Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frisch aus dem GAF:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=43335612&postcount=5062




- AMD glaubt, dass die 720 stärker sei als die PS4
- beide sind gut im Zeitplan
- beide nutzen denselben Grafikchip, allerdings mit unterschiedlichen Spezifikationen
- 720 soll bei AMD intern als Supercomputer bezeichnet werden




Die Aussage mit der Enthüllung Anfang 2013 soll wegen der 3rd-Parties getroffen worden sein. Die rechneten mit einer neuen Box in diesem Jahr, daher auch die eindeutigen Games auf der E3 (Watch Dogs, Star Wars 1313, usw.).

Die Launchgames sind Ende 2013 teilweise schon über 2 JAhre in der Entwicklung.

Endlich neues Futter für die Gerüchteküche :)
Was den Terminus "Super" angeht steht der sicherlich nicht für Supercomputer. Das ergäbe überhaupt keinen Sinn, da weder X3 noch PS4 wohl an die Leistung aktueller High-End Gamer PC ran kommen werden.

Wenn die Aussagen stimmen könnte damit eigentlich nur gemeint sein, dass sich alle relevanten Teile des Systems auf deinem Chip befinden und die dann auch leistungstechnisch größer ausfallen als alles bisherige in der Form.

Die Wii-U bringt ja schon CPU und GPU auf einem Chip unter, allerdings mit eher übersichtlicher Leistung.
MS packt vielleicht eine ALU und eine getrennte GPU der oben erwähnten Sorte auf einen Chip.
Oder packen sogar alles auf ein Die, was dann die Fertigungsprobleme erklären würde.
Möglichkeiten gibts ja einige, mal sehen, was sich am Ende als wahr herausstellt.
 
Ich denke da wird nur vom SoC gesprochen.
Und wir wissen ja seit einiger Zeit das es eine APU+GPU Kombination wird.

Stutzig machen mich lediglich die Jaguar Cores, die sind viel zu schwach für das was die neuen Konsolen leisten müssen.
 
Ich denke da wird nur vom SoC gesprochen.
Und wir wissen ja seit einiger Zeit das es eine APU+GPU Kombination wird.

Stutzig machen mich lediglich die Jaguar Cores, die sind viel zu schwach für das was die neuen Konsolen leisten müssen.

So allgemein kann man das wohl heutzutage nicht mehr sagen. Da die GPUs immer mehr in den Vordergrund treten und mittels GPGPU die CPU entlasten können, muss man wohl das Gesamtsystem betrachten um mögliche Flaschenhälse ausfindig machen zu können.

Dann ist auch noch zu wenig bekannt in welcher Konfiguration diese Cores zum Einsatz kommen und in wie fern sie eventuell für den Einsatz in der Konsole abgeändert wurden.

MS wird es wohl wichtig sein, dass die Konsole abseits der Games, wenig Leistung schluckt.
Und dafür sind Low-Power Prozessoren natürlich ideal geeignet so dass irgend eine Art von ihnen sicherlich in der X3 vorzufinden sind. Ob sie dann noch durch andere Kerne, die mehr Strom schlucken dürfen, beim Spielen unterstützt werden oder ob die Leistung auch für Games ausreichen wird, wird man sehen müssen.

Die primären Kriterien der X3 dürften somit folgendermaßen aussehen.
- Gute Power beim Spielen. Da darf dann auch der Stromverbrauch höher liegen. Mit um die 150 Watt rechne ich da
- geringer Stromverbrauch bei sonstigen Anwendungen wie z.B. Filme schauen. Da sollte die Konsole sich weniger als 20 Watt gönnen. Vermindert die Stromrechnung und vor allem die Geräuschkulisse, da hier die aktiven Lüfter abgeschaltet werden können. Hierfür werden dann die High-Power Komponenten deaktiviert und die Low-Power Einheiten übernehmen das Ruder
- Abwärtskompatibilität: Hier werden wohl Teile der 360 Hardware mitverbaut um diese so gut wie möglich zu gewährleisten.
Durch kleinere Fertigungstechnik sind die Kosten hierfür gering und das Die findet vielleicht sogar auf dem SoC platz.
 
Ich denke da wird nur vom SoC gesprochen.
Und wir wissen ja seit einiger Zeit das es eine APU+GPU Kombination wird.

Stutzig machen mich lediglich die Jaguar Cores, die sind viel zu schwach für das was die neuen Konsolen leisten müssen.

Verstärkte Konzentrierung auf GPGPU wie bei der WiiU, nur eben stärker und noch moderner. Wenn GPUs für manche Dinge besser geeignet sind, warum sollte man dann einen "Cell2" entwickeln und Kohle aus dem Fenster werfen? Und wissen wir wirklich irgendetwas hundertprozentig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsolenbaby:
Warum 150 Watt und nicht wie in dieser Generation 200?
Denke die PS3 hatte sogar einen höheren Verbrauch und die Abwärme hat man trotz internem Netzteil in den Griff bekommen.


Ich rechne fest mit 200 oder noch mehr für das Gesamtsystem.


@Harlock:
GPGPU Funktionalitäten sind viel zu eingeschränkt für gewissen Berechnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsolenbaby:
Warum 150 Watt und nicht wie in dieser Generation 200?
Denke die PS3 hatte sogar einen höheren Verbrauch und die Abwärme hat man trotz internem Netzteil in den Griff bekommen.


Ich rechne fest mit 200 oder noch mehr für das Gesamtsystem.

Gefühl :)
In dem 2010 Doku war für das angestrebte System der X3 ein Verbrauch von 120 Watt angedacht.
Ich gehe immer noch davon aus, dass MS vom Konzept einer Settop Box nicht wirklich abweichen will.
Das würde aber eben auch divese Einschränkungen was Gehäusegröße, Verlustleistung und Lautstärke angeht, mit sich bringen.
Die Launch 360 verbrauchte maximal wohl um die 180 Watt. Und die Lüfter waren da gut zu hören wenn sie auch vom Düsenjetlaufwerk übertrumpft wurden :)

Somit rechne ich bei der X3 mit weniger Verbrauch. Bei 28nm bekommt man bei der Watt-Zahl schon ordentliche Leistung, und wenn es gar auf 22nm hinausläuft eben noch ne Schippe mehr.
Bei 28nm erreicht man ca. die 10fache Leistung ggü. 90nm (Launch 360 und PS3 Chips), bei 22 gar die 16fache. Das gepart mit aktueller Technik und der Verbrauch wäre bei einer X3, die in 22nm gefertigt wäre niedriger als jener der Launch 360 bei gut zehnfacher Rechenleistung. Mit Abstrichen auch bei 28nm.

Die Launch PS3 hatte zwar ein Netzteil, was theoretisch 380 Watt vertrug, aber das System selber zog sich auch bei Vollbetrieb maximal 207 Watt aus der Steckdose. Gibt dazu mehrere Tests, hier nur einer stellvertretend.

http://www.cnet.de/blogs/alpha/tv/4...n_ps3_slim_und_playstation_3_im_vergleich.htm

@Harlock:
GPGPU Funktionalitäten sind viel zu eingeschränkt für gewissen Berechnungen.

Könnte sich mit den Konsolen aber ändern da sie durch ihre feste Hardware eine Vorreiterrolle übernehmen könnten.
Bleibt aber natürlich abzuwarten, in wie fern hier die Vor- und Nachteile aussehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frisch aus dem GAF:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=43335612&postcount=5062




- AMD glaubt, dass die 720 stärker sei als die PS4
- beide sind gut im Zeitplan
- beide nutzen denselben Grafikchip, allerdings mit unterschiedlichen Spezifikationen
- 720 soll bei AMD intern als Supercomputer bezeichnet werden




Die Aussage mit der Enthüllung Anfang 2013 soll wegen der 3rd-Parties getroffen worden sein. Die rechneten mit einer neuen Box in diesem Jahr, daher auch die eindeutigen Games auf der E3 (Watch Dogs, Star Wars 1313, usw.).

Die Launchgames sind Ende 2013 teilweise schon über 2 JAhre in der Entwicklung.

i7veL9wbPUU85.gif


der schlaffende riese erwacht wieder zum leben :aargh:
 
mach dir keine hoffnung cortana ;) ms wird sony nie schlagen bei der hardware :scan:
 
mach dir keine hoffnung cortana ;) ms wird sony nie schlagen bei der hardware :scan:
So wie in der Lastgen oder? :ugly:

Sony ist wirklich nicht in der Position Milliardenverlust mit SCE zu machen. Das Unternehmen als ganzes hat grade wieder 4 Milliarden Verlust eingefahren. MS wird also sicher mit einer potenteren Hardware auffahren.
 
So wie in der Lastgen oder? :ugly:

Sony ist wirklich nicht in der Position Milliardenverlust mit SCE zu machen. Das Unternehmen als ganzes hat grade wieder 4 Milliarden Verlust eingefahren. MS wird also sicher mit einer potenteren Hardware auffahren.

da liegen auch ein paar jahre zwischen. wenn sony im gleichen zeitraum launcht wirds schwer werden sony zu schlagen. sony ist nun mal DER hardware hersteller. und sony weiß auch das die playstation sparte mit die wichtigste ist, darum wird dort auch weiter die kohle in die entwicklung gesteckt, siehe hardwareleistung vita. ms traue ich ein starke hardware zu. klar die jungs haben richtig asche. aber das hält ms nicht davon ab an allen ecken und enden zusparen. siehe dvd laufwerk, rod, 20 gig festplatte, steuerkreuz, fehlende analog buttons und vieles mehr....

wird wohl wieder darauf hinaus laufen ps4>xbox3>>>>>>>>>>>>>>wiiu :scan:
 
mach dir keine hoffnung cortana ;) ms wird sony nie schlagen bei der hardware :scan:

von mir aus kann die ps 4 gerne wieder bißchen stärken werden denn grafisch beeindruckende spiele schließt das auf der nächsten xbox nicht aus

Stimmt, zur Zeit ist es wirklich ein schlaffer Riese

immerhin haben sie mit halo 4 und forza horizon zwei technisch und grafische beeindruckende spiele geliefert und das hätte ms vor paar monaten keiner getraut
ms hat was das austauschen von assets zwischen den studios angeht viel von sony gelernt und die eigene struktur weit verbessert
in der nächsten gen erwarte ich dass sich die beiden firmen weiter gegenseitig hochschaukeln :-P
 
da liegen auch ein paar jahre zwischen. wenn sony im gleichen zeitraum launcht wirds schwer werden sony zu schlagen. sony ist nun mal DER hardware hersteller. und sony weiß auch das die playstation sparte mit die wichtigste ist, darum wird dort auch weiter die kohle in die entwicklung gesteckt, siehe hardwareleistung vita. ms traue ich ein starke hardware zu. klar die jungs haben richtig asche. aber das hält ms nicht davon ab an allen ecken und enden zusparen. siehe dvd laufwerk, rod, 20 gig festplatte, steuerkreuz, fehlende analog buttons und vieles mehr....

wird wohl wieder darauf hinaus laufen ps4>xbox3>>>>>>>>>>>>>>wiiu :scan:
Alle Gerüchte sprechen aber von einer stärkeren Xbox 3. Selbst AMD, die die GPU für beide designen, haben heute gesagt, dass die Xbox 3 leistungsfähiger sein wird.
 
Alle Gerüchte sprechen aber von einer stärkeren Xbox 3. Selbst AMD, die die GPU für beide designen, haben heute gesagt, dass die Xbox 3 leistungsfähiger sein wird.

Wenn aber Sony HSA hat und Microsoft nicht, und danach sehen auch bis dato alle Gerüchte aus, wird die PS4 GPU dadurch um einiges effizienter ~

Ich sage die werden noch mehr Twins sein als diese Generation
 
naja gerüchte eben. am ende kommt dann meistens eh das gegenteil bei rum
 
Wenn aber Sony HSA hat und Microsoft nicht, und danach sehen auch bis dato alle Gerüchte aus, wird die PS4 GPU dadurch um einiges effizienter ~

Ich sage die werden noch mehr Twins sein als diese Generation
Es ist mir ehrlichgesagt auch egal. Vermutlich werden beide ca. gleich stark sein, was für Multigames das beste sein wird.

Ich werd eh beide kaufen.
 
Das machst du auch ohne es zu bemerken. Das Problem haben alle Hold-type Displays wenn die temporale Integration aller beobachteten Pixel während eines Referenzrahmens die Pixel vermischt, dann bekommt du diese unscharfe Bewegtbilddarstellung bei LCDs, was dein Plasma ja nicht ist. Wird dir schon noch auffallen wenn du wieder einen LCD hast. Knent natürlich jeder vom PC-Monitor aber auf großen Fernsehern ist es meistens wesentlich schlimmer, auch weil Vertical Alignment Panels alle viel langsamer schalten als die üblichen Panels in Monitoren. :-P
Will hier nochmal kurz nachfragen Coda.

Wirkt der 100/200Hz Mode genau dem nicht entgegen?
 
Will hier nochmal kurz nachfragen Coda.

Wirkt der 100/200Hz Mode genau dem nicht entgegen?
Yep, wenn du den bei Videospielen einstellst hast du aber wieder >100ms Lag durch das Display alleine. Kommt auch drauf an ob Vektor Interpolation verwendet wird (da werden einfach Zwischenbilder erzeugt und das braucht Zeit) oder Black Field Insertion. Bei Black Field Insertion werden einfach komplett schwarze Bilder statt Zwischenbilder verwendet um den An-Aus Effekt eines Plasma oder CRT zu simulieren. Problematisch dran ist, dass die Flüssigkristallzellen nicht schnell genug schalten um das wirklich praktikabel zu machen. OLEDs schalten aber zum Glück schnell genug, die haben deshalb auch kein Motion Blur. Wenn du einen PC-Monitor mit Twisted Nematic Panel (~3ms Schaltzeit) und 120Hz-kompatibler Elektronik in die Hände bekommst kannst du mal den Desktop auf 120Hz stellen und dir den Unterschied ansehen. Ist schon ein Aha-Erlebnis, zumindest will man dann nicht mehr zurück.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom