Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Problem mit dem Schwierigkeitsgrad teilt sich in zwei Sparten auf, Rätsel und Kämpfe.

Bei den Rätseln ist es einfach so, dass die meisten Rätsel den Zeldaveteranen schon bekannt sind, z.B. zwei Flammen anzünden und es erscheint eine Truhe, jemand der es zum ersten mal spielt kommt sicherlich nicht so schnell drauf, deshalb lobe ich mir z.B. Phantom Hourglass, paar Beispiele:
z.B. das Rätsel wo man den NDS zuklappen muss um die Karte zu übertragen oder wo man die Insel umkreisen muss und sie auf die Karte zeichnen muss um das Rätsel des Steins zu verstehen, usw.

Kurz gesagt: Mit neuen technischen Möglichkeiten (hierbei Wiimote und wahrscheinlich WiiMotion+) und besonders durch ein neues Setting wird sich das sicherlich verändern und auch die alteingesessenen Zocker zum knabbern haben.


Was die Kämpfe betrifft, naja, das Gameplay beherrscht ja jeder perfekt, man müsste halt die Anzahl der Schläge um einen Gegner zu töten erhöhen oder die Anzahl der Herzen verringen, mal sehen wie das wird im nächsten Teil. :)


Es wird nichts vercasualisiert, dass uns die Zeldateile leichter erscheinen liegt einfach an der Erfahrung, ein Neuling wird auch an einem Wind Waker genügend Probleme haben.

Spiel mal zuerst z.B. Zelda TP und dann A Link to the Past und wirst sicherlich merken, dass Erfahrung definetiv nicht der Grund dafür ist. Erfahrung bringt einem in einem Zelda nicht viel. Das Grundgerüst (Dungeons erforschen, Gegenstände finden usw.) ist leicht zu verstehen und der Rest ändert sich meistens in jedem Teil (Ausnahme: OoT-Ripoff Twilight Princess). Bei dem mit dem Fackeln anzünden ist es eine Logiksache: Wenn etwas auffällt, dann sollte man versuchen damit irgendwas zu machen.

Auch wenn durchaus ne Menge Recycling drin war, hatte Zelda TP auch genug neue Rätsel, um Veteranen theoretisch gesehen was zum Knabbern zu geben, doch es hatte einen ganz anderen Grund, welcher den Schwierigkeitsgrad senkte. In den älteren Zeldas gab es weniger Tipps/Hinweise und man musste auch deutlich mehr hin und her laufen, was sie schwerer machte.

Und zu den Kämpfen. Das Problem in TP ist einfach, dass die Gegner kaum Schaden machen und man die Herzteile beim rumlaufen in den Dungeons praktisch in den Hintern geschoben bekommt. Außerdem sind die Gegner bei ihren Angriffen viel zu langsam. Viele brauchen Jahre, um zum Schlag auszuholen und verfehlen dann auch noch oft und Blocken können die meisten auch zu schlecht.

Am Schlimmsten ist es bei den Bossen: Sie brauchen Jahre um was zu tun oder irgendwo anzukommen, machen praktisch keinen Schaden und halten fast nichts aus :uglylol:

In den ganz alten Zeldas musste man stellenweise die Endegner stundenlang angreifen, bis die en endlich verreckt wird, ide waren außerdem nicht selten recht schnell und teilten auch mächtig aus.

Hat also nicht mit Erfahrung zu tun... :-D
Nintendo hält einfach den Schwierigkeitgrad absichtlich tief, damit auch Kinder, für deren Alter das Spiel nicht geeignet sind, es locker Durchzocken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den ganz alten Zeldas musste man stellenweise die Endegner stundenlang angreifen, bis die en endlich verreckt wird,

Was ich extrem kacke fand.

Das Konzept der modernen Zelda-Bossgegner ist gut, nur sollten die Gegner mehr Angriffsvarianten besitzen.

Ich habs in Metroid Prime immer gehasst, wenn man eeeeewig auf nen Gegner ballern musste, bis er umfällt...Abwechslung im Kampf = 0, aber gedauert hats ewig. Dann lieber n Zelda-Gegner, bei dem ich richtig strategisch herausfinden muss, WIE er zu besiegen ist. Beim ersten mal brauch ich dazu lange, beim nächsten mal 2 min, weil ich die Schwachstellen kenne. So sollten Bosskämpfe sein.
 
Was ich extrem kacke fand.

Das Konzept der modernen Zelda-Bossgegner ist gut, nur sollten die Gegner mehr Angriffsvarianten besitzen.

Ich habs in Metroid Prime immer gehasst, wenn man eeeeewig auf nen Gegner ballern musste, bis er umfällt...Abwechslung im Kampf = 0, aber gedauert hats ewig. Dann lieber n Zelda-Gegner, bei dem ich richtig strategisch herausfinden muss, WIE er zu besiegen ist. Beim ersten mal brauch ich dazu lange, beim nächsten mal 2 min, weil ich die Schwachstellen kenne. So sollten Bosskämpfe sein.

Das Konzept ist Scheiße :aargh2:
Die Bosse halten nicht nur wenig aus, sondern können einen oft überhaupt nicht treffen und machen auch kaum Schaden. Bei einigen Bossen hab ich noch nie gesehen, wie die überhaupt angreifen :evil2:

Sowas zerstört die ganze Atmosphäre des gesamten Dungeons.
Endgegner MÜSSEN stark sein.

Und strategisch herausfinden ? xD xD xD

Man muss einfach den verdammten Gegenstand, den man im Dungeon gefunden hat einsetzen, danach fuchteln bis zum umkippen (in TP) und das Ganze wiederholen, bis der Engegner nach ein paar Minuten tot ist :x

Ich mag auch nicht unbedingt künstlich verlängerte Bosskämpfer, aber es gibt nichts Spannenderes, als einen stundenlangen, abwechslungsreichen Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda Rpg würde einschlagen wie ne Bombe und das perfekte Zelda weiter der 100% Bewertung entgegen gehen :scan: :love2:
 
ach ja, mit endgegnern in zelda ist es doch immer so eine sache. sammelt man schön herzcontainer und flaschen, ist jeder bosskampf relativ einfach zu schaffen. ich sehe die herausforderungen sowieso im dungeon an sich. irgend so ein riesen vieh am ende eines levels zu besiegen, ist doch nur zubrot... ;-)
 
Das Konzept ist Scheiße :aargh2:
Die Bosse halten nicht nur wenig aus, sondern können einen oft überhaupt nicht treffen und machen auch kaum Schaden. Bei einigen Bossen hab ich noch nie gesehen, wie die überhaupt angreifen :evil2:

Sowas zerstört die ganze Atmosphäre des gesamten Dungeons.
Endgegner MÜSSEN stark sein.

Und strategisch herausfinden ? xD xD xD

Man muss einfach den verdammten Gegenstand, den man im Dungeon gefunden hat einsetzen, danach fuchteln bis zum umkippen (in TP) und das Ganze wiederholen, bis der Engegner nach ein paar Minuten tot ist :x

Ich mag auch nicht unbedingt künstlich verlängerte Bosskämpfer, aber es gibt nichts Spannenderes, als einen stundenlangen, abwechslungsreichen Kampf.

Dann spiels auf dem Cube xD Ist jetzt schon eine Weile her, aber man musste schon herausfinden, welchen Gegenstand man benötigte, manchmal auch 2, außerdem wechselten die Gegner auch die Taktik, kann ich nicht nachvollziehen deine Einwände. Der einzige Gegner der nicht wirklich was angerichtet hat war das Unterwasservieh -.-

Ansonsten fand ich die Endgegner klasse präsentiert und die Kämpfe waren spaßig
 
Stimmt. So ein Endgegner muss nicht endlos an Leben verfügen, er muss einfach furchtbar schnell und gut austeilen können.
Von mir aus darf ja der erste Boss so einfach bleiben und der zweite vielleicht noch, aber beim dritten sollte man schon den Kraft-Schnelligkeits-Unterschied merken.
Nintendo muss doch davon ausgehen, dass der Spieler im dritten Dungeon die Steuerung intus hat. Wenn man die Steuerung beherrscht, dann ist der Boss, wie er jetzt existiert, kein Problem mehr.
Mir kommt es so vor, als würde Nintendo denken, dass ständig verschiedene Personen an einem Spielstand spielen. Deswegen muss der Boss immer schön leicht bleiben.

Diese Zeit in der der Boss zB verwundbar ist, ist gewaltig. Ich habe nicht einmal sagen müssen: "Scheiße, ich habe meine Chance wieder nicht nützen können", weil man sowieso eine Minute Zeit hat um mit dem Schwert zuzzuschlagen.

Zelda hat die erinnerungswürdigsten Endgegner, aber leider nur aufgrund des Aussehen und der Musik. Das bezwingen der Bosse ist echt etwas langweilig geworden.

Trotzdem ist Zelda die beste Game-Serie in der Geschichte der Menschheit.
 
Das Konzept ist Scheiße :aargh2:
Die Bosse halten nicht nur wenig aus, sondern können einen oft überhaupt nicht treffen und machen auch kaum Schaden. Bei einigen Bossen hab ich noch nie gesehen, wie die überhaupt angreifen :evil2:

Sowas zerstört die ganze Atmosphäre des gesamten Dungeons.
Endgegner MÜSSEN stark sein.

Und strategisch herausfinden ? xD xD xD

Man muss einfach den verdammten Gegenstand, den man im Dungeon gefunden hat einsetzen, danach fuchteln bis zum umkippen (in TP) und das Ganze wiederholen, bis der Engegner nach ein paar Minuten tot ist :x

Ich mag auch nicht unbedingt künstlich verlängerte Bosskämpfer, aber es gibt nichts Spannenderes, als einen stundenlangen, abwechslungsreichen Kampf.

100% disagree mit allem, aber besonders dem letzten Satz.

Die Ausführung des Konzepts in den neueren Zelda-Spielen ist alles andere als perfekt, da sage ich nichts. Aber das Konzept per se ist das Beste. Ändere, dass man nicht unbedingt die Dungeon-Waffe braucht, ändere das Verhalten der Gegner per se, und schon ist der Kampf genial.

Und ein "stundenlanger Kampf" ist nur "genial", wenn man ihn schafft. Schafft man ihn nicht, ist es frustrierender Bullshit.
 
Trotzdem ist Zelda die beste Game-Serie in der Geschichte der Menschheit.

aber sowas von... :o

da können wegen mir alle mit ihrem gears of war, god of war oder mgs kommen, die machen keinen stich gegen zelda. selbst mario ist da unterlegen, und der ist schon eine game-ikone für sich... :-D
 
[...]

Hat also nicht mit Erfahrung zu tun... :-D
Nintendo hält einfach den Schwierigkeitgrad absichtlich tief, damit auch Kinder, für deren Alter das Spiel nicht geeignet sind, es locker Durchzocken können.
Das mit Erfahrung bezog sich auch nur auf die Rätsel und dort ist es nunmal so, z.B.
das Rätsel vor der zerstörten Zitadelle der Zeit und der Statue in Twilight Princes, dort habe ich ca. 20 Minuten dran gesessen, oder in Phantom Hourglass wo man den DS zuklappen muss, etc., ist aber abhängig von der Person, manche kapieren manche Rätsel schneller und umgekehrt.

Was den Kampf angeht hast du nur ausschweifender das wiederholt was ich gesagt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs seit Erscheinen 2x angefangen und wegen Zeitmangel aufhoeren muessen. Aber ich schaff es noch :-D
 
Ups, sorry Widar :( Aber du weißt trotzdem nichts xD

Viel Spaß noch mit TP und ziehs mal durch :)
 
Winter ist eh die beste Zeit für ein Zelda^^

Hoffe nächsten Herbst/Winter gibts dann den Nachschub :)

3 Jahre müssten genügen, außerdem wurde das letzte Jahr in der Entwicklung von TP eh nur die Steuerung angepasst, da dürften das Team sowieso frei gewesen sein, bis auf wenige.
 
Was könnten wir eigentlich für ein nächstens "Thema" bekommen im nächsten Zelda?
Die Zeldas werden ja immer von einem Thema unterstützt. Sei es nun Zeit, Wind, Licht und Dunkelheit, Tier und Mensch.
Was könnte denn jetzt noch kommen? Ich meine wir hatten ja nun schon irgendwie so ziemlich alles, oder?
 
Verlass dich nicht drauf. Auch wenn uns jetzt nichts einfällt - die haben bestimmt Ideen dafür in petto. Ich meine, wäre jemand von uns auf sowas Exotisches wie die Story von Majora's Mask gekommen? Ich bestimmt nicht.
 
Was könnten wir eigentlich für ein nächstens "Thema" bekommen im nächsten Zelda?
Die Zeldas werden ja immer von einem Thema unterstützt. Sei es nun Zeit, Wind, Licht und Dunkelheit, Tier und Mensch.
Was könnte denn jetzt noch kommen? Ich meine wir hatten ja nun schon irgendwie so ziemlich alles, oder?

Man könnte ja einen guten und einen bösen Link steuern. Weiss zwar nicht, wie sie das ganz umsetzten könnten, aber interesant wäre es auf jeden fall.
 
Danke, wäre mir nicht aufgefallen :ugly: Gibt dennoch größere Spammer :blushed:

Dafür widme ich dir jetzt meinen 6001 post, und versaue die 6000, welche sich ja gut liest, möge es dir Glück bringen :)

Ein cooler User und ein geiler Thread, ja ich entjungfere die 6000 hier :-D

Welcome to 6001;-)

btw mr review: wie schafft man es in so laaanggeeeerrrr Zeeeit sooooo weeeniiig zuuu poooosteeen xD

Kommt mir vor als hätte ich schon hunderte Beiträge von dir gelesen ;)

vielen dank erstmal für die widmung!
und nun zu deiner frage: ich weiß es auch nicht so recht :D

das forum so zu vernachlässigen kam mir eigentlich garnicht in den sinn, aber seit ich consolewars kenne, checke ich die news und blogs, hintelasse meine beiträge (oder auch nicht) und verlasse die seite für die nächsten 5 minuten ;)

aber dieser zelda thread hat mich eines besseren belehrt! es lohnt sich, wie fast immer im leben, hinter die consolewars-kulissen zu blicken!
ich werde mich bessern! bis weihnachten 100 beiträge!!!
greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom