Demnach habe Microsoft tatsächlich erst kürzlich das Interesse entwickelt, eine neue API auf den Markt zu bringen. Die neue Version werde "im Wesentlichen Möglichkeiten von AMDs Mantle duplizieren, aber nicht identisch sein". Microsoft werde an seiner eigenen Implementierung arbeiten, wobei das Endresultat für den Nutzer gleich aussehen soll: Weniger CPU-Overhead bei gleichzeitig besserer (Thread-)Skalierung in modernen Titeln. Auch die Kollegen gehen von einer Veröffentlichung als DirectX 12 aus, die vermutlich an Windows 9 gebunden sein wird. Dabei handelt es sich allerdings nur um Spekulationen, denn konkrete Informationen hierzu konnte man nicht auftreiben.
Zugleich hat AMD eine Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit unseren Annahmen deckt. Wie die Kalifornier bereits des Öfteren in der Vergangenheit betont haben, begrüße man eine Entwicklung in Sachen DirectX und OpenGL und wolle den Fortschritt dort mit vorantreiben. Jedoch werde dies seine Zeit benötigen, wohingegen Mantle (als Beta-Version) schon genutzt werden kann. Außerdem werden neue Informationen bezüglich Mantle auf der kommenden GDC im nächsten Monat in Aussicht gestellt.[...]