PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ähhh... nein? die der eine kann alles wudnerbar erkennen der andere definitiv nicht mehr. was daran die gleiche ausgagnslage :ugly:
 
was wenn einer mit seinem laptop battlefield 4 zockt mit 360p und 12 fps und ein anderer 3 mal 4k monitoren mit 60hz spielt?

Ist ungefähr so wie bei F1 wenn der eine ein besseres auto und reifen hat dank höherem Budget/besserem team. Soetwas ist eigentlich überall akzeptiert solange es in den vordefinierten parametern bleibt. Gäbe es jedoch eine lenkhilfe welche immer hin zur ideallinie steuert sobald man nahe ist wäre das etwas anderes.
 
die bildschirmdiagonale kann man mit der sitzentfernung sehr gut ausgleichen. dein beispiel ist einfach schlecht.

ich wollte damit auch nur andeuten das man bei beiden sich durch unterschiedliche austattung vorteile verschaffen kann, ganz egal ob konsole oder pc, da nehmen sich beine nicht viel.

Zum Beispiel: ... und wenn dein fernseher nunmal 3 m entfernt steht von der couch? Willste dich dann auf nen stuhl näher drann oder auf den Boden setzen? wie war das noch gleich mit dem vorteil des gemütlichen couchgaming?
 
Es ging um "Hardwarecheats" und wenn einer sich trotz gleicher Hardwareausgangslage falsch anstellt ist es keine hardwaresetige Schuld.

Ok, also stellst du deine Couch 2m weiter vor um den TV besser zu erkennen... :wink2:

Sorry, aber Couch und TV Abstand ergibt sich oft aus der Raumaufteilung. Bei vielen Wohnzimmern ist die Couch hinten an der Wand und gegenüber an der anderen Wand ist der TV im Schrank. Die wenigsten haben wohl ein 50m² Zimmer wo man die Couch auch mittig platzieren kann. Ergo ist eine Bildschirmdiagonale eine Hardwareveränderung, die sich durch "Verhalten" eher schlecht ausgleichen lässt, außer (wie schon erwähnt) du willst auf dem Fußboden oder nem Stuhl vor dem TV sitzen. xD
 
Genauso wie gemütliche Bürostühle, sind jetzt sogar schon Möbelstücke Hardware? Die ganze Diskussion ist doch Käse, man kann bei allen Plattformen sich mit hardware vorteile verschaffen, genauso wie mit software. Hardware ist legitim und software eher nicht.
Und beide Plattformen sind leider voll mit 15 jährigen pubertierenden die sich gerne unlautere vorteile verschaffen, damit muss man eben rechnen und die Augen davor zu verschließen bringt keinem was.
 
Die meisten kompetitiven Spiele sind grafisch so schlicht gehalten, dass sie quasi jeder auch mit noch so schlechtem PC flüssig spielen kann. Battlefield bildet da eine Ausnahme, das wird dann aber auch nur von Leuten gespielt, deren PC das stemmen kann.
 
Die meisten kompetitiven Spiele sind grafisch so schlicht gehalten, dass sie quasi jeder auch mit noch so schlechtem PC flüssig spielen kann. Battlefield bildet da eine Ausnahme, das wird dann aber auch nur von Leuten gespielt, deren PC das stemmen kann.

Vielleicht liegt es eher an der qualität von CS 1.6 als darum es auf pentium 1 geräten läuft?
 
Vielleicht liegt es eher an der qualität von CS 1.6 als darum es auf pentium 1 geräten läuft?
Nein, kompetitive Spiele werden mittlerweile doch auch absichtlich grafisch schlicht gehalten. Man denke an SC2, LoL, DotA 2, Shootmania, etc. Und bei grafisch anspruchsvollen Titeln wird zugunsten der Performance die Grafikqualität des MPs gegenüber der des SPs verringert.

Dass z.B. ein Quake 4 gescheitert ist, lag nicht zuletzt an zu hohen Hardwareanforderungen.
 
Wo bitte wird Star Citizen denn als Anwärter für den eSports gehandelt?

LoL ist nicht nur wegen des F2P-Konzepts so erfolgreich, aber auch, weil es auf jeder scheiss Kiste einigermassen vernünftig läuft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom