NDS vs. PSP #2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
SONY macht diese Gen Fehler über Fehler ... :rolleyes: Sie wollten wohl die PSP Go als I-Phone Alternative platzieren - nur daß man damit nicht telefonieren kann.

Sie wollten gegen Raubkopien vorgehen - und wollten den Mehrwert von Originalen wegnehmen: Das Spiel im Schrank mit Titelbild und Booklet.

Das alles wären aber keine Argumente gewesen, wenn sie gesagt hätten:" Hey, ja wir wissen das alles, hier habt Ihr eine schicke, kleine PSP Alternative für 99.- Euro!" DANN wäre es abgegangen. als Alternative mit uMD hätte es ja noch die "große" PSP gegeben.

Aber so. Und dann entblöden sie sich auch nicht, noch im I-Net zu verbreiten, daß der Preis eben so hoch angesetzt wurde, weil das Gerät halt neu ist. :rolleyes:


Nein, SONY tut mir kein bißchen leid.


Mann, was bin ich wieder ein SONY-Fanboy heute! ;)
 
Jep, für 99-129 hätten sie damit echt ne richtig gute Alternative zum iPod Touch und der alten PSP geliefert - aber 250 ? Das ist viel zu teuer fürn "alten" HH. In Japan können sie es sich wohl leisten - aber hier im Westen besonders in Europa wehnt der Wind doch en bissel anders und die Händler haben schon so Probleme Geld mit der Plattform zu machen.

Ist zwar ne dumme Entscheidung aber kann Sony en bissel verstehen, sie spekulieren darauf am Anfang durch die Erstkäufer einiges an Gewinn zu machen und werden Preis dann wohl recht schnell senken. Wenn man bedenkt wieviel sie bei der Ps3 bluten mussten in letzer Zeit, nehme ichs ihnen net übel das sie über die PSP Go wieder was Geld in Kassen scheffeln möchten.
 
Ich seh in Europa vorallem dann Schwarz wenn Sony bis dahin immernoch keine alternativen Zahlungsmethoden anbietet. Gerüchte gibts zwar schon, das welche kommen, aber wer weiß


Das Ding hat imo 0 Mehrwert gegenüber der normalen PSP, ist ja nicht so als könnte ich mir die Downloadtitel nicht für die normale PSP kaufen. Und häßlich ist sie auch noch ;)
 
Was Sony mit der PSPgo betreibt ist und bleibt einfach absurd. Es sich mit den Händlern zu verscherzen ist ja wohl das - sorry - Blödeste, was man machen kann. Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass Sony in Form von Prepaid-Karten, die man im Handel erwirbt, die Händler besänftigt und damit gleichzeitig die Digitale Distribution selbst antreibt. Offensichtlich ist das aber nicht geplant, anders kann ich mir die Reaktionen der Händler nicht erklären. Oder Sony hat sie noch nicht aufgeklärt, was zumindest grob fahrlässig wäre.
 
Sony-Produkte kosten sowieso gerne immer etwas mehr, als vergleichbare anderer Firmen! Das sieht man in jedem Bereich!

Aber das schlimme ist, dass sie bei der PSPgo genauso Stolz darauf sind, wie seinerzeit der PS3 -.-
 
Die PSP Go zeigt einfach Sonys total fehlschlagende Firmenpolitik, seit der PS3 hat Sony einfach gar nichts mehr auf die Reihe gebracht. Und es gibt überhaupt gar kein Anzeichen auf Besserung.

Ich befürchte für die PS3 Slim dasselbe: Die PS3 Slim wird wegen dem Neuheitswert keinen Cent billiger, statt dessen wird man die alten PS3-Modelle im Zuge eines Räumungsverkaufes eine Zeit lang günstiger verscherbeln und prompt hat man wieder nichts gewonnen, denn es ist äußerst unattraktiv für einen Kunden, ein "Auslaufmodell" zu erwerben, auch, wenn dieses günstiger ist. Und sobald dann die Lagerbestände weg sind, ist man schon wieder da, wo man vorher war.

Nochmal zur Go: Sonys Preispolitik ist ein großer Fehler, man will nämlich das machen, was man gemacht hat, als man noch erfolgreich war: Am Anfang einen hohen Preis, um den Erstkunden, die es nicht erwarten können, das Geld aus der Tasche zu ziehen, und dann eine Preissenkung, um den Massenmarkt zu erreichen. Das Problem ist bloß, wenn der Preis so hoch ist und die Plattform anfangs so wenig attraktiv, selbst die eigentlich eingeplanten Erstkäufer nicht oder nur sehr zögerlich zugreifen (siehe PS3), somit eine Preissenkung entweder erstmal finanziell nicht möglich wird oder sowieso wirkungslos verpuffen wird, weil das Interesse für die Plattform mitsamt den Publishern schon längst verschwunden ist, da das Gerät und somit die Software sich anfangs so mies verkauften.

So kann man einfach nicht arbeiten, wenn man in beiden Märkten auf dem letzten Platz ist (gut, bei den Handhelden gibt's nur zwei Plätze). Das funktioniert nicht. Wenn man im Hintertreffen ist, dann muss man einfach eine attraktive Plattform schaffen, die von Anfang an auch für größere Kundenschichten attraktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, der Preis ist desillusioniert! Bei der PSX und PS2 konnte das ja ziehen, da die Konkurrenz auch nen Wucherpreis hatte oder viel später erschien! Diese Vorteile hat die PS3 nicht mehr!
Dazu juckt viele Bluray garnicht (bei der DVD war das ja noch anders)!
Okay, nun existiert die PS3 nunmal und man darf nicht zuviel subventionieren oder billig verramschen....

Aber bei der PSPGo besteht keine Notwendigkeit 250€ zu verlangen! Etwas teurer als die 3000er wäre okay gewesen... aber fast 100€ :shakehead:! ...
 
Sony hat es falsch gemacht, wie oben schon erwähnt wäre eine 99 euro PSP mal eine Kampfansage gewesen.

Hätten dann auch den Bildschirm kleiner als bei der PSP3000 machen können und nicht ganz so hochwertig, das würde Leute die das Teil für 99 Euro erwerben nicht jucken, und die die es stört die würden eben zur PSP 3000 greifen.

Dummerweise hat Sony sich selbst das Wasser abgegraben, derzeit sieht es so aus als wäre die PSP 3000 das hochwertigere Gerät, dank dem eingebauten UMD Laufwerk, und dazu ist es 100 Euro günstiger :shakehead:
 
Der GO Screen ist ja schon kleiner als bei der 30000er - wie gesagt ein Kampfpreis und man hätte dem DS im Weihnachtsgeschäft wohl schon fast Paroli bieten können -aber so, wenn man fast 100 Euro teurer ist als der eh schon teure DSi wird das nichts.
 
PSP GO Launch in Frankreich steht vor dem Abbruch, der Druck für Sony von den Einzelhändlern scheint zu groß zu werden - die Händler wollen kein System aufnehmen welches keine UMD Disks abspielen kann.


http://www.jeuxvideo.fr/exclusif-psp-sortirait-france-actu-286022.html

Brisant - ist net das erste Mal das wir sowas hören - aus UK gab es ja auch schon kritische Stimmen deswegen.


Habs im anderen Thread auch schon geschrieben:

Wer als Händler eine PSPgo in den Verkauf stellt, der hat echt eine an der Klatsche... denn ein Erfolg von diesem Projekt bedeutet das Ende des Handels in Sachen Videospiele. Ich behaupte sogar, dass Sony damit testet, wie man auf der PS4 verfahren soll - online oder Disc.


SONY macht diese Gen Fehler über Fehler ... :rolleyes: Sie wollten wohl die PSP Go als I-Phone Alternative platzieren - nur daß man damit nicht telefonieren kann.

(..)

Mann, was bin ich wieder ein SONY-Fanboy heute! ;)

Auch wenn es teilweise anders rüberkam, ich halte von dir - hab ich vor Jahren bei deinem ersten Ausstieg hier schon Nightelve per PN geschrieben - noch deutlich mehr, als von anderen Kollegen. Auch Darji ist für mich ok, weil man auch bei ihm nicht das Gefühl hat, dass es nur noch ums bashen geht... (im Gegensatz zu Red, Bayek & Co, die ganz einfach weder lustig noch irgendein Interesse haben, normal zu diskutieren)

Du willst einfach gigantisch inszinierte Projekte mit überzeugender Präsentation... Punkt. Und auch sicherlich nicht schlecht. Hätte jeder gerne, auch wenn es mittlerweile kaum mehr finanzierbar ist.


Punkt ist einfach:

Blue-Ray ist durch, Blue-Ray ist trotzdem kein Erfolg... Game-Sparte bei Sony ist ein Part, den jede normale Firma schon gekickt hätte - der einzige Wert besteht nur noch aus dem Name der Marke. Und wenn man den Musik/Film/Disc-Müll nächste Gen. nicht mehr mit tragen muss, dann kommt da vielleicht eine konkurrenzfähige Konsole raus, die wieder die Nr. 1 werden kann... aber dazu braucht man wohl eine Zielgruppe, die man online und ohne Umwege über den Handel beliefern kann.
 
Dummerweise hat Sony sich selbst das Wasser abgegraben, derzeit sieht es so aus als wäre die PSP 3000 das hochwertigere Gerät, dank dem eingebauten UMD Laufwerk, und dazu ist es 100 Euro günstiger :shakehead:

Dann heult doch nicht rum und kauft einfach die bessere und günstigere Variante. PSP GO wird irgendwann geholt, sieht besser aus und Brüno würde sagen: "Datenträger mit sich rumschleppen ist ja soooo 2006"

Gran Turismo, LBP, Resident Evil, MGS Peace Walker, GTA CW etc only on PSP to GO :goodwork:
 
Natürlich ist die Premium Version von CW PSP exklusiv :rolleyes: Es wird technisch verbessert und bekommt Extramissionen. Betakrakelkiddies am :cry3:



ja genau - eher werden Spielelemente (Touchscreen) gestrichen :)


[Fanboymode]

plötzlich ist GTA CW wieder wichtig/gut
[/Fanboymode]
 
Je mehr Aggro die N-Hater sind, desto mehr macht es Anschein auf mich, dass Nintendo denen ordentlich auf den Fuss gestiegen ist :goodwork: ....
Mir egal, was da geseiert wird... Der NDS ist ein Top-Handheld, wenn nicht, sogar das Genialste Gerät in der Grösse bisher! Scheiss auf unausgegorene Gamesteuerungsvarianten (alà iPodTouch) oder auf Analogsticks, die IMO eine Frechheit sind (PSP)! Oder auf Kurze Akkuladungen, halbgare Sachen usw!
Der NDS ist schön Kompakt, hat 2 helle saubere Screens, wo man einen mit Stylus bedienen kann! Ansonsten Tastenanordnung wie SNES, man kann das Teil klappen! Und zu guter Letzt entwickelt Nintendo dafür :goodwork: ... und nebenbei auch x andere Third-Parties ...
Das Lineup ist so gross, dass ich bestimmt schon 30 Must Haves und sonst 50-100 klasse Spiele verpasst habe!
Und der Preis...... ist Fair :goodwork:
 
Der GO Screen ist ja schon kleiner als bei der 30000er - wie gesagt ein Kampfpreis und man hätte dem DS im Weihnachtsgeschäft wohl schon fast Paroli bieten können -aber so, wenn man fast 100 Euro teurer ist als der eh schon teure DSi wird das nichts.
DAs ist wirklich saudoof von Sony. Fragt man sich, was da gerade für Genies am Werk sind. Vielleicht der da hier:
ralphnose.jpg
 
Ich finde die PSP Go hätte zumindest die möglichkeit haben müssen auf Memorysticks spiele zu erwerben. Leider ist das noch gefühlte 5 Jahre zu früh, erst dann wird es 2-4GB sticks für wenige cent produktionskosten geben. Wobei ich mir garnicht sooo sicher wäre, ob die Memorysticks nicht günstiger in der Produktion wären, als UMD Dics...
 
Bald kommen Terabyte-SD-Karten (SDXC)! Also die Technik schreitet so schnell voran, da werden auch 2-4GB-Sticks bald so billig sein (wobei die eigentlich heute schon voll billig zum herstellen sind)!
Dass es die Möglichkeit bei der Go nicht gibt, ist halt schade ....
 
Bald kommen Terabyte-SD-Karten (SDXC)! Also die Technik schreitet so schnell voran, da werden auch 2-4GB-Sticks bald so billig sein (wobei die eigentlich heute schon voll billig zum herstellen sind)!
Dass es die Möglichkeit bei der Go nicht gibt, ist halt schade ....

Wird sicher beim DS Nachfolger genutzt :-)
Zumindest sowas in der Art.
 
Glaube eher sowas in der Art xD ! Denn Nintendo steht ja drauf, eigene oder seltene Medienformate zu verwenden! Ausnahme halt bei der Wii!
Jedenfalls hätte ich voll was dagegen, wenn alles auf Download basieren würde! Ich will weiterhin Hüllen im Schrank haben und etwas in nen Slot... rein...stecken... jaaa xD
Sowas gehört einfach dazu :sorry:
 
Zurück
Top Bottom