Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Angenommen Eriksen kommt echt nach Dortmund (obwohl er ja wohl England vorzieht). Wen hat man dann da?

Reus - Eriksen - Kuba

Bittencourt geht nach Hannover, ob Leitner bleibt ist fraglich. Richtiger Ersatz für die 3er Reihe gibt es dann nicht mehr. Daher gehe ich davon aus das im Sommer ein Perisic Nachfolger kommen wird. Das wäre z.B. De Bruyne und Son. Man könnte rotieren, hätte gleichwertigen Ersatz,... Im Moment hat man ja Leitner, Bittencourt und mit Abstrichen Schieber auf der Position. Hofmann zähle ich mal nicht dazu.

Großkreutz spielt zwar auch auf der Position, aber bei ihm muss man klar sagen das er bei der Entwicklung der Mannschaft nicht mitkommt und im Moment als AV deutlich besser aufgehoben ist.
 
Imo ist Großkreutz auch eher als AV Backup zu sehen, da fällt er imo aber positiv auf.

Jetzt wo SAF aufhört und BVB im CL Finale ist, kann man bei Shinji nochmal nachfragen.
 
Shinji hat eine Anfrage erhalten. Ich denke der BVB hat einmal bei allen angeklopft die interessant sind um die Konditionen zu erfahren oder ob sie zu haben sind.
 
Angenommen Eriksen kommt echt nach Dortmund (obwohl er ja wohl England vorzieht). Wen hat man dann da?

Reus - Eriksen - Kuba

Bittencourt geht nach Hannover, ob Leitner bleibt ist fraglich. Richtiger Ersatz für die 3er Reihe gibt es dann nicht mehr. Daher gehe ich davon aus das im Sommer ein Perisic Nachfolger kommen wird. Das wäre z.B. De Bruyne und Son. Man könnte rotieren, hätte gleichwertigen Ersatz,... Im Moment hat man ja Leitner, Bittencourt und mit Abstrichen Schieber auf der Position. Hofmann zähle ich mal nicht dazu.

Großkreutz spielt zwar auch auf der Position, aber bei ihm muss man klar sagen das er bei der Entwicklung der Mannschaft nicht mitkommt und im Moment als AV deutlich besser aufgehoben ist.

Mit Günni hätte man noch eine Option, aber eben nur für die Mitte. DM dann mit Bender + Sahin. Aber natürlich hast du Recht. Wenn man in die Breite investieren will braucht man auch dort eine Alternative. Ich kann mir nur Transfers von Eriksen und ein Kaliber von DeBruyne / Son noch nicht so recht vorstellen :lol:

GK ist hart gesagt das Mädchen für alles. Spielt in dieser Saison immer da wo Not am Mann ist. Braucht man aber auch solche Spieler.
 
Gibt es dazu eine Quelle?
Das letzte mal hieß es, das Dortmund keinen Kontakt aufgenommen habe

428549_559231020796003_421611130_n.jpg
 
Mit Günni hätte man noch eine Option, aber eben nur für die Mitte. DM dann mit Bender + Sahin. Aber natürlich hast du Recht. Wenn man in die Breite investieren will braucht man auch dort eine Alternative. Ich kann mir nur Transfers von Eriksen und ein Kaliber von DeBruyne / Son noch nicht so recht vorstellen :lol:

GK ist hart gesagt das Mädchen für alles. Spielt in dieser Saison immer da wo Not am Mann ist. Braucht man aber auch solche Spieler.

Man muss die ganze Sache getrennt von dem Götze Ersatz sehen. Eriksen wäre Ersatz, würde er wirklich kommen wäre man wieder quasi bei 0. Da man dann wohl noch Bittencourt verleiht, Leitner evtl. abgibt gibt es in der 2. Reihe kaum Spieler. Selbst mit den beiden wäre das einfach kein ordentlicher Ersatz.

Stellt sich halt die Frage ob ein De Bruyne kommt der unglaubliche Qualitäten hat oder ob man günstiger Spieler wie Perisic holt. De Bruyne hat klar den Vorteil das er die Liga kennt. De Bruyne + Eriksen wäre eigentlich nur logisch und vor allem sinnvoll. Allein schon weil Perisic den Verein verlassen hat im Winter. Die Saison hat klar gezeigt das man die Bank verbessern muss.
 
Eriksen und KdB meiner Meinung nach auch dann kommen müssen, wenn Götze geblieben wäre. Wenn man auf 3 Hochzeiten tanzen möchte, dann muss man auch eine Bank dazu haben. Leider, leider ist Götze nun weg.

Wird echt spannend noch werden....
 
Man muss die ganze Sache getrennt von dem Götze Ersatz sehen. Eriksen wäre Ersatz, würde er wirklich kommen wäre man wieder quasi bei 0. Da man dann wohl noch Bittencourt verleiht, Leitner evtl. abgibt gibt es in der 2. Reihe kaum Spieler. Selbst mit den beiden wäre das einfach kein ordentlicher Ersatz.

So hab ich das bisher gar noch nicht betrachtet. Aber du hast recht, man würde wieder am Anfang stehen und hätte in der 2. Reihe keinen angemessenen Ersatz. Die Frage wird wirklich sein, ob man wie du sagst auf günstigere Spieler zurückgreift, oder in die Vollen geht. Ich bin auch gespannt, wie man sich in der Verteidigung, vor allem auf der AV-Pos., verstärken will.
 
Man wird den Mittelweg gehen müssen. Im Moment kann der BVB finanziell nicht das leisten was man sportlich leistet. Wer hätte gedacht das man mit Klopp so schnell 2 Meisterschaften, den Pokal holt und ins CL Finale einzieht. Man kann jetzt aber nicht reihenweise Top Spieler kaufen um einen Kader wie die Bayern zu haben.

Verpasst man dann einmal die CL sieht es ganz düster aus und die Bayern fallen vor lachen vom Stuhl. Weitermachen wie bisher. Da wäre dann De Bruyne der große Transfer wie es ein Reus letzte Saison war. Eriksen sollte man wirklich ausklammern, denn der Götze Abgang muss irgendwie kompensiert werden.
 
Angebot für Sokratis: Eichin lässt Bayer abblitzen

„Was da an Aussagen aus Leverkusen gekommen ist, irritiert mich schon“, sagte der 46-Jährige gestern zum überraschenden Vorstoß von Wolfgang Holzhäuser. Der Bayer-Geschäftsführer hatte via „Bild“-Zeitung verkündet, dass der Wechsel des Griechen Sokratis kurz bevorstehe. Doch Eichin ließ Holzhäuser umgehend eiskalt abblitzen.

„Wir liegen meilenweit auseinander. Deshalb muss ich über diese Geschichte eigentlich gar nicht nachdenken“, stellte der Werder-Geschäftsführer klar: „Sokratis hat bei uns noch einen Vertrag bis 2016. Da müsste ein Angebot mindestens im zweistelligen Millionen-Bereich liegen, damit wir uns damit überhaupt beschäftigen würden. Was Bayer Leverkusen angedacht hat, ist weit weg von unseren Vorstellungen.“


Sollte Eichin etwa am Ende tatsächlich dickere Eier als Klaus Allofs haben..? ;)
 
Angebot für Sokratis: Eichin lässt Bayer abblitzen

„Was da an Aussagen aus Leverkusen gekommen ist, irritiert mich schon“, sagte der 46-Jährige gestern zum überraschenden Vorstoß von Wolfgang Holzhäuser. Der Bayer-Geschäftsführer hatte via „Bild“-Zeitung verkündet, dass der Wechsel des Griechen Sokratis kurz bevorstehe. Doch Eichin ließ Holzhäuser umgehend eiskalt abblitzen.

„Wir liegen meilenweit auseinander. Deshalb muss ich über diese Geschichte eigentlich gar nicht nachdenken“, stellte der Werder-Geschäftsführer klar: „Sokratis hat bei uns noch einen Vertrag bis 2016. Da müsste ein Angebot mindestens im zweistelligen Millionen-Bereich liegen, damit wir uns damit überhaupt beschäftigen würden. Was Bayer Leverkusen angedacht hat, ist weit weg von unseren Vorstellungen.“


Sollte Eichin etwa am Ende tatsächlich dickere Eier als Klaus Allofs haben..? ;)

Allofs hatte überhaupt keine Eier und seitdem er bei Wolfsburg ist zeigt er in vielerlei Hinsicht sein wahres Gesicht.
 
Wenn das stimmen sollte dann bin ich nicht in der Lage die derzeitige Bayern Kaderplanung nachzuvollziehen. Der Tranfer würde meines erachtens keinen Sinn machen aber gut.
 
Wenn das stimmen sollte dann bin ich nicht in der Lage die derzeitige Bayern Kaderplanung nachzuvollziehen. Der Tranfer würde meines erachtens keinen Sinn machen aber gut.

Wieso denn das?
Im Sommer kann noch so dermaßen viel passieren...

Rooney -> Real?
Lewan -> United, Real?
Higuain -> City, Chelsea, ACM?
Gomez -> PL, Chelsea?
Neymar -> Bayern, Real, Barca?
Piza -> HSV?
Falcao -> Real, Chelsea?
Robben -> Juve, City?
Villa -> Atl. Mad?
Sanchez -> Juve, Inter?

usw.


Das wären dann drei für den Sturm: Neymar, Mandzu (und im Notfall Müller).


ST: Neymar, Mandzukic
LA: Ribery, Shaqiri
ZOM: Götze, Kroos
RA: Müller, Robben
Z(D)M: Schweinsteiger, Martinez, Gustavo, Kroos
LV: Alaba, Contento
RV: Lahm, Rafinha
IV: Dante, Badstuber, Boateng, Kirchhoff
TW: Neuer, Starke


So hätte man einen starken Kern aus ~20 Spielern + Talente.
Man könnte wirklich JEDEN Ausfall kompensieren.

Mit Neymar hätte man wesentlich mehr Optionen (ST,LA/RA, OM), außerdem verjüngt man mit den Transfers stark den Kader.
Robben und Ribery sind auch nicht mehr die Jüngsten.
Das Vermarktungspotential ist eh gigantisch und somit bares Geld.

E:

Der FC Bayern dementierte ein etwaiges Interesse an Neymar allerdings. "Das ist völliger Quatsch. Da ist überhaupt nichts dran", sagte Pressesprecher Markus Hörwick gegenüber t-online.de.

Also fix :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom