Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Motion Capturing wurde schon bei der PS2 angewendet und der Content der erstellt wurde (HD) ist weitaus größer als die Konsolen diese darstellen können. Was passiert dabei? Der Content muss erstmal angepasst werden und genau hier wird es teuer. Zukünftig muss weniger angepasst werden was bedeutet weniger Zeit, was wiederum bedeutet weniger Geld.
Sicherlich, aber die Technik bleibt nicht stehen, jetzt sind 3D-Fernseher im Kommen, was passiert? Immer mehr Spieleproduzenten werden auch dahingehend was anbieten. (beispielsweise)

Oder irgendwann 4K-Auflösungen, etc.

Oder ganz andere Sachen wie der Wii U - Controller. Neue Technik, neue Möglichkeiten, mehr Arbeit.

Nicht die Technik macht es teuer sondern der Aufwand der betrieben wird. Aber gut das du auf meine restlichen Punkte nicht eingegangen bist (Research, PR, Social Networking, Writer, Schauspieler, Cooperationen mit Firmen (hab ich vergessen).
Ich sage nicht, dass Technik der einzige Grund ist, der Großteil lässt sich von der Wurzel aber daraus ableiten, meine Aussage.
 
Ob ein Spiel jetzt ein "AAA"-Spiel ist, ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg.

Und Indie-Spiele sind meist zu klein (und ev. zu obskur) und haben nicht die nötige Marktabdeckung um eventuelle Misserfolge von "AAA"-Spielen zu decken.


Ist wie mit der "Arm-Reich-Schere" irgendwie, der Mittelstand wird nunmal benötigt. ;)


Mag schon sein, aber ich bin der meinung, dass es eh zuviele Games pro Jahr gibt. Die Halbwertzeit von Spielen ist doch mittlerweile höchstens noch 3-4 Wochen mit ganz wenigen Ausnahmen.
Sehe einfach keinen Sinn darin den Markt mit nochmehr Software zu überschwemmen und damit einen Kannibalisierungseffekt bei den Umsätzen einzuleiten.
Am Ende hat jedes einzelne Spiel weniger Umsatz und die Probleme werden nur noch größer


Yeah, nur noch Mainstreamspiele,...rosige Zukunft...


Vielleicht wollen Publisher mal wieder Geld machen und nicht nur Geld verlieren?


Mehr Qualität, weniger Durchschnittssoftware auch bei den großen Produktionen, damit wäre schon viel erreicht.
Die vorhandene Kaufkraft der Kunden auf mehr Spiele, die insgesamt ja auch mehr kosten, zu verteilen, ist nun wahrlich keine Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen werden die Produktionen teurer, früher wurde mit 20 Mann an einem Titel gearbeitet und brauchte 2 Jahre, heute sinds bis zu 300 die 2 jahre an einem Titel arbeiten. und es werden immer mehr um halt nicht 5 Jahre an einem titel arbeiten zu müssen, das steigert die kosten, zusätzlich hierzu staigt der marketingaufwand gerade auch in den letzten jahren immens, dafür braucht man dann auch wieder agenturen oder mitarbeiter.

Man kann sich Zeit mit Mitarbeitern erkaufen zumindest einen Teil dieser Kauf ist allerdings recht teuer. Und ja als Entwickler arbeitet man generell gegen den Wind und zwar gegen die Vorstellungen der Kunden und den Einschränkungen des Publishers bzw. des Chefs und das kann ich dir sagen ist alles in allem manchmal ein Kampf gegen Windmühlen.

Das stimmt, ja. Hat aber nichts damit zu tun, dass die Technik immer besser wird, sondern die Industrie immer größer. Und je größer der Markt ist, desto schwerer ist es natürlich auch sich durchzusetzen.
Aber gerade in den letzten 3-4 Jahren hat man doch deutlich gesehen was die Leute mittlerweile ganz allein auf die Beine stellen können. Und das haben wir der besseren Technik zu verdanken die es jedem ermöglicht auch ohne haargenaue Performanceoptimierungen Spiele zu entwickeln.

Auf jeden Fall wird die Entwicklung für diese Gen über die Jahre erheblich günstiger geworden sein, weil einfach immer mehr Engines und Tools vorhanden sind die die Geräte im Griff haben. Und klar ist, dass man Nintendo nicht die Schuld dafür geben kann, dass die anderen so lang mit der neuen Hardware warten.

Wie auch immer, wir haben offensichtlich verschiedene Ansichten und Erfahrungen. Führt ja zu nichts. Dennoch witzig, dass Du dich über mangelnde Diskussionskultur beschwerst.
 
Sicherlich, aber die Technik bleibt nicht stehen, jetzt sind 3D-Fernseher im Kommen, was passiert? Immer mehr Spieleproduzenten werden auch dahingehend was anbieten. (beispielsweise)

Oder irgendwann 4K-Auflösungen, etc.

Oder ganz andere Sachen wie der Wii U - Controller. Neue Technik, neue Möglichkeiten, mehr Arbeit.


Ich sage nicht, dass Technik der einzige Grund ist, der Großteil lässt sich von der Wurzel aber daraus ableiten, meine Aussage.


Natürlich nur ohne jemals ein Game gesehen zu haben geschweige den etwas zu den Kosten gehört zu haben und dabei behaupten zukünftige Games werden teuer wegen der Technik ist eben Humbug und Kindergartenlogik sorry! 3D Implementierungen gibt es jetzt schon und von den meisten ist zu lesen das dabei fast kein zusätzlicher Aufwand betrieben werden muss.

4k Auflösung ist ein Punkt nur wird der nächste Gen warscheinlich nicht kommen das wäre schon etwas zu früh. 4K ist sowieso momentan eher für Filme und Fotos gedacht glaub nicht das sich irgendwer wagt ein Game in 4K zu rendern.

Und dein letzter Satz stimmt eben nicht, Epic sagt eben genau das Gegenteil das die Technik den Großteil am Aufwand reduziert aber wem erzähle ich das?
 
Mag schon sein, aber ich bin der meinung, dass es eh zuviele Games pro Jahr gibt. Die Halbwertzeit von Spielen ist doch mittlerweile höchstens noch 3-4 Wochen mit ganz wenigen Ausnahmen.
Sehe einfach keinen Sinn darin den Markt mit nochmehr Software zu überschwemmen und damit einen Kannibalisierungseffekt bei den Umsätzen einzuleiten.
Am Ende hat jedes einzelne Spiel weniger Umsatz und die Probleme werden nur noch größer
Das ist aber ne wirtschaftliche Sache. Der Markt ist heute nunmal deutlich größer als früher, da gibt es auch deutlich mehr kleinere Produzenten und noch die paar großen Publisher, die halt mehr releasen wegen dem Risiko.

Allgemein war früher 95% des Lineups einer Konsole Schrott und ist es heute immer noch. :ugly:

Wobei ich gerade im Kopf habe, dass die PS1 und PS2 jeweils mehr verschiedene Spiele hatten als X360 und PS3 zusammen (sogar mit der Wii), liegt aber an Multiports und den vielen Japangames, die PS1 und PS2 hatten.

Das war eine rhetorische Floskel, lesen lernen. ;)
 
Das stimmt, ja. Hat aber nichts damit zu tun, dass die Technik immer besser wird, sondern die Industrie immer größer. Und je größer der Markt ist, desto schwerer ist es natürlich auch sich durchzusetzen.
Aber gerade in den letzten 3-4 Jahren hat man doch deutlich gesehen was die Leute mittlerweile ganz allein auf die Beine stellen können. Und das haben wir der besseren Technik zu verdanken die es jedem ermöglicht auch ohne haargenaue Performanceoptimierungen Spiele zu entwickeln.

Auf jeden Fall wird die Entwicklung für diese Gen über die Jahre erheblich günstiger geworden sein, weil einfach immer mehr Engines und Tools vorhanden sind die die Geräte im Griff haben. Und klar ist, dass man Nintendo nicht die Schuld dafür geben kann, dass die anderen so lang mit der neuen Hardware warten.

Wie auch immer, wir haben offensichtlich verschiedene Ansichten und Erfahrungen. Führt ja zu nichts. Dennoch witzig, dass Du dich über mangelnde Diskussionskultur beschwerst.


Eben genau das ist es. Was man nicht vergessen darf der erhöhte Aufwand kommt dadurch zustande das diese GEN mit am meisten verdient wurde mit der Software, sogar die Filmindustrie wurde überboten. Und genau die starke Konkurenz führt eben dazu das jeder was vom Geld abhaben will, weswegen neue Produktionsvorgänge angewendet werden.

Jeder will mit COD, BF3, Fifa, Just Dance etc. konkurieren und auch was vom Kuchen abhaben. Immer mehr und mehr Games avancieren zu Millionenseller und es kommen immer mehr und mehr Topgames raus. Die Fülle an Topgames gab es zuvor in keiner Gen, auch auch die Fülle an Indie/Mini/Networkgames ist gestiegen und gerade die Technik hat dies erst möglich gemacht.
 
Natürlich nur ohne jemals ein Game gesehen zu haben geschweige den etwas zu den Kosten gehört zu haben und dabei behaupten zukünftige Games werden teuer wegen der Technik ist eben Humbug und Kindergartenlogik sorry! 3D Implementierungen gibt es jetzt schon und von den meisten ist zu lesen das dabei fast kein zusätzlicher Aufwand betrieben werden muss.
Das mit der 3D-Implementierung diente nur als Beispiel für neue Möglichkeiten. Wer weiß, was die PS4 und X3 noch bieten.

Außerdem gab es schon genug Aussagen und Prognosen, dass die Entwicklung in der nächsten Generation teurer wird. Und das wird sie auch, letzte Gen. war der letzte Nenner im Konsolensektor die Wii, heute ist es die Wii U, dafür werden die Produktionen sicherlich teurer als auf der Wii. Auf der PS4 und X3 ebenfalls im Gegensatz zur PS360, aber nicht in Releation soch hoch wie bei der Wii U.

Ich verlautbare hier nur meine Meinung erstmal, um mit Quellen und Co. zu diskutieren fehlt mir grad in der Arbeit die Zeit. ;)

4k Auflösung ist ein Punkt nur wird der nächste Gen warscheinlich nicht kommen das wäre schon etwas zu früh. 4K ist sowieso momentan eher für Filme und Fotos gedacht glaub nicht das sich irgendwer wagt ein Game in 4K zu rendern.
Jo, da hast recht.

Und dein letzter Satz stimmt eben nicht, Epic sagt eben genau das Gegenteil das die Technik den Großteil am Aufwand reduziert aber wem erzähle ich das?
Ich glaube wir sollten mal definieren was genau mit "Technik" gemeint ist, Epic hat das in einem etwas anderen Kontext genutzt.
 
Diese Prognosen wurden von wem durchgeführt? Übrigens hab ich genau das Gegenteil gelesen von den Entwicklern.
Bspw.:

"Speaking with Digital Spy, Spector said that while he’s more into design over tech, he’s “a little scared” that once “Pixar-quality graphics with interactivity,” are achieved, games could cost in upwards of $200 million to develop."
Spector “a little scared” over potential production costs associated with future-gen


"Developers with access to the Durango (the code name for Microsoft's next console) are seeing costs rise sharply, primarily due to higher polygon counts and better textures required. "I'm having to double my budget for models," said one developer working on a sequel to an earlier title that appeared on Xbox 360 and PS3. "If we want to take advantage of Durango's capabilities it takes a lot more time for each model." This can also result in either a longer time to develop a title, or the need to put more artists on, or both. "
Next-gen consoles mean increased development costs



Etwas was deine Aussage unterstützt:

"According to Capps, the Unreal team made “philosophical” changes with Unreal Engine 4, which allow “designers and creative people to take charge of as much of the game production process as possible”."
Unreal Engine 4 features will keep next-gen development costs down - Epic
 
Und ich würde Epic mehr vertrauen als dem Spector. Einfach weil Epic Engines erstellt, und wieviele hatten ihre Engine diese Gen ?
 
stddravt.png


The renaissance of graphics will arrive!
New visual development directions that will rival full CGI feature films quality!

:win:

Crytek und Epic haben selbstverständlich eine Menge Eigeninteresse daran, die zukünftige Grafikentwicklung, speziell die ihrer InHouse-Engines, als möglichst spektakulär darzustellen. Allerdings bin ich angesichts der aktuellen Forschungsergebnisse auf dem Feld ziemlich optimistisch, dass enorme Steigerungen möglich sind ohne die Budgets explodieren zu lassen. Mit flexiblerer Hardware gibt es auch mehr Möglichkeiten neue Ansätze zu erkunden und die Renaissance der Grafikentwicklung (wie es Crytek treffend formuliert) scheint sich in der Tat abzuspielen. Allerdings will ein spezieller Konsolenhersteller nicht mitspielen. ;-)
 
Und ich würde Epic mehr vertrauen als dem Spector. Einfach weil Epic Engines erstellt, und wieviele hatten ihre Engine diese Gen ?


Dü würdes denen die die Engine verkaufen wollen glauben wenn sie sagen das mit ihrer Enginge so viel einzuspahren ist? hmmm glaubst du auch an Werbeslogans?
 
stddravt.png

The renaissance of graphics will arrive!
New visual development directions that will rival full CGI feature films quality!

:win:

Crytek und Epic haben selbstverständlich eine Menge Eigeninteresse daran, die zukünftige Grafikentwicklung, speziell die ihrer InHouse-Engines, als möglichst spektakulär darzustellen. Allerdings bin ich angesichts der aktuellen Forschungsergebnisse auf dem Feld ziemlich optimistisch, dass enorme Steigerungen möglich sind ohne die Budgets explodieren zu lassen. Mit flexiblerer Hardware gibt es auch mehr Möglichkeiten neue Ansätze zu erkunden und die Renaissance der Grafikentwicklung (wie es Crytek treffend formuliert) scheint sich in der Tat abzuspielen. Allerdings will ein spezieller Konsolenhersteller nicht mitspielen. ;-)
Zu schade wird die WiiU von diesem Wahnsinns-Grafiksprung nicht profitieren können :goodwork:
 
Zu schade wird die WiiU von diesem Wahnsinns-Grafiksprung nicht profitieren können :goodwork:

ja bin ich auch ein wenig enttäuscht, ein lichtblick finde ich allerdings das sie wenigstens die unity engine von haus aus unterstützt das heißt für indi entwickler wird die Konsole evtl. attraktiv. (Solange sies nich mit denen verschertzen und zu viel lizenzgebühren verlangen)
 
stddravt.png


The renaissance of graphics will arrive!
New visual development directions that will rival full CGI feature films quality!

:win:

Crytek und Epic haben selbstverständlich eine Menge Eigeninteresse daran, die zukünftige Grafikentwicklung, speziell die ihrer InHouse-Engines, als möglichst spektakulär darzustellen. Allerdings bin ich angesichts der aktuellen Forschungsergebnisse auf dem Feld ziemlich optimistisch, dass enorme Steigerungen möglich sind ohne die Budgets explodieren zu lassen. Mit flexiblerer Hardware gibt es auch mehr Möglichkeiten neue Ansätze zu erkunden und die Renaissance der Grafikentwicklung (wie es Crytek treffend formuliert) scheint sich in der Tat abzuspielen. Allerdings will ein spezieller Konsolenhersteller nicht mitspielen. ;-)

Crytek: All our future games will be free-to-play

Mal sehen wie viele F2P CGI Filme es von Crytek geben wird :v:
 
heißt für indi entwickler wird die Konsole evtl. attraktiv. (Solange sies nich mit denen verschertzen und zu viel lizenzgebühren verlangen)

Sehr unwahrscheinlich. Nintendo ist bekannt für rigorose Gebühren und schlechte Bedingungen für Indies auf ihren Onlineplattformen, was meinst du warum sie das kleinste Angebot dieser Titel von allen 4 Plattformen(Steam/PC inklusive) hatten, trotz gigantischer 100 mio Userbase ;)
 
Sehr unwahrscheinlich. Nintendo ist bekannt für rigorose Gebühren und schlechte Bedingungen für Indies auf ihren Onlineplattformen, was meinst du warum sie das kleinste Angebot dieser Titel von allen 4 Plattformen(Steam/PC inklusive) hatten, trotz gigantischer 100 mio Userbase ;)


Deswegen sagte ich evtl., wäre schade denn ich denke für indis wäre es ne tolle sache, gerade wenns um einsatz des tablets geht. Wir werden sehen was die zukunft so bringt.
 
Langsam merkt man richtig, wie hier die Leute so einfach gelenkt werden. Denkt ihr wirklich, dass wegen der besseren Technik und daraus resultierenden besseren Präsentation SO VIEL MEHR KOSTEN für die Industrie entsteht, dass sie "pleite" gehen könnte?

Meine Fresse seid ihr leicht zu täuschen. Die selbe Laier wie mit den RaubMORDkopierern :lol: , dass wegen der Schwarzkopierern die Industrie kaputt geht. Schade nur, dass es seit C64 diese Szene gibt und bislang der Videospielmarkt ja gradezu explodiert ist am Umfang und Umsatz.

Und wie steht es am PC Markt? Wenn man schon nach euren Argumenten bei besserer Technik mehr Kosten hat, wie STEHT ES AM PC?
Am PC müsste man sogar MEHRFACH Arbeit leisten, um nicht nur die unendlich vielen Kombinationen der PC-Konfiguration zu gewährleisten, sondern die Entwickler müssen ja auch MEHRERE MESHES und TEXTUREN für die jeweiligen PCs erstellen. WARUM WIRD TROTZDEM FÜR DEN PC ENTWICKELT, WENN ES SICH NICHT RENTIEREN SOLLTE !!!!! ?????
ABER TROTZDEM LEBT der PC MARKT seit den 1980.

Gerade durch die besseren Technik können aktuell sogar Methoden, der besseren VORTÄUSCHUNG, umgangen werden.

Normal_map_example.png


Hier sieht man ein Model mit 4M Polygon, danach muss es NOCHMALS erstellt werden auf ca. 500 und mit NORMAL MAPS der Eindruck vorgetäuscht.

Hier hat man 3 ARBEITSCHRITTE:
1. Erstellung eines Modells mit 4M Poly
2. Erstellung eines Modells mit 500 Poly
3. Normal Maps erstellen und über das Model mit 500 Poly "rüberziehen"


Wenn die Technik besser ist, kann man z.b. sofort ein Modell mit zig tausende Polys nehmen und den UMWEG der Normal MAPS umgehen. MAN SPART ZEIT UND GELD!!!
Die ganzen Effekte wie Bump, Normal, Displacement Mapping oder Tesselation sind nur Methoden, um eine Täuschung in der Präsentation herbeizuführen, die die Technik so nicht in stande ist.

Die ganzen EAs, Activision_Bliizard, etc. labern viel um möglichst viel von unserem Geld zu bekommen. Gegebenfalls mit "MITLEID". WEGEN DER ACH SO TEUEREN ENTWICKLUNG!!!

CDPROJECT machte Witcher 2 auf dem PC. Sie patchen den Kopierschutz nach nur einem Monat raus. Das Spiel SAH/SIEHT immernoch genial aus. Es IST AB 18 Jahren und scheisst drauf auf "möglichst" viel Kunden anzusprechen wegen dem Alter. Das Spiel hat superbe Musik untermalung. Es ist ein Hardcore RPG. CDPROJECT gibt UMSONST Patches und CONTENTNACHSCHUB. ABER TROTZDEM HAT ES SICH 2 MIO VERKAUFT und CDPROJECT IST MEHR ALS ZUFRIEDEN!!!!

Warum ist ein kleiner Hersteller im Vergleich zu den ganz großen SO ZUFRIEDEN???

MECKERN SIE WEGEN HOHEN KOSTEN?
VERKAUFEN SIE DLCS?
SCHEISSEN SIE auf die KUNDEN??

Die Antwort ist:
[video=youtube;1MLry6Cn_D4]https://www.youtube.com/watch?v=1MLry6Cn_D4[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:

Völlig am Thema vorbei keiner sagt das davon die Industrie pleite geht sondern das bessere technik hand in hand mit teuerere Produktion geht und das aus diversen bereits genannten gründen.
Des weiteren wurde von den Vorteilen und nachteilen des Faktors 'Steigende Kosten' geredet.

Entweder hast du alles nur überflogen oder du willst nur Trollen.

@Cortana Ja das ist aus einer Folie von Crytek die versuchen ihre Engine an möglichst viele abnehmer zu verticken, selbstverständlich steht da sowas drauf. Bei Werbung wäre ich immer skeptisch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom