Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Alles falsch, tut mir leid, wurde aber schon durchgängig besprochen auf den letzten Seiten.

Dann wurde auf den letzten Seiten offenbar ziemlicher Müll besprochen. Wenn man sich mit der Industrie, mit der Indie-Szene , mit Engines und dem Programmieren auseinandersetzt, dann sieht man das sehr schnell.

Oder willst Du mir ernsthaft erzählen, dass die Entwickler jedes Mal bei 0 anfangen, sich die Publisher von Staub ernähren und in Smartphone-Spiele Millarden von $$$ fließen?
 
Wäre ja mit kürzeren Zyklen nicht nötig. Dann könnte man alle 4 Jahre die Hardware ohne Subventionen raushauen.

Wenn man sich die Argumentationsgrundlage bzw. Äußerungen von manchen HD-Konsolen-Eignern auf diesem Board anhört, dann wollen viele doch Monster-Hardware zum kleinen, subventionierten Preis. Mit kurzen Zyklen ist aber fraglich, ob man die Subventionsausgaben über den kurzen Zeitraum mit der Konsole wieder reinzuholen vermag.

Ansonsten ist mir mindestens ein User bekannt, der so einen 5-jahres-Zyklus kritisch sieht, weil es dem Aufrüstprozedere des PCs zu nahe kommt.

Man muss einen gesunden Weg finden. Das, was vor allem Sony in dieser Generation gemacht hat, ist in meinen Augen nicht gesund, schon gar nicht für eine vergleichsweise kleine Klitsche wie Nintendo, wenn man das gleiche Vorgehen von ihnen erwartet. Da hatet man lieber ohne vorher mal über die Konsequenzen nachzudenken, oder, weil man einfach haten möchte und damit eine Grundlage hat.
 
Nö, das hat sogar Steve Jobs festgestellt.

Denn Steve Jobs weiß unheimlich viel von Gaming und deren Entwicklung, ich bin mir ziemlich sicher dabei gings eher um Arbeits und systemkomponenten.

Das hat natürlich unheimlich viel mit dem erstellen von Games gemein. Du kannst doch nicht einfach eine aussage von einem nicht enwtwickler aus einem komplett anderen feld anwenden das ist ja mal komplett blödsinn.

Dann wurde auf den letzten Seiten offenbar ziemlicher Müll besprochen. Wenn man sich mit der Industrie, mit der Indie-Szene , mit Engines und dem Programmieren auseinandersetzt, dann sieht man das sehr schnell.

Oder willst Du mir ernsthaft erzählen, dass die Entwickler jedes Mal bei 0 anfangen, sich die Publisher von Staub ernähren und in Smartphone-Spiele Millarden von $$$ fließen?

wow du wiedersprichst dem alles falsch nur im letzten punkt, also hast dus bei den anderen eingesehen, das is schonmal ein anfang.
nein entwickller fangen nicht immer bei 0 an, sicherlich nicht aber das hat herzlich wenig mit dem thema zu tun, da man nie bei 0 anfängt es sein denn man macht ein neues studio auf nur mit neulingen, dann muss man von 0 anfangen.
ein gutes social game sverschling bereits heute mal locker 500000 €, das teuerste browser game hat schon 4 mio € erreicht, also ja auch da fließt schon ziemlich was rein wenn mans proffesionell machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wurde auf den letzten Seiten offenbar ziemlicher Müll besprochen. Wenn man sich mit der Industrie, mit der Indie-Szene , mit Engines und dem Programmieren auseinandersetzt, dann sieht man das sehr schnell.

Ich glaube er wollte dir nur widersprechen, dass du findest, Nintendo wäre NICHT an der fast Zerstörung unseres Hobbies Schuld, dem Rest stimmt er dir sicher zu :goodwork:
 
Ok ordentliches diskutieren ist dank den mittlerweile eingetrudelten trolls wohl nichtmehr möglich, schade, war ne anregende Diskussion.
 
Denn Steve Jobs weiß unheimlich viel von Gaming und deren Entwicklung, ich bin mir ziemlich sicher dabei gings eher um Arbeits und systemkomponenten.

Das hat natürlich unheimlich viel mit dem erstellen von Games gemein. Du kannst doch nicht einfach eine aussage von einem nicht enwtwickler aus einem komplett anderen feld anwenden das ist ja mal komplett blödsinn.
Naja, selbst Leute, die nichts mit Gaming direkt zu tun haben, aber in der IT tätig sind, werden wohl besser Bescheid wissen als paar Forennerds? :-?
 
yikes....ich klink mich für heute mal aus. :ugly:

ja, videospiele werden immer billiger, der branche geht es blendend und im allgemeinen ist nintendo nur doof.
 
Naja, selbst Leute, die nichts mit Gaming direkt zu tun haben, aber in der IT tätig sind, werden wohl besser Bescheid wissen als paar Forennerds? :-?

Aber vielleicht haben Leute aus der Industrie mehr Ahnung als Leute die garnix damit zu tun haben, außerdem gilt immernoch: die aussage war bezüglich dem feld seiner Firma und NICHT Allgemein, von daher kannst du es garnicht anders anwenden

yikes....ich klink mich für heute mal aus. :ugly:

ja, videospiele werden immer billiger, der branche geht es blendend und im allgemeinen ist nintendo nur doof.


Ja is schrecklich, sobald die Trolle wieder auftauchen wars das.... schade.
 
ja, videospiele werden immer billiger, der branche geht es blendend und im allgemeinen ist nintendo nur doof.
Manche Studios müssen schliessen, dafür entstehen dann wieder zwei neue. Wir haben doch mittlerweile so viele Indi-Entwickler, wie kann man da nur von "der Branche gehts nicht gut" reden?

Das ist doch ein natürlicher Selektionsprozess. Nur die, die qualitativ gute Software erstellen, bleiben.
 
wow du wiedersprichst dem alles falsch nur im letzten punkt, also hast dus bei den anderen eingesehen, das is schonmal ein anfang.
nein entwickller fangen nicht immer bei 0 an, sicherlich nicht aber das hat herzlich wenig mit dem thema zu tun, da man nie bei 0 anfängt es sein denn man macht ein neues studio auf nur mit neulingen, dann muss man von 0 anfangen.
ein gutes social game sverschling bereits heute mal locker 500000 €, das teuerste browser game hat schon 4 mio € erreicht, also ja auch da fließt schon ziemlich was rein wenn mans proffesionell machen will.

Ich habe gesagt, dass aktuelle Tools und Engines das Entwickeln neuer Spiele immer einfacher machen und somit Zeit und Kosten gespart werden können. Darauf sagst Du "alles falsch". Also gehe ich davon aus, dass bei meinem Post in jedem Punkt vom Gegenteil ausgehst.

Aber Du schreibst in einem anderen Post auch, dass Lightmaps von Hand eingefügt werden. Das ist ziemlicher Blödsinn, wie einige andere Punkte die Du angesprochen hast auch. Aber um bei diesem Punkt zu bleiben: Es wäre absolut utopisch Lightmaps manuell zu erstellen. Die werden berechnet und dann entsprechend der UV-Map drübergelegt. Fertig.
Und mich würde ehrlich interessieren, welches Browserspiel 4mio € in der Entwicklung verschlungen hat.

Und selbstverständlich hat es mit dem Thema zu tun, ob ein Entwickler eine Engine komplett neu ansetzen muss oder nicht. Denn mit einer bewährten Hardware bzw. PC-ähnlicher Architektur, sind die Entwicklungskosten Automatisch geringer.
 
Ich habe gesagt, dass aktuelle Tools und Engines das Entwickeln neuer Spiele immer einfacher machen und somit Zeit und Kosten gespart werden können. Darauf sagst Du "alles falsch". Also gehe ich davon aus, dass bei meinem Post in jedem Punkt vom Gegenteil ausgehst.

Aber Du schreibst in einem anderen Post auch, dass Lightmaps von Hand eingefügt werden. Das ist ziemlicher Blödsinn, wie einige andere Punkte die Du angesprochen hast auch. Aber um bei diesem Punkt zu bleiben: Es wäre absolut utopisch Lightmaps manuell zu erstellen. Die werden berechnet und dann entsprechend der UV-Map drübergelegt. Fertig.
Und mich würde ehrlich interessieren, welches Browserspiel 4mio € in der Entwicklung verschlungen hat.

Und selbstverständlich hat es mit dem Thema zu tun, ob ein Entwickler eine Engine komplett neu ansetzen muss oder nicht. Denn mit einer bewährten Hardware bzw. PC-ähnlicher Architektur, sind die Entwicklungskosten Automatisch geringer.

Nein neue Tools machen alte vorgehensweisen einfacher, führen aber neue ein die wieder zu erlernen sind, somit ist die erspahrniss hier ziemlich 0.

zu den anderen punkten kannste mir nochmal ne pm schreiben ich leite es mal an unsre grafikabteilung wenn du was ausführliches willst hab grad keine zeit mehr.
 
Ja, ja. Dann wird Spieleentwicklung halt immer teurer, und alles immer schwerer und die ganzen Entwickler arbeiten natürlich immer gegen den Wind.

Und weil das so ist schaffen sie natürlich auch immer mehr in der gleichen Zeit.

Aber die Profis wissens ja :lol:
 
Ja, ja. Dann wird Spieleentwicklung halt immer teurer, und alles immer schwerer und die ganzen Entwickler arbeiten natürlich immer gegen den Wind.

Und weil das so ist schaffen sie natürlich auch immer mehr in der gleichen Zeit.

Aber die Profis wissens ja :lol:

Deswegen werden die Produktionen teurer, früher wurde mit 20 Mann an einem Titel gearbeitet und brauchte 2 Jahre, heute sinds bis zu 300 die 2 jahre an einem Titel arbeiten. und es werden immer mehr um halt nicht 5 Jahre an einem titel arbeiten zu müssen, das steigert die kosten, zusätzlich hierzu staigt der marketingaufwand gerade auch in den letzten jahren immens, dafür braucht man dann auch wieder agenturen oder mitarbeiter.

Man kann sich Zeit mit Mitarbeitern erkaufen zumindest einen Teil dieser Kauf ist allerdings recht teuer. Und ja als Entwickler arbeitet man generell gegen den Wind und zwar gegen die Vorstellungen der Kunden und den Einschränkungen des Publishers bzw. des Chefs und das kann ich dir sagen ist alles in allem manchmal ein Kampf gegen Windmühlen.
 
Ja, ja. Dann wird Spieleentwicklung halt immer teurer, und alles immer schwerer und die ganzen Entwickler arbeiten natürlich immer gegen den Wind.

Und weil das so ist schaffen sie natürlich auch immer mehr in der gleichen Zeit.

Aber die Profis wissens ja :lol:

Allein die Mitarbeiterkosten sind erheblich geworden.
 
Deswegen werden die Produktionen teurer, früher wurde mit 20 Mann an einem Titel gearbeitet und brauchte 2 Jahre, heute sinds bis zu 300 die 2 jahre an einem Titel arbeiten. und es werden immer mehr um halt nicht 5 Jahre an einem titel arbeiten zu müssen, das steigert die kosten, zusätzlich hierzu staigt der marketingaufwand gerade auch in den letzten jahren immens, dafür braucht man dann auch wieder agenturen oder mitarbeiter.

Man kann sich Zeit mit Mitarbeitern erkaufen zumindest einen Teil dieser Kauf ist allerdings recht teuer. Und ja als Entwickler arbeitet man generell gegen den Wind und zwar gegen die Vorstellungen der Kunden und den Einschränkungen des Publishers bzw. des Chefs und das kann ich dir sagen ist alles in allem manchmal ein Kampf gegen Windmühlen.
Man könnte auch einfach sagen: Aus dem Freak-Hobby wurde neben den Filmen die grösste Medien-Industrie auf der Welt.
 
Man könnte auch einfach sagen: Aus dem Freak-Hobby wurde neben den Filmen die grösste Medien-Industrie auf der Welt.

Langsam hast dus genau, und dadurch das es die Masse verlangt wird neue technik ein Spiel immer teurer machen, da die grenzen immer ausgereitzt werden müssen um a) die masse zufrieden zu stellen und b) besser als die konkurenz zu sein um wiederum eine sichere einnahmequelle zu haben welche die hohen kosten decken kann. Da ist dann leider oft kein platz mehr für risiko (neue ideen z.b.) denn nicht jeder kann einen multimillionen dollar verlust mal einfach so wegstecken wenn eine neue idee nicht angenommen wird.
 
Und genau aus diesem Grund gibts Nintendo, deren Plattformen als Restehalde für Billig Casual Software zB. Just Dance, Mario & Sonic Olympia, EA Sports, Deca Sports usw. genutzt werden kann um aufwendigere Next Gen Produktionen auszugleichen. :kruemel:
 
Langsam hast dus genau, und dadurch das es die Masse verlangt wird neue technik ein Spiel immer teurer machen, da die grenzen immer ausgereitzt werden müssen um a) die masse zufrieden zu stellen und b) besser als die konkurenz zu sein um wiederum eine sichere einnahmequelle zu haben welche die hohen kosten decken kann. Da ist dann leider oft kein platz mehr für risiko (neue ideen z.b.) denn nicht jeder kann einen multimillionen dollar verlust mal einfach so wegstecken wenn eine neue idee nicht angenommen wird.
Um beim Beispiel mit der Film-Industrie zu bleiben. Da kann man das auch übertragen (Transformers, Avater usw) und trotzdem gibt es massig gute Filme, die halt nicht so hohe Produktionskosten hatten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom