PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
xEWB4Xs.png


:kruemel:
 
@frames60

zähl mal auf wo es noch so ist außer gta 5 (die verschiebungen sind wirklich ne posse btw.) ?
MGS kriegen wir 2 wochen später :(
 
Das wird lustig, wenn ab jetzt in jeder Gen die ersten 2 Jahre mit Remastered-Spielen vollgekleistert werden, die man als Gamer natürlich schon im Original gespielt hat :banderas:

war behauptet das es sich auf die ersten zwei jahre beschränkt?

its just the beginning 8-)


hats dir aber shcon das video angeschaut?
36% von 100% haben alle richtig erkannt und 58% von 100% haben bei den test den pc erkannt
obwohl man nicht nur gamer gefragt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Remasters sind doch nur eine neue Marketing-Masche. Die Wiederveröffentlichung von Titeln der vorigen Generation gab es schon auf PS360 haufenweise, nur nicht mit dem Trara von heute und in der Regel auch günstiger. Muss man nicht überdramatisieren.
 
Remasters sind doch nur eine neue Marketing-Masche. Die Wiederveröffentlichung von Titeln der vorigen Generation gab es schon auf PS360 haufenweise, nur nicht mit dem Trara von heute und in der Regel auch günstiger. Muss man nicht überdramatisieren.

Das Problem ist halt, wenn die Exklusiv"kracher" nichtmal über 80% kommen und durchschnittlich um die 65% liegen. Dann kommen Remastermakes als definitive Version von Spielen von vor 2-5 Jahren und die stechen dummerweise die ganzen Exklusivtitel aus. Ein wahres Trauerspiel und genau das ist der Knackpunkt :nix:
 
Die Wiederveröffentlichung von Titeln der vorigen Generation gab es schon auf PS360 haufenweise


und wird es in zukunft immer häufiger geben, gibt aber eh leute die keine 3 meter weit denken können und nicht mitbekommen dass das der normale Prozess einer etablierten Medien Industrie ist, die ihren reichhaltigen Content, der grafisch mittlerweile immer langsamer altert, immer wieder neuen Kunden anbieten kann, die ihn nicht kennen und gerne erleben wollen



das beste ist dann das du von manchen hier erzählt bekommst, dass die neuen spiele eh alle scheisse sind und vor 20 jahren sowieso alles besser war, retrogaming usw, sind meistens dieselben die dann irgendwas von zuwenig neuen spielen fantasieren, auf die sie ja gehofft haben, obwohl sie die dann natürlich eh scheisse finden würden

bizarroland ist nichts dagegen, aber in der Realität leben eh die wenigsten hier
 
Das Problem ist halt, wenn die Exklusiv"kracher" nichtmal über 80% kommen und durchschnittlich um die 65% liegen. Dann kommen Remastermakes als definitive Version von Spielen von vor 2-5 Jahren und die stechen dummerweise die ganzen Exklusivtitel aus. Ein wahres Trauerspiel und genau das ist der Knackpunkt :nix:

Ja, Exklusivspiele sind bisher ein Trauerspiel. Weder One noch PS4 haben bislang ein einziges Ausnahmespiel im AAA-Segment, aber das wird von Thirds kompensiert. Lieber 20 gute Titel im Jahr als 1-2 Ausnahmetitel. Größtes Problem bislang ist eigentlich nur, dass die Plattformen dadurch relativ austauschbar sind.
 
und wird es in zukunft immer häufiger geben, gibt aber eh leute die keine 3 meter weit denken können und nicht mitbekommen dass das der normale Prozess einer etablierten Medien Industrie ist, die ihren reichhaltigen Content, der grafisch mittlerweile immer langsamer altert, immer wieder neuen Kunden anbieten kann, die ihn nicht kennen und gerne erleben wollen

Das finde ich tatsächlich schade. Uns werden immer häufiger alte Konzepte und IPs vorgesetzt. Ideenreichtum gab es auf der neuen Gen bislang bestenfalls von Indies. Da bildet auch Nintendo keine Ausnahme. Ist aber wie du sagst eine absolut übliche Entwicklung in der Medienwelt. Wirtschaftlich sind Nachfolger und Erfolgsrezepte ganz einfach attraktiver, aber Dank Indies stehen die Etablierten immerhin unter Druck nicht vollkommen auf der Stelle zu treten.
 
und wird es in zukunft immer häufiger geben, gibt aber eh leute die keine 3 meter weit denken können und nicht mitbekommen dass das der normale Prozess einer etablierten Medien Industrie ist, die ihren reichhaltigen Content, der grafisch mittlerweile immer langsamer altert, immer wieder neuen Kunden anbieten kann, die ihn nicht kennen und gerne erleben wollen

Jede Chance auf eine Abwärtskompatibilität auf Konsolen also nun endgültig abgeschaft. :sad:
 
