Voratsdatenspeicherung - ein Volk wehrt sich. Du auch?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Benny
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber sehr aufschlussreich, was der Schäuble in der Tagesschau gerade sagte: Eigentlich wollte er die Onlinedurchsuchung doch für die Terrorabwehr haben – plötzlich heißt es „zur Abwehr schwerer Straftaten“. Wann wird es auch die kleine Urheberrechtsverletzung oder ein kleiner Diebstahl sein?

hat er das echt da gesagt? omg... scheiss Typ.Von oben bis unten.^^

Selbst wenn der Politiker sagt, dass er es NUR zur Terrorbekaempfung nutzt,wuerde ich es ihm niemals glauben.Er erfuellt ja nicht mal das, was er vor den Wahlen sagt und dann soll man ihm glauben, dass er die OD nur fuer den Terror nutzt? ist klar.

Und ich bin der Weihnachtesmann mit Bomben im Schlitten :ugly:

ups. ich hoffe, dass liest keiner von denen, sonst bin ich morgen dran. *g*
 
Aber sehr aufschlussreich, was der Schäuble in der Tagesschau gerade sagte: Eigentlich wollte er die Onlinedurchsuchung doch für die Terrorabwehr haben – plötzlich heißt es „zur Abwehr schwerer Straftaten“. Wann wird es auch die kleine Urheberrechtsverletzung oder ein kleiner Diebstahl sein?

Hab ich auch in einem anderen Thread schon angemerkt.
Wenn dann die Wirtschaft Lust bekommt das auszunutzen und die unterwürfige Politik dem dann auch noch gehorcht. Als die Politik-Theoretiker sich die Gewaltenteilung ausgedacht haben haben sie wohl ncoh nciht damit gerechnet, dass die Wirtschaft selbst eine übermächtige Macht werden könnte.
 
echt? nice :o

Ich huldige dich :kneel:
Ich will da auch mitmachen, jede Stimme zaehlt.
Was schon mal gut ist, dass es die groesste Klagewelle ist, die es je gab. Ich hoffe, dass ist deswegen gut, weil die Medien dies dann verbreiten + mehr Leute werden aufmerksam = Kettenreaktion hoffentlich. ^.^


Edit:

aaargh... :aargh2: dieser verdammte f"""" von Schaeuble.. der regt mich so auf -___-

hier noch ne news von heise. :) http://www.heise.de/newsticker/meldung/104298

Zur Einweihung des Neubaus des Kriminaltechnischen Institutes des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden hat Bundesinnenminister Schäuble ein "Netzwerk der Kriminaltechniken" gefordert, das sich wie das Netzwerk der Institutionen der Bekämpfung des Terrors und der organisierten Kriminalität widmen soll. Schäuble kündigte außerdem eine rasche Regelung der heimlichen Online-Durchsuchung an.
kurzes Zitat der News. der Typ ist echt "krank" muss ich sagen. Was der sich zusammenspinnt. -.-
Terror hier Terror da, wo ist Terror? ich seh keinen. Seht ihr welchen? Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
ein teilerfolg für schäubles vorstoß und ein guter kompromis.durchsuchungen grundsätzlich erlaubt...
 
ein teilerfolg für schäubles vorstoß und ein guter kompromis.durchsuchungen grundsätzlich erlaubt...

volle zustimmung ....wie gesagt man haut mal mit der axt in ne sache rein ...grosse ablehnung und dann nutzt man halt das skalpell und hat n teilerfolg den andere auch als sieg für sich verkaufen können weil sie die axt verhindert haben....ganz schlechte vorstellung.
 
gute vorstellung.bei begründetem tatverdacht...internet als medium nummer 1 und planstelle für straftaten darf kein rechtsfreies gebiet sein.
 
gute vorstellung.bei begründetem tatverdacht...internet als medium nummer 1 und planstelle für straftaten darf kein rechtsfreies gebiet sein.

türlich das man irgendwas machen muss ist klar aber wenn dann bald jedes dorfgericht aus jedem egal wie unbegründeten verdacht einfach mal paar pcs kontrolliert sollte man sich schon sorgen machen zumal die grossen fische wohl eben wegen der öffentlichen debatte ihre pcs wohl besser schützen können.
 
türlich das man irgendwas machen muss ist klar aber wenn dann bald jedes dorfgericht aus jedem egal wie unbegründeten verdacht einfach mal paar pcs kontrolliert sollte man sich schon sorgen machen zumal die grossen fische wohl eben wegen der öffentlichen debatte ihre pcs wohl besser schützen können.
die richter und staatsanwälte werden sich hüten bei einem wackligen fall.vertrau da voll auf unser rechtssystem.
 
gute vorstellung.bei begründetem tatverdacht...internet als medium nummer 1 und planstelle für straftaten darf kein rechtsfreies gebiet sein.

Volle Zustimmung!

Aber dass Schäubles Gesetzt "erfolgreich" war, ist wohl leicht übertrieben.

Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem Urteil solch enge Grenzen für die Onlinedurchsuchung gesetzt, dass es wirklich nur dann eingesetzt werden kann, wenn es auch wirklich angebracht ist.
Und sogar ein neues Grundrecht(!) für den Bürger wurde eingeführt, welches den Computer-User umfassen vor willkürlichem, staatlichen Zugriff schützt (so wie es sein soll).

Schäuble wollte eigentlich viel mehr - nämlich die verdachtsunabhängige Durchsuchung!
Und das hat er nicht bekommen.
Insofern ist das Urteil eine schallende Ohrfeige für Schäuble. Nur hat er sich elegant aus der Sache rausgeredet, indem er sofort eine Pressemitteilung rausschickte, in der er behauptete: "Ja, so haben wir das auch gemeint...blabla". Genau das Gegenteil war der Fall - das Gesetz war nämlich nicht(!) so gemeint.

Das BVG musste den Politikern mit diesem strengen Urteil mal wieder gehörig ins Gedächtnis rufen, dass sie bei der Gesetzerstellung die Rechtsstaatprinzipen einhalten müssen.
Und es ist traurig, dass das BVG immer häufiger bei solchen Sachen eingreifen muss.

Meiner Meinung nach ist das Bundesverfassungsgericht im Moment die letzte und einzige Instanz in Deutschland, die den Rechtsstaat schützt.
Die Politiker versuchen alles, um Ihre Macht zu erweitern, und der "mündige" Bürger - und das seid auch Ihr (sofern Ihr über 18 seid) - lässt sich alles gefallen, informiert sich nicht, leistet keinen Widerstand und alles ist scheiss egal - Hauptsache "Dschungelcamp" läuft.

Aber dann im Nachhinein beschweren, wenn alles am Arsch ist...
Sowas kotzt mich an...

Sorry für die harten Worte, aber so ist es nunmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es die Behörden im Zweifelsfall davon abhält, verdachtsunabhängig zu durchsuchen?? Da findet sich dann schon was, mit dem sich ein Verdachtsmoment generieren lässt, ohne dass man draufkommen würde, dass die Informationen illegal beschafft wurden.

Eigentlich traurig, dass die Regierenden über dem Gesetz zu stehen scheinen
 
Na, so schlimm darfst Du das auch nicht sehen.

Unser Rechtssystem funktioniert noch (dank des Verfassungsgerichtes) sehr gut.

Bestes Beispiel: die Rasterfahndung - hier wurde das Gesetz auch so stark beschnitten, dass es kaum noch eingesetzt wird.

Genauso wird es mit der Online-Durchsuchung sein.

Auf jedem Fall ist dem Freifahrtsschein von Schäuble ein Riegel vorgeschoben. Wer sich nicht daran hält, der wird bestraft.
Insofern wird sich keiner erlauben, irgendwelche Verdachtsmomente zu erfinden - zumal diese vom BVG (gerade deswegen) auch genau umrissen wurden: Gefahr für Leib und Leben und erhebliche Gefahr für den Staat.

Kein Richter wird sich deshalb trauen einen vagen Verdachtsmoment wie "Der kopiert aber..." zu unterschreiben.

Und was BND und Co. so machen steht auf einem anderen Blatt.
 
Na, so schlimm darfst Du das auch nicht sehen.

Unser Rechtssystem funktioniert noch (dank des Verfassungsgerichtes) sehr gut.

Bestes Beispiel: die Rasterfahndung - hier wurde das Gesetz auch so stark beschnitten, dass es kaum noch eingesetzt wird.

Genauso wird es mit der Online-Durchsuchung sein.

Auf jedem Fall ist dem Freifahrtsschein von Schäuble ein Riegel vorgeschoben. Wer sich nicht daran hält, der wird bestraft.
Insofern wird sich keiner erlauben, irgendwelche Verdachtsmomente zu erfinden - zumal diese vom BVG (gerade deswegen) auch genau umrissen wurden: Gefahr für Leib und Leben und erhebliche Gefahr für den Staat.

Kein Richter wird sich deshalb trauen einen vagen Verdachtsmoment wie "Der kopiert aber..." zu unterschreiben.

Und was BND und Co. so machen steht auf einem anderen Blatt.

Naja, mit der Rasterfahndung imo schwerlich zu vergleichen zumal eine Rasterfahndung doch leichter zu "entdecken" ist.

Unabhängig davon geht mir nicht ganz ein, was der Sinn dahinter sein soll. Die wenigsten, die unter "Gefahr für Leib und Leben und erhebliche Gefahr für den Staat" werden hier erwischt werden, weil die wenigsten so dämlich sein werden sich nicht dagegen zu schützen.
 
Zurück
Top Bottom