Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Yep, wenn du den bei Videospielen einstellst hast du aber wieder >100ms Lag durch das Display alleine. Kommt auch drauf an ob Vektor Interpolation verwendet wird (da werden einfach Zwischenbilder erzeugt und das braucht Zeit) oder Black Field Insertion. Bei Black Field Insertion werden einfach komplett schwarze Bilder statt Zwischenbilder verwendet um den An-Aus Effekt eines Plasma oder CRT zu simulieren. Problematisch dran ist, dass die Flüssigkristallzellen nicht schnell genug schalten um das wirklich praktikabel zu machen. OLEDs schalten aber zum Glück schnell genug, die haben deshalb auch kein Motion Blur. Wenn du einen PC-Monitor mit Twisted Nematic Panel (~3ms Schaltzeit) und 120Hz-kompatibler Elektronik in die Hände bekommst kannst du mal den Desktop auf 120Hz stellen und dir den Unterschied ansehen. Ist schon ein Aha-Erlebnis, zumindest will man dann nicht mehr zurück.
Hab dazu nen interessanten Thread entdeckt. Darin werden die ganzen LCD Effekte beschrieben.

"Man versucht auch, die Stärke des Flimmerns in Grenzen zu halten, indem man eben nicht gleichzeitig das ganze Bild dunkel schaltet, sondern nur einen dunklen Streifen von oben nach unten durch das Bild laufen lässt. Dieses Verfahren heißt dann Scanning Backlight. Da man hier Teilbereiche des Backlights einzeln abschalten können muss, ist dies nur bei sehr teuren Geräten mit Full-LED-Backlight und Local-Dimming-Fähigkeit möglich." -> das wäre ja bei einem Sony HX920 gegeben? Der hat ja Motionflow XR 800 (200Hz inkl. Backlight Dimming & Scanning). Beim Spielen müsste ich natürlich in den Game Mode mit 32ms Inputlag.

Dazu kommt ja noch Banding und Clouding. Und ich weiss nicht ob mir der Videolook eines LEDs wirklich gefallen kann. Aber ich will nun mal weg von diesem störenden Surren und dem dunklen Bild (im hellen Zimmer unbrauchbar). :(
 
Schönes Thema, erinnert mich an die glorreichen 90er als Millimeterf***** wie Carmack & Co. stundenlang über technische Hintergründe philosophiert haben und um jedes Frame und jede ms gekämpft haben. Alleine für seine Rede lohnt es sich immer die Quakecon zu gucken. Weitermachen :goodwork:
 
Hab dazu nen interessanten Thread entdeckt. Darin werden die ganzen LCD Effekte beschrieben.

"Man versucht auch, die Stärke des Flimmerns in Grenzen zu halten, indem man eben nicht gleichzeitig das ganze Bild dunkel schaltet, sondern nur einen dunklen Streifen von oben nach unten durch das Bild laufen lässt. Dieses Verfahren heißt dann Scanning Backlight. Da man hier Teilbereiche des Backlights einzeln abschalten können muss, ist dies nur bei sehr teuren Geräten mit Full-LED-Backlight und Local-Dimming-Fähigkeit möglich." -> das wäre ja bei einem Sony HX920 gegeben? Der hat ja Motionflow XR 800 (200Hz inkl. Backlight Dimming & Scanning). Beim Spielen müsste ich natürlich in den Game Mode mit 32ms Inputlag.
Scanning Backlight hilft zwar ein wenig, ist aber kein Plasma. Motionflow ist in der Beziehung weitaus besser, bringt aber den Soap-Effekt mit sich. Soweit ich weiß funktionieren beide im Game-Mode aber ohnehin nicht auf den Bravias aber da musst du mal jemanden fragen, der so ein Gerät hat, bzw. glaube ich, dass Motionflow automatisch einen festen Mix aus Scanning Backlight und Interpolation verwenden, weswegen es für Spieel komplett ausfällt.

Cortana schrieb:
Dazu kommt ja noch Banding und Clouding. Und ich weiss nicht ob mir der Videolook eines LEDs wirklich gefallen kann. Aber ich will nun mal weg von diesem störenden Surren und dem dunklen Bild (im hellen Zimmer unbrauchbar). :(
Wobei man das wirklich nur sieht wenn man auf einen komplett schwarzen Bildschirm starrt. Das sind für mich ziemliche Nebenschauplätze. Die Bewegtbilddarstellung, der Kontrast und die Darstellung dunkler Bilddetails sind die drei wichtigsten Baustellen. Plasma hat das im Prinzip zufriedenstellend gelöst, Plasmazellen kann man aber aus technischen Gründen nur für sehr große Geräte verwenden, außerdem würden sie deinen Akku in jedem mobilen Gerät fressen. Für die meisten Einsatzgebiete sind LCDs eben noch immer die beste Möglichkeit, bis OLED mal einsatzbereit wird.

Die Messemodelle sind genial, die fertigen Produktionsmodelle haben nur alle einen heftigen Blaustich weil die blauen Zellen natürlich viel schneller altern. Das Problem haben sie nicht wenn das Display nur einen Tag auf der Messe stehen muss und dann sieht das natürlich toll aus. Ein fertiges Produkt stellt sie dann aber vor größere Probleme. Mal sehen ob LG und Samsung ihre 55er rausubringen und was die Leute dann dazu sagen.
 
wollte ich auch gerade posten.
xbox war wesentlich stärker als die ps2.
in dieser gen. ist zwar die ps3 stärker als die 360er, aber der unterschied ist imo nicht so gross wie in der last-gen.

Und wenn man bedenkt was Sony alles geopfert hat um diesen Leistungsvorsprung+Bluray durchzuboxen, dann werden sie das wohl kein zweites mal in Erwägung ziehen. Warum eine Grafikschlammschlacht wenn die Unterschiede am Ende eh nur marginal ausfallen?
 
Die XBox war doch schon stärker als die PS2, lol

Die Box kam doch auch über 1 Jahr später auf den Markt :)

Ich hoffe die Xbox3 und PS4 sind leistungsmäßig ähnlich, dass wäre für uns Gamer am besten :)


Kaufen werde ich mir nur die PS4 (auch wenn sie schwächer als die nächste Xbox wird) - aber nur wegen den genialen Sony Spielen (da muss Microsoft in der next Gen imo noch nen ganzes Stück aufholen)
 
Die Box kam doch auch über 1 Jahr später auf den Markt :)

Und die PS3 kam 1 Jahr später als die XBox360 und der Grafikunterschied ist geringer als bei PS2/XBox (siehe Halo4). So what?

Fakt ist aber, dass Sony nichts davon hat nen merginalen Grafikvorsprung zu haben, wenn gerademal 4-5 1st Partytitel diesen sichtbar machen. Ich denke, dass sie das in dieser Gen verstanden haben (sollten).
 
Und die PS3 kam 1 Jahr später als die XBox360 und der Grafikunterschied ist geringer als bei PS2/XBox (siehe Halo4). So what?

Fakt ist aber, dass Sony nichts davon hat nen merginalen Grafikvorsprung zu haben, wenn gerademal 4-5 1st Partytitel diesen sichtbar machen. Ich denke, dass sie das in dieser Gen verstanden haben (sollten).

Das stimmt. Allerdings waren die Bedingungen im Vergleich zur Xbox auch anders. Die Hardware der PS3 ist im Grunde auf dem Niveau der X360... und weil sich die PS3 wegen Blu-ray stark verspätet hat, kam sie zwar später, aber das Leistungsniveau blieb eben gleich. Die Mehrleistung wurde ja auch damals schon in erster Linie von Sonys-Marketing-Apparat propagiert, war aber in der Praxis nur unter ganz speziellen Bedingungen (1st Party Software) abrufbar. Bei der Xbox damals war es ja wirklich eine deutliche Mehrleistung, die auch einfach abgerufen werden konnte.

Sowas wie bei der PS3 wird Sony sich nicht mehr leisten und es wird im Grunde auch egal sein, ob nun PS4 oder X720 marginal leistungsfähiger sein werden, so lange beide eine deutliche Mehrleistung gegenüber der Wii U aufweisen. MS hat jetzt natürlich den Vorteil, dass die finanziell mehr Reserven haben und dadurch theoretisch mehr in Power investieren können. Allerdings wissen sie auch, dass das wenig Sinn macht und wenn beide Konsolen etwa zum gleichen Zeitpunkt launchen, der Aufwand für jede Mehrleistung expotentiell teuer wird.

Ich rechne bei PS4/X720 mit ziemlich gleicher Leistung, potentiell vermutlich etwas mehr Power bei der X720.
 
mach dir keine hoffnung cortana ;) ms wird sony nie schlagen bei der hardware :scan:


naja gerüchte eben. am ende kommt dann meistens eh das gegenteil bei rum

fanboy :lol: ... kannst es nicht ertragen, wenn die playstation schwächer wird. war eh schon ein wunder, dass sony einmal in ihrem gesamten konsolendasein mal nen hauch stärker war, das aber nur dank doppelt so hohem preis und späterem launch :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
da liegen auch ein paar jahre zwischen. wenn sony im gleichen zeitraum launcht wirds schwer werden sony zu schlagen. sony ist nun mal DER hardware hersteller. und sony weiß auch das die playstation sparte mit die wichtigste ist, darum wird dort auch weiter die kohle in die entwicklung gesteckt, siehe hardwareleistung vita. ms traue ich ein starke hardware zu. klar die jungs haben richtig asche. aber das hält ms nicht davon ab an allen ecken und enden zusparen. siehe dvd laufwerk, rod, 20 gig festplatte, steuerkreuz, fehlende analog buttons und vieles mehr....

wird wohl wieder darauf hinaus laufen ps4>xbox3>>>>>>>>>>>>>>wiiu :scan:

Die PS3 ist dank des Cells zumindest auf dem Papier stärker als die 360.
Sony hat sich halt erhofft, dass der Cell in viel mehr Geräten eingesetzt wird und Sony damit richtig Asche machen kann.
In der Realität hat Sony dank des Cells Mrd. Verluste gemacht.

Die werden wohl nie wieder einen Hauseigenden Chip entwickeln
 
Ich glaube denen von AMD mehr als wie hier unseren hobby pachtern wenn sie sagen das die nächste box stärker als wie die ps4 wird :goodwork:

muß anscheinbar für den ein oder anderen eine qual sein :v:
und finazielle reserven von ms xD die könnten sony und nintendo locker aufkaufen das sind nicht nur mal nen paar reserven :alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat noch paar mehr infos ins GAF gepostet

Not sure what information is worth while but here is what I saw.

PS4:

New Starsha GNB 28nm TSMC
Milos
Southern Islands

DX11
SM 5.0
Open CL 1.0
Quad Pixel pipes 4
SIMD’s 5
Texture Units 5TCP/2TCC
Render back ends 2
Scalar ALU’s 320

EDIT: Some of those were crossed, may be they were updated/changed at a later date, I have no idea.

Couple of more updates

Graphic North Bridge(GNB) Highlights
Fusion 1.9 support
DCE 7.0
UVD 4.0
VCE
IOMMU
ACP
5x8 GPP PCIE cores
SCLK 800MHz/LCLK 800MHz

sollen die APU specs sein ;)
ohne seperate GPU währe das eher schwach, also muß man hoffen das Sony ne seperate GPU nimmt.
Aber alle gerüchte sprechen ja dafür bei beiden Sony/MS :goodwork:
Dann könnte man laut GAF/B3D 3Tflops ereichen, und wenns nur ne APU wird wohl 1,5-2 Tflops.
Stammt teilweise auch von 2010 daten ;) mehr hat er aber nicht einsehen dürfen, besser gesagt es war im zu komliziert alles zu verstehen.

Und um nochmal klar zu stellen wegen der AMD meint "Durango wäre stärker" aussage.
Das ist nur ne vermutung von seiner quelle, denn es sind zwei seperate teams die bei AMD an den chips arbeiten und laut specialguy der auch nen AMD insider kennt, weiß im normal fall niemand an was das ander team genau arbeitet.
natürlich kann aber auch heimlich untereinander infos ausgetauscht werden, was aber zum sofortigen rauswurf führen würde wenn es ans tageslicht kommt.
Also hört bitte auf mit AMD meint die "Durango wäre stärker" denn das vermutet das team das an der PS4 arbeitet.
Aber ob das ein gutes zeichen ist ist natürlich ne andere frage xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die PS3 kam 1 Jahr später als die XBox360 und der Grafikunterschied ist geringer als bei PS2/XBox (siehe Halo4). So what?

Fakt ist aber, dass Sony nichts davon hat nen merginalen Grafikvorsprung zu haben, wenn gerademal 4-5 1st Partytitel diesen sichtbar machen. Ich denke, dass sie das in dieser Gen verstanden haben (sollten).
die ps2 erschien 2 Jahre vorher und hatte keine verzögerung durch blaue laser dioden, wie bei der ps3, und keine konkurrenz, die sich den früheren launch mit den :rrod: erkauft hat.
Die PS3 ist dank des Cells zumindest auf dem Papier stärker als die 360.
Sony hat sich halt erhofft, dass der Cell in viel mehr Geräten eingesetzt wird und Sony damit richtig Asche machen kann.
In der Realität hat Sony dank des Cells Mrd. Verluste gemacht.

Die werden wohl nie wieder einen Hauseigenden Chip entwickeln
die entwicklung des cells war ein jointventure und sony,ibm und toshiba und sony hat 400 millionen $ dafür investiert und keine millliarden.
aufjedenfall war die cell architektur wohl bis 2009 die cpu für leistungsfähige server und hatte auch einsatz in sonys/toshibas premium geräten.
 
das nicht ansatzweise mal die selben außmaße hatte, wahrscheinlich im selben rahmen wie die kaputten laufwerke der wii + scharnierbruch des ds lite und miese zusammensetzung des 3ds gehäuses.

klar, weiss ich doch.
aber probleme gab es auch hier.
und du darfst nicht vergessen, dass der rrod eine lektion für ms war.
sowass wird ihnen bei der 720er garantiert nicht mehr passieren.
 
Denke auch, bei der X720 wird sowas wie der RRoD nicht mehr passieren.
 
klar, weiss ich doch.
aber probleme gab es auch hier.
und du darfst nicht vergessen, dass der rrod eine lektion für ms war.
sowass wird ihnen bei der 720er garantiert nicht mehr passieren.

Sag' niemals nie :ol:
Aber ja, der RRoD hat Milliarden geschluckt und hat dem Projekt XBOX360 sehr sehr stark geschadet, erst recht, was die Gewinne angeht. Da werden sie nochmals genauer auf die Qualitätskontrolle schauen müssen.

Aber es gilt noch immer: Je neuer und moderner die Technik ist, desto fehleranfälliger wird sie. Wenn Sony und MS auf High-End setzen, würde ich es ganz und gar nicht ausschließen können, dass etwas im Laufe der Zeit kaputt geht. Sie werden wohl kaum stromsparend und effektiv verbaut werden, im Sinne von "erprobte Bestandteile" und absolute Zuverlässigkeit ... zumindest neige ich mich mal aus dem Fenster und sage mal, dass die Fans hier im Forum sich das nicht wünschen würden ;)

Dann doch lieber :rrod: :ol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom