Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also die Need 4 Speed Reihe wurde ja mal komplett gegen die Wand gefahren, 5-6 Versuche gehabt irgendwas zumachen und das beste war halt ihre pseudo simulation reihe noch...

Dragon Age toll, DA2 mies... bei Mass Effect kann ich das nicht sagen da ich nur Teil 1 gespielt habe, aber der tenor geht da auch in die gleiche Richtung, oder bei Dead Space auch. NBA wurde sogar ne lange Zeit auf eis gelegt etc
 
Also die Need 4 Speed Reihe wurde ja mal komplett gegen die Wand gefahren, 5-6 Versuche gehabt irgendwas zumachen und das beste war halt ihre pseudo simulation reihe noch...

Dragon Age toll, DA2 mies... bei Mass Effect kann ich das nicht sagen da ich nur Teil 1 gespielt habe, aber der tenor geht da auch in die gleiche Richtung, oder bei Dead Space auch. NBA wurde sogar ne lange Zeit auf eis gelegt etc

ja klar.

nfsmw von criterion war ja mal absolut gelungen.
mass effect waren alle drei teile klasse games.
dead space 1 & 2 sind over the top und teil 3 wurde halt mehr in die baller-richtung gedrängt, deshalb ist es aber noch lange nicht crap.
 
ja klar.

nfsmw von criterion war ja mal absolut gelungen.
mass effect waren alle drei teile klasse games.
dead space 1 & 2 sind over the top und teil 3 wurde halt mehr in die baller-richtung gedrängt, deshalb ist es aber noch lange nicht crap.

Also ME2 fand ich erheblich schlechter als ME1, oder anders formuliert es war halt kein Rollenspiel mehr und noch noch nicht mal ein Action-Adventure sondern ein Shooter mit Konfigurationsmöglichkeiten. Den 3. Teil habe ich noch nicht gespielt, will ich aber immer mal nachholen...
 
Also ME2 fand ich erheblich schlechter als ME1, oder anders formuliert es war halt kein Rollenspiel mehr und noch noch nicht mal ein Action-Adventure sondern ein Shooter mit Konfigurationsmöglichkeiten. Den 3. Teil habe ich noch nicht gespielt, will ich aber immer mal nachholen...

ME2 war ein vollkommen kastrierter ME 1 Verschnitt bzw. ein drittklassiger auf den durchschnittlichen X Gamer zugeschnittener Shooter.
Ziemliches Trauerspiel.
 
EA hat seine Quartalszahlen bekannt gegeben und große Überraschung.
Der Apple App. Store ist die größte Einnahme Quelle geworden noch vor den Konsolen.
http://venturebeat.com/2013/07/23/ea-made-more-sales-on-ios-than-any-other-platform-last-quarter/
Liest du eigentlich auch was du postest? :ugly:


Code:
[U][B]Digital Revenue Q1 FY3 2014:[/B][/U]

[B]Feature Phones:[/B] 13.000.000 $
[B]Smart Phones / Tablets:[/B] 90.000.000 $

[B]Consoles:[/B] 131.000.000 $

[B]PC:[/B] 141.000.000 $
http://files.shareholder.com/downlo...-0998e237a611/Q1FY14_EarningsSlides_FINAL.pdf


Und das sind nur die digitalen Umsätze, bei Konsolen & PC kommen noch abermillionen an Retail-Software hinzu.

Außerdem umschließt die Kategorie "Smart Phones / Tablets" auch den Google Play Store.


Deine Aussage stimmt also weder vorne noch hinten.
 
ME2 war ein vollkommen kastrierter ME 1 Verschnitt bzw. ein drittklassiger auf den durchschnittlichen X Gamer zugeschnittener Shooter.
Ziemliches Trauerspiel.

du hast wie immer keinen plan, kenny.

ja das game war wesentlich vereinfacht im vergleich zu teil 1.
aber die action war gut inszeniert und die story war gut.
ausserdem ist das spiel nach wie vor kein reiner shooter - man kann es aber so zocken wenn man möchte.
 
Für 8,2 Mrd. Dollar: Kauft sich von Vivendi frei
Wie Activision Blizzard soeben verkündet, wird man von Vivendi insgesamt 429 Mio. Aktien erwerben und dafür 5,83 Mrd. Dollar ausgeben. Zusätzlich wird ein von Bobby Kotick (Geschäftsführer von Activision Blizzard) und Brian Kelly (Co-Chairman) geführtes Investmentkonsortium namens ASAC II LP weitere Anteile am eigenen Unternehmen erwerben: 172 Mio. Aktien für 2,34 Mrd. Dollar.

Was in beiden Fällen einem Preis von 13,60 Dollar pro Aktie entspricht - der aktuelle Börsenkurs liegt bei 15,18 Dollar.

Activision Blizzard kauft sich somit frei von dem französischen Konzern, der bis dato einen Mehrheitsanteil an dem Publisher gehalten hatte. Vivendis Anteil liegt jetzt nur noch bei 12 Prozent.

Die Maßnahme kommt nicht völlig unerwartet: Das defizitäre Medienunternehmen hatte schon im vergangenen Jahr versucht, seine Anteile am mit Abstand profitabelsten aller Dritthersteller zu verkaufen, um seinen milliardenschweren Schuldenberg etwas abbauen zu können. Vivendi schaffte es allerdings nicht, einen Käufer zu finden, der Anteil zum gewünschten Preis erwerben wird. Schon damals war gemunkelt worden, dass der Publisher mit dem Gedanken spielt, das eigene Konto zu plündern, um sich aus der Abhängigkeit von Vivendi zu lösen.

In der vergangenen Woche setzte dann hektische Betriebsamkeit ein: Ein Abkommen lief aus, welches Vivendi bisher davon abgehalten hatte, sich eine Spezialdividende von bis zu drei Mrd. Dollar auszahlen zu lassen.

Activision Blizzard war aus dem Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games (dazu gehörend: Blizzard) entstanden. Es war keine klassische Fusion beider Unternehmen: Kotick initiierte quasi den Kauf Activisions durch Vivendi, welches die beiden Sparten dann unter dem eigenen Deckmantel zusammenführte und einen Anteil von 62 Prozent daran hielt. Und konsequenterweise die Mehrheit der Sitze im Aufsichtsrat stellte.

Activision Blizzard finanziert den Deal, indem man 1,2 Mrd. Dollar aus den eigenen, üppig gefüllten Cashreserven abgreift und zusätzlich Kredite in Höhe von 4,6 Mrd. Dollar aufnimmt. Nach der Transaktion verbleiben immer noch drei Mrd. Dollar an Geldreserven, um Handlungsfähig bleiben zu können. Sollte der Publisher ähnlich profitabel bleiben wie in den vergangenen Jahren, sollte der Schuldenberg recht zügig abgebaut werden können.

Vivendi wird damit leben können, seine Anteile unter dem derzeitigen Börsenwert losgeworden zu sein: Mit insgesamt acht Mrd. Dollar können eigene finanzielle Verpflichtungen bestens bedient werden.

quelle:
http://www.4players.de/4players.php...2_Mrd_Dollar_Kauft_sich_von_Vivendi_frei.html
 
du hast wie immer keinen plan, kenny.

ja das game war wesentlich vereinfacht im vergleich zu teil 1.
aber die action war gut inszeniert und die story war gut.
ausserdem ist das spiel nach wie vor kein reiner shooter - man kann es aber so zocken wenn man möchte.

Ich meine das ist hier der falsche Fred dafür, aber was genau fandest du an ME2 gut inszeniert ?

Es war ziemlich linear, dazu kamen noch Schlauchlevel und während im ersten Teil noch die Kräfte sehr unterschiedlich verteilt waren, stand im 2. Teil doch ganz klar das Schießen im Vordergrund.

Ich sehe das jetzt nicht so negativ wie Kenny, aber es war auch nichts besonderes an dem Spiel, in Schulnoten ein klare 2,5. Sprich gerade so gut, dass es einem nicht negativ auffällt...
 
Quartalsergebnis: Nintendo mit über EUR 66 Mio. Gewinn / Weltweite Hard- und Software-Verkaufszahlen

31.07.13 - Nintendo hat sein Quartalsergebnis (01.04.13 - 30.06.13) für das laufende Geschäftsjahr (01.04.13 - 31.03.14) vorgelegt. Musste Nintendo im letzten Jahr noch einen Nettoverlust verbuchen, so kann das Unternehmen jetzt einen Gewinn vorweisen.

Das Nettogewinn liegt bei Yen 8,624 Mio. (EUR 66,37 Mio. / USD 88,15 Mio.), im Vorjahresquartal betrug der Verlust Yen 17,23 Mrd. (EUR 132,60 Mio. USD 176,12 Mio.).

Der Umsatz ging um 3,8 Prozent zurück: Er fiel von Yen 84,81 Mrd. (EUR 652,7 Mio. / USD 866,91 Mio.) auf aktuell Yen 81,548 Mrd. (EUR 627,60 Mio. / USD 833,56 Mio.).

Im letzten Quartal konnte Nintendo 160.000 Wii U Konsolen weltweit verkaufen, seit der Markteinführung der Konsole konnten bislang 3.610.000 Mio. Einheiten verkauft werden.

Nachfolgend eine Tabelle mit der weltweit verkauften Hard- und Software, die im letzten Quartal sowie seit Markteinführung der jeweiligen Hardware erreicht wurde (Angaben in 10.000 Einheiten):

quelle gamefront
 
Quartalsergebnis: Capcom macht über EUR 6 Mio. Gewinn

31.07.13 - Capcom hat sein Ergebnis für das 1. Quartal (01.04.13 - 30.06.13) des aktuellen Geschäftsjahres (01.04.13 - 31.03.14) veröffentlicht.

- Umsatz: Yen 17,457 Mrd. (EUR 134,52 Mio. / USD 178,40 Mio.)
* Vorjahr: Yen 18,620 Mrd. (EUR 143,48 Mio. / USD 190,29 Mio.)
* Veränderung: -6,2 Prozent

- Gewinn: Yen 828 Mio. (EUR 6,38 Mio. / USD 8,46 Mio.)
* Vorjahresgewinn: Yen 1,320 Mrd. (EUR 10,17 Mio. / USD 13,49 Mio.)
* Veränderung: - 37,3 Prozent
CLICK (Capcom: "Consolidated Financial Results for the 1st Quarter of FY2013 ( PDF: 288KB )")

Quartalsergebnis: Take-Two mit EUR 46,6 Mio. Verlust

31.07.13 - Take-Two hat sein Ergebnis für das 1. Quartal (01.04.13 - 30.06.13) des aktuellen Geschäftsjahres 2014 (01.04.13 - 31.03.14) veröffentlicht.

- Umsatz: USD 142,6 Mio. (EUR 107,5 Mio. / Yen 13,95 Mrd.) * Vorjahr: USD 226,1 Mio. (EUR 170,4 Mio. / Yen 22,12 Mrd.)
* Veränderung: - 37 Prozent

- Verlust: USD 61,9 Mio. (EUR 46,6 Mio. / Yen 6,56 Mrd.)
* Vorjahresverlust: USD 110,8 Mio. (EUR 83,5 Mio. / Yen 10,8 Mrd.)
CLICK (Take2Games: "Take-Two Interactive Software, Inc. Reports Results for Fiscal First Quarter 2014")

beides gamefront.de
 
Sehr geehrte Bildfront!

Das Nettogewinn liegt bei Yen 8,624 Mio. (EUR 66,37 Mio. / USD 88,15 Mio.), im Vorjahresquartal betrug der Verlust Yen 17,23 Mrd. (EUR 132,60 Mio. USD 176,12 Mio.).

Bitte beachten sie beim kopieren von News den unterschiedlichen Einsatz von Punkt und Komma in verschiedenen Regionen dieser Welt.
 
Paar Capcomzahlen:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=640133

Capcom global game unit sales, April 1 - June 30
PS3 - 1,300,000
Xbox 360 - 650,000
Nintendo 3DS - 200,000
Wii U games - 160,000
PC and other - 140,000
PS Vita - 50,000

Man beachte PC und WiiU.

laughing-black-man-o.gif


Edit: Falscher Thread.
 
Nintendo - had ¥5.7bn in digital revenues in Jun qtr, thats 12.4% of software sales, up from ¥5.3bn in Mar qtr but below ¥6bn in Dec qtr

Letzten Jahre:
23l.jpg



Also haben wir (Kalenderjahr-Quartale):

Q2+Q3 2012: 60.480.000 $ (4.800.000.000 ¥)
Q4 2012: 73.200.000 $ (6.000.000.000 ¥)
Q1 2013: 57.770.000 $ (5.300.000.000 ¥)
Q2 2013: 57.570.000 $ (5.700.000.000 ¥)


Durch die Umrechnung ists weniger, aber für Nintendo zählt das Yen-Ergebnis.

Mal sehen, vielleicht können sie dieses Geschäftsjahr an die 250.000.000 $ an digitalem Umsatz machen.
 
Bin am Handy aber Sonys Bericht ist da, Konzern ok sielsparte mit Verlust wenn ich mich nicht verlesen habe.

Edit: alle Sparten auch TV wieder profitabel wie es scheint, außer eben Gaming liegt aber an R&D und anderen Kleinigkeiten.

Vita darf in den Club mit der wiiu was überzogene Prognosen angeht trotz niedrigem Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber aber Spielesparte im Gewinn? Krass, wie schlecht die PSVita läuft? 60k weltweit? Und die haben die PSP mitgezählt. Desaströs.

Wenn man bei der Wii U die Wii mitgezählt hätte, wäre man bei 360k, also ne andere Hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups.. ob das daran liegt, dass ne neue konsole in den startlöchern steht? hmmmm...weiß nicht, was meinst du dazu, kretshar?
 
Was hat das mit der Vita zu tun?
Aber ich muss mich verlesen haben. 60k kann es gar nicht sein, weil man in Japan zweitweise 20k in der Woche hatte? :ugly:

Gucke ich mir nachher mal nochmal an.
 
Sind doch auch 600k. :P

Um es mal zusammenzufassen:
Die Spielesparte machte einen Verlust von 14,8 Mrd Yen (113 Mio Euro). Letztes Jahr waren es 3,5 Mrd Yen Verlust. Als Gründe werden hierfür die Entwicklungskosten für die PS4 genannt.
Insgesamt machte Sony einen Gewinn von 3,5 Mrd Yen (26 Mio Euro). Dazu sollen gute Smartphoneverkäufe und der schwache Yen beigetragen haben.

Verkaufszahlen:
PS2+PS3: 1,1 Mio (Vorjahr 2,8 Mio)
PSP+PSV: 0,6 Mio (Vorjahr 1,4 Mio)

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/13q1_sony.pdf

03_image.jpg


14_image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom