Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also von mir aus kann Nintendo machen was sie wollen, wenn sie es nie versuchen wird man auch nie sehen wie es wird und zurück kann man immer @ Rumheuler. :P

Also EAD, lasst euch was verrücktes einfallen, wird sowieso gut. :)
 
Also von mir aus kann Nintendo machen was sie wollen, wenn sie es nie versuchen wird man auch nie sehen wie es wird und zurück kann man immer @ Rumheuler. :P

Also EAD, lasst euch was verrücktes einfallen, wird sowieso gut. :)

Sehe ich auch so. Das nächste Zelda könnte auch ein Clownszirkus werden und Link hat 'ne rote Nase, aber egal was rauskommt, es würde genial werden, wie bisher jedes Nintendo-Zelda.
 
Mach mich nicht verrückt :eek6: ...hoffentlich haben die sich längst etwas Einfallen lassen und nähern sich jetzt der Fertigstellung.:happy2:
:P

Aber ist doch wahr, wenn man etwas nicht versucht, wird man auch nie wissen wie es wird und zurück zu den Wurzeln kann man ja noch immer, verbietet ja einem keiner, deshalb:

Ob Zukunftsszenario, Mittelalterszenario, Sci-Fi Szenario, von mir aus sollen sie machen was sie wollen, will endlich mal wieder was richtig Frisches in der Serie sehen und nichts geht über das Erkunden. :D


Da kann es auch so werden:
voflogopn3.jpg




EAD wird sowieso das beste aus dem Spiel rausholen, egal welches Szenario, durch ein neues Szenario ergeben sich auch völlig neue Möglichkeiten, ich kanns nur befürworten.


Hoffentlich wirds was Neues und sie trauen sich etwas. :)
 
Ich mache mir Gedanken, wie man klüger die WiiMote einbinden könnte. Mir fällt nichts ein:-?
Das ist wohl wieder die Innovation eines Miyamoto gefragt. Bei Mario Kart lag ein Lenkrad bei, vllt liegt bei Zelda auch etwas Feines bei. 8)
 
fänd es sehr cool wenn es so wird wie dieses valley of the flood bild. im maschinenzeitalter gemischt magie und dem ganzen zeug^^
alles etwas grau braun gehalten
 
Ich mache mir Gedanken, wie man klüger die WiiMote einbinden könnte. Mir fällt nichts ein:-?
Das ist wohl wieder die Innovation eines Miyamoto gefragt. Bei Mario Kart lag ein Lenkrad bei, vllt liegt bei Zelda auch etwas Feines bei. 8)

hehe. das waere was.
Aber mir faellt auch nix ein, aber Miyamoto ist ja ziemlich schlau und Ideenreich. Ich bin gespannt :o


@Smoker: nettes Artwork :D
 
Gegen ein neues Szenario hätte ich auch nichts einzuwänden, aber der Zelda-Charme muss halt beibehalten werden. Aber ich kann mir gerade beim besten Willen nicht vorstellen, was da alles noch auf uns zukommen kann. Wichtig wäre mir nur, dass die Welt noch epischer wird als sie es in TP war. TP war gut und man sollte es noch einmal ein zweites oder drittes mal durchspielen, um sich wieder alles in Erinnerung zu rufen, aber ins Spiel hat es leider so viel nicht geschafft :( Der Wald zB den man bei Nacht betreten konnte, oder der Spinne-Boss, welcher einen Verfolgt. Auch fand ich bisschen Schade, dass die Goronen keine echte Stadt mehr hatten, ebenso wie die Zoras.

Aber egal was kommt, Nintendo wird beim neusten Teil erstamals kein Speicherproblem haben. Bei OoT gab es ja bekanntlich viele Schnitte wegen dem begrenzten Speicher der N64 Module und auch die GameCube-Disk, an die man sich auf für die Wii-Version halten musste, kam lediglich mit 1,5 GB daher, weshalb TP wohl hier und da etwas kürzer kam (graphisch sieht man das ja an den Texturen sehr gut). Also Nintendo, macht euch Sakurai zum Vorbild und füllt die DualLayer-Disc und lasst meine schönsten Zelda-Träume wahr werden :uglylol:
 
wie schön dass in d´land jeder seine eigene meinung haben darf......... auch zur quali von spielen :) ..........und für mich persönlich und rein subjektiv war tp ein/der tiefpunkt.
 
Auch fand ich bisschen Schade, dass die Goronen keine echte Stadt mehr hatten, ebenso wie die Zoras.

Ich zitiere mich mal selbst:

Wenn das "Zora-Reich" in OoT eine Stadt war, dann ist das in Twilight Princess aber eine Metropole. :ugly: Naja, es sollte nicht schwer zu erkennen sein, dass man mit Twilight Princess einfach eine lebensnähere Linie gehen wollte, oder? So bekamen die Humanoiden eben ein eher animalisches Unterkommen, das Kakariko-Dorf, welches an einem Vulkan liegt, ein staubiges Ambiente usw.

Diese Tatsache merkt man dem Spiel auch ganz deutlich an, finde ich. :)
 
Da Zelda TP quasi ein Remake von OOT ist bin ich der Meinung das nächste Zelda sollte sich Thematisch und Atmosphärisch an MM orientieren, was ich btw besser fand als oot
 
Eigentlich war ja auch das Piraten/Meer-Szenario aus Wind Waker auch neu. Könnte mir auch gut dahingehend was vorstellen, aber das gab es eben jetzt auch in Phantom Hourglass. Also wieder was komplett neues würde ich schon begrüßen :)
 
Da kann es auch so werden:
voflogopn3.jpg


Woooah, das Bild jagt mir so einen (geilen) Schauer über den Rücken :-D

Genau SO stelle ich mir eine Szenarioveränderung in Zelda vor, nicht zu albern oder zu technisiert, sondern stylisch, atmosphärisch im epischen Stile eines Final Fantasy's. Wäre Hammer imo, ich hoffe EAD hängt sich mal wirklich in was Neues rein, völlig egal, welches Szenario, ihnen trau ich als einem von ganz wenigen Entwicklern zu, aus jedem Szenario, jeder Zeit etc. die perfekte Zelda Welt zu schaffen :scan:
 
wtf :lol:

Mit Zelda als heisse Ninja Braut hät ich da nichts einzuwenden :-P

mit Sheik in der Hauptrolle würde das sogar wirklich funktionieren xD
Dennoch wäre das wohl ein Szenario, das so zu Zelda nicht passt, das wäre einfach n zu großer Bruch...
Ich würde mir ja nochmal ein riesen Windwaker wünschen nur diesmal mit größeren Inseln und mehr Action auf dem Ozean, das wäre in Null Komma Nix auf Platz 1 meiner MW (gut, das wäre eh jedes Zelda xD)... am liebsten dann in "erwachsenem" Cell Shading Stil :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom