PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

skylines ist nen 90 % spiel, danke der nachfrage, Sim city wäre ohne online zwang und größeren städten nen mittlerer bis niedriger 80er, star ships ist nen handy game das meiers mehr oder minder so auch zugegeben hat und train simulator kommt bald auf konsolen ;)
sims 4 - ich kenne nur teil 1, dass war eigentlich recht unterhaltsam damals, scheint sich aber genau wie UC; kz, gow, etc. mit der zeit abzunutzen.

und jetzt kommts dass sind nur beispiele für pc exclusive sachen, ps4 hat exlcusiv halt nicht anderes außer flower und resogun :hmm:
 
@anstoss

die excel tabelle des gamings, kein wunder dass du von voldemort geflüchtet bist.


na, passt schon, war ein richtig gutes spiel, nur madig, dass es damals keine Originallizenzen gab dafür und man alles stundenlang über editor reinfriemeln musste


Warum fehlten bei deiner damaligen TTGGs-Auflistung BTTFTVG und JPTG?


bin nicht so gut in buchstabenrätseln, kann mir nur vorstellen, dass du back to the future und jurassik park von telltale meinst, gammeln beide irgendwo im psn archiv rum, wirklich gut wurde telltale erst mit walking dead

wobei ich auch komplett danebenliegen kann bei der bedeutung der buchstaben
 
TLoU, inFamous und Uncharted. Net gerade viel, ich weiß, aber akzeptabel.

uncharted kommt in einem jahr oder später :ugly:
tlou ist nen ps3 game, da kann man sich auf den kopf stellen es wird nciht anders.
Infamous wie ich oben schon schrieb nen gutes open world game (mit zu wenig inhalt)
 
bin nicht so gut in buchstabenrätseln, kann mir nur vorstellen, dass du back to the future und jurassik park von telltale meinst, gammeln beide irgendwo im psn archiv rum, wirklich gut wurde telltale erst mit walking dead

wobei ich auch komplett danebenliegen kann bei der bedeutung der buchstaben

Kannst es es doch eh lesen. :ugly: BTTF ist *sehr* gut, weil es nicht nur die Kamera und die Pacingsinszenierung von 1-3 einfängt, sondern auch alle laufenden Nods bedient. Wenn du nach BTTF1-3 direkt das Spiel beginnst, wirst du verstehen, was ich meine. Es ist eine Meisterleistung eines Lizenzspieles, weil es wirklich alles einfängt, was wichtig ist. Und JP war gut.

uncharted kommt in einem jahr oder später :ugly:
tlou ist nen ps3 game, da kann man sich auf den kopf stellen es wird nciht anders.
Infamous wie ich oben schon schrieb nen gutes open world game (mit zu wenig inhalt)

Imo ist TLoU ein PS4-Spiel, welches zu früh released wurde. Daher lassen wir das gelten.
 
Kannst es es doch eh lesen. :ugly: BTTF ist *sehr* gut, weil es nicht nur die Kamera und die Pacingsinszenierung von 1-3 einfängt, sondern auch alle laufenden Nods bedient. Wenn du nach BTTF1-3 direkt das Spiel beginnst, wirst du verstehen, was ich meine. Es ist eine Meisterleistung eines Lizenzspieles, weil es wirklich alles einfängt, was wichtig ist. Und JP war gut.
.


gut, ich vertraue mal deinem urteil, wenn sich bttf so gut an den filmen orientiert wie du sagst werd ichs vielleicht doch mal angehen, jp auch
 
gut, ich vertraue mal deinem urteil, wenn sich bttf so gut an den filmen orientiert wie du sagst werd ichs vielleicht doch mal angehen, jp auch

JP ist imo das schwierigste Spiel von TTG, weil du permanente Quick Times hast. Aber dafür bekommste die beste Story seit dem Original Jurassic Park.
 
Aber echt rince, wiso läst du dir diese ganzen Perlen entgehen?

0os78nc.jpg


:v:

Aus meiner Sicht haben es alle drei Konsolenhersteller nicht auf die Reihe bekommen. Aus meiner Sicht sollte eine Konsole sich hauptsächlich über gute Exklusivtitel definieren. Sprich der Plattforminhaber soll eine eigene Vision für Videospiele haben und diese durch Exklusivproduktionen unterstreichen.
Daneben müssen natürlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen wie Preis und Unterstützung durch Dritthersteller.

Sony hat tolle Rahmenbedingungen geschaffen, allerdings sind Sony jegliche Visonen für Videospiele abhanden bekommen. Das sieht man an den langweiligen PS4-Exklusivtiteln. Es wird ständig versucht den Trends hinterherzulaufen und dabei kommen dann langeilige lineare Spiele wie The Order heraus. Im Prinzip reduziert sich die Kauffrage der PS4 nach wirtschaftlichen Faktoren. Und hier sind die Leute einfach Faul und greifen deshalb zur PS4. Denn obwohl ein PC anfangs mehr kostet, kann er günstig nachgerüstet werden und die Spiele sind viel günstiger. Außerdem kann heutzutage auch der PC ohne Probleme am Fernseher mit Gamepad betrieben werden und alle Multimediaangebote und noch viel mehr gibt es auch am PC.

Microsoft hatte eine Vision. Allerdings war die Vision allein auf den Erfolg von Kinect aufgebaut. Es war eine Vision des Erfolges, denn Microsoft hatte keine Idee wie Kinect für gutes Spieldesign genutzt werden könnte. Im Gegenteil hat Microsoft verzweifelt nach Anwendungen gesucht, um die "Vision" zu rechtfertigen. Vergeblich. Am Ende bleiben der One die Multiplattformspiele und ein paar zusammenhanglose Exkusivtitel.

Nintendo dagegen hat eine Vision für die Videospielbranche: Couch-Multiplayer, die Spiele sollen möglichst viele Interaktionsmöglichkeiten bieten, die Spiele sollen sich vor allem durch das Gameplay definieren.
Allerdings hat Nintendo die Rahmenbedingungen der Wii U extrem ungünstig gewählt. Zudem hat Nintendo nach dem Erfolg der Wii zwanghaft nach einem Gimmick gesucht. Bei der Wii hatte Nintendo ein tolles Konzept und hat Preis und Ausrichtung der Konsole um die Bewegungssteuerung herum aufgebaut. Das war super. Bei der Wii U wurden Preis und Ausrichtung beibehalten, aber die WiiMote zwanghaft durch ein neues Konzept ersetzt, das bei weitem nicht die gleiche Zugkraft haben konnte. Das Ergebnis ist eine Konsole, die keine klare Botschaft vermittelt und keine Zielgruppe zufriedenstellt. Das was Nintendo gemacht hat, wäre so, wie wenn Sony ihre Konsole um ein Virtual Reality Headset konstruiert hätte. So ein Headset kann toll sein und neue Erfahrungen bieten. Allerdings möchte nicht jeder beim Spielen so ein Gerät tragen oder dazu gezwungen sein viel Geld dafür auszugeben. So ähnlich verhält es sich mit dem Gamepad. In speziellen Situationen bietet es tolle Spielerfahrungen, aber in anderen Situationen nervt das Gamepad. Daher sollten solche Dinge wie das Gamepad optional sein und nicht verpflichtend.
Die WiiMote konnte auch in klassischen Spielsituationen gut abschneiden, dank des Nunchuks oder wenn sie quer gehalten wird. Das war ja gerade das tolle daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keines von den Spielen wurde als Grund genannt/gehypt um 400€ für den PC auszugeben. Das einzige von denen bei dem überhaupt irgendetwas brauchbares erwartet wurde ist sim city aber dafür gibt es ja 86er skylines. :nix:
 
Aus meiner Sicht haben es alle drei Konsolenhersteller nicht auf die Reihe bekommen.

passend zum Thema auch ein gamespot Video:

Where are all the Great Console Games?
[video=youtube;jwmE4UeuDDw]https://www.youtube.com/watch?v=jwmE4UeuDDw[/video]

von den Verkaufszahlen sieht es zwar nicht schlecht aus, aber letzte gen war es imho bei weitem nicht so schlimm wie in dieser:
Exklusivtitel sucken und Multititel sind am PC immer besser (gut, Multititel waren zu beginn der letzten Gen auch auf PC besser, aber die Hardware die man dafür brauchte war um ein vielfaches teuer als jetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom