PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das war nur zu der Zeit so, als man controller am PC noch nicht (relativ) sinnvoll nutzen konnte ;-)
ist es jetzt der fall ?
Es wird sich doch immer beschwert wenn ein PC Spiel auf Konsole kommt,das es ne miese Controller einbindung hat.
Denke ja nicht das es auf dem PC besser optimiert wird,als auf Konsole.
wär natürlich ne schöne sache und noch ein + punkt mehr für denn PC
 
ist es jetzt der fall ?
Es wird sich doch immer beschwert wenn ein PC Spiel auf Konsole kommt,das es ne miese Controller einbindung hat.
Denke ja nicht das es auf dem PC besser optimiert wird,als auf Konsole.
wär natürlich ne schöne sache und noch ein + punkt mehr für denn PC

Schon relativ lange ist das der Fall, nennt sich Plug&Play. Heute hat so ziemlich jedes Steam-Spiel Controller-Support und oft muss man es nicht mal voreinstellen, sondern kann bequem zwischen Maus- und Tastatursteuerung und Controller-Steuerung während des Spielens hin und her wechseln.
 
Ist nicht Maus und Tastatur DIE Offenbarung ?
oder wieso greifen die PC'ler zum Controller ?Die dürften damit doch nichts anfangen können

Maus&Tasta hat seine Daseinsberechtigung, aber die meisten Steamspiele (besonders Multiports) erkennen direkt ein angeschlossenes 360-Pad. Ich muss zugeben, dass ich meistens mit dem Controller spiele, wobei ich bei Titeln wie Dawn of War 2 oder Crusader Kings 2 nur auf Maus&Tasta setzen kann... und angebotene Controller-Steuerungsoptionen dann auch ausschlage. Das Steampad bietet lustigerweise einen netten Hybriden diesbezüglich an. Auch Spiele wie Papers, Please! sollen darauf recht gut funktioniert haben.

Bei Sachen wie NBA 2k13 und den durchschnittlichen Konsolenspielen ist das 360-Pad sehr viel bequemer, da es automatisch optimiert ist.
 
Bei jedem Spiel wo Genauigkeit und Geschwindigkeit kein Problem sind ist Controller > M/T.
Assassin's Creed: Pad
Mario: Pad
Meatboy: Pad
Half Life: M/T
Civilization: M/T
Total War: M/T

:nix:

Joa, gute Aufteilung :) Ich denke, dass im eSports-Bereich (bis auf Sport/Prügelspiele) Maus&Tasta immer den Vorzug haben werden. Überall dort, wo es keinen Autoaim und keine Unterstützung gibt und der Spieler für 100% seines Erfolgs verantwortlich ist.
 
Joa, gute Aufteilung :) Ich denke, dass im eSports-Bereich (bis auf Sport/Prügelspiele) Maus&Tasta immer den Vorzug haben werden. Überall dort, wo es keinen Autoaim und keine Unterstützung gibt und der Spieler für 100% seines Erfolgs verantwortlich ist.

der blaue panzer ist auto aim :v:
 
Hat Mario Kart eine große eSports-Szene? Ich weiß es nicht :v:


wieso esport, mario kart spieler setzen das in die praxis um

mario-kart.jpg
 
bei aller sinnlosigkeit dieses threads könnte man ja wieder mal den 400 € _komplett_pc aufgreifen.

einfach nur mobo+cpu+ram reinschmeißen und sich darauf einen wedeln ist jetzt nicht unbedingt zielführend...

400 ist etwas tief gegriffen, aber für rund 550 Euro lässt sich da sicher was potentes bauen, das auch ne PS4 Staub schlucken lässt :)

Wer wirklich was solides haben will und das von Grund auf aufbaut muss mit ~750 Euro rechnen. Die Mehrkosten zur 400 Euro PS4 hat man dank der günstigeren Spielpreise in Windeseile zurück und spielt bei so einem Rechner sogar Konsolengames in 4k bei ~30-60 FPS :nix:
 
esport im sinn von so zu tun als ob videospiele ein echter sport wären? :v:

ne, den Unfug gibts auf Konsole natürlich nicht in dem Maße^^

Naja, Fifa gibt es natürlich. Und die GT Academy tut ja wirklich so al wäre es echter Sport :v:
Ansonsten tut sich in Sachen eSports am PC Abseits der Mobas und HS aktuell auch nur bei CS was. Mal sehen ob UT in der Hinsicht etwas bewirkt. SC2 ist ja nicht wirklich der Hit. Und kA ob man bei eSports ursprünglich so etwas wie Hearthstone meinte....
 
Naja, Fifa gibt es natürlich. Und die GT Academy tut ja wirklich so al wäre es echter Sport :v:
Ansonsten tut sich in Sachen eSports am PC Abseits der Mobas und HS aktuell auch nur bei CS was. Mal sehen ob UT in der Hinsicht etwas bewirkt. SC2 ist ja nicht wirklich der Hit. Und kA ob man bei eSports ursprünglich so etwas wie Hearthstone meinte....

Overwatch könnte was bewirken.
aber ja gebe dir recht, sc 2 ist online nciht der ganz große wurf geworden. Hab mir nicht mal mehr das addon gekauft. Und ja hots wird wohl auch gehörig mit reden.
Keine ahnung ob ein war craft 4 (in welcher form auch immer) voll einschlagen würde.
Ut wenn man von den quake live spielerzahlen aus geht oh weh ;)
Aber ich wünsche dem titel alles gute, ich werde mich aber in einen UT arena shooter nur noch schwer einfinden.
 
400 ist etwas tief gegriffen, aber für rund 550 Euro lässt sich da sicher was potentes bauen, das auch ne PS4 Staub schlucken lässt :)

Wer wirklich was solides haben will und das von Grund auf aufbaut muss mit ~750 Euro rechnen. Die Mehrkosten zur 400 Euro PS4 hat man dank der günstigeren Spielpreise in Windeseile zurück und spielt bei so einem Rechner sogar Konsolengames in 4k bei ~30-60 FPS :nix:

Komisch, meins hat 770 Euro gekostet und es Eiert bei the witcher 2 zwischen 15-30 fps durch die Landschaft :lol2:
Entweder lügt ihr pcler oder ihr seid einfach nur realitätsfremd :nix:

von wegen staub schlucken :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom