PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frickler Gemeinschaft in Auflösung begriffen, der große War kann beginnen

AMD Mantle oder Nvidia, bin gespannt wer den Krieg überlebt :scan:
 
.ini Datein ändern :D
Das vermisse ich doch schon etwas, da kam ich mir immer wie der ärgste Hacker-Pro vor :ugly:

jo, das letzte mal, als ich das gemacht habe, war das bei Oblivion. Und das auch nur, damit das Spiel nicht so beschissen aussieht :ugly:

Frickler Gemeinschaft in Auflösung begriffen, der große War kann beginnen

AMD Mantle oder Nvidia, bin gespannt wer den Krieg überlebt :scan:


Das frage ich mich bei den neuen Konsolen am ehesten, ist halt kein Platz mehr für 3 LastGen Maschinen, M$ dürfte sich wohl aus dem Konsolengeschäft zurückziehen, wenn sie merken, dass sich die XBone nicht lohnt. Sony dürfte wohl auch nicht so gut dastehen, wenn sie merken, dass alle Spieler nur noch PS+ "kaufen" und kein Geld mehr für Spiele ausgeben. Und wenn eine weitere Nintendo Konsole floppt, dann gehen sie nur noch im Handheldbereich (Sony kann da ja gar nicht mehr hin, die Käufer haben klar gemacht, dass sie keine Sony Handhelds wollen) :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:

AMD hat auch zwischen 5 und 8 Millionen Dollar für den Battlefield-Deal gezahlt. Zudem soll die Frostbite-Engine selbst (und eben nicht nur BF4) eine Mantle-Unterstützung erhalten, so dass hier doch relativ viele Spiele von EA (in Zukunft) dies unterstützen dürften. Ein Wettbewerb ist mir aber sehr recht, so sinken die Preise vielleicht etwas, zumal sich im Grafikkartenbereich zurzeit eh nicht viel tut.
 
Mantle ist mehr oder weniger frei verfügbar und NV könnte es benutzen, ABER das Problem ist, Mantle funktioniert nur mit GCN-Technologie.
Entweder NV benutzt einen Konverter oder Bridge oder aber man steigt auch auf die GCN-Technologie um.
Der Vorteil den AMD hat ist, dass die Technologie auch in der Konsole ist und somit eine schnelle Verbreitung gewährleistet ist.
Man muss bedenken, dass etwa ein viertel allert in der Entwicklung befindlicher AAA-Titel mit der MAntle-Technologie ausgestattet werdenm bzw mitentwickelt werden.

Mal schauen wie schnell sich Mantle als alternativer STandard durchsetzen kann.
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass es ein Schattendasein wie Physx führt.
ABer daran glaube ich nicht, da die Konsole diesmal auf Seiten des PClers ist, sprich alle gegen NV (quasi).
 
Man muss bedenken, dass etwa ein viertel allert in der Entwicklung befindlicher AAA-Titel mit der MAntle-Technologie ausgestattet werdenm bzw mitentwickelt werden.
.

Offiziell ist es erstmal nur B4 und ich bezweifel dass nun alle Konsolenspiele über Mantle laufen werden.
 
Mantle ist mehr oder weniger frei verfügbar und NV könnte es benutzen, ABER das Problem ist, Mantle funktioniert nur mit GCN-Technologie.
Entweder NV benutzt einen Konverter oder Bridge oder aber man steigt auch auf die GCN-Technologie um.
Der Vorteil den AMD hat ist, dass die Technologie auch in der Konsole ist und somit eine schnelle Verbreitung gewährleistet ist.
Man muss bedenken, dass etwa ein viertel allert in der Entwicklung befindlicher AAA-Titel mit der MAntle-Technologie ausgestattet werdenm bzw mitentwickelt werden.

Mal schauen wie schnell sich Mantle als alternativer STandard durchsetzen kann.
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass es ein Schattendasein wie Physx führt.
ABer daran glaube ich nicht, da die Konsole diesmal auf Seiten des PClers ist, sprich alle gegen NV (quasi).

Mantle ist kein offener Standard. Zwar wurde in einem Interview gesagt, dass andere Firmen (hiermit war Nvidia gemeint) an AMD herantreten können und einen eigenen Treiber/ein Backend für Mantle schreiben können, allerdings errinert das eher an die Situation um Physx (Nvidia hatte das auch AMD angeboten, allerdings sollte AMD dann dafür Details über ihre Hardware an Nvidia mitteilen). Problem ist auch, dass die Architekturen nicht gleich sind (und die Frage ist auch, wie AMD in Zukunft ein Kompatibilität sicherstellen will, wenn sich z.B. grundlegende Dinge ändern). Hier ein Auszug des Interviews von Gamestar:

AMD versteht Mantle nicht als offenen Standard à la OpenCL oder OpenGL. [...] Falls aber ein anderer Hardwareanbieter AMD anspreche, um ebenfalls ein Backend für Mantle mit Spezialtreiber für seine eigene Hardware zu erstellen, werde AMD diese Ansuchen nicht von vornherein ablehnen, ergänzte Koduri.


Offiziell ist es erstmal nur B4 und ich bezweifel dass nun alle Konsolenspiele über Mantle laufen werden.

Unterstützung für Mantle soll aber direkt in die Frostbite 3-Engine einfließen und nicht nur auf BF4 beschränkt sein, so dass einige zukünftige Spiele von EA davon profitieren sollten. Hier eine Folie dazu:

DSC_2842a-pcgh.jpg

Ich denke aber eher, dass Mantle eher nur eine Rolle bei Lizenz-Engines spielen wird, da die Umsetzung zusätzliche Ressourcen (in Form von Zeit/Geld) kostet, was sich nicht jedes Unternehmen leisten können wird. Hier ebenfalls ein Auszug aus dem Interview:

Man hofft aber, dass sich die API zu einer Art Industriestandard entwickeln wird und außer Dice und einigen bislang noch nicht näher genannten weiteren Entwicklern insbesondere die Unterstützung in den großen Lizenz-Engines etablieren wird. Denn die, so Koduri, hätten inzwischen einen weitaus wichtigeren Stellenwert als noch vor zehn Jahren. Daher sei auch eine Analogie zu Glide nicht ganz zutreffend.
 
Mantle muss doch sowieso erstmal zeigen, dass es auf dem PC bessere Ergebnisse als DirectX liefern kann mit nicht erheblich größerem Aufwand


auch Carmack hat sich mal wieder geäußert, der wird wohl auch vorerst nichts für Mantle machen

http://www.gamestar.de/hardware/gra...290x/news-artikel/amd_mantle,709,3028394.html
tja und die begründung erst
»Ich werde in nächster Zeit keinen Mantle-Code schreiben, da ich momentan nicht mit Konsolen arbeite.
also meint er wohl das mantel bei konsolen stark unterstützung finden wird

mir nur recht die neue amd karten sollen ja locker zur titan aufschliessen können laut gerüchten dazu auch noch weit weniger kosten und das auch ohne optimierung durch mantel
vor paar jahren haben sich doch entwickler erst beschwärt das dx der stolperstein ist der die rechenleistung der krafikkarten zurück hält
 
Mantle ist kein offener Standard. Zwar wurde in einem Interview gesagt, dass andere Firmen (hiermit war Nvidia gemeint) an AMD herantreten können und einen eigenen Treiber/ein Backend für Mantle schreiben können, allerdings errinert das eher an die Situation um Physx (Nvidia hatte das auch AMD angeboten, allerdings sollte AMD dann dafür Details über ihre Hardware an Nvidia mitteilen). Problem ist auch, dass die Architekturen nicht gleich sind (und die Frage ist auch, wie AMD in Zukunft ein Kompatibilität sicherstellen will, wenn sich z.B. grundlegende Dinge ändern). Hier ein Auszug des Interviews von Gamestar:






Unterstützung für Mantle soll aber direkt in die Frostbite 3-Engine einfließen und nicht nur auf BF4 beschränkt sein, so dass einige zukünftige Spiele von EA davon profitieren sollten. Hier eine Folie dazu:

DSC_2842a-pcgh.jpg

Ich denke aber eher, dass Mantle eher nur eine Rolle bei Lizenz-Engines spielen wird, da die Umsetzung zusätzliche Ressourcen (in Form von Zeit/Geld) kostet, was sich nicht jedes Unternehmen leisten können wird. Hier ebenfalls ein Auszug aus dem Interview:

Low-Level ist noch immer sehr hardwarespezifisch und hat damit auf einen fragmentierten PC Markt nicht nur Vorteile, im Konsolenmarkt bastelt man eh sein eigenes Süppchen, GCN hin oder her.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom