PS3 Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
vergiss es habe die demo vor 2 minuten fertig gezockt, wenn man spielt ist die kamera weiter hinten (von ratchet aus) und es sieht wuderschön aus, wenn ich mich nicht täusche sogar in 60fps. aber von nahem sieht es dann niemals so wie im trailer oder werbungn, aber trotzdem noch sehr, sehr schön...werde mir das spiel am releasetag kaufen, macht einfach nur fun!

hallo... zum 10 mal die in-engine sequenzen!
nicht das gameplay die zwischensequenzen die mit der engine erstellt wurden davon red ich hier die ganze zeit! also das am anfang wo ratchet rumschraubt und dann wegfliegt das sind keine renderfilme (obwohl es imo so aussieht) sondern in-engine videos und du kannst mir nicht erzählen das diese um sooo viel schlechter wie der werbespot aussehen ;)
 
@sasa
imo ist der trailer etwas zu hell (kann auch an meinem tft einstellungen liegen die auf maximaler helligkeit sind) also ich finde es nicht "besser" es sieht etwas anders aus eher unrealistischer ist aber eindeutig kein HDRR sondern einfach ein verbessertes modell des bereits verwendeten shaders
Es gibt kaum einen Render der kein HDR verwendet. Warum sollte man auch extra die Models überabeiten, 64xSSAA drüberlaufen lassen und dann KEIN HDRR verwenden? Das bisschen Rechenzeit wird man auch noch übrig haben um den Gesamteindruck deutlich aufzuwerten. Nein, eigentlich wäre es sogar Schwachsinn keine HDR-Präzision zu verwenden.
 
Hi,
könnte mir mal einer von den glücklichen Besitzer der (Import) Vollversion sagen, ob man die Kamerasteuerung in der Vollversion anpassen kann?
Bei den bisherigen R&C Teilen konnte man die Steuerung der Kamera für jede Achse anpassen (normal oder invertiert). Bei der Demo hab ich so eine Option vermisst.

Ist die in der Vollversion drin?

Danke für die Anwort.

SoniC
 
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man aus der Grafik mehr rausholen könnte. Naja vielleicht wird die Vollversion ein wenig anders.
 
Es gibt kaum einen Render der kein HDR verwendet. Warum sollte man auch extra die Models überabeiten, 64xSSAA drüberlaufen lassen und dann KEIN HDRR verwenden? Das bisschen Rechenzeit wird man auch noch übrig haben um den Gesamteindruck deutlich aufzuwerten. Nein, eigentlich wäre es sogar Schwachsinn keine HDR-Präzision zu verwenden.

ähm... sieh dir die in-engine sequenzen an... sieht du da irgend eine art von aliasing?
der tv spot wurde mit einer verbesserten version dieser engine erstellt laut insomniac und HDRR findet sicher keine anwendung! und der tv spot verwendet auch sicher kein 64xSSAA ;)

@darcsonic
ich hab zwar das game (noch) nicht aber es gibt screenshots wo man den optionbildschirm sieht und dort gibts diese option

EDIT:
vdh15v.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Katana

HDR wird im TV Spot zwar vieleicht nicht verwendet. Aber es wird sicher eine andere bessere art des Lightnin verwendet als Bloom. Und das macht den Unterschied aus und nicht nur den FSAA:MSAA/SSAA. Denn die In-Engine sieht zwar von der Qualität der Texturen und des Aliasing zwar ziemlich gleich aus wie der vom TV Spot, aber das Lightning sieht ganz anders aus. Eben wie bei Pixar Filmen. Und das HDR dieses Lightning neher ist als Bloom weiss auch jeder. Bloom ist die biligste art des Lightning um dafür nicht auf AA zu verzichten.
 
@ Katana

HDR wird im TV Spot zwar vieleicht nicht verwendet. Aber es wird sicher eine andere bessere art des Lightnin verwendet als Bloom. Und das macht den Unterschied aus und nicht nur den FSAA:MSAA/SSAA. Denn die In-Engine sieht zwar von der Qualität der Texturen und des Aliasing zwar ziemlich gleich aus wie der vom TV Spot, aber das Lightning sieht ganz anders aus. Eben wie bei Pixar Filmen. Und das HDR dieses Lightning neher ist als Bloom weiss auch jeder. Bloom ist die biligste art des Lightning um dafür nicht auf AA zu verzichten.

naja wie schon gesagt bei mir ist der spot viel zu hell und sieht überbelichtet aus...
da es sich ja um einen trailer handelt der mit der spielengine erstellt wurde würd ich einfach darauf tippen das ein besserer pixel oder vertexshader verwendet wurde mehr nicht...
glaub kaum das sie eigens für einen spot die engine so weit verbessert haben das auch HDRR möglich ist... wäre viel zu viel arbeit!
 
Ich kapier aber nicht, wieso die HD Videos alle so viel schlechter aussehen als die Demo.
Ich glaube euch ja, dass die Demo wirklich fantastisch aussieht und evtl. nahe an den Spot rankommt, aber meiner Meinung nach sind zumindest die HD Videos alle meilenweit entfernt davon, besonders das InGame Material, die Sequenzen allerdings auch.
 
Ich kapier aber nicht, wieso die HD Videos alle so viel schlechter aussehen als die Demo.
Ich glaube euch ja, dass die Demo wirklich fantastisch aussieht und evtl. nahe an den Spot rankommt, aber meiner Meinung nach sind zumindest die HD Videos alle meilenweit entfernt davon, besonders das InGame Material, die Sequenzen allerdings auch.

ich kanns dir nicht sagen aber wir die die demo gespielt haben sind sich doch sichtlich einige das der spot nur leichte verbesserungen in sachen shader und AA hat...
also *schulterzuck*
 
naja wie schon gesagt bei mir ist der spot viel zu hell und sieht überbelichtet aus...
da es sich ja um einen trailer handelt der mit der spielengine erstellt wurde würd ich einfach darauf tippen das ein besserer pixel oder vertexshader verwendet wurde mehr nicht...
glaub kaum das sie eigens für einen spot die engine so weit verbessert haben das auch HDRR möglich ist... wäre viel zu viel arbeit!

Aber so wie der Spot aussieht, sieht es eher so aus als würde einfach ein CG Video wie bei Pixar für den Spot gedreht. Ich glaube kaum, das sie mit der R&C engine gearbeitet haben, um den Video zu drehen sodern es ist nur ein gewöhnliches CG Rendner Video. sonnst wäre das viel zu viel Arbeit. Also darum auch das Bessere Lightning, und besseres AA. Aber an sonsten kommen die In-Enging videos am TV spot wirklich sehr nah dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm... sieh dir die in-engine sequenzen an... sieht du da irgend eine art von aliasing?
Nein, auf den Videos nicht. Macht das einen Unterschied? Ich hab mir das HD-Gametrailers-Review angesehen und das reicht eigentlich. So wie in dem Werbespot sieht das nicht aus. Zumindest sieht man auf manchen davon schwache Texturen und schwaches Lighting verglichen mit dem Trailer, auf anderen sieht es absolut identisch aus. Kann es vielleicht sein, dass es auch Render-Videos gibt?

Katana schrieb:
der tv spot wurde mit einer verbesserten version dieser engine erstellt laut insomniac und HDRR findet sicher keine anwendung! und der tv spot verwendet auch sicher kein 64xSSAA ;)
Wie kannst du das ausschließen?
 
Aber so wie der Spot aussieht, sieht es eher so aus als würde einfach ein CG Video wie bei Pixar für den Spot gedreht. Ich glaube kaum, das sie mit der R&C engine gearbeitet haben, um den Video zu drehen sodern es ist nur ein gewühnliches CG Video. sonnst wäre das viel zu viel Arbeit. Also darum auch das Bessere Lightning, und besseres AA. Aber an sonsten kommen die In-Enging videos am TV spot wirklich sehr nah dran.

ja sicher ist es ein CG video und wurde auch als solches erstellt aber als grundlage diente die nunmal die spielengine. auch CG videos benötigen nunmal eine engine um die arbeit zu erleichtern...
und im prinzip ist es auch egal es ist nur schön zu sehen das die in-engine sequenzen schon sehr nahe ran kommen und das bei einer verbesserten version der resistance engine... wie wohl resistance 2 aussehen wird wenn sie die engine noch weiter verbessern?

EDIT:
@coda
die schachen texturen kommen vom FSAA das sieht man im gameplay sehr gut wenn man weiter weg steht sieht die textur ziemlich einfärbig/langweilig/schlecht aus und wenn man ganz nahe davor steht ist diese gestochen scharf... dafür sieht man aber generell sehr wenig aliasing...

im spot wurde FSAA durch SSAA/MSAA ersetzt und das wertet die texturen (ohne diese an sich zu verbessern) schonmal gewaltig auf!
warum ich 64xSSAA ausschließe? da du schon bei 4xMSAA aliasing mit der lupe suchen musst wäre es sinnlos 64xSSAA zu verwenden! imo läuft es in 16xSSAA/MSAA und 16xAF
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Leute der TV Spot is gerendert und das sag ich als PS3 Fanboy
Wenn man ein bischen Ahnung von der Materie hat sieht man das auch
 
Laut Darji ist es doch Ingame Material, welches "leicht" aufgewrtet wurde und das stimmt nun mal vorne bis hinten nicht. Gut, dass ich nicht der einzige bin, der das kritisiert.
Die Grafik im Spot hat doch wirklich beinahe Pixarqualität und so schön sieht das Spiel nunmal nicht aus.
 
Laut Darji ist es doch Ingame Material, welches "leicht" aufgewrtet wurde und das stimmt nun mal vorne bis hinten nicht. Gut, dass ich nicht der einzige bin, der das kritisiert.
Die Grafik im Spot hat doch wirklich beinahe Pixarqualität und so schön sieht das Spiel nunmal nicht aus.
Nciht laut mir, sondern laut insomniac^^

Und so unwahrscheinlich ist es nunmal nicht. Es wurden halt shader und etwas lighting verbessert. Es beruht aber auf Ingamematerial.
 
die schachen texturen kommen vom FSAA das sieht man im gameplay sehr gut wenn man weiter weg steht sieht die textur ziemlich einfärbig/langweilig/schlecht aus und wenn man ganz nahe davor steht ist diese gestochen scharf... dafür sieht man aber generell sehr wenig aliasing...
Was hat DAS bitte mit FSAA zu tun? FSAA glättet zwar nicht nur die Kanten aber das kann niemals so starke Auswirkungen haben. Wahrscheinlich hat R&C einfach kein AF? Sieht man in den Videos nämlich ganz gut.

Katana schrieb:
im spot wurde FSAA durch SSAA/MSAA ersetzt und das wertet die texturen (ohne diese an sich zu verbessern) schonmal gewaltig auf!
warum ich 64xSSAA ausschließe? da du schon bei 4xMSAA aliasing mit der lupe suchen musst wäre es sinnlos 64xSSAA zu verwenden! imo läuft es in 16xSSAA/MSAA und 16xAF
Dann mag es eben 16xSSAA sein, das war eine Hausnummer. Pixar-Filme werden durchaus in 64xSSAA und höher gerendert. Aufjedenfall sieht der Spot um welten besser aus als das Spiel. Alles andere ist eh irrelevant.
 
Was hat DAS bitte mit FSAA zu tun? FSAA glättet zwar nicht nur die Kanten aber das kann niemals so starke Auswirkungen haben. Wahrscheinlich hat R&C einfach kein AF? Sieht man in den Videos nämlich ganz gut.

4xFSAA hat durchaus starke auswirkungen auf texturen in einer gewissen entfernung! das AF fehlt ist leider sowieso standard in heuten "next gen" titeln


Dann mag es eben 16xSSAA sein, das war eine Hausnummer. Pixar-Filme werden durchaus in 64xSSAA und höher gerendert. Aufjedenfall sieht der Spot um welten besser aus als das Spiel. Alles andere ist eh irrelevant.

und das tut es eben bei weitem nicht! der spot sieht minimal besser als die sequenzen im game aus!
das gameplay material ist natürlich weiter davon entfernt!
 
So, bin wieder im Lande. R&C Future hab ich seit Montag und inzwischen schon zweimal durch. Morgen gibts dann ein ausführliches Review.
 
Zurück
Top Bottom