Film Der HD-DVD/Blu-Ray Movies Thread

Extended Cut sind auf DVD dabei

We double-checked with Warner Home Video and confirmed that these are the NBC broadcast versions, not the extended episodes. The extended cuts were special versions created for the DVDs and no longer exist in a form that could be used for a Blu-ray release. The good news is that you'll have the original broadcast cuts in HD (on Blu-ray), and the extended cuts in SD (on DVD).

Steht auch bei supplements

The Ones With More Friends: The original extended broadcast episodes
 
Extended Cut sind auf DVD dabei



Steht auch bei supplements

Die Extended Broadcast Versionen sind nicht die Extended DVD Versionen! tvshowsondvd meint lediglich, dass am Ende eben beide Versionen erhältlich sind, eine auf DVD, die andere auf Blu-ray.

Wären die Extended DVD Versionen in diesem Set als DVD dabei, dann hätte das Set 21 Blu-rays und 39 DVDs.

Es gibt die Broadcast Version (Erstausstrahlung im US-TV, hier sind die Folgen etwas länger als die spätere, internationale Syndication-Version), die Extended DVD Version (verlängert im Vergleich zur Broadcastversion, betrifft alle 236 Folgen und ist exklusiv auf den US-DVDs vorhanden) und die Syndication Version. Letztere ist die kürzeste Fassung, welche für TV-Wiederholungen verwendet wird.

Rein vom Material her sind die US-exklusiven DVD-Versionen die längsten Fassungen von Friends. Da ich die Serie in dieser Version bereits mehrfach gesehen habe, ist die Blu-ray ein absolutes No Go für mich, da ich mich bei jeder Folge über fehlende Szenen ärgern würde.

Nö, nur um das zu sehen kauf ichs mir doch nicht :P Hab hier Season 1 und 2 auf DVD rumliegen, sieht man das da? ;)

Ist KoQ auf DVD nicht in 4:3? Das ist das Format wie es die Macher der Serie haben wollten. Das sog. intended aspect ratio. 16:9 ist nicht immer besser, selbst bei Buffy sieht man in der 16:9-Fassung einige unschöne Dinge, weil die Serie im Vergleich zu Angel bspw. nicht für Widescreen gemacht wurde. Im US-DVD-Set ist extra eine längere Nachricht von Joss Whedon dabei, dass die 4:3-Version seine Fassung ist.

Anderes Beispiel The Shield: Die Serie war laut Shawn Ryan für das 4:3-Format gemacht, um realistischer und mehr wie eine Doku zu wirken. Die weltweit einzigen DVDs, die diese Fassungen hatten, waren die von Fox in den USA. Sony hatte die internationalen Vertriebsrechte und hat die Serie in 16:9 veröffentlicht. Zwischenzeitlich sind auch in den USA die Rechte zu Sony gewechselt, weshalb die Serie dort nur noch als 16:9-Version erhältlich ist.

Bei älteren Sitcoms ist 4:3 korrekt, neuere arbeiten mit 16:9 (wegen dem HD).

Ich bin kein Fan davon, zwanghaft das komplette Bild füllen zu müssen. Warum ist es so schwer eine Serie wie Friends im originalen Bildformat auf Blu-ray zu veröffentlichen? Ich werde es nie verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan davon, zwanghaft das komplette Bild füllen zu müssen. Warum ist es so schwer eine Serie wie Friends im originalen Bildformat auf Blu-ray zu veröffentlichen? Ich werde es nie verstehen.

Wahrscheinlich weil die Leute die üblichen schwarzen Balken, die man von 4:3 Röhris beim ansehen von 16:9 Filmen kennt, nicht mehr sehen wollen. Mich stört das eigentlich nicht besonders, da die Bildschirme sowieso immer größer werden und man dadurch auch bei 4:3 ein großes Bild hat. Das man jetzt allerdings das Ganze auf "echtes" 16:9 aufbläst und nun teilweise die Sets sehen kann ist doch auch Schwachsinn. Und das vorhandene 4:3 Material oben und unten abschneiden, damit daraus 16:9 wird ist auch Blödsinn.


Dann lieber direkt in 4:3 :)
Aber Friends schau ich eh nicht. Stargate wurde dagegen von Anfang an in 16:9 gedreht :goodwork:
 
Also wenn ich mir irgendein 4:3-Material auf meiner großen HD-Glotze anschaue wie z.b. eine schrecklich nette Familie oder sonstige alte Sachen , dann drück ich auf meiner Fernbedienung immer auf 4:3 Vollformat , wo dann halt nach links und rechts gestreckt wird , somit hat man dann bei 4:3 Sachen nicht mehr die ärgerlichen seitlichen schwarzen Streifen , und ausserdem sieht man dann nicht so wie bei selbstgemachten 16:9 - Format die Sets ...
 
Ein 4:3 bild zu strecken ist noch ein größeres Verbrechen als die künstlichen und miesen 5.1 "Upmixe" von Laserparadise und co. Wer sowas befürwortet hat echt null Anspruch an ordentlichen Veröffentlichungen. :shakehead:

Wie mann man so breite Gesichter toll finden:-? Oder blechernden Sound mit neuen effekten die nicht dahingehören:-?


So aber btt. Die Indy veröffentlichung im Herbst hat ja zum glück beide Tonspuren für Teil 1 dabei. Ist also ein Fixkauf. Soll ja auch in einem Steelbook kommen. Hätte lieber so ein schönes Digibook wie von der ersten Dvd Veröffentlichung.

Und wo wir das Thema Serien haben. Ich will das Fox endlich hier Stargate Atlantis veröffentlicht. US/UK ist das ding schon seit Jahren draußen nur wir bekommen mal wieder nichts.
 
Lieber etwas breitere Gesichter ( wobei das Meistens eh nicht sooo gravierend ist ) , als rechts und links jeweils 2 mega-dicke schwarze Balken ... ich hab mir schließlich nicht nen großen TV gegönnt , nur um dann nur die Hälfte des Bildschirms zu benutzen ...
 
Jeder hat seine Ansicht. :) Ich hab eben lieber das native Bild als es zu strecken.
Liegt wohl auch an meiner Mediengestalter Ausbildung. Das Erste was man da eingehämmert bekommt ist, dass man Bilder nicht staucht/streckt. ;)
 
Jeder hat seine Ansicht. :) Ich hab eben lieber das native Bild als es zu strecken.
Liegt wohl auch an meiner Mediengestalter Ausbildung. Das Erste was man da eingehämmert bekommt ist, dass man Bilder nicht staucht/streckt. ;)

Ich würde auch nie auf die Idee kommen das Bild irgendwie in den HDTV-Kasten zu quetschen, nur um keine schwarzen Balken sehen zu müssen.
 
Jeder hat seine Ansicht. :) Ich hab eben lieber das native Bild als es zu strecken.
Liegt wohl auch an meiner Mediengestalter Ausbildung. Das Erste was man da eingehämmert bekommt ist, dass man Bilder nicht staucht/streckt. ;)

Tja und ich hab kein Bock die Hälfte bes Bildschirms zu verschenken , weil es durch schwarze dicke Balken weggenommen wird ... mal davon abgesehen , dass es sowieso kein sooo großer Unterschied ist ...
Finds ne Frechheit , wenn man teuer Geld bezahlt für ein Film oder ne Serie und es trotzdem noch in 4:3 ist , wir leben immerhin schon im Jahre 2012 :x

Achja, an Lima : gemeldet ...
 
Tja und ich hab kein Bock die Hälfte bes Bildschirms zu verschenken , weil es durch schwarze dicke Balken weggenommen wird ... mal davon abgesehen , dass es sowieso kein sooo großer Unterschied ist ...
Finds ne Frechheit , wenn man teuer Geld bezahlt für ein Film oder ne Serie und es trotzdem noch in 4:3 ist , wir leben immerhin schon im Jahre 2012 :x
Das ist bei alten Serien und auch bei älteren Direct To Video Filmen halt so. Wenn du dein 4:3 jetzt auf 16:9 streckst bringt dir das gar nichts, da du immer noch denselben Inhalt hast. Deine Glotze kann keine Pixel dazuerfinden, das kann nur Photoshop (aber das kann auch alles), du hast also nicht mehr Bildinformationen auf der Glotze zum bestaunen, sondern einfach nur ein gestrecktes Bild...

Skalierst du dir eigentlich Filme in 21:9 auch auf 16:9? Immerhin hat man da auch auf 16:9 TVs schwarze Balken...
 
Tja und ich hab kein Bock die Hälfte bes Bildschirms zu verschenken , weil es durch schwarze dicke Balken weggenommen wird ... mal davon abgesehen , dass es sowieso kein sooo großer Unterschied ist ...
Finds ne Frechheit , wenn man teuer Geld bezahlt für ein Film oder ne Serie und es trotzdem noch in 4:3 ist , wir leben immerhin schon im Jahre 2012 :x

Achja, an Lima : gemeldet ...

Lima, das muss nicht sein, dude. ;)

:rofl3:....
 
Das ist bei alten Serien und auch bei älteren Direct To Video Filmen halt so. Wenn du dein 4:3 jetzt auf 16:9 streckst bringt dir das gar nichts, da du immer noch denselben Inhalt hast. Deine Glotze kann keine Pixel dazuerfinden, das kann nur Photoshop (aber das kann auch alles), du hast also nicht mehr Bildinformationen auf der Glotze zum bestaunen, sondern einfach nur ein gestrecktes Bild...

Skalierst du dir eigentlich Filme in 21:9 auch auf 16:9? Immerhin hat man da auch auf 16:9 TVs schwarze Balken...

Mich stören halt schwarze Balken links und rechts extrem ... kann ich nix anfangen damit ... da nehm ich lieber ein wenig gestreckte Körper etc. in Kauf ... gegen die kleineren schwarzen Balken oben und unten bei 2,35:1 und 2,40:1 - Material hab ich nix , aber links und rechts stören mich die Dinger nunmal extrem ... mir egal ob ich da nicht mehr Informationen habe , ( was mir auch klar ist du Schlaumeier -.- ) aber wenigstens seh ich dann nimmer diese VERDAMMTEN BALKEN , das ist FÜR MICH PERSÖNLICH dann ein angenehmeres Sehvergnügen ...
 
Und dann musst du eben akzeptieren, dass ich dich beleidige, da das einfach VERDAMMT für den Arsch ist.
 
Calm down.
Btw Lima lass ihm doch mal seine Meinung bzw Geschmack, wenn er es so nicht mag ist es doch seine Sache.

BTT!
 
Zurück
Top Bottom