PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich steh vor der nächsten Generation wieder vor der Sinnfrage, ob PC oder Konsole.

Ich hatte die letzte Generation mit der Xbox 360 angefangen, dann kam die PS3 dazu und als ich es mir endlich leisten konnte, hab ich mir Anfang Januar 2009 für knapp 850€ ein Monstrum an PC ins Zimmer geholt. Von da an hatte ich das Problem, dass meine 360 quasi überflüssig geworden war. Es gab im Grunde jedes relevante Spiel auf der 360 in besserer Qualität zu einem günstigeren Preis auch für den PC. Darüber hab' ich damals meine ich sogar ein eigenes Thema eröffnet. Ich mache immer gerne eine Pro- und Kontraliste, was denn jetzt besser zu mir passt:

Konsolen:
- vermeintlich größere Auswahl
- bequemer
- größerer Bildschirm
- billiger in der Erstanschaffung
- Gebrauchtspielmarkt
- weniger technische Probleme

PC:
- bessere Qualität
- Steuerungsvorteile bei diversen Genres
- billigere Spielpreise

Der PC mag zwar augenscheinlich weniger Vorteile haben, die fallen aber stärker ins Gewicht. Die Vorteile der Konsole sind relativ deutlich sichtbar. Ich kann mich aufs Sofa legen und mit meinem Controller ganz bequem auf meinen 32'' TV spielen. Beim PC muss ich immer relativ unbequem vor meinem Schreibtisch sitzen.

Da sagen mir zwar auch immer viele, dass ich doch einfach meinen PC an den TV anschließen solle. Ginge theoretisch, aber dann kann ich nicht mehr so ohne weiteres mit der Maus + Tastatur spielen. Als ich den PC ganz neu hatte, hatte ich noch keinen Schreibtisch und auch keinen Monitor. Also hatte ich meinen PC am TV und habe versucht, so zu spielen. Ging meiner Meinung nach ohne gescheite Auflage nicht wirklich gut. Hier bräuchte ich so etwas wie einen Mini-Schreibtisch, den ich mitsamt Stuhl vor den TV schieben könnte.

Dann die Auswahl der Spiele. Wer Sony- oder Nintendofan ist, kommt um die jeweilige Konsole nicht herum. Die 360 war dann aber im Endeffekt doch irgendwie "unnötiger". Fable 2, Viva Pinata 2, Gears of War 2 und Gears of War 3 sowie vier Forzas. Mehr Exklusives hatte die 360 in der Hinsicht nicht wirklich. Auf dem PC gibt's aber soweit ich weiß auch jetzt nicht die Fülle an Exklusiven Krachern. Diverse Onlinerollenspiele fallen mir da noch die Dawn of Wars ein, Star Craft.... und weiter? Allerdings gibt es auch einfach Spiele, die man aufgrund der Steuerung definitiv auf dem PC spielen sollte. Ich spiel momentan Fallout New Vegas auf der PS3. Anfangs war es irgendwie naja, aber mittlerweile geht's eigentlich ganz gut. Fallout 3 war dennoch viel, viel angenehmer auf dem PC. Dann sind da generell RTS-Spiele, für die man meiner Meinung nach einfach eine Maus braucht, wie Shooter allgemein. Da kommen dann noch so Spiele dazu, wie z.B. Dragon Age, die auf der PS3 laut einem Youtubevideo, das die Steuerung erklärt, sehr, sehr abenteuerlich klangen. Für die übrigen Spiele kann man einen Controller benutzen, wodurch der PC den Punkt Steuerung generell meiner Meinung nach eindeutig gewinnt.

Beim Preis bin ich zwiegespalten. Ein richtiger Mörder-PC wird so um die 1000€ kosten. Mein Pc war damals mit 850€ mehr als doppelt so teuer wie eine PS 3 und mit Betriebssystem + Maus + Tastatur + ect. Hab ich an die 1000€ gezahlt, was in ungefähr dem Preis für alle drei Konsolen gleichkam. Allerdings sind auf dem PC die Spiele so viel billiger, dass beim entsprechenden Konsum man mit dem PC vllt. sogar billiger fährt.

Die Qualität der Spiele ist ein etwas leidiges Thema. Die PC-Spiele, die sich definitiv deutlich von PS3 und 360 abgesetzt haben, konnte man wirklich an einer Hand abzählen. Mir fällt da als wirklich deutliches Beispiel eigentlich nur Battlefield 3 ein. Ansonsten beschränken sich die Unterschiede sehr oft eigentlich nur auf stabilere Bildrate, höhere Auflösung und ein paar mehr Effekte. Ob einem das jetzt wirklich deutlich wichtig ist, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ein ehemaliger Freund hatte Fallout 3 für die 360, ich für den PC. Er war der Meinung, dass es bei mir deutlich besser aussehe, ich kann aber auch problemlos Fallout New Vegas auf der PS3 spielen, ohne, dass das den Spielspaß für mich irgendwie mindert. Mir ist das einfach nicht so wichtig. Gute Grafik nehm ich immer gerne, aber ich leg generell da nie den Schwerpunkt drauf. Flüssig laufen sollte es dann aber schon.

Gebrauchtspiele ist bei mir immer ein Thema. Ich kaufe eigentlich fast alles nur gebraucht. Ausnahme bildet hier eigentlich nur Fifa oder ein Sonderspiel, das ich definitiv haben will (Bayonetta 2 und Pikmin 3 z.B., wenn ich eine Wii U hätte). Auf dem Pc geht das nicht. Auf dem PC kosten die Spiele aber neu manchmal weniger, als sie es auf den Konsolen gebraucht tun. Das ist beim PC also nicht das Problem. Die Kontobindung eigentlich auch nicht, weil ich Spiele normalerweise nicht weiterverkaufe. Ich bin sogar ernsthaft am überlegen, nächste Generation mal probeweise z.B. bei der WiiU nur noch auf digitale Inhalte umzusteigen. Momentan geht das nicht, da ich mit der Internetverbindung in meinem Elternhaus eine Woche bräuchte, um ein Spiel herunterzuladen. Wenn ich nächstes Jahr nicht mehr in Freiburg, sondern in Frankfurt Main wohne, geht das eventuell. Das hat dann den Pc wieder für mich interessanter gemacht, weil es da ja auch echte Schnäppchen als bei Steam gibt.

Zuletzt noch eine kleine Marotte von mir. Ich bin auch Sammler. Ich kaufe momentan häufiger PS3-Spiele, weil mir die Hüllen besser gefallen und sie im Regal besser aussehen. Da verliert der PC total, weil die PC-Hüllen keine einheitliche Gestaltung haben. Außerdem hab ichs gerne einheitlich. Ich möchte eine Reihe komplett auf derselben Plattform haben. Ich hab Bioshock 1 + 2 für die PS3 und kaufe mir Infinity deswegen nicht für den PC, weil ich es gerne einheitlich haben möchte. Deswegen hätte ich nächste Generation auch gerne nur eine Plattform, eventuell noch eine PS4, dann aber nur für Sonyspiele, oder eben nur eine PS4.

Viel Text, keiner liest ihn, was würdet ihr empfehlen?
 
Wenn dir sony exlcusivs wichtig sind, kaufe ne ps4.
Wenn diese dir nciht so wichtig sind definitiv PC
 
Konsolen:
- vermeintlich größere Auswahl
- bequemer
- größerer Bildschirm
- billiger in der Erstanschaffung
- Gebrauchtspielmarkt
- weniger technische Probleme

PC:
- bessere Qualität
- Steuerungsvorteile bei diversen Genres
- billigere Spielpreise



- größere auswahl
meinst du damit die größe auswahl an spielen?
wenn ja, schwachfug.
auf dem PC hast du eine so massive library an spielen da kann keine Konsolen Generation mithalten
und nicht zu vergessen die gute alte emula*hust*tion

- größerer bildschirm
was hält dich davon ab deinen PC an den TV anzuschließen oder dir nen 50" TV ins büro zu stellen?
ich werde mir die TI3 dieses jahr gemütlich auf der Couch reinziehen und auch den FF14 Launch werd ich auf der Couch chillen, dank HDMI/HDMI-mini port der mittlerweile standart ist kein problem.

- weniger technische probleme
das ist so ne zweigeteilte sache
auf der einen seit stimmt es Konsolenspiele in 99% der fälle laufen wenn man sie einlegt.
nachteil ist der aufwand den man hat wenn son ding abraucht.

wenn an meinem PC die CPU durchknallt oder meine RAMs abrauchen kaufe ich neue, hau die rein und alles ist wie vorher.
bei konsolen ist das mit lizensierung und garantie doch schon ne ecke schlimmer (wobei man dank cloud saves langsam in die sichere richtung geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skully


wenn du dir deinen Text selber nochmal durchliest, findest du die Antwort auf deine Frage eigentlich schon selber

So wie du deine Vorlieben beschrieben hast, bist du ganz klar Konsolero, sehe nicht viel in deinen Ausführungen, das für nen PC spricht
 
Viel Text, keiner liest ihn, was würdet ihr empfehlen?
Mein PC hängt am TV und an einem 22" LCD, hab die Ausgabe einfach gespiegelt. Wenn ich mit Maus/Tastatur spielen will (vornehmlich Anno 2070, Don't Starve und Multiplayer) setz ich mich an den Schreibtisch, ansonsten mit 360 Controller auf die Couch. Ist _für mich_ so kein Problem, wenn du aber erst noch einen normalen LCD brauchst ist das sicher auch ein weiterer Kostenfaktor.
Dazu hab ich mir für 200 Eur eine Wii U Premium geholt, lohnt sich imho weil das erste Jahr bald rum ist und jetzt endlich langsam die Nintendo Spiele kommen, 2014 wird dann rocken. Hatte in der letzten Gen alle Konsolen und ehrlichgesagt keinen Bock wieder gefühlte 200 Geräte unter dem TV stehen zu haben und mich daher für diese Kombination entschieden. Da krieg ich alle Multigames in bester Qualität, die Indie Games (die mich mittlerweile mehr interessieren als 95% der AAA Cutscene Filme) und kann nebenbei meine Anno- und Nintendosucht befriedigen.

Wenn man den PC Preis mit dem Konsolenpreis vergleicht muss man wie von dir erwähnt auch bedenken, dass PC Games im Schnitt 20 Eur günstiger sind und man sie nach 1-2 Monaten hinterhergeschmissen bekommt. Dazu kommt, dass PS4 und xBone weitere Folgekosten in Form der Paywall nachsich ziehen wenn man online spielen will, mind. 5 Eur pro Monat. Das macht gerechnet auf 6-7 Jahre ~400 Eur aus.
Falls der PC für dich in Frage kommt kannst du ja schauen was du weiterverwenden kannst. Im Zweifel musst du halt auf sowas wie Red Dead Redemption verzichten, aber irgendwas fehlt immer, wenn man nicht alle Plattformen hat.

Zu bedenken ist natürlich, dass das PS4/xBone Lineup im ersten Jahr Gülle ist. Für Killzone und irgendwelche schlecht portierten Crossgen Games braucht man keine neue Konsole.
 
Viel Text, keiner liest ihn, was würdet ihr empfehlen?
Abwarten würde ich einmal sagen. :D
Noch etwas früh für die Entscheidung, höchstens du willst unbedingt gleich bei release eine neue Konsole. Ich kaufe zb immer erst etwas nach dem release um zuerst einmal zu schauen in welche Richtung das geht. Wenn du eh noch einen brauchbaren pc hast wird das meiste darauf problemlos laufen. Zum start gibt es immer wenige titel bei den Konsolen und die Preise sind überzogen. Sehe nicht viele Vorteile für early adopters ausser man ist fanboy.
 
Da sagen mir zwar auch immer viele, dass ich doch einfach meinen PC an den TV anschließen solle. Ginge theoretisch, aber dann kann ich nicht mehr so ohne weiteres mit der Maus + Tastatur spielen. Als ich den PC ganz neu hatte, hatte ich noch keinen Schreibtisch und auch keinen Monitor. Also hatte ich meinen PC am TV und habe versucht, so zu spielen. Ging meiner Meinung nach ohne gescheite Auflage nicht wirklich gut. Hier bräuchte ich so etwas wie einen Mini-Schreibtisch, den ich mitsamt Stuhl vor den TV schieben könnte.

Spiele die Maus und Tastatur erfordern oder wo es bequemer ist am Schreibtisch zocken, alles andere (Konsolenports) gemütlich mit dem 360 Pad auf dem Sofa vor dem TV zocken. Dank Steams Big Picture Mode klappt das in 90% der Games ohne Probleme (einige haben noch nen blödes Menü vor den Spielstart gepackt....)


Gebrauchtspiele ist bei mir immer ein Thema. Ich kaufe eigentlich fast alles nur gebraucht. Ausnahme bildet hier eigentlich nur Fifa oder ein Sonderspiel, das ich definitiv haben will (Bayonetta 2 und Pikmin 3 z.B., wenn ich eine Wii U hätte). Auf dem Pc geht das nicht. Auf dem PC kosten die Spiele aber neu manchmal weniger, als sie es auf den Konsolen gebraucht tun. Das ist beim PC also nicht das Problem. Die Kontobindung eigentlich auch nicht, weil ich Spiele normalerweise nicht weiterverkaufe. Ich bin sogar ernsthaft am überlegen, nächste Generation mal probeweise z.B. bei der WiiU nur noch auf digitale Inhalte umzusteigen. Momentan geht das nicht, da ich mit der Internetverbindung in meinem Elternhaus eine Woche bräuchte, um ein Spiel herunterzuladen. Wenn ich nächstes Jahr nicht mehr in Freiburg, sondern in Frankfurt Main wohne, geht das eventuell. Das hat dann den Pc wieder für mich interessanter gemacht, weil es da ja auch echte Schnäppchen als bei Steam gibt.

Bei der WiiU gibts keine Accountbindung, wäre die letzte Konsole wo ich digital only kaufen würde ;)

Zum Thema Gebrauchtspiele, mach ich auf Konsolen auch so, aber am PC seh ich das nicht als Problem. Bei Konsolenspielen wartest du nen halbes bis zu einem Jahr bis es gebraucht ~15-20 € kostet. PC Spiele gibts bis nach wenigen Monaten zu nem günstigen Preis (aktuell z.B. Tomb Raider für 16€, such das mal zu dem Preis gebraucht für Konsolen). Und du kannst deine Spiele auch nach Jahren noch spielen, ohne 3 Konsolen da stehen zu haben. Musst also nichts weiterverkaufen ;)


Alles andere ist persönliche Vorliebe, ich kauf am PC im Grunde nur noch Digital (Ausnahmen sind schicke LEs), da bei mir die Hüllen nur Platzverschwendung sind. Ist heutzutage doch eh nur noch ne Plastikpackung mit Disk, Anleitungen oder Goodies gibts nicht mehr.

Auf die Games kommt es dann noch an. Multigames sind so gut wie immer besser auf dem PC. Auf Nintendo Games will ich nicht verzichten, daher hab ich noch ne WiiU neben dem PC. Wenn Sony ein gutes Exklusivlineup hat wird auch die PS4 irgendwann hier stehen.
Musst halt entscheiden welche Spiele dir lieber sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Skully

Ich weiß zwar nicht jetzt nicht genau welche Komponeten du in deinem PC verbaut hast. Aber es sollte ausreichen eine neue Grafikkarte zu kaufen, um die Spiele wieder in hohen Details laufen zu lassen. Kosten wären dafür ca. 150 bis 200€.

Ich hab meinen PC das letzte Mal auch ´09 komplett aufgerüstet und seitdem nur eine neue Grafikkarte und eine SSD geholt.
 
denke auch, dass du erstmal warten solltest. zum einen, weil die graka-preise ja dann bis zum erscheinen der ps4 nochmals fallen. zum anderen muss man erstmal abwarten, wie die multiumsetzungen sich tatsächlich schlagen, heisst, 60fps bei fullhd standard werden oder nicht. die exclusives werden vor allem später ohne frage richtig geil aussehen und vielleicht sind dann ja auch ps4 und die must haves günstiger. was auch nicht vergessen werden darf, sind wie schon angeklungen die folgekosten für onlinedienst etc. wenn du ein jahr warten kannst oder sogar 2 sind das schonmal gesparte 100 euro und die spiele dürften dann auch günstiger werden. über die laufzeit kommt da einiges zusammen. preislich wirds aber trotzdem teuer als auf dem pc. zudem würd ich die erste hw-gen noch abwarten, da dir mit einer lauten rod-konsole für 400 eur nun nicht geholfen ist... wenn du mp-shooteraffin bist, kommt wegen der steuerung leider eh nur der pc in frage, wenn du es ernsthaft betreiben willst. in jedem fall solltest du zumindest bis frühjahr nächstes jahr warten, dann weisst du besser, was dich ab 2014 spiele- und performancemässig erwartet und was dich der spass für die nächsten 4-5 jahre kostet.
 
Mal schauen wie viel bashing nvidia diese gen gegen die Konsolen betreibt. Dürfte lustig werden. :D

600x338.jpg


nvidia_gpu_chargt.jpg
 
Stimmt, da sie ja jetzt nicht mehr für die Konsolen GPUs anfertigen müssen sie auch nicht mehr aus Rücksicht der Konsolenhersteller schweigsam sein was die PC Sales usw. betrifft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom