PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hier gehts nicht um sammlerpreise, sondern darum wieviele Menschen da draußen lieber ein NES Spiel spielen wollen würden als das neueste PS4 Spiel, kannste an einer Hand abzählen
Du unterschätzt, wie groß die Retro-Szene in den letzten Jahren geworden ist. Sind aktuelle Spiele populärer als Retro-Spiele? Natürlich. Aber an einer Hand kann man Retro-Spieler nicht abzählen.





dann irrt diese Wikiseite, die PS4 hat definitiv schon mehr als 178 veröffentlichte Spiele
Wieviele PS4-Titel gibt es denn?
 


wenn ich ins dt PSN für PS4 gehe, bekomme ich 287 Games einträge, einige davon sind natürlich doppelt aufgrund von Premiumeditionen aber da fehlen auch einige Sachen wie zb Dying Light oder Sleeping Dogs

laut Listwars sind es 245 PS4 Games stand 3.3.2015

http://www.listwar.com/released-games/


die Wikiseite ist halt nicht auf dem neuesten Stand bezüglich der spielbaren Games
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man im Sony-Webstore die Kategorie Spiel wählt, als Plattform die PS4 und bei Typ dann DLC aussortiert landet man bei 55 Spielen (was the order da zu suchen hat verstehe ich aber nicht). Das ist dann wohl der korrekte Wert. Bin gern behilflich.
 
Selbst wenn man die 245 von Listwars zur Grundlage nimmt, müsste die PS4 fast 8 Jahre lang in dem bisherigen Tempo supported werden, um auf die gleiche Spieleanzahl wie NES und SNES zusammenzukommen.

Zumal wir dort wohlgemerkt Japan-only-Releases für FC und SFC ausgeklammert haben. Zählt man die dazu, kommt man auf über 2.500 Titel für NES+SNES. Zählt man noch die Satellaview-Titel dazu, kommt man auf über 2700 Titel. Um das zu schaffen, müsste die PS4 im derzeitigen Tempo 14 Jahre lang voll supported werden.

Um den Bogen zum Anfang zu schließen: Die PS4 ist noch weit davon entfernt, einen so großen Spielekatalog wie NES und SNES zusammen zu bieten.
 
Sony Defense Force am Fakten verdrehen.
:rofl3:

Ich hatte kein NES, dennoch will ich vom SNES super probotector nicht nochmal vom gameplay in heutiger grafik erleben.

Warum ist immer das Gameplay schuld wenn der Spieler nicht die notwendigen kognitiven Eigenschaften mitbringt ein Joypad zu benutzen?
:nix:

laut wikipedia hatte das nes insgesamt 700 lizensierte Games

die PS4 hat jetzt schon 450 bestätigte Entwicklungen


logisch kommt heute mehr als früher im Verhältnis

Bestätigte Entwicklung =! realisierte Games.
Just sayin'.
Außerdem, von welchen PS4-Spielen redest du?
Selbst ein Battle of Olympus hat mehr Tiefgang und Spielzeit als The Order.
:rofl4:
:lol:
Was juckt es, der Großteil von 1500 ist übelster Softwareschrott, den man heute nicht mal mehr mit der Greifzange anfassen würde, dagegen ist jeder der 178 PS4 Spiele wohl eine Perle xD

Naja, deswegen zocken die Sonys 24/7 War auf CW und die Staubschicht auf der PS4 wird größer und größer.
Mit ein wenig mehr Druck und Temperatur bildet sich eine feste Gesteinsschicht und bald können erste Fossilien ausgegraben werden.
;)

Und es gab unzählige echte Perlen für beide Systeme, von denen die PS4 noch keine einzige besitzt, rechnet man die Ports/Remasters raus... Ein Chrono Trigger vernichtet doch das gesamte exklusive PS4 lineup, wenn es nach der Qualität geht, ein FF 6 ebenso, von Nintendos Titeln ganz zu schweigen. Und vor allem boten beide Konsolen massig neue IPs die nicht nur Klone der Vorgänger waren. Aber die PS4 hat ja noch ein paar Jährchen Zeit.

WORD!
:goodwork:
 
was damals wegweisend war fasst heute doch kaum mehr einer an außer aus Nostalgiegründen

das geht allen konsolen so mit der Zeit


man könnte auch viele ps1 games feiern, aber wenn man die heute nochmal spielt, kommt meistens das böse erwachen
ungelogen, ich habe erst vor 2 tagen zelda oot wieder angefangen und nach 2 stunden ca. als ich ins schloss kam abgebrochen. heute ist das game einfach nur noch eine gurke, das vom nostalgie lebt. gibt aber auch games die nicht so schlecht gealtert sind. das sind aber eher die ausnahmen. kein normaler würde snes oder nes der ps4 vorziehen.
 
Dann kannst du mir ja auch sicher erzählen, wo die Deckungsshootermechanik bei TO viel schlechter sein soll als bei anderen Konkurrenzprodukten?

The Order krankt nicht an seiner Deckungsmechanik, sondern an einem unausgegorenem Verhältnis von Zwischensequenzen zu Spielzeit, völlig unnötigen QTE-Titles, langweiligem Gegnerdesign, strunzdummer KI - von Mitstreitern wie von Gegnern - und uninspiriertem Gameplay nach Schema F, das nichts, aber auch rein gar nichts Neues oder Spannendes bietet. Dem Spiel fehlt jegliche Originalität.


Selbst ein Battle of Olympus hat mehr Tiefgang und Spielzeit als The Order.
QFT.
 
ungelogen, ich habe erst vor 2 tagen zelda oot wieder angefangen und nach 2 stunden ca. als ich ins schloss kam abgebrochen. heute ist das game einfach nur noch eine gurke, das vom nostalgie lebt. gibt aber auch games die nicht so schlecht gealtert sind. das sind aber eher die ausnahmen. kein normaler würde snes oder nes der ps4 vorziehen.

Ja, die Gamer sind heutzutage "verzogen". Es gab einige gute Entwicklungen, was Spieldesign und Unserfreundlichkeit angeht, aber am Ende läuft es darauf hinaus, dass der heutige Gamer keine Geduld mehr hat und ständig eine Karotte vor der Nase haben will ... und alle 5 Minuten irgendein aufploppendes Etwas haben will, um belohnt zu werden. Dazu will er es auch nicht zu schwer haben und schnell durch das Spiel durchheizen können, weil man auch nicht mehr so viel Zeit zum Gamen hat bzw. keine so große Aufmerksamkeitsspanne. Da zockt man 5+ Titel parallel und wenn man im Hobby drinnen ist, kauft man sich pro Monat noch 1-2 Games dazu.

OoT ist nicht allzu schlecht gealtert, imo. Aber die Zeiten haben sich geändert und das Spiel passt nicht mehr so gut in die heutige Perspektive hinein, in dieser Form.
 
The Order krankt nicht an seiner Deckungsmechanik, sondern an einem unausgegorenem Verhältnis von Zwischensequenzen zu Spielzeit, völlig unnötigen QTE-Titles, langweiligem Gegnerdesign, strunzdummer KI - von Mitstreitern wie von Gegnern - und uninspiriertem Gameplay nach Schema F, das nichts, aber auch rein gar nichts Neues oder Spannendes bietet. Dem Spiel fehlt jegliche Originalität.
QFT.
Sorry, aber bei so einen Unfug-Post muss ich einfach etwas schreiben. Wenn man sich einfach Dinge aus der Nase zieht um "irgendetwas gesagt zu haben", dann sollte man sein Unwissen wenigsten vernünftig kaschieren. Ich habe alle Gears of War Teile sowie auch The Order gespielt. Wenn man die Titel miteinander vergleicht, dann tun sich die Titel in Punkte Spielzeit sowie auch Häufigkeit der Zwischensequenzen gar nix. Die KI geht absolut in Ordnung und ist sicher nicht schlechter als in GoW. Spannend ist die Story allemal und wirkt sehr durchdacht. Grafik, Schwierigkeitgrad und Story ziehen im letzten Drittel nochmal kräftig an. Klar werden nicht alle Fragen am Ende beantwortet, dafür gibt es hoffentlich noch ein oder zwei Nachfolger. Atmosphäre sowie Gunplay sind absolut top. Für einen Deckungsshooter mach TO meiner Meinung nach fast alles richtig. Ändert allerdings nichts daran das es nunmal ein Deckungsshooter ist, die mit Sicherheit schon etwas aus der Mode sind. Übrigens tauchen die QTE eher selten auf und spielen hier eher bei den Endgegnerkämpfen eine Rolle. Grafik und Artstile sind fantastisch und mit weiten Abstand das Beste was ich bisher gesehen habe.

Wenn gravierender Fehler im Spiel sind (nicht Bugs, die gelegentlich mal auftreten) wie zB. schlechte Spielbarkeit, schlechtes Gunplay oder langweilige Story, dann kann ich verstehen wenn man ein Spiel verreißt. Aber all das ist hier nicht der Fall und steht stellvertretent für viele andere Spiele der "Nextgen" die von der Fachpresse zerrissen wurden wie zB. Destiny, Ryse, Killzone, Knack. GoW hat damals bei Release 90% Spielspasswertung erhalten. Spiele mit 60% waren in der Vergangenheit absolut unspielbar. Und das kann man nun wirklich von keinen der oben genannten Titel behaupten und im Store wie PSN oder XBL haben die Gamer auch gut bewertet. Bewerten können dort nur Leute die das Game auch wirklich gekauft haben.

Was zusammenfassend noch zu schreiben ist das es doch auffällt das heute mehr gehatet als gezockt wird. Dieses gehate zieht sich nicht nur durch die Gamingbranche sondern durch alle Märkte wie zB. Politik oder Musik. Einfach traurig.
 
Sorry, aber bei so einen Unfug-Post muss ich einfach etwas schreiben. Wenn man sich einfach Dinge aus der Nase zieht um "irgendetwas gesagt zu haben", dann sollte man sein Unwissen wenigsten vernünftig kaschieren. Ich habe alle Gears of War Teile sowie auch The Order gespielt. Wenn man die Titel miteinander vergleicht, dann tun sich die Titel in Punkte Spielzeit sowie auch Häufigkeit der Zwischensequenzen gar nix. Die KI geht absolut in Ordnung und ist sicher nicht schlechter als in GoW. Spannend ist die Story allemal und wirkt sehr durchdacht. Grafik, Schwierigkeitgrad und Story ziehen im letzten Drittel nochmal kräftig an. Klar werden nicht alle Fragen am Ende beantwortet, dafür gibt es hoffentlich noch ein oder zwei Nachfolger. Atmosphäre sowie Gunplay sind absolut top. Für einen Deckungsshooter mach TO meiner Meinung nach fast alles richtig. Ändert allerdings nichts daran das es nunmal ein Deckungsshooter ist, die mit Sicherheit schon etwas aus der Mode sind. Übrigens tauchen die QTE eher selten auf und spielen hier eher bei den Endgegnerkämpfen eine Rolle. Grafik und Artstile sind fantastisch und mit weiten Abstand das Beste was ich bisher gesehen habe.

Wenn gravierender Fehler im Spiel sind (nicht Bugs, die gelegentlich mal auftreten) wie zB. schlechte Spielbarkeit, schlechtes Gunplay oder langweilige Story, dann kann ich verstehen wenn man ein Spiel verreißt. Aber all das ist hier nicht der Fall und steht stellvertretent für viele andere Spiele der "Nextgen" die von der Fachpresse zerrissen wurden wie zB. Destiny, Ryse, Killzone, Knack. GoW hat damals bei Release 90% Spielspasswertung erhalten. Spiele mit 60% waren in der Vergangenheit absolut unspielbar. Und das kann man nun wirklich von keinen der oben genannten Titel behaupten und im Store wie PSN oder XBL haben die Gamer auch gut bewertet. Bewerten können dort nur Leute die das Game auch wirklich gekauft haben.

Was zusammenfassend noch zu schreiben ist das es doch auffällt das heute mehr gehatet als gezockt wird. Dieses gehate zieht sich nicht nur durch die Gamingbranche sondern durch alle Märkte wie zB. Politik oder Musik. Einfach traurig.

so so aus der mode sind 3rd person shooter.
wieso erringt dann Nin 90er in genres die mal wirklich in der beliebtheitsskala am sinken sind?
 
Sorry, aber bei so einen Unfug-Post muss ich einfach etwas schreiben. Wenn man sich einfach Dinge aus der Nase zieht um "irgendetwas gesagt zu haben", dann sollte man sein Unwissen wenigsten vernünftig kaschieren. Ich habe alle Gears of War Teile sowie auch The Order gespielt. Wenn man die Titel miteinander vergleicht, dann tun sich die Titel in Punkte Spielzeit sowie auch Häufigkeit der Zwischensequenzen gar nix. Die KI geht absolut in Ordnung und ist sicher nicht schlechter als in GoW. Spannend ist die Story allemal und wirkt sehr durchdacht. Grafik, Schwierigkeitgrad und Story ziehen im letzten Drittel nochmal kräftig an. Klar werden nicht alle Fragen am Ende beantwortet, dafür gibt es hoffentlich noch ein oder zwei Nachfolger. Atmosphäre sowie Gunplay sind absolut top. Für einen Deckungsshooter mach TO meiner Meinung nach fast alles richtig. Ändert allerdings nichts daran das es nunmal ein Deckungsshooter ist, die mit Sicherheit schon etwas aus der Mode sind. Übrigens tauchen die QTE eher selten auf und spielen hier eher bei den Endgegnerkämpfen eine Rolle. Grafik und Artstile sind fantastisch und mit weiten Abstand das Beste was ich bisher gesehen habe.

Wenn gravierender Fehler im Spiel sind (nicht Bugs, die gelegentlich mal auftreten) wie zB. schlechte Spielbarkeit, schlechtes Gunplay oder langweilige Story, dann kann ich verstehen wenn man ein Spiel verreißt. Aber all das ist hier nicht der Fall und steht stellvertretent für viele andere Spiele der "Nextgen" die von der Fachpresse zerrissen wurden wie zB. Destiny, Ryse, Killzone, Knack. GoW hat damals bei Release 90% Spielspasswertung erhalten. Spiele mit 60% waren in der Vergangenheit absolut unspielbar. Und das kann man nun wirklich von keinen der oben genannten Titel behaupten und im Store wie PSN oder XBL haben die Gamer auch gut bewertet. Bewerten können dort nur Leute die das Game auch wirklich gekauft haben.

Was zusammenfassend noch zu schreiben ist das es doch auffällt das heute mehr gehatet als gezockt wird. Dieses gehate zieht sich nicht nur durch die Gamingbranche sondern durch alle Märkte wie zB. Politik oder Musik. Einfach traurig.

420749623_i_lol_d_answer_1_xlarge.jpeg
 
Man wird im fertigen Spiel keine Schiffe so kaufen können wie jetzt. Die Schiffe jetzt gibt es auch nur weil man das projekt unterstützt.

Mittlerweile werden alle Spieler belächelt die meinen dass das p2w wäre.

Ja ein bisschen informieren wäre ganz gut aber das sage ich dir ja nicht das erste mal


Das heisst also das die Schiffe die ich jetzt erwerben kann den Starterschiffen gegenüber keine keinerlei Vorteile haben...oder mal anders ausgedrückt: Ich kaufe mir das Spiel zum Release und da steht gleich ein Abfangjäger, ein Racer und ein Multicrew-Ship oder ein dicker Transporter in meinem Asteroiden-Hangar...alle zusammen wohlgemerkt, zu meiner freien Verfügung.

Na dann muss ich als Newbie mit dem Pad in der Hand auch wohl keine Angst vor irgendwelchen Goons/Gankern/Griefern haben...danke für die Auskunft, Jungs.8-)
 
Das heisst also das die Schiffe die ich jetzt erwerben kann den Starterschiffen gegenüber keine keinerlei Vorteile haben...oder mal anders ausgedrückt: Ich kaufe mir das Spiel zum Release und da steht gleich ein Abfangjäger, ein Racer und ein Multicrew-Ship oder ein dicker Transporter in meinem Asteroiden-Hangar...alle zusammen wohlgemerkt, zu meiner freien Verfügung.

Nö, du hast die Auswahl von Starterschiffen...
Die Leute, die aktuell mehr als nur ne Hornet kaufen, werden zu Release zwangsweise mit den Starterschiffen rumfliegen müssen, einfach weil sie die Schiffe noch nicht finanzieren können, da das Einkommen und Crewmen (die auch noch bezahlt werden wollen) fehlen. Bis man die Schiffe wirklich nutzen kann, hat man auch kein Starterschiff mehr.

Na dann muss ich als Newbie mit dem Pad in der Hand auch wohl keine Angst vor irgendwelchen Goons/Gankern/Griefern haben...danke für die Auskunft, Jungs.8-)

Musst du in den sicheren Gebieten sowieso nicht, da Regeln und PvP Regler.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom