Und wie wird man diesen Trend der immensen Herstellungskosten (HK) entgegen wirken können?
Im Moment werden Spiele ja immer teurer, es müssen immer mehr Einheiten abgesetzt werden um überhaupt die HK wieder einzubringen. Aber anscheinend schaffen das nur wenige Spiele. Am PC gibt (und gab) es ja immer die Enthusiasten, die sich teure Highend Hardware sofort kaufen und SLI/Crossfire Systeme besitzen. Reichen die noch immer aus (zusätzlich zum normalen Markt) um größere Projekte (ich denke da an Crysis 2 oder Doom 4) finanzieren zu können? Bei den Konsolen ist die Situation doch heikler. Die Konsolen bringen kaum Gewinn, schreiben rote Zahlen und die meisten Spiele sowieso. Die Verantwortlichen werden sich das nicht noch viele Generationen einfach so mitansehen.
Natürlich reichen die Enthusiasten nicht aus. Deswegen hat der "Fortschritt" am Grafikmarkt ja auch merklich abgenommen.
Und diesem Trend wirkt man entgegen, indem man ihn einfach nicht mehr mitmacht.
Sowohl bei Konsolen als auch am PC ist der Technikwahn ja direkte Folge der Grundeinstellung zum Kunden. Man hat die Wahl, um bestehende Kunden zu kämpfen (Sony, MS, NVidia, Ati...) oder man kann versuchen neue Kunden zu gewinnen (Nintendo, Blizzard mit WoW, Maxis mit Sims...). Der erste Weg führt zwangsläufig zu einem Wettrennen um bessere Technik, denn bestehende Kunden wollen immer mehr und besseres vom gleichen und interessieren sich nur ganz selten für was anderes. Damit ist der Weg vorgezeichnet und es dürfte schwer sein, die Investoren davon zu überzeugen, dass man was ganz anderes machen will, als das, was jeder kennt (und analysieren kann).
Nintendo hat vorgezeigt, dass man am Konsolenmarkt komplett neue Kunden gewinnen kann, und dass dafür kein "traditioneller" technischer Wettlauf nötig ist (die jetzt neuen Kunden werden sich von besserer Grafik kaum beeindrucken lassen, eher von besseren Interaktionsmöglichkeiten, und besserer Zugänglichkeit). Sony und MS bleibt es überlassen selbiges zu erkennen, und vor allem zu erkennen, dass hinter dem Erfolg von Wii und DS mehr steht als die Steuerung...
Am PC ist die Situation anders, da die HW im Prinzip überall verfügbar ist, hier muss man sich Software-mäßig bemühen, neue Kunden zu erreichen...