PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wäre das AH gut angekommen, hätte es das bestimmt auch in die Konsolenversion geschafft...
 
+

Alles Eigenschaften des PCs, ja. Ich kann auf Konsolen Spiele spielen ohne den ganzen Mist da.

Ja, wenn deine letzte Konsolen-Generation zur PS2-Ära zurückreicht, kannst du auf Konsolen Spiele spielen ohne Paywall, Installationen, Always on oder was auch immer. Mit der jetzigen Generation ist sowas so gut wie unmöglich geworden, außer vielleicht bei der WiiU. Aber aufgrund deiner Ausdrucksweise schätze ich dich als PS4-Besitzer ein.

Und dort würde es mich wundern, wenn du nicht ein PS+ Abo am Laufen hast und wirklich (!) kein Spiel mit integriertem oder geplantem DLC oder Microtransactions spielst...
 
so sehr wie ihr euch gegen drm, mircotransactions, always online, paywall, dlc, etc gewehrt habt ?
und AH ging gar nicht.
dennoch wars nciht der grund warum ich mit d3 nicht so warm wurde. Schwierig zu beschreiben.


what? :lol:

DRM Zwang wie MS ihn vorhatte gibts auf konsole nicht, dank der Konsolenkundschaft, die sich dagegen wehrte. Anders die PCler, die Steam geschluckt haben

Always online? hallo Diablo 3 am PC :uglygw:

Paywall würde auch heute keiner nehmen (jedenfalls kein Sonykunde) wenn man nicht dafür mit dutzenden Games pro Jahr zugeschmissen werden würde



es soll doch tatsächlich 2014 noch leute geben denen reddit ein fremdwort ist :hmm:


man muss ja jetzt nicht jede Nerdseite im Netz kennen, oder?
 
what? :lol:

DRM Zwang wie MS ihn vorhatte gibts auf konsole nicht, dank der Konsolenkundschaft, die sich dagegen wehrte. Anders die PCler, die Steam geschluckt haben

Always online? hallo Diablo 3 am PC :uglygw:

Paywall würde auch heute keiner nehmen (jedenfalls kein Sonykunde) wenn man nicht dafür mit dutzenden Games pro Jahr zugeschmissen werden würde

Dann ist ja gut, dass man bei Steam mit gutem Service, unschlagbaren Spielepreisen und zahlreichen Features zugeschmissen wird... da fällt das Annehmen des DRM auf Steam doch mindestens genauso einfach wie bei der Paywall von Sony :)
 
Ja, wenn deine letzte Konsolen-Generation zur PS2-Ära zurückreicht, kannst du auf Konsolen Spiele spielen ohne Paywall, Installationen, Always on oder was auch immer. Mit der jetzigen Generation ist sowas so gut wie unmöglich geworden, außer vielleicht bei der WiiU. Aber aufgrund deiner Ausdrucksweise schätze ich dich als PS4-Besitzer ein.

Und dort würde es mich wundern, wenn du nicht ein PS+ Abo am Laufen hast und wirklich (!) kein Spiel mit integriertem oder geplantem DLC oder Microtransactions spielst...

Installationen sind auf der PS4 eine kaum merkbare Angelegenheit - ist doch bei vielen PC-Titeln auch schon nicht anders. Gleiches gilt auf der PS4 für Updates. Always online - Game besitze ich keines auf der PS4 so viel ich weiß. DLC finde ich zum Teil toll. Microtransactions habe ich in meinem Leben noch nie genutzt. Paywall ist das einzige Mistding und das betrifft mich als PS+ Kunde seit der PS3-Gen nur indirekt.

Ich glaube übrigens anders als Bond schon, dass wir die Paywall auch ohne Games schlucken würden. Ginge den PClern nicht anders. Der Aufstand käme wohl erst ab einem gewissen Preispunkt, aber denke nicht, dass wir hier alle konsequent WiiU-Zocker werden täten, hätten PC, MS und Sony das Live-Modell aus der Xbox360-Gen.

Ist auch imo eine ganz andere Baustelle als die One-Politik bei der Vorstellung.
Microtransactions, DLC und F2p sind ja auch Themen mit denen man dementsprechend umgehen muss - es gibt gute und weniger gute Modelle. Bei Dingen wie DRM und Always Online kann man entweder damit Leben oder nicht - absolute Grundsatzfrage, während eine Paywall von der eigenen Wertempfindung abhängig ist.

Bei PS+ ja auch nicht anders. 50 Euro sind in Ordnung. Bei 150 Euro wäre ich sicherlich kein dauerhafter Kunde und würde mich fragen wie Sony auf solche Ideen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich würde niemals für Onlinespielen bezahlen" war der Standardsatz auf Sonyseite der letzen Gen.

Und genau das wird jetzt zuhauf gemacht. Spiele im PS+ hin oder her. Ohne Plus kein Onlinegaming.
 
...und schon am rudern, nett.


ne, am Wahrheit sagen

mir ist der MP scheissegal, würde nie im Leben Geld dafür zahlen. Ich zahle Geld für PS+ wegen den PS+ Games. Deswegen hab ich den Service auch schon auf der PS3 abonniert, wo der MP kein Bestandteil von PS+ ist

falls Sony nun auf die Idee kommen sollte die Games zu streichen, wird auch PS+ nicht mehr verlängert.
 
"Ich würde niemals für Onlinespielen bezahlen" war der Standardsatz auf Sonyseite der letzen Gen.

Und genau das wird jetzt zuhauf gemacht. Spiele im PS+ hin oder her. Ohne Plus kein Onlinegaming.

Das "tolle" ist ja: Seitdem es diese Ps+ Paywall gibt, gibt es bei PS+ einfach keine guten Spiele mehr geschenkt, sondern nur Indies. Indies sind ja bekanntlich das Böse und rechtfertigen PS+ somit nicht.

ne, am Wahrheit sagen

mir ist der MP scheissegal, würde nie im Leben Geld dafür zahlen. Ich zahle Geld für PS+ wegen den PS+ Games. Deswegen hab ich den Service auch schon auf der PS3 abonniert, wo der MP kein Bestandteil von PS+ ist

falls Sony nun auf die Idee kommen sollte die Games zu streichen, wird auch PS+ nicht mehr verlängert.

Auf "richtige" Spiele verzichten sie ja bereits.
 
Installationen sind auf der PS4 eine kaum merkbare Angelegenheit - ist doch bei vielen PC-Titeln auch schon nicht anders. Gleiches gilt auf der PS4 für Updates. Always online - Game besitze ich keines auf der PS4 so viel ich weiß. DLC finde ich zum Teil toll. Microtransactions habe ich in meinem Leben noch nie genutzt. Paywall ist das einzige Mistding und das betrifft mich als PS+ Kunde seit der PS3-Gen nur indirekt.

Ich finde es gut, dass du nüchtern objektiv darauf eingehst, was als Giftpfeil an Havok gedacht war.

Es ist allgemein so, dass sich PC und Konsolen immer weniger voneinander unterscheiden. Umso tragischer finde ich es, da noch irgendwelche Linien ziehen zu wollen und bei der gleichen Sache die Seite A anzuhimmeln und die Seite B zu verteufeln. Zumal der PC eine offene Umgebung ist - dauernd mit Steam zu kommen ist da auch etwas gewagt. Es gibt Alternativen wie GOG, und das ohne DRM und sehr viele Möglichkeiten, Spiele zu beziehen.

Auf Konsolen haste sehr viel weniger Markt, sozusagen. Aber das reißt ein anderes Thema auf...

Grundsätzlich sind beide "Welten" am Ende die gleiche. Die exklusiven Spiele sind heuer der einzige Unterschied und welches Welt man bevorzugt, macht man mit sich selbst aus, und nicht im Krieg. Man kann noch so oft behaupten, dass Spiel X das technisch beste aller Zeiten ist und man das gespielt haben muss und wer das nicht tut ist doof und bla... aber ich genieße Medien nicht aufgrund der Technik. Ich denke, die meisten sehen das ähnlich wie ich. Deswegen werden hier die Giftkatapulte komplett sinfrei entladen.

Jeder soll froh sein, dass es so viel Auswahl gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom