Stammtisch Zelda Stammtisch

Die Ankündigungen gab's aber glaube ich immer nur dann, wenn Iwata ne Keynote gehalten hat. Keine Ahnung ob das dieses Mal wieder der Fall sein wird, aber wenn nicht, dann würde ich auch nicht mit ner Ankündigung zur GDC rechnen.

EDIT:
huppala, da war ja noch ne ganze Seite voll Posts :o
 
Was mir gerade als Plot/Setting eingefallen ist:

Link wird von Ganon angegriffen, bevor er zum Helden berufen wird. Anstatt einfach zu sterben, wird er aber von der Göttin der Zeit 500 Jahre in ein futuristisch-steampunkiges Hyrule gebracht, wo er versuchen muss, in seine Zeit zurückzukehren, um Ganon aufzuhalten.

Würde mit sich bringen, dass man neue, eher SciFi-artige Items bekommen würde (z.B. statt einem Bogen eine Art Steinschlosspistole oder der Enterhaken mit einem speziellen Stahlkabel statt der einhergebrachten Kette) und dass sich Link ganz andere Fortbewegungsmaßnahmen ausdenken muss, um an seine Ziele zu kommen. Erschwerend käme noch hinzu, dass das "neue" Hyrule die Legenden nicht mehr für voll nimmt und Link dadurch mit seiner Mission auf taube Ohren stößt...

Meinungen?
 
Was mir gerade als Plot/Setting eingefallen ist:

Link wird von Ganon angegriffen, bevor er zum Helden berufen wird. Anstatt einfach zu sterben, wird er aber von der Göttin der Zeit 500 Jahre in ein futuristisch-steampunkiges Hyrule gebracht, wo er versuchen muss, in seine Zeit zurückzukehren, um Ganon aufzuhalten.

Würde mit sich bringen, dass man neue, eher SciFi-artige Items bekommen würde (z.B. statt einem Bogen eine Art Steinschlosspistole oder der Enterhaken mit einem speziellen Stahlkabel statt der einhergebrachten Kette) und dass sich Link ganz andere Fortbewegungsmaßnahmen ausdenken muss, um an seine Ziele zu kommen. Erschwerend käme noch hinzu, dass das "neue" Hyrule die Legenden nicht mehr für voll nimmt und Link dadurch mit seiner Mission auf taube Ohren stößt...

Meinungen?

Hört sich SEHR interessant an, nur die Reaktionen wären glaube ich so zweigeteilt wie noch nie. :lol:
Die Anteile von Links Zeit und der Zukunft müssten ungefähr gleich sein imo, sonst werden zu viele Leute verschreckt. Sowas wird aber im Endeffekt eh nicht passieren, da ist Nin zu konservativ (Rückschritt Miyamotos wäre ein Anfang).
 
Was mir gerade als Plot/Setting eingefallen ist:

Link wird von Ganon angegriffen, bevor er zum Helden berufen wird. Anstatt einfach zu sterben, wird er aber von der Göttin der Zeit 500 Jahre in ein futuristisch-steampunkiges Hyrule gebracht, wo er versuchen muss, in seine Zeit zurückzukehren, um Ganon aufzuhalten.

Würde mit sich bringen, dass man neue, eher SciFi-artige Items bekommen würde (z.B. statt einem Bogen eine Art Steinschlosspistole oder der Enterhaken mit einem speziellen Stahlkabel statt der einhergebrachten Kette) und dass sich Link ganz andere Fortbewegungsmaßnahmen ausdenken muss, um an seine Ziele zu kommen. Erschwerend käme noch hinzu, dass das "neue" Hyrule die Legenden nicht mehr für voll nimmt und Link dadurch mit seiner Mission auf taube Ohren stößt...

Meinungen?
Und man beginnt mit dem OoT-Link in seinen letzten Minuten des dritten Zeitstrangs. Dann fänd ich es gut.^^

Naja, außerdem muss es kein Steampunk sein.

@MagicMaster: Kann auch sein, dass er dafür eine Keynote halten müsste. Tat er das letztes Jahr?^^
 
Ganz ehrlich? Nee!

Auch wenn das Motiv der Zeitreisen in mehrenen Teilen vorkam, konzentrierte es sich auf Jahreszeiten oder ein paar Jahre/Tage. Das Zukunftsszenario fände ich zu krass.
Bin was Zelda betrifft sehr konservativ und mir gefallen auch viele der Experimente (Zug, Wolf, Vogel) nicht.
Ich wünsche mir demnach fürs nächste Zelda eine Renaissance der alten Tugenden:

Ich will mit nix in der Tasche in eine Welt geklatscht werden, die zum Entdecken einlädt ohne langes Tutorial.
Ich will Abgründe und Risse finden, die mich freiwillig zum backtracking animieren, weil ich dort etwas wertvolles (Zauberumhang etc.) zu finden hoffe und nicht dazu gezwungen werden.
Ich will eine klare Abgrenzung von Oberwelt und Dungeons.
Ich will skurrile Charaktere und lustige Völker.
Ich will keine Verwandlung in irgendwas und kein Zug, Auto oder Mofa als Fortbewegungsmittel.(Ein Floß wäre geil).
Ich will 2D.
Ich will weiterhin Textboxen und keine Sprachausgabe.

Aber leider scheinen diese Wünsche zu speziell und oldschool zu sein.

Edit: Bevor ich es vergesse, auch wenn es ein wenig seltsam klingen mag: Ich würde es sehr begrüßen, anfangs nicht springen zu können, sondern erst mit Finden der Greifenfeder, auch und v.a. in 3D. Das fände ich spannend und hat Potential. Nicht ohne Grund, fand ich das Deku-Blatt in WW so genial (gleiten statt springen, aber ähnliches Muster)
Konnte man eigentlich jemals in 3D-Zeldas auf Knopfdruck springen?;) Ich weiß es wirklich nicht mehr. Falls Nein, habe ich gerade rausgefunden was mir schon immer unterbewusst bei den 3D-Teilen gefehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Springen per Button wäre tatsächlich mal eine Idee. Das Item würde ich dann eher dazu nutzen, um die Sprungkraft zu erhöhen oder um gleiten zu können.
 
Was ich mir fürs nächste Zelda wünsche ist mittlerweile auch was radikaleres als nur "ein neuer Stil".
Eigentlich hab ich die Idee eines Sci-Fi Zeldas immer abgelehnt, aber nach SS ist mit klar geworden, dass die Serie imho ein ordentliches Reboot braucht (zumindest für mich)

Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind:
-Ein OPTIONALES Tutorial, SS war in dem Punkt leider grauenvoll
-Wieder eine zusammenhängende Welt mit zumindest ein paar Städten/Dörfern anstatt nur einem zivilisierten Ort
-Ein neuer Aufbau, ich will nicht wieder Schleuder/Bomben/Bumerang sammeln. Es ist an der Zeit diese Items zu begraben und neue zu schaffen mit neuen Fähigkeiten und damit neuen Rätseln.
-Endlich mal ein wirklich interessantes Kampfsystem

Das wären für mich die wichtigsten Punkte, das davon vermutlich keiner erfüllt wird ist mir klar aber ich fänds einfach wichtig das Zelda endlich mal völlig überarbeitet wird. Wenns bedeutet, dass wir dann ein Steampunk/Sci-Fi/whatever Zelda haben wärs mir auch recht
 
Was ich mir fürs nächste Zelda wünsche ist mittlerweile auch was radikaleres als nur "ein neuer Stil".
Eigentlich hab ich die Idee eines Sci-Fi Zeldas immer abgelehnt, aber nach SS ist mit klar geworden, dass die Serie imho ein ordentliches Reboot braucht (zumindest für mich)

Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind:
-Ein OPTIONALES Tutorial, SS war in dem Punkt leider grauenvoll
-Wieder eine zusammenhängende Welt mit zumindest ein paar Städten/Dörfern anstatt nur einem zivilisierten Ort
-Ein neuer Aufbau, ich will nicht wieder Schleuder/Bomben/Bumerang sammeln. Es ist an der Zeit diese Items zu begraben und neue zu schaffen mit neuen Fähigkeiten und damit neuen Rätseln.
-Endlich mal ein wirklich interessantes Kampfsystem

Das wären für mich die wichtigsten Punkte, das davon vermutlich keiner erfüllt wird ist mir klar aber ich fänds einfach wichtig das Zelda endlich mal völlig überarbeitet wird. Wenns bedeutet, dass wir dann ein Steampunk/Sci-Fi/whatever Zelda haben wärs mir auch recht

Wenn alles nicht mehr hilft, dann ist es wohl immer ein "Reboot", obwohl man einfach ein Steampunk/Sci-Fic Setting jederzeit einbauen könnte? :ugly: Wird imo eh eines Tages folgen, wo man vom Mittelalter weg zu modernen Settings übergeht.
 
Naja, in Zelda gabs ja eigentlich immer ein paar "moderne" Elemente, wie den Zug in ST, die Roboter bei SkSw, das ganze mechanische Zeugs im Arbiter's Ground bei TP. Reines Mittelalter gibt es bei Zelda schon lang nicht mehr...

Mir ist das Setting verhältnismäßig egal, wichtiger ist mir, dass das Gameplay in seinen Ideen erhalten bleibt und dass einige Elemente, die in SkSw zu krass waren, wieder verschwinden.
 
Naja, in Zelda gabs ja eigentlich immer ein paar "moderne" Elemente, wie den Zug in ST, die Roboter bei SkSw, das ganze mechanische Zeugs im Arbiter's Ground bei TP. Reines Mittelalter gibt es bei Zelda schon lang nicht mehr...

Mir ist das Setting verhältnismäßig egal, wichtiger ist mir, dass das Gameplay in seinen Ideen erhalten bleibt und dass einige Elemente, die in SkSw zu krass waren, wieder verschwinden.

Ich hoffe du meinst damit den aufgezwungenen Minigame-Part in SS? :ugly: Hab das Spiel dafür regelrecht gehasst, obwohl ich nun die Figma-Link Figur dazu besitze.
 
Wenn alles nicht mehr hilft, dann ist es wohl immer ein "Reboot", obwohl man einfach ein Steampunk/Sci-Fic Setting jederzeit einbauen könnte? :ugly:

Mit Reboot mein ich ned nur das was ich geschrieben hab, sondern die ach-so-wichtige Timeline über den Haufen werfen, Charaktere neu definieren, die Welt und Geschöpfe ändern etc.
Ich will ned einfach nur Zelda im Steampunk Universum wo man dann halt ne Steampunk Schleuder, Steampunk Bomben und Steampunk Bumerang sammelt. Ansehen was am Spielprinzip funktioniert dann alles andere wegwerfen und neu anfangen.
 
Mit Reboot mein ich ned nur das was ich geschrieben hab, sondern die ach-so-wichtige Timeline über den Haufen werfen, Charaktere neu definieren, die Welt und Geschöpfe ändern etc.
Ich will ned einfach nur Zelda im Steampunk Universum wo man dann halt ne Steampunk Schleuder, Steampunk Bomben und Steampunk Bumerang sammelt. Ansehen was am Spielprinzip funktioniert dann alles andere wegwerfen und neu anfangen.

Ach, die Timeline wird bestehen bleiben. Baust halt nur eine Paralleltimeline vom Beginn an auf, bevor die Teilung stattfindet in einem Paralleluniversum usw. :ugly:
 
Ich hoffe du meinst damit den aufgezwungenen Minigame-Part in SS? :ugly: Hab das Spiel dafür regelrecht gehasst, obwohl ich nun die Figma-Link Figur dazu besitze.

Minigame-Part? Sorry, ich weiß grad nicht, was du meinst.

Nein, ich meinte eher so Sachen wie das penetrante Infosystem, die lächerliche Kristall-Quest (die die einzig namhafte Sidequest im Spiel war), die leere Oberwelt und der Mangel an Freiheit.
 
Minigame-Part? Sorry, ich weiß grad nicht, was du meinst.

Nein, ich meinte eher so Sachen wie das penetrante Infosystem, die lächerliche Kristall-Quest (die die einzig namhafte Sidequest im Spiel war), die leere Oberwelt und der Mangel an Freiheit.

Na das aufgezwungene Schwimmen, die Flugdingsda und auch die Prüfungen. Wie ich die gehasst habe.

Kurze Frage, hast du jemals Oracle of Ages gespielt?
da gab es nämlich ein sehr lustiges Minigame ;-)

Japp, aber das Game war mir als das schwierigste Puzzle-Zelda in Erinnerung geblieben. Und Zeitreisen war hier weitaus cooler als in OoT.
 
Na das aufgezwungene Schwimmen, die Flugdingsda und auch die Prüfungen. Wie ich die gehasst habe.



Japp, aber das Game war mir als das schwierigste Puzzle-Zelda in Erinnerung geblieben. Und Zeitreisen war hier weitaus cooler als in OoT.

Für mich war genau das ein aufgezwungenes Minigame, was mir den Rest des Spiels kaputt gemacht hat, darum werde ich Seasons und LA immer besser in Erinnerung haben, Ages hatte aber ganz klar die schwierigsten Dungeons von allen Zeldas da gebe ich dir Recht :-)

Und solche ähnliche aufgezwungene Sachen die du aufzählst, hatte leider fast jedes 3D Zelda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste wäre für mich, das dass nächste Zelda wieder eine richtige Welt besitzt. Damit meine ich Städte, Dörfer und viele interessante Völker. Bei Skyward Sword füllte ich mich nie in einer Fantasywelt. Wie denn auch, eine Stadt in den Wolken und das wars. Durch die verschiedenen Städte und damit Bewölkerungen könnte man mehr und interessante Sidequests zwischen den Personen der Orte erschaffen

Die Idee mit einem Zelda im Steam- oder Cyberpunksetting find ich auch nicht so schlecht. Es muss ja nicht das ganze Spiel in solch einer Ebenen spielen. Man kann ja das auch wieder mit Zeitreisen verbinden. Also altbekannte Fantasysetting zusammen mit Steam oder Cyber.

Finde den Anfang eines Zeldas musste man mal ein wenig aufbrechen, nicht immer mit der "Sequenz Bettchen im Dörfchen" beginnen.
Ich fänds ja ganz cool mal Irgendwo im Nirgendwo aufzuwachen. Und das 1/4 des Spiel sich damit befasst überhaupt ins sozusagen gewohnte Zeldaspiel zu gelangen.

Vergleichen würd ich es ein wenig wie die Reise der Hobbits vom Auenland weg ins Abenteuer. Nur das Link sozusagen das Abenteuer allein startet und den entgegengesetzten Weg geht, also heim nach Hyrule oder so. Dabei verschiedene Gebiete wie Wüsten, Wälder und verschneite Landschaften überwinden muss um ans Ziel zu kommen. Um zu überleben muss man sich selbst um seine Verpflegung kümmern. Durch das Sammel von Pilzen Kräuten usw, oder Holz für Feuer und Nachtlager zu besorgen.

Ja und bitte einen solchen Hardmodus beim nächsten Zelda bitte von beginn an.
 
Das Fliegen und Schwimmen hat gestört, ja. Die Prüfungen (du meinst wohl das Lichttropfensammeln) fand ich jetzt nicht so nervig, auch wenn man sich sicherlich ein anderes Pre-Dungeon-Element hätte einfallen lassen können.
 
Das Fliegen und Schwimmen hat gestört, ja. Die Prüfungen (du meinst wohl das Lichttropfensammeln) fand ich jetzt nicht so nervig, auch wenn man sich sicherlich ein anderes Pre-Dungeon-Element hätte einfallen lassen können.

Die Prüfungen waren ja an sich okay.. wenn man net alles dauernd verlieren würde. Ich gebs zu, es war spannend, aber zugleich hab ich mich auch wieder an die NES-Zeiten erinnert, um die Spielzeit strecken zu können.
 
Zurück
Top Bottom