PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
probiers mit witcher 3 oder Star citizen (ohne garantie und ohne film gaming)
Mit Weltraum-Gedöns kann ich nix anfangen, und The Witcher 3 gibts auch auf Konsolen. Deswegen schrieb ich auch, dass ich mir etwas PC-EXKLUSIVES wünsche, aber da gibts ja nix. Ich habe hier nen (vergleichsweise) teuren PC stehen, und dafür kommen seit Jahren keine AAA-Games raus. Von daher Perlen vor die Säue. Total War war mal gut, mit den neuen Teilen kann ich gar nix anfangen.
 
ich sehe dass Witcher klar besser aussieht, du nicht?
nein, alle spiele bewegen sich rein grafisch auf gleichem niveau, während eins sich viel eher auf große landschaften beschränkt und die anderen eine sehr dichte stadt repräsentieren. alle sehen weit besser aus als ihre vorgänger, besonders ac und batman.
 
nein, alle spiele bewegen sich rein grafisch auf gleichem niveau, während eins sich viel eher auf große landschaften beschränkt und die anderen eine sehr dichte stadt repräsentieren.

http://www.abload.de/img/gif_witcher13muo1x.gif

du meinst die stadt?

@havok

ich habe seit 7 jahren fast denselben rechner, aber verstehe voll was du meinst. Da bleibt im moment nur SC und für mich ist das game hoffentlich die erfüllung die ich mir erhoffe (bin noch skeptisch)
 
nein, alle spiele bewegen sich rein grafisch auf gleichem niveau
Witcher sticht da doch schon mehr heraus
alle sehen weit besser aus als ihre vorgänger, besonders ac und batman.

das habe ich nie bestritten, nur ist der Unterschied nicht so groß wie manche glauben (merke: ich spreche hier natürlich im Vergleich zu den besseren PC-Versionen und nicht zu den Augenkrebsversionen)
 
wiiu verkauft sich zurecht wie grütze, denn die meinst du wohl, obwohl das mit gameplayperlen natürlich an den haaren herbeigezogen ist

Hier objektive Einschätzungen zu ausgewählten Wii U Titeln:

- Pikmin 3 bringt frischen Strategiewind auf Konsolen im arcadigen Gewand, bei dem man mit 3 Spielfiguren gleichzeitig mit Ressourcen und Zeit umgehen muss. Im Herausforderungsmodus ist die Spitze bei den Leaderboards extrem dünn weil man nicht nur die besten Wege herausfinden muss sondern dabei sämtliche Möglichkeiten auszuschöpfen hat und Fehler gnadenlos bestraft werden.
- Bei w101 versteckt sich hinter der putzigen Fassade das mannigfaltigste Kampfsystem aller Zeiten, das die Idee hinter Kombos auf die Spitze treibt. Zudem erlaubt es unterschiedliche Spielstile, die zum Erfolg führen können. Gepaart mit dem von Platinum gewohnt wahnwitzigen Spannungsbogen reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt bevor das Actionspektakel sich in einer Explosion entlädt die selbst das tiefste Hatertränenmeer verdampfen lässt.
- Mit Mario World 3D präsentiert Nintendo ein Jump 'n Run das den Fokus wieder verstärkt auf Timing und Geschicklichkeit legt. Zu kritisieren wäre der recht einfache Anfang, der vermutlich dem lokalen (sehr spaßigen) Multiplayer geschuldet ist. Dafür entfaltet sich das Spiel im Lauf der Zeit immer mehr und stellt den Spieler vor eine Reihe nahezu unlösbarer Aufgaben bevor er sich am Ende einer der schwierigsten Herausforderung eines Mario Spiels aller Zeiten stellen muss. Geradezu virtuos spielt Nintendo dabei wie gewohnt auf der technischen Klaviatur mit 60 Anschlägen pro Sekunde und kratzt dabei erst an der Oberfläche des potenten Maschienchens!
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze zieht den Spieler von der ersten Sekunde an mit seiner stilistisch wunderschönen, belebten Welt in seinen Bann. Das besondere sind jedoch nicht die künstlerisch wertvollen Leveldesigns oder der hervorragende Soundtrack mit Ohrwurmgarantie sondern der knackige Schwierigkeitsgrad in Kombination mit ausgefeilten Bosskämpfen, die höchstens von den hervorragend versteckten Bonusleveln getoppt werden, die selbst erfahrenen Spielern das Blut auf den Augen spritzen lassen.
- Mit Mario Kart 8 erklimmt Nintendo ein weiteres Mal die Spitze im Kartgenre. Fantastisch designte Strecken gepaart mit einem hervorragend ausgearbeiteten Fahrgefühl treiben nicht nur Anfängern reichlich Freudentränen in die Augen. Profis können sich im Online Modus austoben und nach Beherrschung der Strecken ihre Karts und Motorräder an den eigenen Fahrstil und die Streckenbedürfnisse anpassen um endlich den ersten Platz in Angriff nehmen zu können. 60 FPS? Ein MUSS!

Und hier zu ausgewählten PS4 Titeln:

- Mit Knack präsentiert Sony mal wieder ein buntes, seelenloses Spiel von der Stange, dass nichtmal das mittelmäßig vorhandene Potenzial ausreizen kann und das furchtbare Gameplay mit einer noch furchtbareren Story zu kaschieren versucht. Als wäre das alles nicht schon schlimm genug leidet das Spiel auch noch unter einer gräßlich schwankenden Framerate, die selbst unambitionierten Fastfoodgamern den letzten Nerv rauben dürfte. Positiv: Die Spielzeit ist kurz genug dass selbst die härtesten Gamer nicht ins Koma fallen sondern die Disc ohne schlechtes Gewissen schnell auf den Haufen mit GT6, LBP Karting und anderen Müllproduktionen werfen können.
- Mit dem neuesten Teil der Fließbandproduktion der Killzone-Serie versucht Sony auch weiterhin ein neues Megafranchise vom Schlage eines Halo in den Markt zu drücken und immernoch beißen sie sich selbst an Conduit die Zähne aus. Der Singleplayer ist nur Menschen mit Einschlafproblemen zu empfehlen, leidet er doch unter verwirrendem Leveldesign, einer belanglosen Story und Shootergameplay aus der 08/15 Konserve. Der Multiplayer, gerendert im interlaced Verfahren, das Gift für die Bildqualität ist, sieht zwar mies aus, ist glücklicherweise aber so verwaist, dass man sich diese Qual gar nicht erst antun kann.
- Mit Infamous präsentiert Sony dagegen einen grundsoliden Openworld Titel, der sich durchaus mit B-Tier Games messen kann, am Ende aber aufgrund der Geisterstadt doch den Kürzeren ggü. Titeln wie Saints Row zieht, die mit mehr Freiheit und humorvoller Gestaltung punkten können. Einen Mitleidspunkt extra gibt es hingegen für die Neoneffekte, die für 30 Sekunden begeistern können.

Der weitere Ausblick ist sehr dünn, in wenigen Monaten erscheint ein 30 FPS Racer der bereits 2x verschoben wurde bevor man mit The Order zur finalen Vernichtung jeder Gameplayanstrengung ansetzt. Wir dürfen gespannt sein.
 
Mit Weltraum-Gedöns kann ich nix anfangen, und The Witcher 3 gibts auch auf Konsolen. Deswegen schrieb ich auch, dass ich mir etwas PC-EXKLUSIVES wünsche, aber da gibts ja nix. Ich habe hier nen (vergleichsweise) teuren PC stehen, und dafür kommen seit Jahren keine AAA-Games raus. Von daher Perlen vor die Säue. Total War war mal gut, mit den neuen Teilen kann ich gar nix anfangen.

Kingdom Come und ähnliche Projekte vielleicht mal im Auge behalten. Ich denke das dürfte den Rechner wohl etwas fordern
 
@trulla

nice!

dennoch hätte ich die wii verwandschaft von pikmin thematisiert genauso wie dass drive club seine elendige verspätung anscheinend wirklich gut getan hat :goodwork:

@amuro

kingdom kommt glaube ich auch für konsolen.
 
Schon über 15% sind die PS4 am überholen ^^

6JY9GhV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht vergleichbar wie damaskus aus ac1 aus. beeindruckend, aber die anderen sind beeindruckender. vor allem die interaktionen von batman oder assassinen mit der stadt. gotham ist leicht destruktiv zerstörbar und assassin's creed ist sehr dicht bevölkert. :nix:

Witcher sticht da doch schon mehr heraus


das habe ich nie bestritten, nur ist der Unterschied nicht so groß wie manche glauben (merke: ich spreche hier natürlich im Vergleich zu den besseren PC-Versionen und nicht zu den Augenkrebsversionen)

die konsolenversionen hatten die selben polygonmodelle, die selbe geometrie, die selbe animationen und mehr oder weniger die selben texturen und effekte. dein pc getue nervt extrem.
wenn du schon unterschiede zwischen konsolen und pc immer so groß betonen muss und hier jetzt den unterschied kleiner beschreiben willst als es ist, solltest vllt. mal endlich die boards wechseln.
 
dein pc getue nervt extrem.
nicht weniger als diverse Aussagen von diversen anderen usern.

Schon bemerkt dass ich mich gerade absichtlich so verhalte? Kann dich aber beruhigen, das halte ich nicht länger durch, respekt an die Master-Trolle hier auf Sony-Seite, die nie eine andere Platte auflegen.

Im Grunde teile ich deine Aussage, dass Batman und AC besser aussehen als ihre Vorgänger. Aber Witcher ist dann trotzdem auf Platz1 imho
 
sieht vergleichbar wie damaskus aus ac1 aus. beeindruckend, aber die anderen sind beeindruckender. vor allem die interaktionen von batman oder assassinen mit der stadt. gotham ist leicht destruktiv zerstörbar und assassin's creed ist sehr dicht bevölkert. :nix:

.

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb...images/7/7e/AC1_Altair_Viewpoint_Damascus.png

ich sehe unterschiede ^^ von der größe ist es scher zu sagen. aber das mittelalter paris wirkte auf den straßen schon leer abseits der menschen (und selbst da muss ubi erstmal die nicht lügen version so hinbekommen von der anzahl der personen) genau da schlägt witcher in die kerbe.
 
http://www.golem.de/news/palmer-luc...ntscheidung-sondern-versagen-1406-107264.html
Der Erfinder des Oculus Rift, Palmer Luckey, hält 30 Bilder pro Sekunde in Spielen für ein Versagen der Entwickler und fordert 90 bis 120 fps, die in absehbarer Zeit erreicht werden sollen. Naughty Dog versucht derweil, über 60 fps bei The Last of Us Remastered zu erreichen.
Palmer Luckey hat sich im Interview mit Linus Tech Tips deutlich positioniert und 30 fps in Spielen als "Fail" bezeichnet: "Sogar für Konsolen oder traditionelle PC-Spiele sind 30 fps nicht schlau, denke ich. Es ist keine künstlerische Entscheidung, sondern Versagen", sagte Luckey auf der E3 in Los Angeles.

:banderas:
 
finde 120fps sind ein versagen der entwickler, unter 240fps geht mal gar nix
 
stimme ich nicht zu und die quantencomputer die noch erfunden werden müssen um star citizen und witcher 3 auf 120 fps zu bringen werden sicher nicht billig.
Angeblich sind nicht quantencomputer sondern memristor das nächste erreichbare große ding am Horizont.:ugly:

HP says its hardware should be about six times more powerful than an existing server, even as it consumes 80 times less energy
[..]
the first devices using The Machine are expected to ship in 2018.
http://www.engadget.com/2014/06/11/hp-the-machine/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom