PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was bringt einem 4K (auch bei PC-Games), wenn die Assets nicht so entwickelt worden sind, dass darauf Rücksicht genommen worden ist?
frag das die die 4k gaming feiern. für mich die grösste verschwendung überhaupt. spiele jetzt ac4 in 1080p besseren texturen etc.. ein wirklicher grafischer Spring ist das nicht. nach 10 minuten fällt es einem sogar nciht einmal mehr gross auf. das einzige was grafisch hübsch ist ist das Wasser.
 
ja aber anschlusse sind von nöten. und nicht jedes hdmi kabel ist gleich. gibt aogar heute noch hdmi kabel die mit 1080p probleme haben. die qualität der herstellung ist wichtig.
Dann sind es halt 1080i kabel. Alles andere ist marketing bla bla das es nicht benötigt für 4k.

Relevant wäre sonst nur noch ob sie HDMI 2.0 können und nach aktuellem stand können sie das nicht.
 
ja aber anschlusse sind von nöten. und nicht jedes hdmi kabel ist gleich. gibt aogar heute noch hdmi kabel die mit 1080p probleme haben. die qualität der herstellung ist wichtig.

Das hat nichts mit dem "Anschluss" zu tun, sondern mit dem vom Gerät unterstützten HDMI-Standard (der Anschluss ist bei allen Standards gleich soweit ich weiß). 4K ist bereits seit dem HDMI 1.4-Standard möglich, allerdings ist die Bildwiederholungsrate auf (höchstens) 30 Hz beschränkt. Diese Beschränkung fällt mit dem neuen HDMI 2.0-Standard. Die Kabel bleiben übrigens gleich.

Die PS4 unterstützt nicht den HDMI 2.0-Standard ist somit auf 30 FPS bei 4K beschränkt (wenn man es dort denn irgendwann überhaupt einmal sehen sollte, außer bei Filmen).

Da über HDMI-Kabel nur digitale Signale übertragen werden, sind besonders teure Kabel eher Placebo. Teurere Kabel mit einer besseren Isolation machen im Prinzip nur Sinn, wenn durch andere Geräte "Störungen" auf das HDMI-Kabel übertragen werden.
 
Ihr wisst aber schon das Doom, Hexen, Wolfenstein, Blood, Heretic, Shadow Warrior und wie sie alle heißen, früher sogar noch leichter waren als Konsolenshooter?
:-?
Auf gar keinen Fall. Doom auf Nightmare, Wolf3D auf Death Incarnate oder Blood auf Extra Crispy sind schwere Herausforderungen. Soetwas ist dann doch etwas ganz anderes als moderne Shooter. Hier eine Demo von E4M2, die kein Speedrun sein will.
Da brauchte es kein Autoaim da praktisch jeder Schuß den Gegner traf egal in welcher Höhe man das Fadenkreuz haltet.
In Doom und Wolf3D kann man nur horizontal zielen, ein Fadenkreuz gibt es gar nicht. Und obwohl man nicht nach unten oder oben zielen muss, sitzt definitiv nicht jeder Schuss.

Genauso wie DLC Einzug mit Shadow Warrior hatte (das erste Game überhaupt mit DLC), und das als Shareware-Version ;)
Das waren doch zwei kostenlose Mappacks (Twin Dragon von 1998 und Wanton Destruction von 2004)? Ich denke, gegen kostenlosen DLC hat hier keiner etwas. Damals war es auch üblich, Spiele kostenlos mit neuen Levels oder um neue Funktionen zu erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit dem "Anschluss" zu tun, sondern mit dem vom Gerät unterstützten HDMI-Standard (der Anschluss ist bei allen Standards gleich soweit ich weiß). 4K ist bereits seit dem HDMI 1.4-Standard möglich, allerdings ist die Bildwiederholungsrate auf (höchstens) 30 Hz beschränkt. Diese Beschränkung fällt mit dem neuen HDMI 2.0-Standard. Die Kabel bleiben übrigens gleich.

Die PS4 unterstützt nicht den HDMI 2.0-Standard ist somit auf 30 FPS bei 4K beschränkt (wenn man es dort denn irgendwann überhaupt einmal sehen sollte, außer bei Filmen).

Da über HDMI-Kabel nur digitale Signale übertragen werden, sind besonders teure Kabel eher Placebo. Teurere Kabel mit einer besseren Isolation machen im Prinzip nur Sinn, wenn durch andere Geräte "Störungen" auf das HDMI-Kabel übertragen werden.
dann erklär mir mal wieso mein media markt kabel in 720p keinerlei Bildprobleme aufweist aber in 1080p probleme im schwarzwert hat (zu viele schwarze pixel krissel effekt) vorallem im unteren Bereich des bildschirms.getesten auf ps3 und gtx 460.

edit.

Standard HDMI Kabel: 1,782 GBit/s (74,25 MHz × 8 bit × 3, Typ A)
Highspeed HDMI Kabel: 8,16 GBit/s (340 MHz × 8 bit × 3, Typ A + C)
 
Zuletzt bearbeitet:
edit.

Standard HDMI Kabel: 1,782 GBit/s (74,25 MHz × 8 bit × 3, Typ A)
Highspeed HDMI Kabel: 8,16 GBit/s (340 MHz × 8 bit × 3, Typ A + C)
Vielleicht schaust du dir nochmals das an, da steht das selbe:
http://news.cnet.com/8301-17938_105-20056502-1/why-all-hdmi-cables-are-the-same/

In the home, there are only four basic types of HDMI cables:

High-speed (also called Category 2)
High-speed (also called Category 2) with Ethernet
Standard-speed (Category 1)
Standard-speed (Category 1) with Ethernet

That's it. Standard-speed cables are rated to carry up to 1080i. Many standard-speed cables can probably handle 1080p, they're just not rated for it.

High-speed cables can do well beyond 1080p (up to 4K, so you don't need "4K HDMI cables"), including 3D.

Wenn es 1080p ist, also cat 2, kann es alles auch 4k. Sony wird kaum ein 1080i kabel reinpacken also sagt das Kabel nichts aus bezüglich 4k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht schaust du dir nochmals das an, da steht das selbe:
http://news.cnet.com/8301-17938_105-20056502-1/why-all-hdmi-cables-are-the-same/



Wenn es 1080p ist, also cat 2, kann es alles auch 4k. Sony wird kaum ein 1080i kabel reinpacken also sagt das Kabel nichts aus bezüglich 4k.
und wie genau beisst sich das jetzt mit meiner aussage? 4k hdmi kabel vorhanden braucht es nur noch einen softwareupdate und fertig. du hast doch die ps4 kritisiert sie wäre nicht zukunftsträchtig.
 
dann erklär mir mal wieso mein media markt kabel in 720p keinerlei Bildprobleme aufweist aber in 1080p probleme im schwarzwert hat (zu viele schwarze pixel krissel effekt) vorallem im unteren Bereich des bildschirms.getesten auf ps3 und gtx 460.

edit.

Standard HDMI Kabel: 1,782 GBit/s (74,25 MHz × 8 bit × 3, Typ A)
Highspeed HDMI Kabel: 8,16 GBit/s (340 MHz × 8 bit × 3, Typ A + C)

Solche Bildstörungen entstehen unter anderen durch Interferenzen von anderen Geräten. Dies kann man dadurch testen, dass man andere Geräte aus der "Reichweite" des HDMI-Kabels bringt. Wenn das Bild dann dadurch besser wird, dann lag es am (schlechten) Kabel. Bei günstigen Kabeln ist die "Isolierung" eher schlecht, wodurch dies begünstigt wird.

Hier stellt sich aber auch die Frage, warum man Kabel im Media Markt kauft :oops:. Bei den Preisen denkt man, dass die Kabel mit Gold abgewogen werden, dabei sind es oft noch nicht einmal irgendwelche besonderen. Da bekommt man im Internet für weniger eine bessere Qualität.

Das mit den unterschiedlichen Klassen stimmt. Bei den Highspeed-HDMI-Kabeln wird ein größeres Frequenzsprektrum verwendet, wodurch höhere Auflösungen (1080p und höher) möglich sind. Die Standard-HDMI-Kabel unterstützen nur 720p und 1080i, was zu (unter anderem) zu dem Problem bei dir führen könnte. Aber kann man die Standard-Kabel überhaupt noch kaufen? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich den letzten Jahren überhaupt noch ein HDMI-Kabel gesehen habe, welches nicht zur Highspeed-Klasse gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Bildstörungen entstehen unter anderen durch Interferenzen von anderen Geräten. Dies kann man dadurch testen, dass man andere Geräte aus der "Reichweite" des HDMI-Kabels bringt. Wenn das Bild dann dadurch besser wird, dann lag es am (schlechten) Kabel. Bei günstigen Kabeln ist die "Isolierung" eher schlecht, wodurch dies begünstigt wird.

Hier stellt sich aber auch die Frage, warum man Kabel im Media Markt kauft :oops:. Bei den Preisen denkt man, dass die Kabel mit Gold abgewogen werden, dabei sind es oft noch nicht einmal irgendwelche besonderen. Da bekommt man im Internet für weniger eine bessere Qualität.

Das mit den unterschiedlichen Klassen stimmt. Bei den Highspeed-HDMI-Kabeln wird ein größeres Frequenzsprektrum verwendet, wodurch höhere Auflösungen (1080p und höher möglich sind). Die Standard-HDMI-Kabel unterstützen nur 720p und 1080i, was zu (unter anderem) zu dem Problem bei dir führen könnte. Aber kann man die Standard-Kabel überhaupt noch kaufen? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich den letzten Jahren überhaupt noch ein HDMI-Kabel gesehen habe, welches nicht zur Highspeed-Klasse gehört.
ja eben das es dich genau meine aussage. es gibt selbst in den hdmi kabeln qualitative unterschiede und je höher die bandbreite (Auflösung) umso wichtiger wird ein gutes kabel das auch die bandbreite unterstürzt. ich glaub wir reden son bissel aneinander vorbei.
 
und wie genau beisst sich das jetzt mit meiner aussage? 4k hdmi kabel vorhanden braucht es nur noch einen softwareupdate und fertig. du hast doch die ps4 kritisiert sie wäre nicht zukunftsträchtig.

Du hast gesagt extra 4k kabel beigelegt. Es ist aber ein 1080p kabel das 4k kann so wie es alle können.
Ob ein software upbdate hdmi 2.0 möglich macht wäre ich mir nicht sicher. Das Sony direkt sagt kein 4k für spiele und bei filmen nur vielleicht zeigt doch das sie 4k nicht von anfang an eingeplant haben. Sonst würden sie sicher sagen das 4k sicher kommt oder sie es schon kann. Wäre doch ein marketing plus.
 
Du hast gesagt extra 4k kabel beigelegt. Es ist aber ein 1080p kabel das 4k kann so wie es alle können.
Ob ein software upbdate hdmi 2.0 möglich macht wäre ich mir nicht sicher. Das Sony direkt sagt kein 4k für spiele und bei filmen nur vielleicht zeigt doch das sie 4k nicht von anfang an eingeplant haben. Sonst würden sie sicher sagen das 4k sicher kommt oder sie es schon kann. Wäre doch ein marketing plus.
ok das bezieht sich auf das wort extra. von mir aus nehm ich das zurück. es ist also kein extra indikator für 4k gaming. der rest der hardware für 4k in 30 fps ist aber gegeben, dementsprechend stehen 4k Gaming bis 30fps und 4k filme bis 30 fps nichts im wege. (wird nicht jeder film sogar nur in 25 fps laufen gelassen?) also inwiefern ist das nicht zukunftsträchtig?
 
ok das bezieht sich auf das wort extra. von mir aus nehm ich das zurück. es ist also kein extra indikator für 4k gaming. der rest der hardware für 4k in 30 fps ist aber gegeben, dementsprechend stehen 4k Gaming bis 30fps und 4k filme bis 30 fps nichts im wege. (wird nicht jeder film sogar nur in 25 fps laufen gelassen?) also inwiefern ist das nicht zukunftsträchtig?
Ich weiß nicht, kann die PS4 die großen blue rays BDXL? Wenn nicht wird es schlecht ausschauen mit 4k filmen. Spiele fallen ja auch weg da sie dort schon abgesagt haben. Bleibt nicht mehr viel übrig was 4k sein könnte außer Standbilder. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom