Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Um beim Beispiel mit der Film-Industrie zu bleiben. Da kann man das auch übertragen (Transformers, Avater usw) und trotzdem gibt es massig gute Filme, die halt nicht so hohe Produktionskosten hatten.


Richtig das sind aber nicht die AAA Titel sondern die Indi Games. Die mid range produktionen sind leider so gut wie ausgestorben da die sich nicht mehr lohnen. Wir haben also AAA und Indi.

Jetzt haben wir aber das Phänomen F2P und Kickstarter die das ganze gut aufmischen, die INdustrie ist im umbruch und ich hoffe das es zum Vorteil der spieler ist (was momentan so aussieht).
Wenn wir glück haben lässt sich auch die AAA Prduktion davon beeinflussen, aber das werden wir erst in Zukunft sehen.
 
Sind nicht vorallem japanische Spiele Midrange? Also sowas wie Tales of bzw Namco Spiele im Allgemeinen? Ich glaube SE und Capcom sind vorwiegend AAA, Konami mit MGS aber sonst?
 
Richtig das sind aber nicht die AAA Titel sondern die Indi Games. Die mid range produktionen sind leider so gut wie ausgestorben da die sich nicht mehr lohnen. Wir haben also AAA und Indi.

Jetzt haben wir aber das Phänomen F2P und Kickstarter die das ganze gut aufmischen, die INdustrie ist im umbruch und ich hoffe das es zum Vorteil der spieler ist (was momentan so aussieht).
Wenn wir glück haben lässt sich auch die AAA Prduktion davon beeinflussen, aber das werden wir erst in Zukunft sehen.


Wenn wir Glück haben lässt sich die AAA Industrie von Kickstarter und F2P beeinflussen? Hast wohl Glück mit Pech verwechselt.
Aber soweit wirds eh glücklicherweise nie kommen
 
Sind nicht vorallem japanische Spiele Midrange? Also sowas wie Tales of bzw Namco Spiele im Allgemeinen? Ich glaube SE und Capcom sind vorwiegend AAA, Konami mit MGS aber sonst?

Mid Range ist in unseren breiten fast vollkommen tot, in japan und korea gibts es dies teilweise noch das stimmt. Aber wie gesagt dank Kickstarter und F2P werden wir bald auch hier wieder Abseits von AAA und Indi neue Titel finden

Wenn wir Glück haben lässt sich die AAA Industrie von Kickstarter und F2P beeinflussen? Hast wohl Glück mit Pech verwechselt.
Aber soweit wirds eh glücklicherweise nie kommen

Nein ich meine Glück, wenn du dich mit der momentanen stagnation der AAA Games zufrieden gibst bitteschön das ist deine Sache. Dank F2P und Kickstarter haben nun endlich wieder die entwickler selber das steuer in der hand und nicht die Publisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was die Spiele teuer macht ist bestimmt nicht der Technik zuzuschulden da könnt ihr palawern wielange ihr wollt. Der Aufwand der für ein Game betrieben wird ist gestiegen, das hat mit der Technik aber nichts zu tun.

Oder glaubt ihr 600 Leute haben bei Assasins Creed nur den Content erstellt? Das sind Producer, PR, Researchleute die Orte mit 10.000en von Fotos fotografieren und alles dokumentieren. Hat aber mit dem Anstieg der Technik nicht wirklich was zu tun. Das hatten wir aber schon mal hier im Thread wenn ich mich nicht irre.

Games werden immer populärer und werden von immer mehr Menschen gezockt, und um genau die anzusprechen wird ein größerer Aufwand betrieben welches wir von Filmproduktionen kennen.

(Schauspieler engagieren, Motion Capturing, Writer einstellen, Director, Einbindung in Social Networks und dergleichen.

Das alles ging aber schon bei der PS2 ist also nichts neues.

An Zelda SS haben ja auch mehr mitgearbeitet als sonst (Orchestersoundtrack, Research) also kanns die Technik alleine ja nicht sein.
 
Das was die Spiele teuer macht ist bestimmt nicht der Technik zuzuschulden da könnt ihr palawern wielange ihr wollt. Der Aufwand der für ein Game betrieben wird ist gestiegen, das hat mit der Technik aber nichts zu tun.

Oder glaubt ihr 600 Leute haben bei Assasins Creed nur den Content erstellt? Das sind Producer, PR, Researchleute die Orte mit 10.000en von Fotos fotografieren und alles dokumentieren. Hat aber mit dem Anstieg der Technik nicht wirklich was zu tun. Das hatten wir aber schon mal hier im Thread wenn ich mich nicht irre.

Games werden immer populärer und werden von immer mehr Menschen gezockt, und um genau die anzusprechen wird ein größerer Aufwand betrieben welches wir von Filmproduktionen kennen.

(Schauspieler engagieren, Motion Capturing, Writer einstellen, Director, Einbindung in Social Networks und dergleichen.

Das alles ging aber schon bei der PS2 ist also nichts neues.

An Zelda SS haben ja auch mehr mitgearbeitet als sonst (Orchestersoundtrack, Research) also kanns die Technik alleine ja nicht sein.

Niemand hat gesagt des es die Technik alleine ist, das hast du dir so dazugedacht, alles was du sagst ist schon richtig, das meiste davon ist aber darauf begründet das es sich erst mit modernerer technik überhaupt möglich ist bzw. überhaupt lohnt diesen ausfwand zu betreiben.
 
Das was die Spiele teuer macht ist bestimmt nicht der Technik zuzuschulden da könnt ihr palawern wielange ihr wollt. Der Aufwand der für ein Game betrieben wird ist gestiegen, das hat mit der Technik aber nichts zu tun.

(...)

(Schauspieler engagieren, Motion Capturing, Writer einstellen, Director, Einbindung in Social Networks und dergleichen.

Das alles ging aber schon bei der PS2 ist also nichts neues.

An Zelda SS haben ja auch mehr mitgearbeitet als sonst (Orchestersoundtrack, Research) also kanns die Technik alleine ja nicht sein.
Die "Technik" bezieht sich hier auch im indirekten Umkehrschluss auf all das was du hier aufgezählt hast.

Orchestersound statt Midi? Braucht mehr Speicherplatz, sowie HD-Content. Dank der verbesserten Technik haben wir Blue-Ray, ist aber teurer als ne DVD.

Motion Capture? Dank verbesserter Technik ebenfalls möglich.

etc.

Was hier nur fälschlicherweise angenommen wird, ist, dass ihr glaubt, dass die Leute, die sowas behaupten es als schlecht empfinden, weil die Wii U eventuell nicht die stärkste Konsole ist.


Tatsache ist nunmal, dass für modernere Produktionszyklen auch bessere Technik herhalten muss, was Produktionskosten erhöht. Bessere Technik gibt einem mehr Möglichkeiten. Mehr Möglichkeiten bedeuten mehr Aufwand.

Ihr verteidigt euch hier weniger gegen den Fakt, sondern mehr gegen fiktive Aussagen von Leuten (mehr Technik ist schlecht), sagt keiner.
 
Das was die Spiele teuer macht ist bestimmt nicht der Technik zuzuschulden da könnt ihr palawern wielange ihr wollt. Der Aufwand der für ein Game betrieben wird ist gestiegen, das hat mit der Technik aber nichts zu tun.

Oder glaubt ihr 600 Leute haben bei Assasins Creed nur den Content erstellt? Das sind Producer, PR, Researchleute die Orte mit 10.000en von Fotos fotografieren und alles dokumentieren. Hat aber mit dem Anstieg der Technik nicht wirklich was zu tun. Das hatten wir aber schon mal hier im Thread wenn ich mich nicht irre.

Games werden immer populärer und werden von immer mehr Menschen gezockt, und um genau die anzusprechen wird ein größerer Aufwand betrieben welches wir von Filmproduktionen kennen.

(Schauspieler engagieren, Motion Capturing, Writer einstellen, Director, Einbindung in Social Networks und dergleichen.

Das alles ging aber schon bei der PS2 ist also nichts neues.

An Zelda SS haben ja auch mehr mitgearbeitet als sonst (Orchestersoundtrack, Research) also kanns die Technik alleine ja nicht sein.

Alles Technik. Alles wird extrem übertrieben und kann besser gemacht werden, dank der Technik.
 
Mid Range ist in unseren breiten fast vollkommen tot, in japan und korea gibts es dies teilweise noch das stimmt. Aber wie gesagt dank Kickstarter und F2P werden wir bald auch hier wieder Abseits von AAA und Indi neue Titel finden


Die Frage ist, ob man Mid Range überhaupt noch braucht. Das sind doch eh immer nur Durchschnittsspiele, die im Vergleich zu den großen Produktionen kein Land sehen.
Hab mit der Aufteilung TripleA/Indie kein Problem.


Nein ich meine Glück, wenn du dich mit der momentanen stagnation der AAA Games zufrieden gibst bitteschön das ist deine Sache. Dank F2P und Kickstarter haben nun endlich wieder die entwickler selber das steuer in der hand und nicht die Publisher.


Wenn bei F2P oder Kickstarter mal solche Sachen wie Uncharted, GTA oder Heavy Rain rauskommt, dann bitteschön, dann hab ich nichts dagegen, bis dahin ist es aber wohl noch ein weiter Weg.
Sehe absolut keinen Grund, warum sich die großen Produktionen von sowas beeinflussen lassen sollten.
 
Die guten Spiele? 50-100Mio :-P
EA schrieb:
In general we're thinking about how we make this a more broadly appealing franchise, because ultimately you need to get to audience sizes of around five million to really continue to invest in an IP like Dead Space.

:v:
(Wobei ich das sowiso für BS halte :ugly:)

Wenn bei F2P oder Kickstarter mal solche Sachen wie Uncharted, GTA oder Heavy Rain rauskommt, dann bitteschön, dann hab ich nichts dagegen, bis dahin ist es aber wohl noch ein weiter Weg.
Sehe absolut keinen Grund, warum sich die großen Produktionen von sowas beeinflussen lassen sollten.

Du verstehst das Prinzip nicht so ganz denke ich. Wenn bei Kickstarter Titel wie Uncharted oder GTA rauskommen würden, wofür sollte man dann noch Kickstarter brauchen? Es ist dein gutes Recht dich nicht dafür zu interessieren, aber es ist für viele Studios ne Möglichkeit Spiele zu entwickeln die so sonst nicht mehr möglich gewesen wären (z.B. klassische RPGs).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob man Mid Range überhaupt noch braucht. Das sind doch eh immer nur Durchschnittsspiele, die im Vergleich zu den großen Produktionen kein Land sehen.
Hab mit der Aufteilung TripleA/Indie kein Problem.
Ob ein Spiel jetzt ein "AAA"-Spiel ist, ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg.

Und Indie-Spiele sind meist zu klein (und ev. zu obskur) und haben nicht die nötige Marktabdeckung um eventuelle Misserfolge von "AAA"-Spielen zu decken.


Ist wie mit der "Arm-Reich-Schere" irgendwie, der Mittelstand wird nunmal benötigt. ;)
 
Die "Technik" bezieht sich hier auch im indirekten Umkehrschluss auf all das was du hier aufgezählt hast.

Orchestersound statt Midi? Braucht mehr Speicherplatz, sowie HD-Content. Dank der verbesserten Technik haben wir Blue-Ray, ist aber teurer als ne DVD.

Motion Capture? Dank verbesserter Technik ebenfalls möglich.

etc.

Was hier nur fälschlicherweise angenommen wird, ist, dass ihr glaubt, dass die Leute, die sowas behaupten es als schlecht empfinden, weil die Wii U eventuell nicht die stärkste Konsole ist.


Tatsache ist nunmal, dass für modernere Produktionszyklen auch bessere Technik herhalten muss, was Produktionskosten erhöht. Bessere Technik gibt einem mehr Möglichkeiten. Mehr Möglichkeiten bedeuten mehr Aufwand.

Ihr verteidigt euch hier weniger gegen den Fakt, sondern mehr gegen fiktive Aussagen von Leuten (mehr Technik ist schlecht), sagt keiner.

Motion Capturing wurde schon bei der PS2 angewendet und der Content der erstellt wurde (HD) ist weitaus größer als die Konsolen diese darstellen können. Was passiert dabei? Der Content muss erstmal angepasst werden und genau hier wird es teuer. Zukünftig muss weniger angepasst werden was bedeutet weniger Zeit, was wiederum bedeutet weniger Geld.
Nicht die Technik macht es teuer sondern der Aufwand der betrieben wird. Aber gut das du auf meine restlichen Punkte nicht eingegangen bist (Research, PR, Social Networking, Writer, Schauspieler, Cooperationen mit Firmen (hab ich vergessen).

Ich glaube eher nimmst du was fälschlicher Weise an zusammen mit Paincake der meint der hat die Wahrheit gepachtet.
 
Alles Technik. Alles wird extrem übertrieben und kann besser gemacht werden, dank der Technik.

Writer engagieren, PR betreiben, Social Networkeinbindung, Research mit Profifotografie, Schauspieler engagieren, Demo´s anfertigen für Messen ist also alles der Technik zuzuschulden? Hab ich doch gewusst das die meisten hier keine Ahnung von der Materie Gaming haben, aber das ist ja purer Schwachsinn.
 
Die Frage ist, ob man Mid Range überhaupt noch braucht. Das sind doch eh immer nur Durchschnittsspiele, die im Vergleich zu den großen Produktionen kein Land sehen.
Hab mit der Aufteilung TripleA/Indie kein Problem.





Wenn bei F2P oder Kickstarter mal solche Sachen wie Uncharted, GTA oder Heavy Rain rauskommt, dann bitteschön, dann hab ich nichts dagegen, bis dahin ist es aber wohl noch ein weiter Weg.
Sehe absolut keinen Grund, warum sich die großen Produktionen von sowas beeinflussen lassen sollten.

Yeah, nur noch Mainstreamspiele,...rosige Zukunft...

Vielleicht wollen Publisher mal wieder Geld machen und nicht nur Geld verlieren?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom