PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur wird hier stellenweise behauptet, dass keine PC-Spiele in Entwicklung seien ...

Naja, viel eher wird gerade hier im Thread die Multiwelle geschlagen und bei jeder PC-Ankündigung von ehemals konsolenexklusiven Games von der steigenden Bedeutung des PCs gesprochen wird, obwohl die Vkz-Verteilung sich eigentlich nicht änderte in den letzten 2 Jahren und es in die andere Richtung ja ebenso passiert.
Es gibt eben kaum noch exklusive PC-Games, deren Exklusivität nicht hauptsächlich mit dem Genre zusammenhängt. MMOs, Mobas, RTS, oder Aufbauspiele und Dinge wie Sims...das sind heute die wichtigsten Vertreter größerer Games auf dem PC und es liegt imo schon hauptsächlich an den Eingabeproblemen des Pads.

Ich glaube auch, dass man schon als PCler mehr auf Ports von "Konsolengames", als umgekehrt. Ich wüsste auch nicht welches größere Spiel man sich als Konsolero denn wünschen sollte. Star Citizen ist natürlich ein großes Thema und Divinity OS wäre natürlich toll, aber wer will Divinity mit Pad zocken? Niemand.

Blizzard geht immer mehr in Richtung Geldgeilheit wenn man ehrlich ist, SOE bringt ihre Games (viel zu langsam wenn man mich fragt) auch auf PS4 und sonst ist etwas wie Shadow Realms ja schon eine große Ankündigung für den PC. So unglaublich toll sieht es Abseits von Civ in meinen Augen in nächster Zeit für den PC nämlich wirklich nicht aus.
Ports abfeiern fällt schwerer als Konsolero, weil selbst ein DayZ sorgt nicht gerade für große Reaktionen und das ist ja einer dieser Titel, der uns immer und immer wieder vorgekaut wird.
 
Klar sieht das Game auch so sehr toll aus, aber hier wäre deutlich mehr drin und ich glaube nicht, dass die PS360-Versionen bei einem Game mit so starker Fanbase sehr viel bringen.

160 millionen userbasis vs dann vielleicht 25 millionen, natürlich bringt es da etwas für die alte gen zu releasen.
 
MGS4 war exklusiv, MGS5 ist Multi. Heißt das, dass die Bedeutung der Playstation gesunken ist :confused:

Heißt einfach nur, dass Konami den PC-Markt entdeckt hat und Capcom folgt. Ich erwarte bald eine komplette Umsetzung der MGS Legacy Reihe für den PC.
 
160 millionen userbasis vs dann vielleicht 25 millionen, natürlich bringt es da etwas für die alte gen zu releasen.

Wenn du auf der Userbase nichts mehr verkaufst, Portkosten bedenkst und den Umstand, dass du das Spiel damit unattraktiver im Vergleich zu Wettbewerbern machst? Nö, so einfach wie du das sagst ist die Rechnung nicht, sonst dürfte man ja auch nie eine alte Gen fallen lassen.
 
Heißt einfach nur, dass Konami den PC-Markt entdeckt hat und Capcom folgt. Ich erwarte bald eine komplette Umsetzung der MGS Legacy Reihe für den PC.

Weiß nicht. Gibt es doch nicht einmal für die Box und bei MGS4 müsste man ja wirklich einiges zum Thema BR umschreiben. Kann mir gut vorstellen, dass die Sache rund um Teil 4 einfach gegessen ist und man meint, dass es sich nicht mehr lohnt (tut es denke ich auch wirklich kaum). Etwas wie die Legacy Edition macht man ja auch hauptsächlich für die Fans und die sind ja am Ende wirklich auch auf der PS zuhause.
 
Es gibt eben kaum noch exklusive PC-Games, deren Exklusivität nicht hauptsächlich mit dem Genre zusammenhängt. MMOs, Mobas, RTS, oder Aufbauspiele und Dinge wie Sims...das sind heute die wichtigsten Vertreter größerer Games auf dem PC und es liegt imo schon hauptsächlich an den Eingabeproblemen des Pads.

Ich glaube auch, dass man schon als PCler mehr auf Ports von "Konsolengames", als umgekehrt.
Naja auf dem PC gibt es ganze Genres für die es auf den Konsolen keinerlei Ersatz gibt, auf den Konsolen sind das nur einzelne Spiele von welchen es öfters etwas ähnliches als Multi gibt.

Abgesehen von den Exklusiven fährt es sich für die Multis auf de PC auch noch deutlich besser. (spielepreise, abwärtskompatibilität, eingabegerätauswahl, flexibilität, onlinekosten, mods, auflösung & fps & grafik, spielauswahl)
 
Weiß nicht. Gibt es doch nicht einmal für die Box und bei MGS4 müsste man ja wirklich einiges zum Thema BR umschreiben. Kann mir gut vorstellen, dass die Sache rund um Teil 4 einfach gegessen ist und man meint, dass es sich nicht mehr lohnt (tut es denke ich auch wirklich kaum). Etwas wie die Legacy Edition macht man ja auch hauptsächlich für die Fans und die sind ja am Ende wirklich auch auf der PS zuhause.

naja mgs 1 gibts für pc mgs 2 auch mgs 3 in in der hd Collection drine auch für die 360
problem würde nur mgs 4 machen aber sofern man das irgend wann auf ps4/xbo portet kannst es auch gleich auf pc bringen hardware unterschie ist da minimal
 
Keine Ahnung wie die Steuerung bei MGS3 mit 360-Pad ist, aber kann es mir ohne DS schlecht vorstellen. Und 'ne PC-Version hätte sicher kein DS-Support.
 
bei 360 pad mussten sie ein wenig tricksen.

hatte mgs 2 viele dinge, die über die analogen tasten des DS2 liefen?
 
Naja, viel eher wird gerade hier im Thread die Multiwelle geschlagen und bei jeder PC-Ankündigung von ehemals konsolenexklusiven Games von der steigenden Bedeutung des PCs gesprochen wird, obwohl die Vkz-Verteilung sich eigentlich nicht änderte in den letzten 2 Jahren und es in die andere Richtung ja ebenso passiert.
Es gibt eben kaum noch exklusive PC-Games, deren Exklusivität nicht hauptsächlich mit dem Genre zusammenhängt. MMOs, Mobas, RTS, oder Aufbauspiele und Dinge wie Sims...das sind heute die wichtigsten Vertreter größerer Games auf dem PC und es liegt imo schon hauptsächlich an den Eingabeproblemen des Pads.

Ich glaube auch, dass man schon als PCler mehr auf Ports von "Konsolengames", als umgekehrt. Ich wüsste auch nicht welches größere Spiel man sich als Konsolero denn wünschen sollte. Star Citizen ist natürlich ein großes Thema und Divinity OS wäre natürlich toll, aber wer will Divinity mit Pad zocken? Niemand.

Blizzard geht immer mehr in Richtung Geldgeilheit wenn man ehrlich ist, SOE bringt ihre Games (viel zu langsam wenn man mich fragt) auch auf PS4 und sonst ist etwas wie Shadow Realms ja schon eine große Ankündigung für den PC. So unglaublich toll sieht es Abseits von Civ in meinen Augen in nächster Zeit für den PC nämlich wirklich nicht aus.
Ports abfeiern fällt schwerer als Konsolero, weil selbst ein DayZ sorgt nicht gerade für große Reaktionen und das ist ja einer dieser Titel, der uns immer und immer wieder vorgekaut wird.

Das stimmt alles. Nur ist es von meiner Position aus egal, ob das Spiel PC-exklusiv ist oder nicht. Schlimmer ist es für mich, wenn ein Spiel Origin oder uPlay benötigen würde :oops: aber das ist zum Glück nur ein geringer Teil des Kuchens.

Ich merke halt nur direkt, dass quasi jedes Multispiel der Konsolen auf dem PC erscheint. Und auch in der Form, die ich bevorzuge, das muss man ja nicht mehr auflisten. Wenn ich konsolenexklusive Reihen mag (und das tue ich), dann hole ich mir die Plattform, die mir das Zocken ermöglicht. In meinem Falle eine WiiU, weil ich SSB, X, Bayonetta und Monster Hunter echt gern hab. Aber abseits davon sehe ich keinen Sinn mehr hinter Konsolen, für mich persönlich.

Und ich entdecke immer mehr PC-Spiele, die wohl auch exklusiv bleiben, in nächster Zeit. Wastelands 2, Pillars of Eternity, Hearts of Iron IV, das neue Torment-Projekt ... mit solchen Titeln bin ich groß geworden und dort liegt auch meine Sympathie als Spieler. Ohne Strategie und cRPGs sowie Indie-Titeln wie Papers, Please!, FTL oder Rogue Legacy wäre mein Gaming-Dasein allgemein fad. Da würde mich auch kein UnCharted darüber hinweghelfen.

An Bedeutung gewinnt der PC schon, weil einige größere Titel mehr (Capcom, MS, Konami) dort auftauchen und weil ziemlich viele ehemals exklusive Steam-Indie-Spiele des öfteren auf Trailer-Reels von Sony und MS auftauchen. Dass sich die Industrie-Relevanz etwas anders ausdrückt, ist dabei allerdings klar.

Ein GTA5 kann auf Konsolen zig Millionen Einheiten verkaufen, während die PC-Fassung mit ner Mio Einheiten schon gut bedient wäre. Und selbst die allergrößten PC-Projekte kommen kaum in diese Verkaufszahlenregionen ran.

Nur ist der Markt etwas breiter als man manchmal glaubt. Das Konzept "Ich kaufe mir ein volles Spiel für 70€" hat ausgedient - die Konsolenkundschaft hat den Trend mitgetragen, sodass ein Spiel mit Seasonpass eben 70€+15€ kostet, wobei man nicht weiß, was danach so kommen wird.

Inzwischen haben wir mit Kickstarter und Early Access vom PC aus eine gewisse Flut mitgetragen (wobei ich weder das eine, noch das andere mitgemacht habe), die sich auf Konsolen ausweiten wird.

In der nächsten Zeit für den PC sehe ich zum einen meinen Backlog, die Multititel und zahlreiche Angebote von Spielen, die innerhalb der letzten 6 Monate rausgekommen sind. Am meisten freue ich mich zur Zeit auf Hearts of Iron IV.
 
Nur ist der Markt etwas breiter als man manchmal glaubt. Das Konzept "Ich kaufe mir ein volles Spiel für 70€" hat ausgedient - die Konsolenkundschaft hat den Trend mitgetragen, sodass ein Spiel mit Seasonpass eben 70€+15€ kostet, wobei man nicht weiß, was danach so kommen wird.

Inzwischen haben wir mit Kickstarter und Early Access vom PC aus eine gewisse Flut mitgetragen (wobei ich weder das eine, noch das andere mitgemacht habe), die sich auf Konsolen ausweiten wird.

Das glaube ich nicht,auch wenn ich dir sonst zustimmen kann. Der 60 Euro Markt (70 Euro sind doch nur, wie in jeder Gen den Abzockerpreisen in den ersten 12-18 Monaten geschuldet) hat doch in den letzten Jahren sehr gut bewiesen, dass er neben Indies und Sales absolut funktionieren kann und das wird er auch in Zukunft. Die Frage ist einzig wie viele solcher Titel der Markt pro Jahr verträgt und manch Publisher muss einfach damit rechnen, dass sein Produkt floppen wird, falls es nicht die nötige Qualität mitbringt.

Nichts an den unterschiedlichen Modellen ist wirklich schlecht (außer F2P-Modelle die es wirklich nur auf das Geld der Kunden abgesehen haben), aber das gilt eben auch nach wie vor für den AAA Markt mit seinem 60 Euro Preispunkt. Auch das soll bitte bleiben, hat seine Existenzberechtigung, ich zahle für gewisse Games diesen Preis sehr gerne und verstehe bekanntlich überhaupt nicht die fast schon zwanghafte Ablehnung und Abwertung von AAA-Games.

Ich kann auch nicht oft genug sagen, dass mich immer mehr und mehr Indie-Games wahnsinnig langweilen und ich den angeblichen Tiefgang bei vielen Games, die sich imo rein auf das Art Design verlassen, nur bei einigen Titeln entdecke. Wieso sich einige bei einem bedeutungsschwangeren Art-Style und dem ersten Trailer sofort in Lobeshymnen flüchten und bei anderen Games von Grafikblendern sprechen, habe ich noch nicht verstanden.

Ich will damit nicht contra Indies schreiben, weil ich viele kleine Titel sehr, sehr gerne spiele wie bekannt sein dürfte, aber es ist am Ende in meinen Augen einfach egal woher die Games kommen, wie groß sie sind und auf welchem System sie erscheinen so lange die Qualität stimmt.

Wenn Indie-Games, Sales, F2P und PS+/GwG dafür sorgen, dass wir der Meinung sind, dass man für große Spiele keine 60 Euro mehr verlangen darf, dann fände ich das wahnsinnig enttäuschend.
Es muss uns sowieso ganz klar sein, dass uns ganz andere Praktiken bei Season Pass, DLC und Microtransactions bei den großen AAA-Games erwarten würden, wären wir nicht bereit diese 60 Euro zu bezahlen.

Entweder beschneidet man damit die Vielfalt des Marktes und viele Franchises existieren in der Form überhaupt gar nicht mehr oder wir werden mit den Modellen, die wir schon jetzt in der Light-Form so verfluchen, noch mehr zugeschüttet. Das ist nichts was ich will.
 
oqoaIG2.png


Gamescom 2014: Microsoft Caught Using – Once Again – PCs To Showcase Its Xbox One Games
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom