Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Sieht so aus als macht Lautern die Relegation heut klar. Wird wohl leider wieder nichts mit Düsseldorf gegen Köln. ;)
 
In Freiburg hat sich über die letzten Jahre etwas entwickelt.
Ganz still und heimlich, niemand hat es mitbekommen.

Es findet halt eine Art Strukturwandel in der Liga statt.
Vereine wie Hamburg und Werder haben sehr viel verpennt und Hannover, Gladbach und Freiburg haben sich was aufgebaut.
Mal gucken wie lange die sich halten werden.

Würde mich nicht wundern, wenn wir es gegen Freiburg verkacken werden

Ganz soweit würde ich definitiv nicht gehen.
Ja, Freiburg spielt eine ausgezeichnete Saison, aber das tun sie nicht zum ersten Mal. 94/95 war man am Ende schon einmal auf Platz 3 und 01/02 hat man sich mit 50 Punkten (EIn Punkt weniger als jetzt) Platz 6 gesichert. Danach kamen aber immer wieder schwierige Jahre und das wird nächste Saison nicht anders sein. Ein Strukturwechsel ist nicht zuerkennen. Hannover landet diese Saison irgendwo im Niemalsland der Liga und auch Gladbachs Hoch der letzten Saison ist aufgrund vieler Abgänge entwichen. Hamburg hingegen ist (obwohl es spielerisch nicht so sein dürfte) in der Tabellenregion, wo sie eigentlich die ganzen Jahre (ausgernommen die vergangene Saison) schon steckten.

Bremen hingegen muss mal gucken wo sie hinwollen.

Aber ein Strukturwandel ist doch viel zu hoch gegriffen.
 
Keines der beiden Teams wird die Gruppenphase packen.

Freiburg, Frankfurt und Stuttgart in der EL.
Ich ahne Böses :fp:

Das wird nächste Saison ein Desaster meiner Meinung nach, Frankfurt hat letzte Saison noch zweite Liga gespielt und Freiburg hat international auch nicht besonders viel Erfahrung, dazu kommt noch Stuttgart, welches meiner Meinung nach seit Jahren nur schrecklichen Fußball spielt.
Da haben wir diese Saison gehofft, dass Gladbach, Bayer und Hannover was reißen und die haben es schon nicht geschafft und dann sollen es Freiburg und Frankfurt richten? Never! Damals mit Mainz, die sind ja auch relativ flott wieder vom Tisch gewesen ...
 
Gladbach ist in der EL weiter gekommen als hier von jedem prognostiziert wurde. Demnach hätte Gladbach bei der Gruppe nicht mal die KO runde erreicht. Stattdessen wurden wir Gruppenzweiter. Gegen Lazio Rom haben wir ein 3:3 erreicht, was vorher auch niemand erwartet hätte. Und in Rom 2:0 zu verlieren ist alles andere als eine Schande.

Dafür, dass wir die schwerwiegenden Abgänge verkraften mussten, haben wir uns in der EL sehr gut präsentiert. Wer ernsthaft erwartet hat, dass wir dort durchmarschieren, hat sowieso jeglichen Sinn für die Realität verloren...
 
Angesichts der aktuellen Tabellensituation traue ich keiner der Mannschaften abseits von Platz 4 in der El was zu. Dafür spielt das komplette Mittelfeld einfach zu unkonstant und schnarchzapfig. Aber Freiburg in der Cl das wär schon was. Ich drücke die Daumen :-)
 
Was man auf Twitter so liest :lol:

Angeblich soll Papa so schnell wie möglich verkauft werden, weil er entweder

A) alkoholkrank ist
B) am koksen ist
C) A + B
D) sein Knie nie wieder ausheilt

Chaosclub Schalke 04
 
Also gegen Augsburg wird Lautern die Relegation nicht packen. Die haben Eier, keine Nerven und Biß. gegen Düsseldorf könnte was gehen. Hoffenheim wird sich hoffentlich direkt verabrschieden.Alles andere wäre ne herbe Enttäuschung.
 
Der HSV hat sicherlich einiges verpennt. Es gibt in der BuLi aber auch keinen anderen Verein mit einer dermaßen beschissenen Vereinstruktur ^^ Hier bestimmen die Fans ja quasi den Aufsichtsrat, und dieser beruft den Vorstand. Ratet mal warum das hier fast 2 Jahre gedauert hat bis man einen neuen SpoDi hatte. Und jetzt soll Arnesen ja auch wieder weg, weil er noch von Hoffman vorgeschlagen worden ist und weil er in einem Jahr keine Wunder vollbracht hat.
 
Ex-Bayern-Star van Bommel beendet Fußball-Karriere mit Gelb-Rot

Amsterdam (dpa) - Irgendwie war es ein standesgemäßer Abschied für das Fußball-Raubein: Der frühere Bayern-Star Mark van Bommel hat seine Karriere beendet und ist in seinem letzten Spiel noch einmal vom Platz gestellt worden. Der wieder beim PSV Eindhoven spielende Niederländer musste bei der 1:3-Niederlage seines Clubs bei Twente Enschede mit Gelb-Rot gehen. Das Ende seiner erfolgreichen Laufbahn gab der 36-jährige dann nach dem Schlusspfiff bekannt. Für den auch in der Bundesliga nicht gerade zimperlich zu Werke gehenden van Bommel war es der zwölfte Platzverweis der Karriere.


:lol: bester typ
 
Ich kenne nur das Video von Sky (~4min).
Was habe ich denn ausgelassen?

Und was genau kann ich denn nicht verstehen?

Hummels hat noch gesagt das es einfach ist Titel am Laufband zu sammeln wenn man in einer großen Mannschaft spielt, er es aber dagegen toll findet wenn man für Titel wie der BVB die letzten Jahre arbeiten muss und das eben nicht selbstverständlich ist, war ne kleine Pfeilspitze Richtung Götze.
Und du verstehst einfach nicht wieso Götze so von Fans kritisiert wurde und immer noch wird weil du es einfach nicht verstehen willst.



Klopp ruft Ajax-Coach de Boer wegen Christian Eriksen an

Die Suche nach einem Nachfolger für Mario Götze scheint in Bewegung zu kommen. Ajax-Coach Frank de Boer bestätigte, mit Jürgen Klopp bereits telefoniert zu haben. Das dänische Mittelfeldjuwel unterstrich erneut, gerne nach Dortmund wechseln zu wollen. Das Niveau der Bundesliga ist in seinen Augen gestiegen.

:goodwork:

Wäre ein perfekter Ersatz für Götze, auch soll der BVB an Bernard Anicio Caldeira Duarte interessiert sein der allerdings 20 Mio kosten soll. Dagegen steht wohl doch Bittencourt vor dem Wechsel nach Hannover stehen, allerdings nur als Ausleihe.
 
Der BVB fragt natürlich überall an um die Konditionen zu wissen. Bernard, Son, Draxler, Eriksen, De Bruyne,... bin gespannt wer kommt.

De Bruyne für die Breite und Eriksen als Götze Ersatz wären schon nicht schlecht Bernard wäre super, ist aber meiner Meinung nach für das Risiko viel zu teuer. Sokratis dagegen geht wohl eher nach Bremen als nach Dortmund.
 
Meinst du echt man würde sich um De Bruyne und Eriksen bemühen? Gibt auch noch andere Baustellen, die wahrscheinlich sogar mehr Priorität haben dürften um in die Breite zu investieren (AV, IV).
 
Ja das hat Watzke in etwas so gesagt, das stimmt. Am Geld würde es wohl nicht scheitern. Ich hoff nur wirklich, dass man auch ein Auge auf die Verteidigung wirft. Bei dem "Überangebot" an AV wird es so oder so nicht einfach sich adäquat zu verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom