PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im Gegenteil: EAs Reaktion auf die letzten Quartalsergebnisse waren weniger neue Projekte, dafür mit noch höherem Budget. Das entspricht eigentlich dem allgemeinen Trend und im Jahr 2010 wird es sowieso verdammt schwer gegen die Konkurrenz zu bestehen. Nicht nur für EA sondern für alle.
Gegen welche Konkurrenz?
 
Im Gegenteil: EAs Reaktion auf die letzten Quartalsergebnisse waren weniger neue Projekte, dafür mit noch höherem Budget. Das entspricht eigentlich dem allgemeinen Trend und im Jahr 2010 wird es sowieso verdammt schwer gegen die Konkurrenz zu bestehen. Nicht nur für EA sondern für alle.

Nun EA reagiert wie jede große Firma auf veränderte Randbedingungen, mit noch größeren Produkten/Projekten. Das Konzept hat bei GM schon so toll funktioniert :ugly:
 
Das weiss ich. Meine Frage war ja auch auf den Markt generell bezogen. Ich bin mittlerweile kein Konsolen-only-Spieler mehr. Ich habe mir einen guten PC gekauft und bin sehr glücklich damit. :love5:
 
Das weiss ich. Meine Frage war ja auch auf den Markt generell bezogen. Ich bin mittlerweile kein Konsolen-only-Spieler mehr. Ich habe mir einen guten PC gekauft und bin sehr glücklich damit. :love5:

hmm... wenn du meinst :neutral:

Die Auswirkungen sind schwer einzuschätzen, grade westliche Publisher zeigen sich erstaunlich erkenntnisresistent und setzten noch mehr auf Grafik und Präsentation und damit noch höhere Kosten. Um das Risiko solcher Projekte zu minimieren, kopieren sie auf der anderen Seite das, was sie für das Erfolgsrezept von Nintendo halten, merken dabei aber nicht, dass sie sich damit ins eigene Fleisch schneiden, so dumm ist der Kunde im erweiterten Markt nicht, dass er sich nicht merkt, von wem der Schrott war, den er letztens gekauft hat. Das mag zwar eine Zeit lang gut gehen, aber irgendwann werden die Gewinne aus den Shovelware-Spielen für die Wii und den DS ausbleiben, und von den großen West-Publishern hat nur Activision den finanziellen Background mehrere Flops verkraften zu können (dank WoW)

Ein interessanter Faktor werden Sony und MS sein. Genauso wie die Publisher bei der Software, glauben sie scheinbar mit Bewegungssteuerung alleine Nintendo das Wasser abgraben zu können. Wenn die zwei aus all dem wirklich nichts gelernt haben, und den Weg des technologischen Wettlaufs weitergehen, wirds wohl oder übel einige prominente Opfer, spätestens mit Erscheinen der Nachfolger aktueller Konsolen geben.

Der technologische Fortschritt (im Sinne von Grafikwahn) am PC ist seit Erscheinen der aktuellen Konsolen so oder so schon massiv gebremst worden, und unabhängig davon, was Sony und MS machen, wird sich das auch mittelfristig nicht ändern. Die Leute sind einfach nicht mehr bereit für kaum sichtbare Unterschiede, Unmengen an Geld zu bezahlen. Ein Vorteil dabei könnte sein, dass die Kosten für PC-Projekte stagnieren oder im besten Fall fallen, und durch das damit verbundene, geringere Risiko, wieder mehr Experimente zugelassen werden. Hätte im besten Fall eine größere Vielfalt zu Folge, wenngleich Grafik-Fetischisten sich nicht so freuen würden...
 
Einige prominente Opfer? Gibt ja insgesamt nur drei. :-?
Wer wird wohl em ehesten ausscheiden?

Ich meinte eher unter den Publishern...

Von den Konsolenherstellern schwer zu sagen. Die Schmerzgrenze dürfte momentan bei Sony am niedrigsten liegen, zumal SCE bei Stringer soweit man hört einen eher geringen Stellenwert einnimmt...
 
Und wie wird man diesen Trend der immensen Herstellungskosten (HK) entgegen wirken können?
Im Moment werden Spiele ja immer teurer, es müssen immer mehr Einheiten abgesetzt werden um überhaupt die HK wieder einzubringen. Aber anscheinend schaffen das nur wenige Spiele. Am PC gibt (und gab) es ja immer die Enthusiasten, die sich teure Highend Hardware sofort kaufen und SLI/Crossfire Systeme besitzen. Reichen die noch immer aus (zusätzlich zum normalen Markt) um größere Projekte (ich denke da an Crysis 2 oder Doom 4) finanzieren zu können? Bei den Konsolen ist die Situation doch heikler. Die Konsolen bringen kaum Gewinn, schreiben rote Zahlen und die meisten Spiele sowieso. Die Verantwortlichen werden sich das nicht noch viele Generationen einfach so mitansehen.
 
Und wie wird man diesen Trend der immensen Herstellungskosten (HK) entgegen wirken können?
Im Moment werden Spiele ja immer teurer, es müssen immer mehr Einheiten abgesetzt werden um überhaupt die HK wieder einzubringen. Aber anscheinend schaffen das nur wenige Spiele. Am PC gibt (und gab) es ja immer die Enthusiasten, die sich teure Highend Hardware sofort kaufen und SLI/Crossfire Systeme besitzen. Reichen die noch immer aus (zusätzlich zum normalen Markt) um größere Projekte (ich denke da an Crysis 2 oder Doom 4) finanzieren zu können? Bei den Konsolen ist die Situation doch heikler. Die Konsolen bringen kaum Gewinn, schreiben rote Zahlen und die meisten Spiele sowieso. Die Verantwortlichen werden sich das nicht noch viele Generationen einfach so mitansehen.

Natürlich reichen die Enthusiasten nicht aus. Deswegen hat der "Fortschritt" am Grafikmarkt ja auch merklich abgenommen.
Und diesem Trend wirkt man entgegen, indem man ihn einfach nicht mehr mitmacht.

Sowohl bei Konsolen als auch am PC ist der Technikwahn ja direkte Folge der Grundeinstellung zum Kunden. Man hat die Wahl, um bestehende Kunden zu kämpfen (Sony, MS, NVidia, Ati...) oder man kann versuchen neue Kunden zu gewinnen (Nintendo, Blizzard mit WoW, Maxis mit Sims...). Der erste Weg führt zwangsläufig zu einem Wettrennen um bessere Technik, denn bestehende Kunden wollen immer mehr und besseres vom gleichen und interessieren sich nur ganz selten für was anderes. Damit ist der Weg vorgezeichnet und es dürfte schwer sein, die Investoren davon zu überzeugen, dass man was ganz anderes machen will, als das, was jeder kennt (und analysieren kann).

Nintendo hat vorgezeigt, dass man am Konsolenmarkt komplett neue Kunden gewinnen kann, und dass dafür kein "traditioneller" technischer Wettlauf nötig ist (die jetzt neuen Kunden werden sich von besserer Grafik kaum beeindrucken lassen, eher von besseren Interaktionsmöglichkeiten, und besserer Zugänglichkeit). Sony und MS bleibt es überlassen selbiges zu erkennen, und vor allem zu erkennen, dass hinter dem Erfolg von Wii und DS mehr steht als die Steuerung...

Am PC ist die Situation anders, da die HW im Prinzip überall verfügbar ist, hier muss man sich Software-mäßig bemühen, neue Kunden zu erreichen...
 
Herminator, hat jemand deinen Account gehackt? :ugly:

Ich denke auch der PC wird die wenigsten Probleme bekommen, hier gibt es schon genügend Entwickler (Blizzard, Valve und einige kleinere wie Piranha Bytes, Stardock, Creative Assembly) und einige Publisher (CD Project) die wissen wie man aus Wenig Viel macht.

Auf den Konsolen kann es sicher nicht so weitergehen, selbst wenn es immer einen Hersteller gibt der die Casuals bedienen kann und damit Gewinn macht (erst PS2, jetzt Wii), der Markt wird auf Dauer kaum genug für drei Mittstreiter hergeben.
Sony und MS werden nicht ewig wettrüsten können, die Spiele-Publisher werden einen weiteren Techniksprung auch nicht verkraften. Da muss ein anderes Konzept her und Wege gefunden werden, wieder profitabel zu werden.
 
@volcatius, Terminator, etc:
Xeno hat ECHT den Mainboard Lüfter ausgebaut? :uglylol:

Klärt mich auf, ich hab so einen Mist noch nie fabriziert.
Welche bzw. wie viele Fehler hat Xeno in dem Beispiel gemacht?[/QUOTE]



lol,wo steht das ich den mainboardlüfter (south o. northbridge) entfernt habe xD
das war ein stinknormaler gehäuse lüfter selfowne xD
 
Und was wird nun passieren wenn Sony und MS mit ihrer Motion-Steuerung bzw. Natal versuchen ebenfalls diesen erweiterten Markt "regieren" zu wollen (wie Nintendo)? Ist der Markt auch noch groß genug für alle drei? Werden Sony und MS überhaupt angenommen werden in diesem Markt? Oder hat die Wii gar den kompletten Markt versorgt und der Bedarf ist über die nächsten Jahre gedeckt? Wie geht es dann weiter?
 
Und was wird nun passieren wenn Sony und MS mit ihrer Motion-Steuerung bzw. Natal versuchen ebenfalls diesen erweiterten Markt "regieren" zu wollen (wie Nintendo)? Ist der Markt auch noch groß genug für alle drei? Werden Sony und MS überhaupt angenommen werden in diesem Markt? Oder hat die Wii gar den kompletten Markt versorgt und der Bedarf ist über die nächsten Jahre gedeckt? Wie geht es dann weiter?

Aus Nintendos eigenen Aussagen kann man vermuten, dass ein Wii-Nachfolger kein Konkurrenzprodukt zur Wii wäre, sondern erneut ganz andere Zielgruppen ansprechen würde. Die Wii wird vermutlich bis auf weiteres mit verbesserter Peripherie ausgestattet werden (keine neue Konsole von Nintendo, solange sie keine Konkurrenz haben) und eine neue Konsole nur dann vor Auftreten von Konkurrenz veröffentlicht, wenn Nintendo der Meinung ist, das System wäre ausgereift genug...

Der Vorteil, den Nintendo hat (vorrausgesetzt Sony und MS überraschen nicht) ist, dass sie den erweiterten Markt beherrschen. Sie können also (und das tun sie ziemlich sicher) ausloten, wo es Menschen gibt, die zu Kunden werden können, wenn sie das richtige Angebot bekommen. Und ob Natal und Pussyglow am erweiterten Markt bestehen können, entscheidet sich nicht an der Hardware, das entscheidet sich an der Software, und wie die wird, hängt davon ab, wieweit Sony, Ms und die 3rds den erweiterten Markt verstehen.
Zumindest bei den 3rds hab ich bisher nicht viel davon gemerkt, dass sie den erweiterten Markt verstehen...

Bei Natal besteht darüberhinaus die Frage der technischen Realisierbarkeit in Spielen, die mehr als nur Shovelware sind. Die Burnout-Demo hat ja scheinbar nicht sehr gut funktioniert (außer Burnout wird in Zukunft mit nem Speed-Limit von 50 mpH ausgeliefert)

Unabhängig davon gehts hier um den PC, und der hat mit der ganzen Problematik ja eher weniger zu tun...
 
wüsste gar nicht, dass da Wii Spieler schon mitreden dürfen - wo die Wii wohl den meisten Mist und nur selten gute Spiele abbekommt :)




jetzt mal ehrlich: macht es spaß den ganzen Tag solchen Mist zu verzapfen?


Sorry, lass dich nicht von meinem Nick verwirren. Ich habe zwar ne Wii, kann sie aber net wiklich leiden^^. Besitze ausserdem ne PS3 und Xbox360. Hab auch nen halbwegs Aktuellen PC.


Ich weiss schon, was ich da schreibe, keine Sorge^^.
 
Sorry, lass dich nicht von meinem Nick verwirren. Ich habe zwar ne Wii, kann sie aber net wiklich leiden^^. Besitze ausserdem ne PS3 und Xbox360. Hab auch nen halbwegs Aktuellen PC.
willkommen im Club: Wii, Cube, PS3, X-Box360, PS2 (jp und dt.), DS, PSP und natürlich PC :)

(naja, im Gegensatz zu dir kann ich meine Wii allerdings leiden - so wie jede andere Konsole auch, momentan wird aber fast nur PC und DS gespielt :ugly:)
Ich weiss schon, was ich da schreibe, keine Sorge^^.

glaube ich nicht, sonst würde der L4D DLC nicht kostenlos erscheinen, sonst würden die Borderland Macher nicht behaupten, dass die PC Version die Konsolenfassung "vernichtet", sonst hätte Anno1404 Ubisoft nicht vor noch höheren Verlustet bewahrt etc. ^^

und zu diesem Satz "Solange die PCs sich weiterentwickeln und es immer neue Teile für gibt, wird der PC niemals als Gamingplattform bestehen können" sage ich lieber nichts, ist schön, wenn das deine Meinung ist, diese muss aber nicht stimmen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom