Stammtisch Zelda Stammtisch

Also wie gesagt habe OoS schon fertig bis auf die letzten Ringe.Nun bin ich in Ages im 6.Tempel angekommen.Und jep werde die Ringe fertig machen will ja die 100% :D Ich hasse übrigens den Goronen Tanz auf Gold und Platin soo schwer!
 
Also wie gesagt habe OoS schon fertig bis auf die letzten Ringe.Nun bin ich in Ages im 6.Tempel angekommen.Und jep werde die Ringe fertig machen will ja die 100% :D Ich hasse übrigens den Goronen Tanz auf Gold und Platin soo schwer!
:lol: Gibts Menschen, die ihn mögen? Da ist der subrosische(?^^) Tanz wesentlich einfacher und außerdem noch optional. Lass den immer aus.
 
Und schon wieder wird der Marketplace ad absurdum geführt.
Warum Amazon das unbedingt einführen musste... :/
Is doch vollkommen egal, hab schon öfter aufm Marketplace Schnäppchen gekauft. Z.B. Metroid Prime für den GameCube fast wie neu, nur 8€. :D
Und für über 100 Eier werden die das Spiel sowieso nicht los. :v:
 
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Wii Bundle mit Zelda SS? :hmm:

Will mir ne Wii kaufen, aber sie sollte schon "special" aussehn dachte da an ne goldene Wii :aehja:
 
Ja, Bomben als Waffe weiß ich... sind nur zu viele Gegner und zu wenig Bomben^^
Aber wenn es größere Bombentaschen gibt, dann werd ich wohl erstmal versuchen, die Oberwelt nach Herzcontainern abzugrasen und die Taschen zu sammeln... danke soweit.
Spätestens ab Level 3 sollte man das weiße Schwert und den blauen Ring haben, dann wirds deutlich leichter.
Das verdoppelt die Angriffskraft und halbiert den Schaden durch die Gegner. Bombenupgrades gibt´s erst später.
Und spar dir die Suche nach weiteren Herzen, ohne Karte/Fremdhilfe wirst du keine finden!
Generell sollte man sich eine Karte zurecht legen und auch den ein oder anderen Tip aus dem Internet besorgen, sonst wird Zelda 1 immer frustrierender je länger es dauert. Ich behaupte sogar, dass es ohne Fremdhilfe garnicht zu schaffen ist, für 99% der Spieler zumindest.

Allerdings ist Zelda 1 geradezu ein Spaziergang im Vergleich zu Zelda 2. Ich habe seit 20 Jahren einen großen Bogen um dieses Spiel gemacht. Aber jetzt, aufgrund der Botschafterspiele, hat´s mich doch gepackt. Nach einer anfänglichen Phase der Verzweiflung, in der ich nur mithilfe von Walkthrough-Videos und allerlei Kartenmaterial aus alten Club Nintendo Heften weitergekommen bin, mag ich das Spiel mittlerweile sehr gerne. Ist zwar extrem frustig, aber wenn man den Dreh erst mal raus hat, machts doch sehr viel Spaß. Es gibt viel zu entdecken und man freut sich jedes mal aufs Neue wenn wieder so einen drecks Schildritter weggefetzt hat. Ich habe mittlerweile die 6 Tempel geschafft, aber weiter komme ich nicht. Der Weg zu Ganons Schloß ist echt der Gipfel. Da ist ja der Weg zu Mother Brain (Metroid) noch leichter, aber was hier an Gegnern aufgefahren wird, das ich echt zu viel für mich. Hab deswegen einen zweiten Durchgang gestartet und bin schon wieder bei Level 5, und nur ein paar mal gestorben.
Wenn die Gegner nicht gar so viel Schaden machen würden, das Aufleveln nicht so lange dauern würde und man nicht bei jedem Game Over wieder am Startbildschirm anfangen müsste, wärs echt ein super Spiel!!!
 
Spätestens ab Level 3 sollte man das weiße Schwert und den blauen Ring haben, dann wirds deutlich leichter.
Das verdoppelt die Angriffskraft und halbiert den Schaden durch die Gegner. Bombenupgrades gibt´s erst später.
Und spar dir die Suche nach weiteren Herzen, ohne Karte/Fremdhilfe wirst du keine finden!
Generell sollte man sich eine Karte zurecht legen und auch den ein oder anderen Tip aus dem Internet besorgen, sonst wird Zelda 1 immer frustrierender je länger es dauert. Ich behaupte sogar, dass es ohne Fremdhilfe garnicht zu schaffen ist, für 99% der Spieler zumindest.
Man muss ja nicht jede Wand anbomben und jeden Buschwegbrennen. Herzen sind meist an ungewöhnlichen Stellen versteckt. Es gibt einige, die liegen unter nurmalen Büschen, aber man muss auch nicht alle finden.
 
Spätestens ab Level 3 sollte man das weiße Schwert und den blauen Ring haben, dann wirds deutlich leichter.
Das verdoppelt die Angriffskraft und halbiert den Schaden durch die Gegner. Bombenupgrades gibt´s erst später.
Und spar dir die Suche nach weiteren Herzen, ohne Karte/Fremdhilfe wirst du keine finden!
Generell sollte man sich eine Karte zurecht legen und auch den ein oder anderen Tip aus dem Internet besorgen, sonst wird Zelda 1 immer frustrierender je länger es dauert. Ich behaupte sogar, dass es ohne Fremdhilfe garnicht zu schaffen ist, für 99% der Spieler zumindest.
Danke, das ist echt ein brauchbarer Tipp^^
Eine Karte hab ich Gott sei Dank *darauf nach einem blauen Rind such*, ich wüsst sonst überhaupt nicht wohin... wahrscheinlich würde ich 50 mal sterben, bis ich überhaupt mal einen Dungeon gefunden habe, um dann festzustellen, dass es gar nicht der ist, zu dem ich jetzt eigentlich sollte xD
Aber bekomme ich das weiße Schwert denn nach Level 2 überhaupt einfach so oder muss ich da noch andere Kriterien erfüllen? Als ich das erste mal dort war meinte der Alte noch, ich würde das Schwert erst bekommen, wenn ich "es" gemeistert hätte...

Irgendwie entwickele ich einen riesen Respekt gegenüber den Leuten, die das Spiel seinerzeit ohne Hilfe durchspielten und daran auch noch Spaß hatten. Ich versteh auch ehrlich gesagt garnicht, warum es mir Spaß macht, eigentlich ist es nur frustrierend... man kann's aber auch nicht lassen :D
 
Das weiße Schwert bekommt man wenn man mindestens 5 Herzen hat.
Den blauen Ring muß man für 250 Rubine kaufen. Auch wenns teuer erscheint sollte man das unbedingt machen, er ist es wert. Vom Startpunkt muss man ein paar mal links und nach oben laufen, dann findet man 6 Statuen wovon sich eine verschieben läßt. Darunter ist der Händler für den blauen Ring. Um die Rubine schneller zusammen zu bringen gibt es auch ein paar Tricks, zB ganz rechts oben auf der Karte (da steht so ein Baum mit Eingang) durch die Wand gehen, das gibt schon mal 100 auf einen Schlag. Dann gibt´s noch ein paar Bäume die man mit der blauen Kerze abfackeln kann, das bringt auch nochmal 100 oder immerhin 30 Rubine.
Mit dem weißen Schwert, dem blauen Ring und der Kerze sind die ersten 4 Level ein Klacks. Erst ab Level 5 wirds wieder schwerer mit den vielen Rittern, aber wenn man bis dahin alle versteckten Herzen gefunden hat und über 12 Herzcontainer verfügt kann man das Zauberschwert holen. Das machts leichter, aber speziell Level 6 bleibt trotzdem einen Herausforderung. Von Ganons Schloß ganz zu schweigen!!!

Das schöne an diesen alten Spielen ist, dass sie noch eine Herausforderung waren. Jeder Gegner ist eine Gefahr und man kämpft ständig Mann gegen Mann wobei nur das Können des Spielers zählt. Heutzutage erfordern die Standardgegner höchstens noch ein bißchen wildes Knöpfehämmern und fertig. Und sollte man doch mal kaputt gehen gibts zahlreiche Speicherpunkte und Checkpoints. Dabei ist es doch viel aufregender mit dem letzten Herz einen Boss gerade noch fertig zu machen und dann den Sieg zu feiern. Und selbst wenn man 10x Game Over geht versucht man es doch immer wieder. Spielspaß in Reinkultur eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern in Oracle of Ages die Heroenhöhle gemacht.Und wenn ich Link gewesen wäre hätte ich wohl den Boden geküsst als ich wieder draussen war! Das war mit einer der nervigsten Dinge die ich je in einem 2D Zelda erlebt habe!
Diese ständigen "wenn du einen Fehler machst musst du den kompletten Raum mit gesamten Rätsel von vorne machen" Sachen gingen mir besonders am Ende einfach nur gehörig auf den Zeiger.Und was war die Belohnung? Ein Ring
Naja aber habe nun schonmal alle Herzteile.Fehlt nur noch der letzte Tempel und dann gehts auch schon Richtung Veran!
 
Ich habe gestern in Oracle of Ages die Heroenhöhle gemacht.Und wenn ich Link gewesen wäre hätte ich wohl den Boden geküsst als ich wieder draussen war! Das war mit einer der nervigsten Dinge die ich je in einem 2D Zelda erlebt habe!
Diese ständigen "wenn du einen Fehler machst musst du den kompletten Raum mit gesamten Rätsel von vorne machen" Sachen gingen mir besonders am Ende einfach nur gehörig auf den Zeiger.Und was war die Belohnung? Ein Ring
Naja aber habe nun schonmal alle Herzteile.Fehlt nur noch der letzte Tempel und dann gehts auch schon Richtung Veran!

Wie ich das auch gehasst habe. :ugly: Hardcore-Zelda at its finest. :ugly: Dafür war's das bessere OoT mit dem Zeitreisefeature!
 
Wusste gar nicht mehr, dass Zelda 2 so großartig ist. Habs damals nur als Kind auf dem NES mit Game Genie gespielt. Dementsprechend ist man halt so durch die Paläste gelaufen und es wurde schnell langweilig.
Jetzt auf dem 3DS hab ichs das erste Mal überhaupt ernsthaft angefangen, weil ich Teil 1 schon viel zu oft durchgespielt hab. Allen Vorurteilen zum Trotz bin ich echt begeistert. Auch bin ich, im Gegensatz zur Allgemeinheit der Meinung, dass das Spiel echt gut gealtert ist. Es gibt bis heute recht wenige dieser 2D Action Adventures (mir fallen neben den bekannten Metroidvanias nur Faxanadu, Ys3, Battle of Olympus ein), und die machen alle viel Spass... Schwer ist das Spiel definitiv, aber bei weitem nicht so unfair, wie es z.B der AVGN in seinem Review sagt. Der Todesberg ist echt gut machbar, wenn man die ganzen Zaubersprüche geschickt einsetzt und ein bisschen Zeit ins Leveln investiert.
Übrigens hab ich ganz retrolike bei Fragen die alte NES Anleitung zu Rate gezogen, und die ist echt wunderbar gemacht von Nintendo. Vorallem die umfangreiche Backstory mit den ganzen Zeichnungen... Find wirklich schade, dass alle immer vom "Ausreisser" oder "schwarzen Schaf" sprechen. Imo könnte Nintendo ruhig nochmal was in der Richtung wagen...
 
Ist es auch nicht, es war damals ziemlich beliebt, leider fiel es aber der Modulknappheit zum Opfer (das gleiche mit Super Mario Bros. 2)
[video=youtube;yt4KG9ib8S4]http://www.youtube.com/watch?v=yt4KG9ib8S4[/video]

Warm wird es dann heute als schwarzes Schaf bezeichnet? Ich weiß es nicht, wahrscheinlich haben die Videospiel"journalisten" sich einfach überlegt, dass das der Grund ist, warum Zeld 3 näher am ersten Teil war, und wie es bei Videospiel"journalisten" üblich ist, hat jeder von jedem abgeschrieben und es als Tatsache angesehen.
Das schöne an diesen alten Spielen ist, dass sie noch eine Herausforderung waren. Jeder Gegner ist eine Gefahr und man kämpft ständig Mann gegen Mann wobei nur das Können des Spielers zählt. Heutzutage erfordern die Standardgegner höchstens noch ein bißchen wildes Knöpfehämmern und fertig. Und sollte man doch mal kaputt gehen gibts zahlreiche Speicherpunkte und Checkpoints. Dabei ist es doch viel aufregender mit dem letzten Herz einen Boss gerade noch fertig zu machen und dann den Sieg zu feiern. Und selbst wenn man 10x Game Over geht versucht man es doch immer wieder. Spielspaß in Reinkultur eben.
Ooooh ja. Das macht es so toll, und das ist der Grund, warum so ein altens Spiel auch nach 25 jahren noch Wiederspielwert hat. Wenn jeder Depp das Ende sehen kann, wo liegt denn da der Spaß? Da kann man sich auch gleich die Zusammenfassung auf YouTube anschauen.
 
Ja stimmt, bei Mario 2 wars ja ähnlich. Habs auch nie verstanden und bin heute sogar froh, dass wir dieses Spiel bekommen haben anstatt Lost Levels... Wer weiß, ob es heute sonst Shy Guys oder Bob-Ombs geben würde ;-).

Und danke fürs Quoten von coltranes Kommentar. Hab ich total übersehen und spricht mir ebenfalls total aus der Seele. Genau dieses Gefühl, dass auch jeder normale Gegner eine Gefahr darstellt und man mit jedem Leben immer ein Stückchen weiter kommt, motiviert ja so unheimlich an den alten Spielen. Hab ich jetzt selber erst bei Journey to Silius auf dem NES gemerkt. Mit jedem Mal kommt man ein Level weiter und lernt die verschiedenen Angriffe der Gegner kennen. So ist das bei Zelda 2 im Grunde ja auch... Später weiss man, wann so ein blöder Axtschwiner kommt und man rüstet sich schonmal mit Schild- und Livespell...
 
Es ist ganz einfach, warum es als schwarzes Schaf bezeichnet wird: es unterschied sich enorm vom 1. Teil.

Angefangen bei der Perspektive, dem Sammeln von Erfahrungspunkten (damals versuchte man halt auf den Dragon Quest-RPG-Hype in Japan aufzuspringen), dem Ändern des Gameplays (Oberwelt war eher ein Hub, um Orte zu erreichen) etc. ... ich war sehr, sehr froh, als der 3. Teil dann so brachial die Tugenden des 1. Teils übernahm und bis zum Exzess erweiterte.

Aber finde es auch gleichzeitig toll, dass Nintendo zumindest was anderes versucht hat - nur gefiel es mir halt persönlich nicht so wirklich ;).

Der größte Pluspunkt beim 2. Teil ist für mich der hohe Schwierigkeitsgrad - so etwas hätte ich gerne wieder in einem Zelda ... sonst muss ich mich diesbezüglich an Spielen wie Dark Souls halten, die mir diese Herausforderung (zumindest in den Kämpfen) bieten.
 
Yeeeaaahhhhhhh, soeben Zelda 2 durchgeschafft!!!!!!!!!!!!

Mann, das Spiel ist echt der Wahnsinn, sowohl positiv als auch negativ. Am Anfang habe ich mich immens schwer getan und kein Land mehr gesehen. Aber sobald man den Hammer und etwas Übung hat, wird das Spiel "spielbar". Schwer bleibt es aber bis zuletzt. Ganons Palast und der Weg dorthin waren echt der Abschuß. Zum Glück gibt´s im letzten Schloß eine Continue-Funktion (die einzige im ganzen Spiel), weil der Endboss hat mich bestimmt 15 Leben gekostet. Aber dann hab ich ihn doch noch gepackt und der Dark-Link am Schluß geht ja ganz leicht mit dem Spezialtrick.
Boah, so erleichtert und zufrieden habe ich schon lange kein Spiel mehr beendet!
Unfassbar was für einen Spielspaß dieses alte Zeug bietet.
 
Zurück
Top Bottom