PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
watch dogs sieht ja auch nicht generell scheisse aus, man vergleichts aber halt immer mit den 2012er Videos und dagegen sieht es eben kein Land

würde man es nicht immer unweigerlich vergleichen, wäre man mit dem gebotenen zufrieden. Ist halt nen Eigentor von Ubi gewesen

sieht halt aus wie ein Crossgen Game
 
wo wir schon bei Skyrim sind: ich glaube das mit WD wäre nicht annähernd so tragisch gewesen, wenn das Spiel einen Mod-Editor ala Skyrim hätte :ugly:


Aber von dem was ich höre ist das Spiel für mich sowieso nur ein Sale-Kandidat. 25€ maximal und ich greife zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wir schon bei Skyrim sind: ich glaube das mit WD wäre nicht annähernd so tragisch gewesen, wenn das Spiel einen Mod-Editor ala Skyrim hätte :ugly:

Nope, es könnte auch kein Mod Editor haben, wenn es in der Szene Genug modding Community gibt kommen auch mods, selbst ohne moddings tools (kamen auch bevor bethesda welche released hat). Es gibt kein anderes Spiel das so ne Modding Community hat wie Skyrim hat, tools oder nicht
 
Nope, es könnte auch kein Mod Editor haben, wenn es in der Szene Genug modding Community gibt kommen auch mods, selbst ohne moddings tools (kamen auch bevor bethesda welche released hat). Es gibt kein anderes Spiel das so ne Modding Community hat wie Skyrim hat, tools oder nicht

wenn das Spiel so geschlossen ist wie die AC Teile (von dem ich ausgehe), dann werden die modder nichtmal annähernd ein Zehntel so viel zustande bekommen wie die Bethesda-Modder. Maximal Texturreplacer, wobei nichtmal das garantiert ist, wenn man die Dateien nicht austauschen kann.
 
wenn das Spiel so geschlossen ist wie die AC Teile (von dem ich ausgehe), dann werden die modder nichtmal annähernd ein Zehntel so viel zustande bekommen wie die Bethesda-Modder. Maximal Texturreplacer, wobei nichtmal das garantiert ist, wenn man die Dateien nicht austauschen kann.

klar mit moddingstool ist es besser als ohne aber solche ambitioniert gibts halt nicht mal den Ansatz. Bei ME gabs ja z.B. auch textur replacer aber das auch nach X Jahren und mit kack perfomance.
 
Wer vor kurzem für Ubisoft Games aufgerüstet hat und dann ne 2GB Karte kauft ist halt irgendwo selbst Schuld :ugly:

Oder wurde leider von den 2GB Schreihälsen reingelegt.

Interessanter wirds imho aber an der CPU Front, gerade was 60fps+ angeht. Intel bräuchte mal einen Arschtritt.

Naja, die meisten einigermaßen modernen CPUs fahren Schlitten mit den Langweilern in PS4Bone. Aber wenn Spiele auf 8 Kerne ausgelegt sind, dann hilft das einem 4 kerner nicht viel. Watchdogs reizt logischerweise keinen AMD FX 8350 aus, warum sollte es auch? Für reine Multigames wird man wohl nichts viel stärkeres benötigen diese "Gen". Und wenn man nicht unbedingt alles auf Max stellen muss, dann reicht vermutlich auch eine 2GB Karte die nächsten Jahre. Watchdogs ist noch nichtmal offiziell erschienen, denke schon, dass es da noch Treiber oder nen Patch geben wird. Die empfohlenen Specs sind bei Watchdogs jedenfalls nicht wirklich anspruchsvoll.
 
Tja gut das Sony und Microsoft nicht 3 mal 2001 CPU genommen haben, wäre ja dann noch schlimmer ~

Aber von dem was ich höre ist das Spiel für mich sowieso nur ein Sale-Kandidat. 25€ maximal und ich greife zu.

Ich leihs mir aus oder im ps +, geld sehen die von mir net :v:
 
Die empfohlenen Specs sind bei Watchdogs jedenfalls nicht wirklich anspruchsvoll.
Ubisoft schrieb:
Processor: Eight core - Intel Core i7-3770 @3.5 GHz or AMD FX-8350 X8 @ 4 GHz
Graphics: DirectX 11 graphics card with 2 GB Video RAM - Nvidia Geforce GTX 560 ti or AMD Radeon HD 7850
Die Anforderungen an die CPU sind eigtl. relativ hoch, bei Black Flag wars noch ein i5.
Und woran es liegt oder wie die Verhältnismäßigkeiten sind ist mir eigtl. relativ egal, der Trend dass die CPU Anforderungen nach Jahren der Langeweile steigen ist durchaus da.
 
Einige der interessantesten Anwendungsgebiete wie Kollisionsabfragen über die GPU bräuchten weitere Modifikationen der GPU, das wird mit der PS4 nicht kommen. AMD wird es wohl auch nicht vermarkten weil sie keine Produkte anbieten können, die für Gamer interessant sind. Sie haben die CPU-IP dafür nicht und die Bandbreite bekommen sie in einem gesockelten System niemals hin um potente GPUs zu verbauen. Da müssten sie schon etwas in der Art der Alienware-Steambox bauen aber wer soll das dann unterstützen? Momentan konzentrieren sie sich auf Microserver und dort betonen sie auch den Vorteil ihrer Architektur bei MapReduce und Hash Tables. Google wird's freuen. ;-)
Beziehst du dich auf die haar kollisionen an welcher amd etwas gearbeitet hat? Ist da überhaupt bekannt wie gut das gegen eine reine gpu lösung laufen würde? Bei nvidia wurde diesbezüglich doch schon mehr gezeigt. Selbst bei Tomb Raider welche auf den Konsolen eine apu hatte war die lösung von Tessfx dann schlechter wie auf dem PC.
Bestenfalls also mit genug optimierung irgendwann eine performantere kollision bei langen haaren & in tomb raider, beim witcher fell nützt es aber schon wieder nichts? ;)
Und für den ganzen spaß dann die cpu wie bei der ps4 auf <2ghz runterschrauben? Cpu leistung haben wir aktuell ja genug, oder? :ugly:
 
Die Anforderungen an die CPU sind eigtl. relativ hoch, bei Black Flag wars noch ein i5.
Und woran es liegt oder wie die Verhältnismäßigkeiten sind ist mir eigtl. relativ egal, der Trend dass die CPU Anforderungen nach Jahren der Langeweile steigen ist durchaus da.

Wie gesagt reizt das Spiel die FX 8350 nicht wirklich aus. In den meisten Spielen wäre ein guter i5 wohl deutlich besser als der AMD Chip, ändert sich jetzt einzig wegen den neuen Konsolen. Ich bezweifle, dass ein schneller i5 so ein Spiel nicht flüssig darstellen könnte, es wurde halt anscheinend nicht dafür ausgelegt.
 
#potatoes

gOk6KW4.png
 
Die .ini ist in der Regel nichts anderes als eine TXT Datei in der Einstellungrn die man übers Konfig-Menü des jeweiligen Games macht gespeichert werden. Klar können da auch einige Sachen stehen, die man im ingame Menü nicht findet, ist aber selten weltbewegendes zu finden.

Ich kann mich aber noch an FS2 erinnern, wo man durch ini eingaben eigene Waffen inkl. Effekten basteln konnte, indem man mit den Variablen der weapon.ini herumspielte. Das geht heute eventuell noch immer bei manchen Games, ist aber eher interessant für die Moddingszene selbst und ich glaube an das wagt sich hier im Thread kaum jemand selbst ran :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 2 pkt. :win:

Ka nach allem was ich so lese und sehe kommt mir WD immernoch vor wie AC im anderen gewand, was ja nicht unbedingt schlecht ist.
Aber schoen das Ubi so offen gegenueber kritik is :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom