aber auf Anfrage selbst nachschaut, wie der Sachverhalt ist und dann entscheidet, machen sie das aus Kulanz, da sich nicht dazu verpflichtet sind.

Und wenn jemand per filesharing filme verbreitet ist das auch legal solange bis ein Gericht feststellt das die geklaut wurden und das da jemand anderes die Rechte hat oder wie? :ugly:
Hat absolut 0 mit Programmcode zu tun und wird komplett anders gehandhabt.
 
Wenn ich mit dem Rechtsweg drohe ist es keine Kulanz wenn die Firma darauf dann eingeht, da die Firma ja scheinbar seiner Rechte selbst nicht sicher ist.

Eine Kulanz ist die Verzicht auf vorhandene Rechte

Sag mal, gibt es irgendwo auch Threads, wo du dir nicht einen von der Jurapalme wedelst?
;)
 
Und wenn jemand per filesharing filme verbreitet ist das auch legal solange bis ein Gericht feststellt das die geklaut wurden und das da jemand anderes die Rechte hat oder wie? :ugly:


der Filehoster wird die Files runternehmen wenn der Rechteinhaber sich meldet und wenn sich zb Disney beim Avengers Film meldet, gibts da wenig zweifel


aber ja, gezwungen etwas runterzunehmen kann man nur durch einen Gerichtsbeschluss werden, alles andere ist vorauseilender Gehorsam bzw freiwillig
 
der Filehoster wird die Files runternehmen wenn der Rechteinhaber sich meldet und wenn sich zb Disney beim Avengers Film meldet, gibts da wenig zweifel


aber ja, gezwungen etwas runterzunehmen kann man nur durch einen Gerichtsbeschluss werden, alles andere ist vorauseilender Gehorsam bzw freiwillig

Eben, das ist ein entgegenkommen oder vorsorgliches reagieren von Valve aber keine Kulanz. Kulanz würde bedeuten sie sind im recht was sie in den meisten solchigen fällen garnicht wissen können.
 
Eben, das ist ein entgegenkommen oder vorsorgliches reagieren von Valve aber keine Kulanz. Kulanz würde bedeuten sie sind im recht was sie in den meisten solchigen fällen garnicht wissen können.


wie oben bereits ausgeführt, Kulanz ist beides

sowohl der Verzicht auf ein eigenes Recht als auch das Entgegenkommen ohne rechtliche Verpflichtung


und eine endgültige rechtliche Verpflichtung gibt es nur durch ein rechtskräftiges Urteil eines Gerichts

nur wirds soweit eben keiner kommen lassen, weils klar ist wie solch ein Urteil ausfällt, wenn zb ein US Filmmajor die Entfernung seines neuesten Blockbusters anstrebt, also warum dann die Kosten eines Prozesses in kauf nehmen, wenns klar ist das man doch verliert
 
killing floor ist eben eher ne kleine marke, die sich nun dadurch nen vorteil verschaffen will das sie paid mods erstmal ausschließt, nicht unklug

Macht nur Sinn, ja.
KF profitiert davon das sie ne möglichst große und freie Modszene haben weils das Spiel am Leben und im Gespräch hält, Skyrim (bzw. Fallout 4) verkaufen sich auch so.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom