PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
dito - schade nur, dass das Spiel gähnend langweilig war -_-'

Ach ich hatte gut meinen Spaß damit , hab aber auch gar keinen Wert darauf gelegt irgendwie Flaggen zu suchen und diesen ganzen anderen Sammelkram zu machen - bin auch immer zu den Städten bzw Bezirken hingewarped und nicht hingeritten sobald es ging, ich hab auch nur immer soviel "Nebenmissionen" gemacht bis ich das Attentat ausführen konnte - so mag einem viel vom "Spiel" entgangen sein, aber wenigstens ist es nicht allzu langweilig geworden weil ich immermal andere Nebenmissionstypen gewählt hab.
Kanns aber gut verstehen falls es jemanden zu langweilig geworden sein sollte.
 
Ach ich hatte gut meinen Spaß damit , hab aber auch gar keinen Wert darauf gelegt irgendwie Flaggen zu suchen und diesen ganzen anderen Sammelkram zu machen - bin auch immer zu den Städten bzw Bezirken hingewarped und nicht hingeritten sobald es ging, ich hab auch nur immer soviel "Nebenmissionen" gemacht bis ich das Attentat ausführen konnte - so mag einem viel vom "Spiel" entgangen sein, aber wenigstens ist es nicht allzu langweilig geworden weil ich immermal andere Nebenmissionstypen gewählt hab.
Kanns aber gut verstehen falls es jemanden zu langweilig geworden sein sollte.

ich hoffe mal sehr stark, dass ubisoft das Potential nutzt und im zweiten Teil bessere Nebenmissionen einbaut - abwechslungsreichere Hauptmissionen wären auch nicht schlecht - denn die Story ist ja sehr gut
 
Ich habe Half Life auf meinen Pc gespielt(Ati 9500 pro).
Die Pc Screenshots von Left 4 Dead sind keinen Deut besser als Half Life2.
Du schreibst zweimal Half Life und am Ende Half Life2. :ugly:
Es ist und bleibt die Source-Engine, die ich persönlich immer noch sehr ansehnlich finde und vor allem für L4D ist sie perfekt: sieht mit 16xAA/16xAF exzellent aus und ist trotzdem ultraflüssig. Detailverbesserungen zu Half Life 2 sind definitiv vorhanden.

Auf der Xbox 360 läuft L4D in 1280x720 und LOW-Texturen, das sieht wirklich wie Half Life (1) aus. :-)
 
^^ Was NomensisOo gesagt hat.

Wie gesagt, Movement Einschränkungen (keine Trick und Walljumps mehr weil die aufm Pad net gehen würden), der wohl beste Serverbrowser eines Online-Shooters (UT2004) wurde unglaublich verkrüppelt und verstümmelt zu dem was sich UT3 Server Browser nennt, aus der bunten over-the-top Grafik wurde ein desaturierter Gears of War Matsch (von den Gears Charakter Modellen mal ganz zu schweigen), weil Multiplayer alleine auf Konsole anscheinend net geht musste ja "dringend" eine der wohl lächerlichsten Stories der Spielegeschichte hinzugefügt werden in der man den ehemaligen Helden der Spieleserie zum MöchtegernBadAssHopper gemacht hat (Malcom) und dann hat diese ganze tolle "Story" mit einem Tournament genau 0,00000000000000001% zu tun (immerhin wird einmal erwähnt das Malcom mal Tournament Champ war) - also ist selbst der Name Unreal Tournament 3 falsch gewählt. Das ganze ging weiter über lieblose Maps die kaum Z-Fighting bieten weil das mitm Controller zu anstrengend wäre und natürlich ging das selbst am Editor nicht vorbei: anstatt wie früher alles einzeln verändern zu können und übersichtlich im UT Verzeichnis einordnen zu können wurde dieser Cooked Schwachsinn erfunden um die PS3 Jungs zu befriedigen das sie auch Mods bekommen, jetzt muss man am PC sämtliche Mods unter den Eigenen Dateien einfügen, oder per Startparameter UT klar machen das es in seinem RootVerzeichnis danach suchen soll, auch das einfügen von Mods ist zur Farce verkommen weil man sich erst durch nen Verzeichnisbaum sondersgleichen klicken muss um dann die Dateien einfügen zu können (ja ist ein wenig übertrieben, aber die Einfachheit ist weg - es gibt ja noch nichtmal mehr den guten alten UMod Installer).
Die Liste könnte man weiter und weiter führen, übers Waffenbalancing, bis hin zum "Warfare" Modus und dem damit weglassen bzw verkrüppeln von Assault und Onslaught und weil sich auf Konsolen Fahrzeuge besser steuern lassen wurde auf diese ein Hauptaugenmerk gelegt, wodurch die Auswahl an CTF Maps unter aller Sau war und dann war die Hälfte davon auch einfach nicht gut. Der Engine merkt man in jedem Winkel an das sie während der Hälfte ihrer Entwicklung beschnitten und an die 360 angepasst worden ist und es ist schon traurig wenn 3rd Parties mehr aus dieser Engine rausholen können als Epic selber (Bioshock PC zb, Mirrors Edge) und kommt mir jetzt bitte keiner damit das die Engine ja so gut sein muss weil sie jeder dritte lizensiert, das sagt noch lange nix über die Qualtität aus.
UT3 ist von Vorne bis hinten verstümmelt worden und sieh an was draus geworden ist : für die Konsolen wurde es verstümmelt, dort ist es ganz böse gefloppt und am PC hat sichs Epic mit gut 90% der alten UT Fangemeinde verscherzt (die alle zu UT3 gewechselt hätten, wenns nicht so verkrüppelt gewesen wäre) und damit isses auch aufm PC gefloptt, nicht ganz so schlimm wie auf Konsolen aber es war nicht annähernd so erfolgreich wie die alten Teile und zu allem Übertruss besitzt diese Kasperfigur von CliffyB die Frechheit das auf Raubkopierer und die Plattform PC zu schieben und die Fehler nicht in der absoluten Inkompetenz seitens Epic im Handling des Projektes zu sehen (btw durfte Jeff Morris zurecht seinen Hut bei Epic nehmen, er war verantwortlich für UT3 - aber mit diesem inkompetenten Menschen hab ich zuviel persöhnliche Differenzen um das noch weiter auszuführen - nur soviel: ich hab im Epic Forum Einmal (!) sehr höflich angefragt was Epic denn genau in der PCGA zu tun suchen hat, wenn dies eine der Firmen ist die die ganze Zeit nix besseres zu tun hat als die Plattform die sie groß gemacht hat schlecht zu reden und für diesen Comment bin ich vom Jeff persöhnlich auf Lebenszeit bei Epic dann gebanned worden - und ich habe mir in dem Post absolut nix zu Schulden kommen lassen, bin wie gesagt dabei sehr höflich geblieben).
Ok, danke.
 
Ist trotzdem falsch. Die Screenshots mögen ähnlich wirken, im Spiel ist der Unterschied aber offensichtlich. Wie erklärst du dir sonst, dass das Spiel mehr als die doppelte Leistung braucht?
 
Ist trotzdem falsch. Die Screenshots mögen ähnlich wirken, im Spiel ist der Unterschied aber offensichtlich. Wie erklärst du dir sonst, dass das Spiel mehr als die doppelte Leistung braucht?

Naja um reginald ein bischen zu verteidigen : rein optisch wirkt Left4Dead wirklich nicht viel besser als Half Life 2 - was vor allem gut Leistung braucht ist die KI (die von HL2 war ja in dem Sinne keine sondern nur gescripted, bei Left4Dead muss sie wesentlich flexibler sein) und der Director der ständig im Hintergrund läuft und das Spiel analysiert. Natürlich hat sich auch rein optisch hier und da ein wenig was getan, sehr viel ist es aber trotzdem nicht (hab Left4Dead nicht selber, nur bei Kollegen gezockt).
Die Source Engine kommt aufgrund ihrer Quake-Basis halt früher oder später auch an ihre Grenzen und Valve sollte meiner Meinung nach so langsam mal nen kompletten Overhaul der Engine machen (einen ähnlichen Overhaul wie den sie damals der Quake-Engine verpasst haben um die Source Engine daraus zu machen) - vielleicht überraschen sie ja doch noch und bringen anstelle von Episode 3 ein richtiges Half Life 3 auf basis einer neuen Source Engine, Gerüchte in die Gegend halten sich ja schon seit 2-3 Jahren.
Rein optisch sollten viele bitte auch bedenken das die wenigsten wohl damals Half Life 2 in FullHD mit vollem AF und FSAA oder gar Supersampling Varianten gezockt haben und das allein kann schon ne Menge ausmachen ;) - für mich hebt sich Left4Dead auch fast nur durch die Screenfilter ab (dieser Noise Effekt).
 
... die scource engine har ihren namen weil sie stetig weiterentwickelt wird. sie wird für längere zeit bleiben, sie wurde extraoffen designed um anpassungen vornehmen zu können, der plan von valve ist es nie eine neue zu benötigen sondern diese immer weiter zu entwickeln und den umständen entsprechend anzupassen
 
Naja, Left4Dead hat schon ein paar mehr Effekte und die Physics Engine hat mehr und bessere Animationen, was es realistischer aussehen lässt.

Aber trotzdem stört es mich nicht, dass nur die HL2 engine verwendet wird. Die sieht absolut gut aus und läuft ziemlich flüssig.
 
... die scource engine har ihren namen weil sie stetig weiterentwickelt wird. sie wird für längere zeit bleiben, sie wurde extraoffen designed um anpassungen vornehmen zu können, der plan von valve ist es nie eine neue zu benötigen sondern diese immer weiter zu entwickeln und den umständen entsprechend anzupassen

Tja früher oder später muss man aber in jeder Engine mal einen Schnitt machen, weil man ansonsten zuviel altlasten mit sich rumschleppt und die Source Engine hat seit Half Life 2 vielleicht viele Optimierungsprozesse durchgemacht, aber der Renderer an sich hat sich nicht wirklich weiterentwickelt (schon allein die Texturen in Valve spielen find ich ehrlich gesagt immer grausam, fand ich schon zu Half Life 2 Zeiten grausam - liegt wohl an mangelnden Texturmappingverfahren und weil die einfach viel zu gering aufgelöst sind - die Fake Factory zeigt was möglich ist) - wenn Valve es immer Source Engine nennen will ist das denen ihr Bier, aber ohne krasse Einschnitte werden auch die sich nicht weiterentwickeln können und sich ständig weiterentwickelnde Source Engine wird im Jahre 2015 oder gar 2020 zb nicht mehr viel gemeinsam haben mit der von 2005.
 
Naja um reginald ein bischen zu verteidigen : rein optisch wirkt Left4Dead wirklich nicht viel besser als Half Life 2 - was vor allem gut Leistung braucht ist die KI (die von HL2 war ja in dem Sinne keine sondern nur gescripted, bei Left4Dead muss sie wesentlich flexibler sein) und der Director der ständig im Hintergrund läuft und das Spiel analysiert.
Ich rede von Settings die klar GPU-limitert sind. Auf einer 8800GTX habe ich in 1080p @Max Einbrüche bis auf 30fps, was mir bei dem Spiel fast zu wenig ist. Half-Life 2 läuft hingegen immer konstant mit über 60fps (ich persönlich bemerke zwischen 60fps und 100fps keinen Unterschied, vermutlich sind es noch mehr) und nein das liegt nicht an den Gegnerhorden, diese Einbrüche hat man auch bei normalen Szenen.

Duke-PCFreak schrieb:
Natürlich hat sich auch rein optisch hier und da ein wenig was getan, sehr viel ist es aber trotzdem nicht (hab Left4Dead nicht selber, nur bei Kollegen gezockt).
Ich habe beide diesen Monat gespielt, der Unterschied ist sofort erkannbar. Die Charaktere haben mehr Polygone, die Beleuchtung ist besser und die Texturen sind höher aufgelöst. Identisch sehen die Spiele grantiert nicht aus. Left4Dead hat auch durchgehend gute Grafikbewertungen bekommen.

Duke-PCFreak schrieb:
Rein optisch sollten viele bitte auch bedenken das die wenigsten wohl damals Half Life 2 in FullHD mit vollem AF und FSAA oder gar Supersampling Varianten gezockt haben und das allein kann schon ne Menge ausmachen ;) - für mich hebt sich Left4Dead auch fast nur durch die Screenfilter ab (dieser Noise Effekt).
Die wenigsten haben heute auch noch ein realistisches Bild von Half-Life 2. Alte Spiele hat man immer besser in Erinnerung. Die Bodentexturen sind z.b. teilweise ziemlich grausam, Felsen sind extrem polygonarm, Fenster sind nichtmal ausmodelliert usw.
 
^^ Was NomensisOo gesagt hat.

Wie gesagt, Movement Einschränkungen (keine Trick und Walljumps mehr weil die aufm Pad net gehen würden), der wohl beste Serverbrowser eines Online-Shooters (UT2004) wurde unglaublich verkrüppelt und verstümmelt zu dem was sich UT3 Server Browser nennt, aus der bunten over-the-top Grafik wurde ein desaturierter Gears of War Matsch (von den Gears Charakter Modellen mal ganz zu schweigen), weil Multiplayer alleine auf Konsole anscheinend net geht musste ja "dringend" eine der wohl lächerlichsten Stories der Spielegeschichte hinzugefügt werden in der man den ehemaligen Helden der Spieleserie zum MöchtegernBadAssHopper gemacht hat (Malcom) und dann hat diese ganze tolle "Story" mit einem Tournament genau 0,00000000000000001% zu tun (immerhin wird einmal erwähnt das Malcom mal Tournament Champ war) - also ist selbst der Name Unreal Tournament 3 falsch gewählt. Das ganze ging weiter über lieblose Maps die kaum Z-Fighting bieten weil das mitm Controller zu anstrengend wäre und natürlich ging das selbst am Editor nicht vorbei: anstatt wie früher alles einzeln verändern zu können und übersichtlich im UT Verzeichnis einordnen zu können wurde dieser Cooked Schwachsinn erfunden um die PS3 Jungs zu befriedigen das sie auch Mods bekommen, jetzt muss man am PC sämtliche Mods unter den Eigenen Dateien einfügen, oder per Startparameter UT klar machen das es in seinem RootVerzeichnis danach suchen soll, auch das einfügen von Mods ist zur Farce verkommen weil man sich erst durch nen Verzeichnisbaum sondersgleichen klicken muss um dann die Dateien einfügen zu können (ja ist ein wenig übertrieben, aber die Einfachheit ist weg - es gibt ja noch nichtmal mehr den guten alten UMod Installer).
Die Liste könnte man weiter und weiter führen, übers Waffenbalancing, bis hin zum "Warfare" Modus und dem damit weglassen bzw verkrüppeln von Assault und Onslaught und weil sich auf Konsolen Fahrzeuge besser steuern lassen wurde auf diese ein Hauptaugenmerk gelegt, wodurch die Auswahl an CTF Maps unter aller Sau war und dann war die Hälfte davon auch einfach nicht gut. Der Engine merkt man in jedem Winkel an das sie während der Hälfte ihrer Entwicklung beschnitten und an die 360 angepasst worden ist und es ist schon traurig wenn 3rd Parties mehr aus dieser Engine rausholen können als Epic selber (Bioshock PC zb, Mirrors Edge) und kommt mir jetzt bitte keiner damit das die Engine ja so gut sein muss weil sie jeder dritte lizensiert, das sagt noch lange nix über die Qualtität aus.
UT3 ist von Vorne bis hinten verstümmelt worden und sieh an was draus geworden ist : für die Konsolen wurde es verstümmelt, dort ist es ganz böse gefloppt und am PC hat sichs Epic mit gut 90% der alten UT Fangemeinde verscherzt (die alle zu UT3 gewechselt hätten, wenns nicht so verkrüppelt gewesen wäre) und damit isses auch aufm PC gefloptt, nicht ganz so schlimm wie auf Konsolen aber es war nicht annähernd so erfolgreich wie die alten Teile und zu allem Übertruss besitzt diese Kasperfigur von CliffyB die Frechheit das auf Raubkopierer und die Plattform PC zu schieben und die Fehler nicht in der absoluten Inkompetenz seitens Epic im Handling des Projektes zu sehen (btw durfte Jeff Morris zurecht seinen Hut bei Epic nehmen, er war verantwortlich für UT3 - aber mit diesem inkompetenten Menschen hab ich zuviel persöhnliche Differenzen um das noch weiter auszuführen - nur soviel: ich hab im Epic Forum Einmal (!) sehr höflich angefragt was Epic denn genau in der PCGA zu tun suchen hat, wenn dies eine der Firmen ist die die ganze Zeit nix besseres zu tun hat als die Plattform die sie groß gemacht hat schlecht zu reden und für diesen Comment bin ich vom Jeff persöhnlich auf Lebenszeit bei Epic dann gebanned worden - und ich habe mir in dem Post absolut nix zu Schulden kommen lassen, bin wie gesagt dabei sehr höflich geblieben).
Mit dem Post sprichst du wohl vielen aus dem Herzen :D

Ich muss sagen dass ich trotzdem schon viel Spaß mit UT3 hatte. Habe es mir für 20€ ein paar Monate nach Release geholt und in einer kleinen Gruppe regelmäßig gespielt, es macht immer noch verdammt viel Spaß und ist im Vergleich mit CoD 4 beispielsweise immer noch ziemlich komplex und skilllastig. Zudem wurde es ja weiter gepatcht, zwar konnte nicht alles gelöst werden, aber das Titan Pack hat schon noch so einiges behoben.

Hätte aber tatsächlich viel besser werden können, UT04 ist auch immer noch auf der Platte, das war IMO die Krönung der Serie.

Epics Verhalten ist natürlich unter aller Sau, da hast du auch sehr Recht.
 
Naja, Left4Dead hat schon ein paar mehr Effekte und die Physics Engine hat mehr und bessere Animationen, was es realistischer aussehen lässt.

Aber trotzdem stört es mich nicht, dass nur die HL2 engine verwendet wird. Die sieht absolut gut aus und läuft ziemlich flüssig.

nicht zu vergessen, dass Half Life 2 keine 30-40 Charaktere gleichzeitig darstellen muss - manche Leute sehen nur das äußere aber achten nicht auf die kleinen, aber wichtigen, Details
 
Ich rede von Settings die klar GPU-limitert sind. Auf einer 8800GTX habe ich in 1080p @Max Einbrüche bis auf 30fps, was mir bei dem Spiel fast zu wenig ist. Half-Life 2 läuft hingegen immer konstant mit über 60fps (ich persönlich bemerke zwischen 60fps und 100fps keinen Unterschied, vermutlich sind es noch mehr) und nein das liegt nicht an den Gegnerhorden, diese Einbrüche hat man auch bei normalen Szenen.


Ich habe beide diesen Monat gespielt, der Unterschied ist sofort erkannbar. Die Charaktere haben mehr Polygone, die Beleuchtung ist besser und die Texturen sind höher aufgelöst. Identisch sehen die Spiele grantiert nicht aus. Left4Dead hat auch durchgehend gute Grafikbewertungen bekommen.


Die wenigsten haben heute auch noch ein realistisches Bild von Half-Life 2. Alte Spiele hat man immer besser in Erinnerung. Die Bodentexturen sind z.b. teilweise ziemlich grausam, Felsen sind extrem polygonarm, Fenster sind nichtmal ausmodelliert usw.

Mag sein, ich kenns wie gesagt nur durch die Erfahrung durchs Zocken bei einem Kollegen und für mich sah es bis auf die Screenfilter hier und da nich viel besser aus, gut ich hab auch eher noch die Portal/Episode2 Bilder im Kopf, aber ein Quantensprung an Grafikunterschied ist es sicher nicht. Die schlechten Texturen gibts aber auch noch bei L4D, gerade Umgebungstexturen sind wie es vergangen Zeiten, aber seien wir froh darüber, denn mit Bump und Normal Mapping kämen vielleicht auch noch von Valve nur noch überwiegend Shooter mit Metalllook, Soldaten in dicken eckigen Rüstungen und alles wäre durch nen Braunfilter gejagt.
 
Gears of War Horde Modus...

läuft natürlich auch auf Valves Source Engine...



manche Leute sollten sich echt mal ein bisschen Informieren, was Engines und Anforderungen angeht - weswegen der Gears of War Vergleich nicht nur unpassend, sondern auch unsinnig ist... (die X-Box schafft die Source Engine ja nichtmal mit hohen Textureinstellungen)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom