Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
okay, das heißt letztendlich dass Nintendo mehr Gewinn gemacht hat als Sony. Sollte den ganzen Sonyfanboys mal zu denken geben hier :D

Operativ gesehen sind beide Konzerne im Minusbereich (bei Sony auf die Spielesparte bezogen), was sich natürlich schnellstmöglich ändern sollte.
 
Sind doch auch 600k. :P

Um es mal zusammenzufassen:
Die Spielesparte machte einen Verlust von 14,8 Mrd Yen (113 Mio Euro). Letztes Jahr waren es 3,5 Mrd Yen Verlust. Als Gründe werden hierfür die Entwicklungskosten für die PS4 genannt.
Insgesamt machte Sony einen Gewinn von 3,5 Mrd Yen (26 Mio Euro). Dazu sollen gute Smartphoneverkäufe und der schwache Yen beigetragen haben.

Verkaufszahlen:
PS2+PS3: 1,1 Mio (Vorjahr 2,8 Mio)
PSP+PSV: 0,6 Mio (Vorjahr 1,4 Mio)

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/13q1_sony.pdf

03_image.jpg


14_image.jpg

Uschis Trinkhalle in Essen macht mehr Gewinn, als die beiden börsennotierten Weltkonzerne aus Japan. Wen die Yen Blase platzt, war es das.
 
die marke playstation bringt einfach kein geld mehr
nicht mehr lange und die spielsparte ist geschichte bei sony :)
 
Sony hätte die Vita komplett lassen sollen.

Wie soll man neben Nintendo ohne Monster Hunter, Pokemon oder Mario erfolgreich bestehen können?
Gut, jetzt ist die Totgeburt da und muss, auch den Fans zuliebe, noch 2-3 Jahre mitgeschliffen werden.

Danach wird Sony sich im Spielebereich dann hoffentlich nur noch auf Konsolen tummeln .. und meinetwegen auf Smartphones, dass wird man wohl kaum verhindern können.

@BoF6: Bitte was? Es kommt.. für Tablets? :o
 
im westen wird das natürlich nichts mehr mit der vita. allerdings zeigt dragon's crown und andere games zuvor wohin die reise der vita geht - eine plattform für neue japanische marken und wenn man glück hat eines das so erfolgreich ist wie es monster hunter auf psp wurde
 
üble sache für den edelkonzern. die rote serie im operativem spielgeschäft reisst nicht ab. bin mal gespannt, wann die quersubvention nicht mehr läuft.

anzeichen gibts ja schon, dass es eng wird und die gelder aus anderen sparten ausgehen: für die ps4 entwicklung müssen schon immos verkauft werden um überhaupt was neues bringen zu können, dann gibts nur noch pc-stangenware mit target 30fps und entwickler werden gezwungen, jedes spiel mit vitaconnect zu bringen, damit es überhaupt noch nen grund gibt, sich ne vita zu holen.

obendrauf drückt man nen 10er pack spiele noch die abzockkarte in die hand (wobei immer noch nicht klar ist, ob die spiele die karte verkaufen sollen oder umgekehrt).

mal sehen, ob die ps4 sony noch retten kann.
 
üble sache für den edelkonzern. die rote serie im operativem spielgeschäft reisst nicht ab. bin mal gespannt, wann die quersubvention nicht mehr läuft.

anzeichen gibts ja schon, dass es eng wird und die gelder aus anderen sparten ausgehen: für die ps4 entwicklung müssen schon immos verkauft werden um überhaupt was neues bringen zu können, dann gibts nur noch pc-stangenware mit target 30fps und entwickler werden gezwungen, jedes spiel mit vitaconnect zu bringen, damit es überhaupt noch nen grund gibt, sich ne vita zu holen.

obendrauf drückt man nen 10er pack spiele noch die abzockkarte in die hand (wobei immer noch nicht klar ist, ob die spiele die karte verkaufen sollen oder umgekehrt).

mal sehen, ob die ps4 sony noch retten kann.
in den jahresberichten steht die playstation seit längerem schon im plus?
 
Ist ja auch so. :)

PS4 development costs eats into PlayStation profit

Increased research and development expenses related to PS4 were a key cause for the PlayStation division's significant operating loss in Sony's first financial quarter, the company has told investors.

In the three months ended June 30, the games unit generated sales of 118 billion yen (£789m / 1.2bn) - essentially flat when compared to the same quarter last year.

Sony said this figure was reached by a mixture of slowing hardware sales and an uptake in software. Unit sales of PS3, PSP, and PS2 hardware all fell (Sony neglected to mention Vita here), but this loss was offset by the favourable impact of foreign exchange rates and increased game sales.

The company bundled together PS3 and PS2 in its home console sales figures, and Vita and PSP in its handheld numbers. Combined PS3 and PS2 hardware sales came in at 1.1 million for the quarter, compared to 2.8 million a year earlier, while combined Vita and PSP sales totalled 600,000, down from 1.4 million.

Software sales for all platforms hit 64 million units - up from 43 million a year earlier.

However, the PlayStation division's operating losses increased by 11 billion yen (£75m / $114m) to reach about 15 billion yen (£99m / $150m) - a significant rise that squeezed profit margins.

Sony said the increase was primarily due to research and development costs related to PS4.

The corporation's full-year forecast for PlayStation hardware and software sales remains unchanged from its May outlook. It expects to shift a combined total of ten million PS3 and PS2 units, five million portable systems, and 319 million games.

As a whole, the wider company's revenues were up 13 per cent year-on-year to 1712.7 billion yen (£11.5b / $17.3b), helping it swing from a loss of 24.6 billion yen (£165m / $250m) to a profit of 3.5 billion yen (£23m / $35m)

Quelle:

http://www.computerandvideogames.com/421934/playstation-losses-jump-on-ps4-rd-costs/
 

Also ist dem nicht so :)

However, the PlayStation division's operating losses increased by 11 billion yen (£75m / $114m) to reach about 15 billion yen (£99m / $150m) - a significant rise that squeezed profit margins.



Soll ich ein paar Vergleichspost von letztem Jahr rausziehen, als Nintendo noch Verluste geschrieben hat? Ich bezweifle, dass sich alle Sony-Anhänger zu jener Zeit fair oder nüchtern verhalten haben... ;-) Was einige noch immer nicht tun :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom