PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Definiere Mini TFT. Sitzt du auch 50 cm vor deinem Fernseher? 22 - 27" ist eigentlich die Standardgröße und auch angemessen bei dem üblichen Sitz-Abstand zum Monitor, wenn man Tastatur und Maus verwendet.
Sitzabstand hin- oder her, es geht um das Erlebnis. Warum glaubst du gehen die Leute ins Kino, und warten nicht bis die Filme günstig für zu Hause erhältlich sind?

Echtes Dolby Surround mit krachenden Sound (kein Crap-Headset-Emulator), großer Bildschirm und Heimkino-Erlebnis tragen den größten Teil dazu bei. Wenn es nach dir ginge, könnte man auch alles am Smartphone machen (zocken, Filme etc.), weil wenn man sich das nur nahe genug an die Birne hält, stimmt der Abstand auch wieder. :ugly:
 
Sitzabstand hin- oder her, es geht um das Erlebnis. Warum glaubst du gehen die Leute ins Kino, und warten nicht bis die Filme günstig für zu Hause erhältlich sind?

was ist denn in der Regel höher: BD/DVD Verkäufe oder Ticketverkäufe in Kinos?
 
was ist denn in der Regel höher: BD/DVD Verkäufe oder Ticketverkäufe in Kinos?
Ist doch völlig egal, weil es mit dem Kern der Aussage nichts zu tun hat. Wo glaubst du schauen die Leute ihre Blu-rays/DVDs an? Auf dem 24 Zoll Mini-TFT oder auf dem großen 55 Zoll HDTV?
 
Ist doch völlig egal, weil es mit dem Kern der Aussage nichts zu tun hat.
nicht? Wenn die Mehrheit der Leute lieber zu hause schaut als ins Kino geht, dann ist deine Aussage nicht wirklich gültig

Wo glaubst du schauen die Leute ihre Blu-rays/DVDs an?
kommt drauf an wie sie ihre Wohnung eingerichtet haben, ich gehe sehr stark davon aus dass z.B. Studenten gerne auf dem TFT schauen ;)

Davon auszugehen dass alle Leute ihre Filme nur auf TVs anschauen halte ich dementsprechend für etwas naiv. Aber natürlich schaut die Mehrheit (vor allem die alten Leute - die ja gerne auch mal Wii-Käufer genannt werden :v:) auf den TV ihre BDs, vermute ich zumindest
Auf dem 24 Zoll Mini-TFT oder auf dem großen 55 Zoll HDTV?

du gehst also davon aus, dass die Mehrheit einen 55 Zoll TV zu hause stehen hat?
 
Sitzabstand hin- oder her, es geht um das Erlebnis. Warum glaubst du gehen die Leute ins Kino, und warten nicht bis die Filme günstig für zu Hause erhältlich sind?

Echtes Dolby Surround mit krachenden Sound (kein Crap-Headset-Emulator), großer Bildschirm und Heimkino-Erlebnis tragen den größten Teil dazu bei. Wenn es nach dir ginge, könnte man auch alles am Smartphone machen (zocken, Filme etc.), weil wenn man sich das nur nahe genug an die Birne hält, stimmt der Abstand auch wieder. :ugly:

Okay, ich hoffe du hast einen Projektor zuhause für's Gaming. Alles andere wäre doch schon ziemliche Smartphone-Peasantry. Wobei der Großteil der Konsolenzocker bekanntermaßen ja eh nur mit alten Briefmarken-Röhrengeräten aus der Türkei zockt.
 
was ist denn in der Regel höher: BD/DVD Verkäufe oder Ticketverkäufe in Kinos?


kino verkäufe und disk sind nicht weit auseinander

Piraterie_Umsaetze_aus_Filmverkaeufen_2000-2010.jpg



zwar etwas älter, dürfte heute wohl 1 zu 1 sein, da der dvd markt stark einbricht in den letzten jahren und die bd das nicht ausgleichen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht? Wenn die Mehrheit der Leute lieber zu hause schaut als ins Kino geht, dann ist deine Aussage nicht wirklich gültig
Die Lieblings-Filme schaut man sich sowieso im Kino an UND kauft man dann meistens auf DVD/BD. Das Kino-Erlebnis ist halt was besonderes, und viele richten sich bereits ein Heimkino ein. Bei mir könnte z.B. auf einem 24 Zoll TFT niemals Atmosphäre aufkommen für kommende Spiele wie Alien Isolation, Dragon Age, The Evil Within etc. - egal wie nahe ich dran sitze.
 
Diskutieren unmöglich. Ich geh wieder zocken. Da ist die Zeit sinnvoller angelegt.

Mit ihm zu diskutieren habe ich auch schon aufgegeben, er ist so verblendet, es macht einfach kein Sinn seine Zeit für ihn zu verschwenden.

kino verkäufe und disk sind nicht weit auseinander

Piraterie_Umsaetze_aus_Filmverkaeufen_2000-2010.jpg



zwar etwas älter, dürfte heute wohl 1 zu 1 sein, da der dvd markt stark einbricht in den letzten jahren und die bd das nicht ausgleichen kann


Hätte von VoD mehr erwartet, aber ok das Angebot ist in DE auch nicht grade sonderlich gut, meistens sieht man ja dort mehr oder weniger nur ältere Filme/Serien. Z.b von aktuellen Serien nur ältere Staffeln, hoffe Netflix macht es anders, wenn es in DE erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Havok hat doch recht, wenns wirklich leute gibt, die sich nen PC Tower ins Wohnzimmer stellen ist das wohl eine verschwindend geringe Gruppe, genau wie die Leute die sich BDs auf nem 24 Zoll TFT anschauen oder auf nem Notebook

zu einem vernünftigen Heimkinoerlebnis gehört eine vernünftige Bilddiagonale, die auch den Eindruck vermittelt ein großes Bild zu haben.
Sicher kann man auch mit der Nase an nen Tabletscreen ran um sich über ein großes Bild zu freuen, ein wirkliches Erlebnis ist das nicht.

Die durchschnittlich verkaufte Bilddiagonale ist bei TVs mittlerweile bei 42 Zoll, Tendenz steigend, geht mir sowieso nie auf, wie man vom besten Erlebnis am PC reden kann und dann vor 20 Zoll Screens hockt, aber jedem das seine
 
Hätte von VoD mehr erwartet, aber ok das Angebot ist in DE auch nicht grade sonderlich gut, meistens sieht man ja dort mehr oder weniger nur ältere Filme/Serien. Z.b von aktuellen Serien nur ältere Staffeln, hoffe Netflix macht es anders, wenn es in DE erscheint.


Grafik geht ja nur bis 2010, VoD ist seitdem erheblich stärker geworden mit Angeboten ala Amazon Instant oder Watchever und die DVD ist jährlich um rund 5 % eingebrochen


online-stream-movie-f630x378-ffffff-C-51c536b4-76002462.jpg


Video-on-Demand-Umsatz-Entwicklung-2004-2012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ihm zu diskutieren habe ich auch schon aufgegeben, er ist so verblendet, es macht einfach kein Sinn seine Zeit für ihn zu verschwenden.
Bevor du User-Hetze betreibst, schick lieber den Link der deine Bullshit-Aussage bestätigt dass alle PS4-Spiele in LOW-Settings der PC-Version laufen - den schuldest du uns immer noch. Beitrag wurde auch gemeldet btw.
 
Es gibt auch heute gute Alternative Gehäuse für ein TV-Gaming PC siehe beispiel: http://geizhals.de/silverstone-raven-z-sst-rvz01-a1064103.html.

Bevor du User-Hetze betreibst, schick lieber den Link der deine Bullshit-Aussage bestätigt dass alle PS4-Spiele in LOW-Settings der PC-Version laufen - den schuldest du uns immer noch. Beitrag wurde auch gemeldet btw.


Userhetze? Der war gut, du beledigst hier ständig alle PC-Verfechter und weil ich dich verblendet nenne betreibe ich Userhetze? Hat mir tatsächlich ein Schmunzeln entlockt. Zum anderen, Fanboy-Brille abstellen, Augen aufmachen, dafür braucht es keinerlei Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Havok hat doch recht, wenns wirklich leute gibt, die sich nen PC Tower ins Wohnzimmer stellen ist das wohl eine verschwindend geringe Gruppe, genau wie die Leute die sich BDs auf nem 24 Zoll TFT anschauen oder auf nem Notebook

zu einem vernünftigen Heimkinoerlebnis gehört eine vernünftige Bilddiagonale, die auch den Eindruck vermittelt ein großes Bild zu haben.
Sicher kann man auch mit der Nase an nen Tabletscreen ran um sich über ein großes Bild zu freuen, ein wirkliches Erlebnis ist das nicht.

Die durchschnittlich verkaufte Bilddiagonale ist bei TVs mittlerweile bei 42 Zoll, Tendenz steigend, geht mir sowieso nie auf, wie man vom besten Erlebnis am PC reden kann und dann vor 20 Zoll Screens hockt, aber jedem das seine


Wird dich überraschen aber man kann den pc tatsächlich an den TV anschliessen :)

Es gibt auch heute gute Alternative Gehäuse für ein TV-Gaming PC siehe beispiel: http://geizhals.de/silverstone-raven-z-sst-rvz01-a1064103.html.


Userhetze? Der war gut, du beledigst hier ständig alle PC-Verfechter und weil ich dich verblendet nenne betreibe ich Userhetze? Hat mir tatsächlich ein Schmunzeln entlockt. Zum anderen, Fanboy-Brille abstellen, Augen aufmachen, dafür braucht es keinerlei Link.

Pass auf bevor er dich nochmal meldet :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
PC-Verfechter muss ich dann wohl selber sein mit meinem Rechner, weil Next Gen Konsole habe ich noch keine. Ich beleidige mich also selber, interessant. Und wenn man hier sowieso keine Bestätigung für seine Aussagen braucht, sage ich einfach mal:

Star Citizen sieht aus wie ein Dreamcast-Spiel von 2001, und würde selbst auf der PS2 super laufen. Einfach Augen aufmachen und Fanboy-Brille "abstellen" :uglylol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom