NDS vs. PSP #2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
für mich könnte der ds auch 300 kosten, das lineup ist das beste, welches ich seit dem snes gesehen habe...ich komm gar nicht mit dem zocken nach <.<

der pspgo preis wäre imo wenigstens halbwegs gerechfertigt wenn man seine alten games auch dranf zocken könnte....so wage ich den grossen erfolg einfach ma zu bezweifeln, obwohl die psp inzwischen ein richtug gutes angebot ist.
 
der pspgo preis wäre imo wenigstens halbwegs gerechfertigt wenn man seine alten games auch dranf zocken könnte....so wage ich den grossen erfolg einfach ma zu bezweifeln, obwohl die psp inzwischen ein richtug gutes angebot ist.

Und wen die DDL Games en bissel billiger als die Retailgames wären, wenn ich mir anschaue wieviele Spiele im Store 39 Euro kosten glaube ich kaum das es ein Erfolg wird. Wenn man es eh nur herunterlädt dann sollten die neuen Spiele eher so 25-30 Euro kosten maximal.

@Breaker

Wenn man mit Unmengen J-RPGs, Nintendo Spielen und innovativen Games wie Scribblenauts nichts anfangen ist der DS wirklich nichts für einen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
dank der geringeren kosten ist das dann quasi eine preiserhöhung...welcome chang3 :lol:
 
Und wen die DDL Games en bissel billiger als die Retailgames wären, wenn ich mir anschaue wieviele Spiele im Store 39 Euro kosten glaube ich kaum das es ein Erfolg wird. Wenn man es eh nur herunterlädt dann sollten die neuen Spiele eher so 25-30 Euro kosten maximal.

@Breaker

Wenn man mit Unmengen J-RPGs, Nintendo Spielen und innovativen Games wie Scribblenauts nichts anfangen ist der DS wirklich nichts für einen ;-)


Richtig, deshalb kommt auch kein DSi ins Haus, zumindest noch nicht:-P
 
Da ich wieder beide HH zuhause habe (hatte damals zum release ne PSP und 4 Wochen später wieder verkauft xD ), muss ich sagen nehmen sich beide HH (ausser im Grafischen) nichts. Da mich das Lineup des DS atm immer noch mehr anspricht als das der PSP wird er auch weiterhin mehr unterstützt.

Auf jedenfall ergänzen sich beide sehr gut :)

Zum Preisleistungsverhältniss, mit meinem DSi kann ich so ziemlich genau das gleiche machen wie mit der PSP (ausser Filme), kann demnach Termis Aussage nicht nachvollziehen (ich gehe eh davon aus das er es wie immer nur auf das Grafische beschränkt :/ )
 
Mich "graust" es schon davor, wenn ich mir später dieses Jahr (vermutlich) endlich eine PSP kaufe. Ich bin gerade erst bei der Xbox 360 halbwegs mitgezogen, und auf der PSP gibt es mindestens ein gutes Dutzend Spiele*, die ich mir vorgemerkt habe. Und auf dem DS kommt ja auch noch das eine oder andere Spiel. :-P

* Valkyrie Profile, Dracula X Chronicles, Tales of Eternia, Persona, Jeanne d'Arc, Final Fantasy Tactics, Star Ocean 1+2, Dissidia, ect.
 
Zum Preisleistungsverhältniss, mit meinem DSi kann ich so ziemlich genau das gleiche machen wie mit der PSP (ausser Filme), kann demnach Termis Aussage nicht nachvollziehen (ich gehe eh davon aus das er es wie immer nur auf das Grafische beschränkt :/ )

Ja, nun entschuldige mal, mit der PSP habe ich praktisch eine PS2 für unterwegs, mit dem DS ein N64 ... Und der Unterschied macht sich nicht nur in Grafik bemerkbar, sondern natürlich auch in Möglichkeiten der Physik, Musik, Filmeinspielungen usw.
 
Ja, nun entschuldige mal, mit der PSP habe ich praktisch eine PS2 für unterwegs, mit dem DS ein N64 ... Und der Unterschied macht sich nicht nur in Grafik bemerkbar, sondern natürlich auch in Möglichkeiten der Physik, Musik, Filmeinspielungen usw.

Wie gesagt die ersten beiden bestätigen meine Aussage zum 3.

Physik bitte was welches PSP Spiel kann da mehr als der DS ?:oops:

Letztes sagte ich ja kann der DS nicht.

Wie gesagt der DSi kann alles was die PSP kann bis auf Filme.

das Lineup der beiden ist stark wobei wie gesagt mich das des DS immer nochmehr anspricht und im ganzen die PSP es für mich Perfekt ergänzt :)
 
Atram:

- Praktisch jedes Rennspiel auf der PSP zeigt ein realistischeres Fahrverhalten als die NDS-Vertreter. Und das kommt nicht wegen der ungleich besseren Grafik. GT Mobile wird das zum Höhepunkt bringen.

- Auf der PSP ist eine ganz andere Soundqualität besonders bei Musik möglich als auf dem NDS. Das sieht man ja an mehr als gequetscheten Musikausgabe bei Guitar Hero DS und den 6 Musiksendern mehr bei der PSP Version von GTA China Wars.

- Aufgrund des mehr an Speichers sowohl an RAM als auch auf dem Medium kann auch viel mehr gemacht werden wie z. B. durchgehende Sprachausgabe.
 
Atram:

- Praktisch jedes Rennspiel auf der PSP zeigt ein realistischeres Fahrverhalten als die NDS-Vertreter. Und das kommt nicht wegen der ungleich besseren Grafik. GT Mobile wird das zum Höhepunkt bringen.

- Auf der PSP ist eine ganz andere Soundqualität besonders bei Musik möglich als auf dem NDS. Das sieht man ja an mehr als gequetscheten Musikausgabe bei Guitar Hero DS und den 6 Musiksendern mehr bei der PSP Version von GTA China Wars.

- Aufgrund des mehr an Speichers sowohl an RAM als auch auf dem Medium kann auch viel mehr gemacht werden wie z. B. durchgehende Sprachausgabe.

Die PSP hat also mehr Hardware Power als der DS und deshalb ist mehr möglich ? Interessanter Fund ;-)
 
Ja, ich finde es auch traurig, daß man das überhaupt noch erklären muß. ;)

I know, fands nur amüsant das so etwas nach 5 Jahren wo die beiden Handhelds auf dem Markt sind immernoch erläutert wird. Und zu den DS Medium Nachteilen - die Teile werden auch immer größer - nur weil viele Entwickler es nicht nutzen bedeutet es nicht das viel Sprachausgabe oder Rendervideos net möglich sind - da gibt es ja ne stattliche Anzahl an Titel welche das Gegenteil beweisen. Das gleiche gilt auch für die Sounqualität - wo ist die bei der PSP soviel besser ? Wenn man sich anschaut das der DS locker geniale Soundtrack von Snes Klassikern wie z.B Chrono Trigger wiedergeben kann oder den fantastischen Ninokuni Orchester Soundtrack von Level 5/Studio Ghibli.

Besondere Physik habe ich bisher ehrlich gesagt noch bei keinem PSP Spiel mitbekommen - zumindest ist mir in der Art nichts aufgefallen was nen Eindruck hinterlassen hat, auf dem DS gibt es halt nicht viele Simulationen im Stile eines GT und selbst GT Mobile wie toll es auch wird, es handelt sich hier bei um ein Ausnahme Spiel welches seit zig Jahren in Entwicklung ist - realistisches Fahrverhalten und Physik sind imo nicht das gleiche....denn selbst auf der Psone ist realistischeres Fahrverhalten als bei den meisten DS Games möglich gewesen.

Wie gesagt allein wegen den ganzen hübschen 2D Knallern, muss sich der DS optisch keineswegs vor der PSP verstecken. Für nen Handheld ist das mehr als ausreichend und Spiele wie Okami, Golden Sun 3 und Co. zeigen das wird noch nicht am Ende der Reise angekommen sind :-)
 
Atram:

- Praktisch jedes Rennspiel auf der PSP zeigt ein realistischeres Fahrverhalten als die NDS-Vertreter. Und das kommt nicht wegen der ungleich besseren Grafik. GT Mobile wird das zum Höhepunkt bringen.

- Auf der PSP ist eine ganz andere Soundqualität besonders bei Musik möglich als auf dem NDS. Das sieht man ja an mehr als gequetscheten Musikausgabe bei Guitar Hero DS und den 6 Musiksendern mehr bei der PSP Version von GTA China Wars.

- Aufgrund des mehr an Speichers sowohl an RAM als auch auf dem Medium kann auch viel mehr gemacht werden wie z. B. durchgehende Sprachausgabe.

Ist ja nicht so, dass man andere Kommentare von dir erwarten würde!

Hast noch vergessen:
- Die PSP hat das edlere Material!
- Die PSP wandelt den Strom in Edelstrom um!
- Die PSP hat generell in jeder Hinsicht zu 100% die Nase gegenüber jedem Nintendo- Produkt vorn ...

:coolface:
 
Atram:

- Praktisch jedes Rennspiel auf der PSP zeigt ein realistischeres Fahrverhalten als die NDS-Vertreter. Und das kommt nicht wegen der ungleich besseren Grafik. GT Mobile wird das zum Höhepunkt bringen.

- Auf der PSP ist eine ganz andere Soundqualität besonders bei Musik möglich als auf dem NDS. Das sieht man ja an mehr als gequetscheten Musikausgabe bei Guitar Hero DS und den 6 Musiksendern mehr bei der PSP Version von GTA China Wars.

- Aufgrund des mehr an Speichers sowohl an RAM als auch auf dem Medium kann auch viel mehr gemacht werden wie z. B. durchgehende Sprachausgabe.


und was für ein vorteil habe ich dadurch? bessere spiele wohl kaum :v:
da bleibe ich doch lieber beim DS. :)
 
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die gute Technik der PSP mehr Fluch als Segen ist. Während die Entwickler auf dem DS aufgrund dessen technischer Schwäche fast gezwungen sind, gewitzte und kreative Spielideen zu entwickeln, verlässt man sich auf der PSP teilweise zu sehr darauf, dass die gute Grafik ausreicht. Ergebnis ist, dass es viele mal mehr, mal weniger gute Umsetzungen oder Spin-offs von Heimkonsolen-Spielen gibt. Nur Sony selbst lässt sich hin und wieder was Anderes wie LocoRoco oder Patapon einfallen. Genau sowas erwarte ich persönlich auf einem Handheld. Neue Spielideen, jenseits ausgetretender Pfade oder kleine Experimente, die natürlich nicht immer gut gehen müssen. Ich brauche keine zweite PS2, eine solche besitze ich nämlich bereits. Diesbezüglich hat der DS meiner Meinung nach weit mehr zu bieten.

Das schließt natürlich nicht aus, dass ich komplett auf klassische Spiele wie RPGs, JnRs, Action-Adventures etc. pp. auf einem Handheld verzichten möchte. Die Mischung macht's. Und die ist auf dem DS ziemlich gut, während auf der PSP die klassischen Spiele ein bisschen zu sehr die Oberhand haben.
 
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die gute Technik der PSP mehr Fluch als Segen ist. Während die Entwickler auf dem DS aufgrund dessen technischer Schwäche fast gezwungen sind, gewitzte und kreative Spielideen zu entwickeln, verlässt man sich auf der PSP teilweise zu sehr darauf, dass die gute Grafik ausreicht.
Ist etwas dran, aber wieso klappt das eigentlich bei der Wii so schlecht? Wieso erscheinen da keine kreativen Spielideen? Ok, ist Offtopic, also nicht weiter vertiefen.
Die PSP ist halt echt ein PS2-Porthandheld. Insofern mangelt es an Kreativität, das ist wohl wahr. Für den DS erscheinen mitunter ausgefallene Dinge, die sich ganz erfrischend spielen. Aber der DS ist halt auch einfach besser dafür prädestiniert mit seinen 2 Screens. Die Japaner leisten da wirklich hervorragende Arbeit und beweisen immer wieder, wie kreativ sie im Vergleich zu westlichen Entwicklern sein können.

Aber die Leute, die einfache klassische Spielekost der Heimkonsolen auch auf einem Portablesystem spielen wollen, haben mit der PSP natürlich den idealen Handheld. Die scheren sich nicht um kreative Spielkonzepte oder Interfaces. Die wollen einfach auf herkömmliche Art ein technisch anspruchsvolles Game konsumieren. Ist doch auch vollkommen ok so. Natürlich ist es wiederum für die schade, die gerne sowohl das eine als auch das andere auf einem Handheld spielen würden, aber dann kaufen sich diese Leute eben einfach 2 Handhelds und tun unserem Kapitalismus was Gutes. ^^
 
Das heisst also, dass der NDS mit seinem Touchscreen und den unendlich vielen Möglichkeiten die Spiele auch dementsprechend besser werden lässt??? :awesome:

Ob Ein Touchscreen ein Spiel besser macht ist reine Geschmacksfrage. Ich hasse diese Pointerei mit dem Stylus und bin immer froh wenn ich ihn wieder wegstecken kann (Bei meinem PDA).

Bessere Grafik, Sound, Physik usw. einfach mehr Power hingegen sind unbestritten jedem guten Spiel zuträglich.
 
Ist etwas dran, aber wieso klappt das eigentlich bei der Wii so schlecht? Wieso erscheinen da keine kreativen Spielideen? Ok, ist Offtopic, also nicht weiter vertiefen.
Ich erkläre mir das so: Solche sagen wir mal experimentellen Spielkonzepte sind auf einer Heimkonsole wesentlich risikoreicher. Da tut es mehr weh, damit baden zu gehen. Darum gehen Spielepublisher hier lieber auf Nummer sicher. Auf einem Handheld ist das anders. Nicht nur, dass das Risiko aufgrund weit niedrigerer Entwicklungskosten deutlich geringer ist (darum findet man solche Spiele bei den Heimkonsolen auch fast ausschließlich als Downloadgames). Auch scheinen Handheldkäufer aufgeschlossener diesbezüglich zu sein. Ich glaube, sie erwarten von einem Handheld hin und wieder auch mal Experimente. Das machte IMO den NDS letztlich so erfolgreich und die PSP nicht ganz so.
 
Zurück
Top Bottom