superposition
L14: Freak
- Seit
- 6 Okt 2012
- Beiträge
- 5.822
SNES und PS1 sind zwei gänzlich unterschiedliche Paar Schuhe. PS1-Spiele wirken deswegen heute so antiquiert, weil die damaligen Spielkonzepte weiterentwickelt worden sind. Die große Ära der 2D-Spiele endete jedoch mit den 16-Bittern und die seit damals erschienenen 2D-Titel haben wenig Neues oder gar Bahnbrechendes hinzugefügt. Nach dem Spielen von einem Teil der New Super Mario Bros,-Reihe wirkt ein Super Mario World nicht rustikal. Ganz im Gegenteil: Man würde sich wohl eher die perfekte Spielbarkeit eines Super Mario Worlds auch in einem New Super Mario Bros. wünschen.was damals wegweisend war fasst heute doch kaum mehr einer an außer aus Nostalgiegründen
das geht allen konsolen so mit der Zeit
man könnte auch viele ps1 games feiern, aber wenn man die heute nochmal spielt, kommt meistens das böse erwachen
Das SNES wird regelmäßig in Videospielkreisen zu der Plattform mit dem besten Lineup aller Zeiten gewählt. Die Behauptung, die PS4 böte nach 1,5 Jahren ein besseres, ist einfach nur abstrus und ehrlicherweise nichts anderes als Fanboytum.
In 15 Monaten sind ca. 180 Titel für die PS4 erschienen. Damit sie am Ende mehr Titel als NES und SNES zusammen böte, müsste die PS4 in diesem Tempo 10-11 Jahre lang voll supported werden. Zum Vergleich: Für die PS3 sind ca. 9,5 Jahre nach Release 812 Retail-Titel erhältlich. Für DL-only-Titel konnte ich keine Zahlen finden.die ps4 ist 15 monate am markt, logisch hat sie weniger als das nes gesamt, aber nach 5 jahren wird das extrem anders aussehen
wie gesagt, jetzt schon 450 für ps4 bestätigt, die Konsole wird am Ende mehr Spiele bieten als NES+SNES zusammen