Das finde ich tatsächlich schade. Uns werden immer häufiger alte Konzepte und IPs vorgesetzt. Ideenreichtum gab es auf der neuen Gen bislang bestenfalls von Indies. Da bildet auch Nintendo keine Ausnahme. Ist aber wie du sagst eine absolut übliche Entwicklung in der Medienwelt. Wirtschaftlich sind Nachfolger und Erfolgsrezepte ganz einfach attraktiver, aber Dank Indies stehen die Etablierten immerhin unter Druck nicht vollkommen auf der Stelle zu treten.


nach 40 jahren ist eben alles irgendwann abgegrast, was willste großartig neue konzepte erfinden?

gibt keine sprünge mehr wie früher von 2d zu 3d oder zu open world, die genres sind entwickelt, die technik ist entwickelt, geht nur noch darum bekanntes neu zu kombinieren

einzig sowas wie VR ist was neues, aber das ist halt nur nen Gimmick


und neue IPs gibts reichlich, aber ist eben immer das alte mit neuem namen



Jede Chance auf eine Abwärtskompatibilität auf Konsolen also nun endgültig abgeschaft. :sad:


hier gehts nicht primär um ne simple AK, denn das interessiert nur nen Bruchteil der Kunden und wird kaum genutzt

hier gehts drum das es aufgehübscht wird, keiner würde sich für seine PS4 die PS3 Fassung von GTA5 kaufen, selbst wenn die laufen würde, aber ne verbesserte PS4 Version holt man eben


der Punkt ist, dass Spielegrafik heute aber nicht mehr so schnell altert wie früher, ein God of War 3 zb ist 5 Jahre alt und sieht dennoch noch super aus, ein wenig an der Grafik geschraubt und man hat nen Spiel, das fast aussieht als ob es extra für diese Gen gemacht wurde und genau deshalb funktionieren Remaster immer besser

Spiele die heute völlig neu rauskommen, werden auch in 10 Jahren noch gut aussehen mit etwas nachbearbeitung, weil die Sprünge immer kleiner und kleiner werden

und unter dieser Prämisse wäre es fahrlässig den existierenden Content nicht zu vermarkten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Exklusivspiele sind bisher ein Trauerspiel. Weder One noch PS4 haben bislang ein einziges Ausnahmespiel im AAA-Segment, aber das wird von Thirds kompensiert. Lieber 20 gute Titel im Jahr als 1-2 Ausnahmetitel. Größtes Problem bislang ist eigentlich nur, dass die Plattformen dadurch relativ austauschbar sind.

Ein Ausnahmespiel kann man halt nicht von der Stange produzieren, und ich würde behaupten, dass man sowas auch nur begrenzt planen kann, aber gerade weil die 3rds die Masse abliefen, könnte man von den Konsolenherstellern selber schon erwarten, das mindestens mal zu probieren. Scheint ja auch einiges in der Mache zu sein, mal gucken was auf der E3 so kommt.

Ansonsten wird 2015 da sehr lahm.
 
Ein Ausnahmespiel kann man halt nicht von der Stange produzieren, und ich würde behaupten, dass man sowas auch nur begrenzt planen kann, aber gerade weil die 3rds die Masse abliefen, könnte man von den Konsolenherstellern selber schon erwarten, das mindestens mal zu probieren. Scheint ja auch einiges in der Mache zu sein, mal gucken was auf der E3 so kommt.

Ansonsten wird 2015 da sehr lahm.

Wie man Ausnahmetitel planen will, weiß ich auch nicht. Aber jeder Beteiligte wird sich doch ein Bild davon machen können, ob ein Spiel durchschnittlich, gut oder sehr gut ist. Zur Not halt einfach mal verschieben, das gilt gerade für die Konsolenhersteller. Die sind nicht unbedingt auf die Einnahmen von Exclusives angewiesen, da geht es viel mehr ums Prestige für die Konsole.

Um zum Ursprung dieser Diskussion zurückzukehren: Ich wüsste nicht, warum ich jemandem derzeit eine PS4 empfehlen sollte, wenn die One günstiger ist und ihm grafische Unterschiede sowieso nicht ins Auge fallen.
 
Um zum Ursprung dieser Diskussion zurückzukehren: Ich wüsste nicht, warum ich jemandem derzeit eine PS4 empfehlen sollte, wenn die One günstiger ist und ihm grafische Unterschiede sowieso nicht ins Auge fallen.

Bloodborne kann schon nen starkes Argument sein...is bis jetzt aber auch das einzige und am Horizont is weit und breit nichts zu sehen.
 
Bloodborne kann schon nen starkes Argument sein...is bis jetzt aber auch das einzige und am Horizont is weit und breit nichts zu sehen.

Ich habe mich ja auch ganz bewusst für die PS4 entschieden. Ich denke schon, dass sie das bessere Gesamtpaket mit der besseren Zukunftsfähigkeit bietet, aber es mangelt ihr derzeit an Alleinstellungsmerkmalen. Stand heute ist, dass die besten Spiele auch auf anderen Plattformen zu haben sind.^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom