So wie man sich zu seinem Receiver einen TV holt (oder umgedreht), so holt man sich zum PC nen Monitor. Nur tuen die Konsoleros hier ja so, als würde man auf dem PC nur spielen.
Und wieviele sich alleine wegen der PS3 nen HDTV hier geholt haben wo es noch garkein HDTV im Fernsehen gab.
lebst du in der steinzeit? heutzutage hat jeder billig tv nen tripletuner integriert und damit alle receiver bereits integriert. mein 400 euro lg 3d tv in 42 zoll hat das sogar

... und selbst wenn kostet ein receiver zwischen 20 und 50 euro und keine 200 wie ein monitor. wieviele haben sich denn extra nen hdtv nur zum zocken gekauft? wenn man ne ps3 hat ist zumindest das blu-ray argument genug für nen filmfan sich nen hdtv zu kaufen. ein fernseher wird nie nur zum zocken gekauft, und selbst wenn es noch kein hd gab wie du sagst ist digitales sd auch schon tausendmal besser als das analog matschbild auf nem röhren tv.
Falsch, die PS3 kannst du nicht verkaufen, wenn du deine PS3 Spiele noch weiterspielen können willst. Auf dem PC kann ich meine alte GPU verkaufen, eine neue kaufen und kann die alten Spiele trotzdem weiterspielen :v:
Und wie gesagt, bezahle ich für kein Game welches ich mir kaufe mehr als 20€. Tendenz geht sogar eher 10€ und drunter. Ich spare also innerhalb eines Jahres wohl das, was ich angeblich beim PC draufgelegt habe. Da ich mir keine PS4 kaufen werde, kann ich mir ruhigen Gewissens eine neue GPU für 300€ in 2 Jahren holen und dann sieht die PS4 sehr alt aus gegen meinen PC. ^^
Und um Office/Internet richtig anwenden zu können, braucht es nunmal einen 400€ PC. In jedem Büro heutzutage stehen solche Rechner und ich wette dein PC Zuhause hat auch mehr als 400€ gekostet. Von daher kann ich die PS4 Kosten da oben drauf rechnen wenn ich mir keine PS4 hole.
doch kann ich bzw kann "man" und mitsamt der ps3 meine games, denn im gegensatz zu steam und origin drm kann ich auf der konsole alle retail spiele verkaufen wenn ich möchte, ob ich das mache ist eine andere sache, aber ich habe die option und ich bin hier schließlich nicht das paradebeispiel, weil ich games und konsolen sammle. mein letzter pc hat 500 gekostet, da ich nicht mehr so viel geld ausgeben wollte bei den paar spielen die ich am pc spiele. ich hatte zuvor nen pc der 1300 euro gekostet hat damals zum launch von hl2 und hab aber jahrelang nix außer hl2 und counterstrike gezockt, weil einfach nix kam was richtig interessant war, zu der zeit kamen auf der ps2, cube, xbox einfach so viele geile games.
Dann ist dein Kumpel ganz schön bescheuert. ^^
Ich kaufe auf deutschen Gamekeyseiten die ihren Firmensitz in Deutschland haben. Ich hatte mit noch keinem Key irgendein Problem und der Support ist auch klasse.
Und als ob du jemals ein Spiel verkaufen würdest. Immer dieses Pseudo-Argument, weil ein geringer Bruchteil der Spiele weiterverkauft wird.
Die meisten Games kaufe ich wie gesagt für 10€ oder weniger, relativ kurz nach Release. Und diese Spiele kann ich dann mein Leben lang spielen.
nö ist er nicht, die quelle ist als sehr große und legale plattform bekannt, aber auch da läuft eben manchmal was schief:
http://www.onlinekeystore.com/home.php
ich kaufe ebenfalls die meisten games für 20 oder darunter, ist bei england importen auch gar kein problem ein paar monate nach release. man kriegt die games uncut zu nem guten preis, der sich vor dem pc nicht verstecken muss. in der preisregion sparst du dann auch nix mehr am pc im vergleich zur konsole, nur die releasepreise sind auf konsole 10 euro höher.
Ihr müsst eure Games weiterverkaufen
um auf Preise auf PC-Niveau zu kommen und verliert euer Recht, die Spiele spielen zu können. Klarer Vorteil beim PC.
das soll wohl ein witz sein

... wenn du ein pc spiel am pc zum launch kaufst zahlst du 50 (bis 60 bei call of duty) euro auf steam. das sind 50-60 euro die für immer verloren sind, egal ob dir das spiel gefällt oder nicht, egal ob du es nach dem ersten durchzocken nochmal spielen willst oder nicht. es ist ne tote karteileiche in deiner steam datenbank. auf konsole kriegst du bei nem verkauf des games kurz nach launch wieder 50 der 60 euro raus, wenn du lange wartest immer noch nen zwanni oder mehr, das wäre mir die 10 euro aufpreis wert, denn die lächerlichen 10 euro kriegst du mehrfach bei verkauf wieder raus, wenn nicht sogar fast den vollpreis. wer ist also jetzt der dumme? derjenige der 50 euro ins klo runterspült und über die ach so tollen 10 euro ersparnis philosophiert, sich aber durch drm gängeln lässt oder derjenige, der wert darauf legt die games auch wirklich zu besitzen?
da ich die games aber wie gesagt auch auf konsole schon so billig beziehe sehe ich keinen bedarf im verkauf, könnte ich aber wenn ich wollte und teilweise würde ich die sogar mit gewinn wieder verkaufen, hab ich schon ein paar mal gemacht.