PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab schon vor Monaten gesagt, dass es wahrscheinlich nen Metacritic von 7/10 bekommt und ich es selbst als 6/10 einstuf. Na ja, am Freitag bild ich mir dann mal ne richtig Meinung. Ist schon beim Verleih reserviert.

74edbeebf5297e01bd75b63613b895c1.png

d1aa56a2f39080f61ce8ed8f97bb522b.png


:banderas:

edit:

B-Nf9MtCcAEQ96T.png:large


:banderas:

:banderas:
 
Eine spannende, kurzweilige Zeit, wo man nichts drücken muss, kann man auch bei Filmen erleben.
Und nicht bei jedem Spiel muss man sich durch Menüs durchklicken.


bei nem film ist man aber nicht mittendrin


was spricht dagegen eine Geschichte aktiv zu erleben



Gameplay ist da, wenn ein Spiel nicht langweilig ist, weil die Mechanik unterhält. Heroes of the Storm ist da ein Beispiel.
Gibt aber auch genug SP Games.
Mir fällt es schwer zu glauben, dass es sowas wie Gameplaygurken für dich wohl nicht gibt.
God of War 3 fand ich z.B. sehr unterhaltsam und der Boss war spannend. Da gabs genug zu tun. Bei LA Noir fand ich mich dagegen zu stark unterfordert.
Ich fange dann beim Spielen an wirklich zu gähnen. Ich werde echt müde bei manchen Spielen. Trine (im MP) oder Rayman Legends waren ganz schlimm bei mir. Kennst du das denn gar nicht? o.O


ich unterteile Spiel nach langweilig und nicht langweilig und zwar als Gesamtpaket, mir ists egal welche Mechanik angewendet wird und wie oft, ich muss einfach das Interesse haben weiterspielen zu wollen und zu sehen was passiert und da leisten zb die Telltale Games, die ja auch immer gerne von bestimmten Leuten verrissen werden, extrem gute Arbeit

und auch The Order wird mir wohl gut gefallen gemessen an dem was ich bisher zum Spiel gesehen hab


andererseits wenn ich Sachen wie SC sehe, das manche hier in den Himmel heben, fange ich dann an zu gähnen


1. Passt. Nur ist der Gebrauchtmarkt für Entwickler in etwa so toll wie die Piraterie auf dem PC: Mehrere Leute spielen ein Spiel und der Entwickler nimmt keinen Cent ein, ausser beim ersten Käufer.


da die Konsolen dennoch den Großteil des Umsatzes erwirtschaften ist das aber ein geringeres Problem


2. Naaajaaa... es gibt kaum ein PC-Game mit always online. Und grundsätzlich wäre es den Entwicklern ja afaik auch auf den Konsolen gestattet, das vorauszusetzen? Von daher... wäre auf allen Plattformen denkbar, wird aber eigentlich nicht genutzt. Ausser bei Onlinegames natürlich.


es gibt halt SP games auf PC mit always on und auf Konsole nicht


3. Vielleicht. Jedoch muss man hier natürlich differenzieren. Während beim PSN/XBL jegliche Kommunikation über das jeweilige Netzwerk läuft, sind die PC-Spieler meist über andere Kanäle verknüpft. Von daher ist ein zentrales System nicht ganz so relevant. Und die Tatsache, dass die Kommunikation meist über andere Plattformen läuft, würde ich nun nicht zwingendermassen als Nachteil bezeichnen - gerade bei Onlinegames sind PC-Games nicht grundlos auch heute noch weit vor den Konsolen. Wäre aber natürlich wünschenswert, wenn jedes Game über Steam laufen würde.


das argument das bei konsole alles zentralisiert ist und auf pc mehr gesplittet stimmt aber, was jeder einzelne davon hält ist wieder ne andere Frage


6. Optimierungsvorteil? Davon profitiert der PC auch, wenn ein Game exklusiv für PC erscheint. Und bei Multititeln profitieren auch die Konsolen nicht wirklich davon, da die Games derzeit alle für XBone/360 und PS3/4 erscheinen müssen. Da bleibt nicht viel von der Optimierung.


auf Konsolen kann dank der einheitlichen festen Hardware auch bei Multigames besser optimiert werden, ich denke da brauchen wir nicht drüber reden

Und ja, derzeit machen die Entwickler mehr Kohle mit den Konsolen. Aber das impliziert keinesfalls, dass die Games sich nicht auch über den PC finanzieren könnten.


wie gesagt, man könnte alles auf dem PC finanzieren, die frage ist in welcher form und größe
 
Order:
6,5/10 - IGN
6/10 - Videogamer
No - Kotaku
2/5 - Giant Bomb
5/10 - Gamespot
5,5/10 - Polygon

:ugly:


edit: wurde ja schon gepostet, trotzdem :lol:


na, ob Star Citizen das packen wird?
(ja)

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:


Macht also... 3 Games, wobei eines davon (SC2) nicht "always online" ist. Das Spiel kann man durchaus spielen, wenn man keine Internetverbindung hat. Nur halt ohne die Onlinefeatures... was durchaus naheliegend ist. Die Entwickler haben ja grundsätzlich längst eingesehen, dass es dumm ist - von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das je wieder jemand einbaut.
... wobei es Rockstar durchaus zuzutrauen ist, da sie, wie bereits erwähnt, mitunter die unfähigsten Entwickler sind, was PC-Games betrifft :-P
 
Macht also... 3 Games, wobei eines davon (SC2) nicht "always online" ist. Das Spiel kann man durchaus spielen, wenn man keine Internetverbindung hat. Nur halt ohne die Onlinefeatures... was durchaus naheliegend ist. Die Entwickler haben ja grundsätzlich längst eingesehen, dass es dumm ist - von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das je wieder jemand einbaut.
... wobei es Rockstar durchaus zuzutrauen ist, da sie, wie bereits erwähnt, mitunter die unfähigsten Entwickler sind, was PC-Games betrifft :-P

Sicher nicht unfähig, sie setzen halt die Prioritäten etwas anders, wenn sie wollten könnten sie schon
 
Macht also... 3 Games, wobei eines davon (SC2) nicht "always online" ist. Das Spiel kann man durchaus spielen, wenn man keine Internetverbindung hat. Nur halt ohne die Onlinefeatures... was durchaus naheliegend ist. Die Entwickler haben ja grundsätzlich längst eingesehen, dass es dumm ist - von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das je wieder jemand einbaut.
... wobei es Rockstar durchaus zuzutrauen ist, da sie, wie bereits erwähnt, mitunter die unfähigsten Entwickler sind, was PC-Games betrifft :-P

Ist es denn jetzt schon fix, dass es bei GTA V always-on sein wird? Ich dachte, dass es diese online checks geben soll :nix:

Beides setzt voraus, dass der Nutzer lesen kann.

Genau. Nur in deinem Beispiel ist es nicht der Nutzer selbst, der das Spiel für die falsche Konsole erwirbt ;-)
 
Sicher nicht unfähig, sie setzen halt die Prioritäten etwas anders, wenn sie wollten könnten sie schon

Wird sich zeigen, wenn sie tatsächlich auf Always-online-DRM setzen, dann SIND sie unfähig. Maxis hat es zwar stets verteidigt in Bezug auf Sim City, Blizzard kann es sich halt leisten, weil ihre Games ohnehin mehrheitlich online gespielt werden... aber alle anderen nutzen es heute ja nicht mehr.

Genau. Nur in deinem Beispiel ist es nicht der Nutzer selbst, der das Spiel für die falsche Konsole erwirbt ;-)

Das kommt auch bei den Nutzern selber durchaus mal vor. Tendenziell eher bei der jüngeren Kundschaft, die absolut keinen Schimmer hat bezüglich der Konsolen - aber es kommt durchaus vor.
 
Ist es denn jetzt schon fix, dass es bei GTA V always-on sein wird? Ich dachte, dass es diese online checks geben soll :nix:


wobei das ja nun kein großer unterschied wäre

ob always on oder regelmäßiger onlinecheck, im zweifel kann man das SP Game ohne Internet nicht spielen
 
Dafür die im moment beste grafik demo Plattform übergreifent laut den tests :goodwork:
Mir gefällt es echt gut, aber wie schon mal geschrieben, hab eh nie auf wertungen geachtet, und auch Alan Wake das damals so zerissen wurde sehr gerne gezockt :) oder vor kurzem z.b Alien, aber vielleicht bin ich auch einfach wirklich nur ne grafik hure und hab nen schlechten geschmack xD

Ne Grafikhure bist du auf jeden Fall. Ich aber auch :lol:
 
wobei das ja nun kein großer unterschied wäre

ob always on oder regelmäßiger onlinecheck, im zweifel kann man das SP Game ohne Internet nicht spielen

Hängt ganz davon ab, wie regelmässig der Onlinecheck ist. Bei SC2 waren es 30 Tage. Wer über 30 Tage nicht online war, konnte das Spiel nicht mehr im Offlinemodus starten.
... wobei man ja afaik Konsolengames auch nicht unbedingt starten kann, wenn sie nicht auf den aktuellen Stand gepatcht sind Von daher haben die auch einen Onlinecheck.
 
solltest du als pcler am besten wissen

http://en.wikipedia.org/wiki/Always-on_DRM

spielt auch keine rolle ob das dann jahre später entfernt wurde, fakt ist, dass der PC always on bei SP Games eingeführt hat und GTA könnte auch davon betroffen sein

5 Spiele wovon 3 always on rauskopiert wurde und die Firmen schon bekanntgaben kein Always On mehr zu nutzen, also nur noch Blizzard. Ja ist wirklich weit verbreitet dieses always on.

Übrigens ist der Singleplayer Karrieremodus bei NBA2K15 auch always online, auch auf Konsolen :kruemel:



Und was heißt ist egal ob später gepatched wurde. Ist das das Pro Argument bei Driveclub gewesen, dass die patches das Spiel verbessert haben, zählt jetzt also auch nicht mehr :P
 
Hängt ganz davon ab, wie regelmässig der Onlinecheck ist. Bei SC2 waren es 30 Tage. Wer über 30 Tage nicht online war, konnte das Spiel nicht mehr im Offlinemodus starten.
... wobei man ja afaik Konsolengames auch nicht unbedingt starten kann, wenn sie nicht auf den aktuellen Stand gepatcht sind Von daher haben die auch einen Onlinecheck.


ja, 30 tage geht schon, obwohl sowas beim umzug dann auch in die hose gehen kann, hatte zb 2 monate kein DSL

und nein, Konsolengames können immer ohne Patch gestartet werden in der Version 1.0
die Patchabfrage gibts nur wenn man die Konsole mit dem Internet verbunden hat, das muss man ja nicht
 
59% bei 4Players für das nächste Meisterwerk der Videospielvirtuosen von Sony

schön ist ja, dass sich diverse Wertungsgamer da nicht mehr so leicht rausreden können, wie gesagt, ich finde the Order ziemlich unterhaltsam, dabei ist es sogar egal ob es nur positive oder nur negative Wertungen bekommt :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom