Stammtisch Zelda Stammtisch

and your point: es gibt nur 2 linien.
das reicht für uns :] wo welches item sich befindet und zelda und co. das wissen wir ja : D
 
Ja aber sie ist ja eben nicht offen. Sie kann gar nicht offen sein, wenn Zelda sich noch im Schlosshof befindet.



Aber das ist falsch. In Ocarina of Time verläuft es so.
Link trifft das erste Mal auf Zelda und sie erzählt ihm von den übrigen beiden Steinen und vom Zeitportal. Zu diesem Zeitpunkt ist Link nur im Besitz von EINEM Stein. Nämlich dem Kokiri-Smaragd. Nachdem Link die übrigen beiden Steine findet und an der Zugbrücke angkommt, reiten Zelda und Impa ihm entgegen. Link ist zwar im Besitz der 3 Steine, aber das Zeitportal ist noch nicht offen.
Link kann es erst öffnen, nachdem er auch die Okarina der Zeit erhalten hat und die erhält er, nachdem Zelda geflohen ist. Demenstprechend ist auch das Zeitportal erst offen, NACHDEM Zelda geflohen ist. Link reist in die Zukunft und nach seinen Abenteuern wird er von Zelda zurückgeschickt um seine 7 Jahre nachzuholen und wir sehen wie er in der Zitadelle der Zeit landet, direkt vor dem Masterschwert zusammen mit Navi als Kind. Navi fliegt anschließend hoch und schaut aus dem Fenster. Link verlässt anschließend die Zitadelle in dem er wieder durchs Zeitportal geht. Das Zeitportal kann aber nur offen sein, wenn Zelda bereits geflohen ist, da Link auch zu diesem Zeitpunkt erst im Besitz der drei heiligen Steine ist.
Das Schwert befindet sich ja gar nicht im Podest der Zeit. Das erkennst du auch daran, weil es in WW im Schloss aufbewahrt wird und nicht in der Zitadelle. Link reist also schon mal ganz anders in der Zeit. Zelda schickt ihn auf der Stelle in die Vergangenheit zurück. Das Schwert befindet sich noch im Podest, wurde also nie gezogen und die Steine... wer weiß, wo diese sind. Wahrscheinlich bei deren Besitzer. ;)
 
Wo zeigen sie das im Spiel denn sehr deutlich? Im Spiel zeigen sie lediglich, wie Link zurück in die Zitadelle zum Masterschwert in die Vergangenheit geschickt wird.
Gut das mit dem Goronen-Armband stimmt.
Ja, das ist ist auch das "Deutliche" daran (deutlich natürlich nur, wenn man das Ganze ein wenig mitverfolgt). Es ist kein Zufall, dass Link die Items von nach seinem Zusammentreffen mit Zelda nicht mehr hat und Zelda wieder im Hof steht und durch das Fenster linst wie bei ihrer ersten Begegnung.

Aber man sieht ganz deutlich er geht durch das Zeitportal. Wenn Zelda das Zeitportal für Link öffnen könnte, wieso musste Link dann überhaupt die 3 heiligen Steine sammeln? Wieso ist sie nicht von vorneherein mit Link zur Zitadelle gestiefelt und hätte das Portal geöffnet? Und nur weil Link der Herr der Zeit ist, soll das Portal für ihn geöffnet bleiben? Kann ich nicht glauben. Das Zeitportal ist der Zugang zum heiligen Reich und kann NUR mit der Okarina der Zeit und den 3 heiligen Steinen geöffnet werden. Weder Zelda, noch Link sind in der Lage es einfach mal so zu öffnen.
Zum einen ist die erwachsene Zelda als Weise erweckt, Jung-Zelda nicht. Das macht schon viel aus. :wink2:
Zum anderen hat Link ja ganz real das Portal schon einmal geöffnet und das Masterschwert hat ihn als seinen Herren anerkannt. Warum sollte das nicht erhalten bleiben?
Wie gesagt, ich habe früher mit demselben Argument gegen die Split Timeline diskutiert. Aber was die Entwickler im Spiel aussagen wollen ist leider relativ deutlich.

Wieso soll Zelda nicht bereits geflohen sein? Es kann doch gut sein, dass Link zu dem Zeitpunkt zurückgeschickt wurde, als er das Masterschwert ziehen wollte. Zelda ist bereits auf der Flucht, aber Link hat ja bereits die Kräfte der 6 Weisen.
Die hat er jedoch nur in der Zukunft. In der Vergangenheit sind die sechs Charaktere noch nicht als Weisen erweckt, weil sie der Ruf des Heiligen Reiches noch nicht erreicht hat (dieser erfolgt erst, nachdem Ganondorf dort eingedrungen ist und Link als Held bereit ist). Und dass Zelda nicht geflohen ist, ist doch einigermaßen offensichtlich, wenn sie im Schlosshof steht :ugly:

In Twilight Princess gibt es ebenfalls 6 Weisen, diese sind jedoch ganz andere, als die aus Ocarina of Time. Irgendwo müssen diese 6 Weisen ja in Ocarina of Time sein. Vielleicht wurden sie von Ganondorf hingerichtet oder sowas, während Link 7 Jahre schlummert? Tatsache ist aber das es diese vorigen Weisen geben muss, da sie in einer Rückblende in Twilight Princess versuchen Ganondorf hinzurichten.
Twilight Princess spielt im Zeitstrang der Vergangenheit, als die OoT-Weisen eben, wie oben erwähnt, noch nicht erweckt waren. Das ist wahrscheinlich die Erklärung dafür, warum es in TP andere Weisen sind und warum in Wind Waker (was nach dem Erwachsenen-Ende spielt) hingegen die OoT-Weisen abgebildet sind im Schloss.

Link der von den Weisen in seiner ersten Kindheitsphase nichts wusste, weiß nach seinen Abenteuern in der Zukunft, dass es die Weisen gibt. Mit deren Hilfe könnte er Ganondorf aufhalten, bevor dieser Hyrule zu dem macht, was es in der Zukunft ist.
Link weiß zwar von ihnen, jedoch kann er sie nicht selbst erwecken, wie es aussieht. Der Ruf muss aus dem Heiligen Reich kommen, und um es zu betreten, müsste er wiederum das Schwert ziehen und Ganondorf Zutritt verschaffen.

Zudem muss man bedenken, dass Ganondorf, nachdem Link zurückgeschickt wird, bereits im Besitz des Triforce-Fragment der Kraft ist. Mit einer solchen Power wird er sich sicherlich nicht von ein paar Soldaten des Königs aufhalten. Übrigens noch ein Indiz dafür, dass das Zeitportal offen sein muss und Zelda dementsprechend bereits auf der Flucht.
Ganondorf hat zwar in der Vergangenheit dann das Fragment der Kraft, aber er weiß es vielleicht gar nicht. Link wusste in OoT auch nichts vom Fragment des Mutes, bis es ihm gegen Ende des Abenteuers von Zelda offenbart wurde. Kann gut sein, dass Ganondorf von seinem Geschenk erst erfährt, als es ihm in der Hinrichtungsszene in TP das Leben rettet.
 
Das Schwert befindet sich ja gar nicht im Podest der Zeit. Das erkennst du auch daran, weil es in WW im Schloss aufbewahrt wird und nicht in der Zitadelle. Link reist also schon mal ganz anders in der Zeit. Zelda schickt ihn auf der Stelle in die Vergangenheit zurück. Das Schwert befindet sich noch im Podest, wurde also nie gezogen und die Steine... wer weiß, wo diese sind. Wahrscheinlich bei deren Besitzer. ;)

Wer redet denn von Wind Waker? Mir geht es um den Vergangenheits-Split. Der hat mit Wind Waker nichts zutun. Und am Ende von ocarina of Time sieht man klar und deutlich, dass Zelda Link MIT dem Masterschwert in die Vergangenheit zurückschickt und das Link in der Zitadelle hinterm Zeitportal beim Masterschwert erwacht. Theoretisch dürfte das Masterschwert in Wind Waker gar nicht existieren. Tut es aber, also noch ein Fehler der nicht da rein passt.

Ja, das ist ist auch das "Deutliche" daran (deutlich natürlich nur, wenn man das Ganze ein wenig mitverfolgt). Es ist kein Zufall, dass Link die Items von nach seinem Zusammentreffen mit Zelda nicht mehr hat und Zelda wieder im Hof steht und durch das Fenster linst wie bei ihrer ersten Begegnung.

In Phantom Hourglass besitzt Link auch nicht mehr die Items aus Wind Waker. Sehe das also nicht als Indiz dafür, dass Link an einen Punkt geschickt wird, an dem er noch nicht im Besitz der Items aus Dodongos Höhle oder Jabu Jabu's Bauch ist.

Zum einen ist die erwachsene Zelda als Weise erweckt, Jung-Zelda nicht. Das macht schon viel aus. :wink2:
Zum anderen hat Link ja ganz real das Portal schon einmal geöffnet und das Masterschwert hat ihn als seinen Herren anerkannt. Warum sollte das nicht erhalten bleiben?
Wie gesagt, ich habe früher mit demselben Argument gegen die Split Timeline diskutiert. Aber was die Entwickler im Spiel aussagen wollen ist leider relativ deutlich.
Aber das Portal öffnet sich nicht für jemanden, nur weil er der Herr der Zeit und Herr des Masterschwerts ist. Es öffnet sich auschließlich für denjenigen, der die 3 heiligen Steine auf den Altar legt und anschließend die Hymne der Zeit auf der Okarina der Zeit spielt. Das kann jeder stinknormale Mensch machen. Umgekehrt öffnet sich das Portal aber NICHT für jemanden der ein Fragment des Triforce besitzt, der Herr des Masterschwerts ist oder eine Weise ist, OHNE das er die Steine auf den Altar legt und die Hymne der Zeit auf der Okarina der Zeit spielt.

Die hat er jedoch nur in der Zukunft. In der Vergangenheit sind die sechs Charaktere noch nicht als Weisen erweckt, weil sie der Ruf des Heiligen Reiches noch nicht erreicht hat (dieser erfolgt erst, nachdem Ganondorf dort eingedrungen ist und Link als Held bereit ist). Und dass Zelda nicht geflohen ist, ist doch einigermaßen offensichtlich, wenn sie im Schlosshof steht :ugly:
Wo ist der Beweis, dass er die Kräfte der 6 Weisen nur in der Zukunft hat? Sämtliche Fähigkeiten, die er in der Zukunft erlangt, sämtliche Lieder die er spielt, besitzt er auch noch wenn er in die Vergangenheit reist. Salia, Darunia, Ruto, Naboru und Impa sind die Nachfolger der 6 unbekannten Weisen aus Twilight Princess, welche bereits existiert haben müssen, als Link noch nicht der Herr der Zeit und Beherrscher des Masterschwerts ist. Da im Zukunftsstrang aber die Nachfolger erweckt werden müssen, muss mit den ursprünglichen 6 Weisen etwas passiert sein. Und es kann nur Ganondorf etwas damit zutun haben. Kurz gesagt, es gibt in der Vergangenheit trotzdem noch 6 Weisen, welche aber nicht die uns bekannten aus OoT sind. Demenstprechend exisitieren die Kräfte der Weisen ebenfalls und Link könnte die Kräfte immernoch besitzen.
Und wieso beweist die Tatsache, dass Zelda im Schlosshof in den Thronsaal schaut, dass es Zelda vorher nicht geflohen ist? Wer weiß vielleicht macht sie sowas ja öfters (also durchs Fenster schauen). Im Schlosshof ist sie aufjedenfall öfters.

Twilight Princess spielt im Zeitstrang der Vergangenheit, als die OoT-Weisen eben, wie oben erwähnt, noch nicht erweckt waren. Das ist wahrscheinlich die Erklärung dafür, warum es in TP andere Weisen sind und warum in Wind Waker (was nach dem Erwachsenen-Ende spielt) hingegen die OoT-Weisen abgebildet sind im Schloss.
Und dennoch können die Weisen aus TP nicht einfach aus dem Nichts auftauchen. Sie müssen also schon vorher existiert haben. Kurz gesagt in der Zeit, in der man mit Link die drei heiligen Steine sucht.

Link weiß zwar von ihnen, jedoch kann er sie nicht selbst erwecken, wie es aussieht. Der Ruf muss aus dem Heiligen Reich kommen, und um es zu betreten, müsste er wiederum das Schwert ziehen und Ganondorf Zutritt verschaffen.
Wieso sollte Link die neuen Weisen (also Salia, Darunia und Co) erwecken, wenn die alten Weisen noch existieren?

____________

In Majoras Mask sagt Zelda zu Link in einer Rückblende, welche im Schlosshof stattfindet folgendes: "Du hast also tatsächlich vor, Hyrule zu verlassen? Auch wenn wir uns erst seit kurzem kennen, kommt es mir vor, als würde unsere Freundschaft schon eine Ewigkeit währen. Unsere gemeinsamen Tage in Hyrule sind unvergesslich... Mein Herz sagt mir, dass der Tag kommen wird, an dem wir uns wiedersehen werden... Bis zu diesem Tag... Nimm dies an dich... Ich bete, ich bete das deine Reise eine sichere sein wird. Falls dir etwas zustößt, dann erinnere dich an dieses Lied..."

Was für gemeinsame Tage meint sie denn, wenn sie Link doch gar nicht richtig kennt, weil er nur plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist um ihr und dem König zu erzählen, was Ganondorf anrichten wird, wenn er nicht aufgehalten wird? Die dürften nicht viel mehr als nur ein 1-2 Stunden zusammen gewesen sein, wenn Link zu einer noch früheren Zeit geschickt wird, aus der er eigentlich kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer redet denn von Wind Waker? Mir geht es um den Vergangenheits-Split. Der hat mit Wind Waker nichts zutun. Und am Ende von ocarina of Time sieht man klar und deutlich, dass Zelda Link MIT dem Masterschwert in die Vergangenheit zurückschickt und das Link in der Zitadelle hinterm Zeitportal beim Masterschwert erwacht. Theoretisch dürfte das Masterschwert in Wind Waker gar nicht existieren. Tut es aber, also noch ein Fehler der nicht da rein passt.
Stimmt, das hatte ich doch irgendwie anders in Erinnerung.

Aber mal ehrlich, was stört dich denn? Sollen wir mal gemeinsam in die Zukunft reisen und es als Schauspiel nachspielen? Geht gar nicht meinst du? ;)

Wenn in Zelda die Temperatur von Schnee bei 40° liegt, dann ist das so. Wenn Drachen existieren, dann existieren sie. Und wenn der SS-Link durch Wolkenlöcher springt und dennoch unbeschadet aufkommt, dann soll das auch so sein. Es ist Zelda. Hab in der Realität noch keinen Zora zu Gesicht bekommen.

Wo genau liegt das Problem? Ich versteh es nicht ganz. Kannst du den Split nicht nachvollziehen oder möchtest du denn Sinn klären?

In Majoras Mask sagt Zelda zu Link in einer Rückblende, welche im Schlosshof stattfindet folgendes: "Du hast also tatsächlich vor, hyrule zu verlassen? Auch wenn wir uns erst seit kurzem kennen, kommt es mir vor, als würde unsere Freundschaft schon eine Ewigkeit währen. Unsere gemeinsamen Tage in Hyrule sind unvergesslich... Mein Herz sagt mir, dass der Tag kommen wird, an dem wir uns wiedersehen werden... Bis zu diesem Tag... Nimm dies an dich... Ich bete, ich bete das deine Reise eine sichere sein wird. Falls dir etwas zustößt, dann erinnere dich an dieses Lied..."

Was für gemeinsame Tage meint sie denn, wenn sie Link doch gar nicht richtig kennt, weil er nur plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist um ihr und dem König zu erzählen, was Ganondorf anrichten wird, wenn er nicht aufgehalten wird? Die dürften nicht viel mehr als nur ein 1-2 Stunden zusammen gewesen sein, wenn Link zu einer noch früheren Zeit geschickt wird, aus der er eigentlich kommt.
Wer sagt dir nun, dass zwischen Aufbruch in MM und dem Ende von OoT 1-2 Stunden lagen? Oder versteh ich dich jetzt falsch?
 
Stimmt, das hatte ich doch irgendwie anders in Erinnerung.

Aber mal ehrlich, was stört dich denn? Sollen wir mal gemeinsam in die Zukunft reisen und es als Schauspiel nachspielen? Geht gar nicht meinst du? ;)

Wenn in Zelda die Temperatur von Schnee bei 40° liegt, dann ist das so. Wenn Drachen existieren, dann existieren sie. Und wenn der SS-Link durch Wolkenlöcher springt und dennoch unbeschadet aufkommt, dann soll das auch so sein. Es ist Zelda. Hab in der Realität noch keinen Zora zu Gesicht bekommen.

Wo genau liegt das Problem? Ich versteh es nicht ganz. Kannst du den Split nicht nachvollziehen oder möchtest du denn Sinn klären?

Ach ich weiß auch nich genau was ich eigentlich will.

Wer sagt dir nun, dass zwischen Aufbruch in MM und dem Ende von OoT 1-2 Stunden lagen? Oder versteh ich dich jetzt falsch?
1-2 Stunden war jetzt einfach mal nur so pauschal in den Raum geworfen. Aber sie dürften dann eigentlich nicht viel miteinander zutun gehabt haben. Jedenfalls weit weniger, als in der spielbaren Handlung von OoT. Deshalb passt die Aussage "Gemeinsamen Tage in Hyrule" einfach nicht, wenn man nach eurer Theorie gehen würde.
 
In Phantom Hourglass besitzt Link auch nicht mehr die Items aus Wind Waker. Sehe das also nicht als Indiz dafür, dass Link an einen Punkt geschickt wird, an dem er noch nicht im Besitz der Items aus Dodongos Höhle oder Jabu Jabu's Bauch ist.
Ach, komm schon. Phantom Hourglass ist auch ein neues Spiel gegenüber Wind Waker. Aber OoT und der Abspann von OoT doch wohl nicht, das gehört schon noch zur selben Handlung. Link hat sowohl vor dem Ziehen des Masterschwertes als auch, wenn er selber per Schwert zurückreist, das Armband um. Als sie ihn zurückschickt plötzlich nicht mehr.

Aber das Portal öffnet sich nicht für jemanden, nur weil er der Herr der Zeit und Herr des Masterschwerts ist. Es öffnet sich auschließlich für denjenigen, der die 3 heiligen Steine auf den Altar legt und anschließend die Hymne der Zeit auf der Okarina der Zeit spielt. Das kann jeder stinknormale Mensch machen. Umgekehrt öffnet sich das Portal aber NICHT für jemanden der ein Fragment des Triforce besitzt, der Herr des Masterschwerts ist oder eine Weise ist, OHNE das er die Steine auf den Altar legt und die Hymne der Zeit auf der Okarina der Zeit spielt.
Woher weißt du das alles denn? Was macht Link denn nun besonders, zum "Helden der Zeit"? Er war dazu bestimmt, jener Held zu werden. Es hätte mMn eben nicht jeder stinknormale Mensch tun können.

Wo ist der Beweis, dass er die Kräfte der 6 Weisen nur in der Zukunft hat? Sämtliche Fähigkeiten, die er in der Zukunft erlangt, sämtliche Lieder die er spielt, besitzt er auch noch wenn er in die Vergangenheit reist. Salia, Darunia, Ruto, Naboru und Impa sind die Nachfolger der 6 unbekannten Weisen aus Twilight Princess, welche bereits existiert haben müssen, als Link noch nicht der Herr der Zeit und Beherrscher des Masterschwerts ist. Da im Zukunftsstrang aber die Nachfolger erweckt werden müssen, muss mit den ursprünglichen 6 Weisen etwas passiert sein. Und es kann nur Ganondorf etwas damit zutun haben. Kurz gesagt, es gibt in der Vergangenheit trotzdem noch 6 Weisen, welche aber nicht die uns bekannten aus OoT sind. Demenstprechend exisitieren die Kräfte der Weisen ebenfalls und Link könnte die Kräfte immernoch besitzen.
"Könnte". Aber das ist jetzt alles spekulativ und kommt im Spiel so gar nicht vor. Was im Spiel gezeigt wird, ist, dass jene sechs bekannten Charaktere zu den Weisen erweckt werden und dir ihre Kraft in Form der Amulette übertragen. In der Vergangenheit sind sie jedoch noch keine Weisen, ergo sollten sie dir auch noch keine Kraft geben können... oder :-?

Und wieso beweist die Tatsache, dass Zelda im Schlosshof in den Thronsaal schaut, dass es Zelda vorher nicht geflohen ist? Wer weiß vielleicht macht sie sowas ja öfters (also durchs Fenster schauen). Im Schlosshof ist sie aufjedenfall öfters.
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. Wenn Zelda schon geflohen wäre, dann wäre sie nicht wieder im Hof, sondern in ihrem siebenjährigen Exil als Shiek und das Schloss wäre von Ganondorfs Truppen besetzt, nachdem der König im Kampf besiegt wurde. Nichts davon scheint der Fall zu sein. Sollte Zelda nach Ganondorfs Coup im Schloss verblieben sein, so wäre sie in seiner Gefangenschaft und Link könnte sicher nicht so einfach und friedlich in den Hof spazieren.


Was die Weisen aus TP betrifft: wieso bist du so sicher, dass sie schon existiert haben in OoT? Vielleicht sind sie nach OoT, vor TP, entstanden. ;)
Ich glaube aber auch, dass sie schon ältere Weisen sind, die lange verstorben sind. Vielleicht sind es aber auch nur die "Seelen" der Weisen, die auch in den OoT-Weisen den Charakteren innewohnen würden, keine Ahnung. Auf jeden Fall sind es keine normalen, erweckten Weisen, sonst wären sie nicht so geisterhaft IMO.
 
Was die Weisen aus TP betrifft: wieso bist du so sicher, dass sie schon existiert haben in OoT? Vielleicht sind sie nach OoT, vor TP, entstanden. ;)
Ich glaube aber auch, dass sie schon ältere Weisen sind, die lange verstorben sind. Vielleicht sind es aber auch nur die "Seelen" der Weisen, die auch in den OoT-Weisen den Charakteren innewohnen würden, keine Ahnung. Auf jeden Fall sind es keine normalen, erweckten Weisen, sonst wären sie nicht so geisterhaft IMO.

Mal was nebenbei zu TP: Es gab ja zwei Arten von Weisen, wo der Weise des Lichtes (aus OoT) ja Mitglied ist. Ich denk mir, dass das eine Anspielung auf die Sages aus ALttP ist, welche ja nur Männer sind.
 
Wollte den Thread ein bisschen auflockern ... ich poste hier mal meine Zelda Sammlung^^











 
Das ist eine Frage, die nicht geklärt werden müsste, weil sie einfach so offensichtlich ist. Aber okay, nur für dich. Wieso verschwindet es nicht in jungen Jahren? Ganz einfach, weil der Zeitpunkt in den Link zurückgeschickt wird vor der Öffnung des Zeitportals liegt. Du begegnest Zelda im Innenhof. Was sagt sie dir? Es kommt mir so vor, als würden wir uns bereits kennen. Ganondorf musste vor Stürtzung aufgehalten werden, sonst ergibt alles gar keinen Sinn, da sich die Ereignisse sonst wiederholen würden.

Und wie ist er aus der Zitadelle gekommen, wenn er vor der Öffnung zurück geschickt wurde? Hat er ein Fenster eingeschlagen oder sich mit den Krabbelminen den Weg freigesprengt?

Ich mach mir über sowas immer gerne Gedanken, da ich die ganze Zeitleistendiskussion für unfassbar dämlich und peinlich finde aber daran hab ich noch gar nicht gedacht. Link wird von Zelda samt Master Schwert wieder zurück geschickt, das bedeutet, dass es in dieser Dimension gar kein Masterschwert mehr geben kann.

Wenn man jetzt also eure Theorie (die einzige, die ich für wahr halte übrigens) zugrunde nimmt:
- TWW - PH - ST
OoT
- MM - TP

dann hätte es in TWW gar kein Masterschwert mehr geben dürfen. Was nur ein weiterer Beweis dafür ist, dass die Zusammenhänge der einzelnen Spiele nicht so eindeutig und gewollt sind, wie ihr es immer hinstellt. Dass Nintendo sich bei der Zusammenstellung der Zusammenhänge wesentlich weniger bei gedacht und auch viel weniger darauf geachtet hat, als ihr es euch immer einredet. Auch bei eurer 4SA, 4S und MC-Diskussion solltet ihr mal daran denken, dass die Spiele chronologisch gar nicht "passen" können, weil Nintendo ohne einen einzigen Gedanken an eine Trilogie einfach irgendwie drauf los entwickelt hat. Niemand würde die korrekte Reihenfolge von Star Wars, Herr der Ringe, Fluch der Karibik oder der Matrixfilme infrage stellen. Nur bei den Zeldaspielen entbrennen immer wieder so krasse Diskussionen darüber, welcher Teil denn jetzt vor welchem Spielt, dass man einfach schon alleine an der Unstimmigkeit erkennen sollte, dass es keine allumfassenden Zusammenhänge gibt. Es gibt viel zu viel Interpretationsfreiraum, zu viele Unstimmigkeiten, es muss zu viel gebogen und gedreht werden, bis es irgendwann passt aber irgendwie auch wieder nicht und wenn ihr auch nur fünf Minuten zu euch selbst ehrlich wärt, würdet ihr erkennen, dass es eben KEINE allumfassende Zeitleiste gibt. Dass Alttp einen absoluten Scheißdreck mit TP zu tun hat oder, dass MC weder vor, noch nach 4SA spielt oder dass TP zwar vor TWW oder nach OoT spielen kann aber nich vor TWW UND nach OoT.

Ich verfolg die Diskussion so ein bisschen aus der Ferne und was mir am meisten aufgefallen ist, ist die unglaubliche Arroganz, die Kugelblitz hier so an den Tag legt. Du bist absolut unfähig, andere Meinungen zu akzeptieren. Du hälst dich, was Zelda angeht, für den Allergrößten. Du bist der wahre und einzige Zeldaexperte in diesem Forum und nur du hast den vollen Durchblick. Das sieht man schön daran, dass du dich immer sehr stark über die lustig machst, die deine Ansichten nicht teilen indem du sie dumm von der Seite anredest und sehr herablassend wirst. Du dichtest, drehst und wendest alles solange bis es in dein Weltbild passt. Kramst dir aus der Zeldabibel die einzelnen Passagen raus, die deine Theorie unterstützen und ignorierst den Rest. Dein Verhalten, wenn es um Zelda geht, ist extrem fanatisch, fast schon bedenklich. Geh mal wieder an die frische Luft.

Meine zwei Pfennig zu dem Thema.
 
Ach, komm schon. Phantom Hourglass ist auch ein neues Spiel gegenüber Wind Waker. Aber OoT und der Abspann von OoT doch wohl nicht, das gehört schon noch zur selben Handlung. Link hat sowohl vor dem Ziehen des Masterschwertes als auch, wenn er selber per Schwert zurückreist, das Armband um. Als sie ihn zurückschickt plötzlich nicht mehr.
Ich dachte du würdest dich auch MM beziehen, deshalb kam ich mit PH an. Es ist aber nicht bewiesen, dass Link seine Waffen nicht mehr besitzt. Nur weil er das Armband nicht mehr trägt. Vielleicht hat er es abgemacht oder es wurde von Nintendo vergessen. In MM hat er Muckis genug um Donnerblumen, Gras und Steine so hochzuheben. Ja ist sehr unwahrscheinlich. Aber meine Aussage "Das Zeitportal hätte geschlossen sein müssen." hat genauso viel Gewicht wie deine Aussage "Er trägt das Armband" nicht mehr. Eines von den beiden ist ein Fehler.

Woher weißt du das alles denn? Was macht Link denn nun besonders, zum "Helden der Zeit"? Er war dazu bestimmt, jener Held zu werden. Es hätte mMn eben nicht jeder stinknormale Mensch tun können.

Klar war er dazu bestimmt der Held zu werden. Er war aber nicht dazu bestimmt das Zeitportal zu öffnen. Er hätte theoretisch auch einfach die Steine und die Okarina an nen beliebigen Bürger geben können und das Portal hätte sich auch bei dem geöffnet.

"Könnte". Aber das ist jetzt alles spekulativ und kommt im Spiel so gar nicht vor. Was im Spiel gezeigt wird, ist, dass jene sechs bekannten Charaktere zu den Weisen erweckt werden und dir ihre Kraft in Form der Amulette übertragen. In der Vergangenheit sind sie jedoch noch keine Weisen, ergo sollten sie dir auch noch keine Kraft geben können... oder :-?
Sie sind keine Weisen stimmt. Aber wie ich oben bereits gesagt habe, heißt das nicht das ihre Kräfte weg sind. Ihre Plätze als Weisen werden zu der Zeit noch von den Weisen aus TP belegt und die Kräfte nimmt Link aus der Zukunft mit in die Vergangenheit. Die sind danach nicht einfach weg. Das wäre unlogisch.

Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. Wenn Zelda schon geflohen wäre, dann wäre sie nicht wieder im Hof, sondern in ihrem siebenjährigen Exil als Shiek und das Schloss wäre von Ganondorfs Truppen besetzt, nachdem der König im Kampf besiegt wurde. Nichts davon scheint der Fall zu sein. Sollte Zelda nach Ganondorfs Coup im Schloss verblieben sein, so wäre sie in seiner Gefangenschaft und Link könnte sicher nicht so einfach und friedlich in den Hof spazieren.

Ich glaube du verstehst mich nicht ganz. Mein Beispiel: "Zelda schickt Link zurück zu dem Zeitpunkt, an dem er das Schwert ziehen wollte. Zelda ist bereits geflohen. Ob der König von Ganondorf hingerichtet wurde, sei mal dahingestellt (Immerhin taucht der König aus OoT in WW auf, weshalb ich mir sicher bin, dass Ganondorf ihn in keinen der beiden Zeitsträngen getötet hat), aber er hat bereits kapituliert. Link, welcher nun über die Weisen Bescheid weiß und die Kräfte der Weisen aus der Zukunft mitgenommen hat, gelingt es Ganondorf mit den Weisen aus TP gefangen zu nehmen. Die grausamen Pläne von Ganondorf, die er vorhatte in die Tat umzusetzen, sprechen sich im Land rum und so erfahren Zelda und Impa davon, das Hyrule in Sicherheit ist und kehren zum Schloss zurück. Dann passiert erstmal ne ganze Weile nichts und ein paar Tage später besucht Link Zelda im Schlosshof (Das ist die Szene, welche am Ende von OoT und am Anfang von MM gezeigt wird) und klärt sie über seine zukünftige Reise, die über die Grenzen Hyrules gehen wird(genauer gesagt nach Termina, aber das weiß er ja noch nicht), auf.
Diese Theorie ist genauso glaubwürdig wie deine, dass ein Ganondorf (welcher ja sowieso schon übermenschliche Kräfte besitzt), der im Besitz des Fragment der Kraft ist (welches seine Fähigkeiten auch noch stärkt), sich vom König und seinen Soldaten gefangen nehmen lässt.

Was die Weisen aus TP betrifft: wieso bist du so sicher, dass sie schon existiert haben in OoT? Vielleicht sind sie nach OoT, vor TP, entstanden. ;)
Ich glaube aber auch, dass sie schon ältere Weisen sind, die lange verstorben sind. Vielleicht sind es aber auch nur die "Seelen" der Weisen, die auch in den OoT-Weisen den Charakteren innewohnen würden, keine Ahnung. Auf jeden Fall sind es keine normalen, erweckten Weisen, sonst wären sie nicht so geisterhaft IMO.

Sie haben Ganondorf in das Schattenreich verbannt. Das werden sie mit Sicherheit nicht erst kurz vor TP getan haben, sondern eher gleich nach seiner Gefangennahme in der Vergangenheit.
Seelen...das klingt aufgrund deren Äußeren plausibel. Aber Ganondorf hat einen von ihnen umgebracht. Glaube sogar mit dem Schwert.
 
aber unfreundlich gegenüber andern usern muss man ja jetzt nicht werden :] aber gut eine weitere meinung zur timeline.
 
1-2 Stunden war jetzt einfach mal nur so pauschal in den Raum geworfen. Aber sie dürften dann eigentlich nicht viel miteinander zutun gehabt haben. Jedenfalls weit weniger, als in der spielbaren Handlung von OoT. Deshalb passt die Aussage "Gemeinsamen Tage in Hyrule" einfach nicht, wenn man nach eurer Theorie gehen würde.
Vielleicht haben sie ja viel Zeit miteinander verbracht? Es ist schwer zu sagen wie viel Zeit vergangen ist. Vielleicht wurde Ganondorf schon verbannt, vielleicht auch nicht?

Skully schrieb:
Ich mach mir über sowas immer gerne Gedanken, da ich die ganze Zeitleistendiskussion für unfassbar dämlich und peinlich finde aber daran hab ich noch gar nicht gedacht. Link wird von Zelda samt Master Schwert wieder zurück geschickt, das bedeutet, dass es in dieser Dimension gar kein Masterschwert mehr geben kann.
Dämlich ist es, sich über ein Thema zu unterhalten mit dem man sich gar nicht befassen möchte. :goodwork:

Wenn man jetzt also eure Theorie (die einzige, die ich für wahr halte übrigens) zugrunde nimmt:
- TWW - PH - ST
OoT
- MM - TP
Theorie :lol: . Befasse dich mit dem Thema, dann musst du auch keine Aussagen wie diese vom Stapel lassen.

dann hätte es in TWW gar kein Masterschwert mehr geben dürfen. Was nur ein weiterer Beweis dafür ist, dass die Zusammenhänge der einzelnen Spiele nicht so eindeutig und gewollt sind, wie ihr es immer hinstellt.
Nein? Natürlich setzen sich Miyamoto und Co. zusammen und erwürfeln sich alles. :fp:

Dass Nintendo sich bei der Zusammenstellung der Zusammenhänge wesentlich weniger bei gedacht und auch viel weniger darauf geachtet hat, als ihr es euch immer einredet.
Das sieht man besonders an den kürzlich erschienen Titeln? :goodwork:
Ich verfolg die Diskussion so ein bisschen aus der Ferne und was mir am meisten aufgefallen ist, ist die unglaubliche Arroganz, die Kugelblitz hier so an den Tag legt. Du bist absolut unfähig, andere Meinungen zu akzeptieren.
Aus der Ferne und dann möchtest du diese Aussage tätigen? Dann hättest du dir es auch aus der Nähe angucken können. :goodwork: Lese, verstehen und dann posten. Dann ist die Welt halb so böse wie du meinst, Skully. :)

Du hälst dich, was Zelda angeht, für den Allergrößten.
Oh nein, mit keinem Wort. Ich schlage was vor, zeige meine Beweise. Hat jemand eine andere Theorie und ich bin eben anderer Meinung, dann versuche ich das zu belegen. Wenn man natürlich alles nur "aus der Ferne" verfolgt, dann hat man dem entsprechend auch wenig Ahnung.

Du bist der wahre und einzige Zeldaexperte in diesem Forum und nur du hast den vollen Durchblick. Das sieht man schön daran, dass du dich immer sehr stark über die lustig machst, die deine Ansichten nicht teilen indem du sie dumm von der Seite anredest und sehr herablassend wirst.
Baby, das tu ich nur für dich. :lick: Ansonsten darfst du mich zitieren, wo ich schreibe, dass ich der einzige und größte Zelda-Experte bin. Wobei du dann auch ein wenig weiterlesen könntest und dann mit erschrecken feststellen musst, dass ich hunderprozentig sogar Beispiele nannte? Ooooops!

Du dichtest, drehst und wendest alles solange bis es in dein Weltbild passt. Kramst dir aus der Zeldabibel die einzelnen Passagen raus, die deine Theorie unterstützen und ignorierst den Rest. Dein Verhalten, wenn es um Zelda geht, ist extrem fanatisch, fast schon bedenklich. Geh mal wieder an die frische Luft.
Und du kannst ja sehr schön vorwerfen. Beweise doch einfach das Gegenteil. Hättest du mal etwas aufgepasst, dann würdest du sehen, dass ich mir nichts zusammendichte. Sonderlich kompetente Beiträge entstehen halt nur, wenn man sich näher mit dem Thema beschäftigt. :)

Meine zwei Pfennig zu dem Thema.
Zum Thema? Du hast nur geschrieben

"Mimimi Kugelblitz pöööööse mimimi"

Das Thema:
Zelda-Timeline

Ich sehe nirgendwo auch nur ansatzweise konstruktive Kritik oder Beispiele, Beweise usw. Vielleicht klappts ja das nächste Mal, Skully. Der Frust muss bei dir ziemlich tief sitzen. Aber du hast dich ja damals schon schwer getan, überhaupt nachvollziehen zu können, dass der Deku-Baum in TP so nicht mehr existiert. Kleiner Tipp hierfür: Einfach mal still sein. ;)

Schöner Troll-Post nebenbei. Passend zu deinem Avatar. Schade, dass ich diesen Vorschlag nicht berücksichtigt habe. Was darauß resultiert wirst du uns sicherlich gleich zeigen. :goodwork:
 
Du hast meine Meinung über dich mit deinem Beitrag nur noch bekräftigt.

Und nein, ich beschäftige mich nicht noch mehr mit dem Thema, weil das absolut nerdig und extremes Freakverhalten ist. Mich interessiert die Zeitleiste einen absoluten Scheißdreck und ich verbringe meine Zeit lieber mit was sinnvollerem, als mir über so nen Quatsch Gedanken zu machen.

Du bist warscheinlich wie der Comicbuchverkäufer. Du bist vertieft in irgendeinen Zeldamist, irgendwann kommt eine Atombombe auf dich zu und dein letzter Gedanke wird sein: "Oh nein, ich hab mein Leben vertan."
 
also jezt mal ganz ruhig hier. Wenn dich das Thema nicht interessiert - ok, keiner sagt was dagegen.
wenn es dich interessiert - kannst du gerne mitreden, dafür diskutieren wir ja hier :]

aber was nicht geht: hier rein kommen, user beleidigen.

ein forum ist dafür da meinungen auszutauschen - die gefallen natürlich nicht jedem. aber das nennt man dann diskussion!
 
Du hast meine Meinung über dich mit deinem Beitrag nur noch bekräftigt.

Und nein, ich beschäftige mich nicht noch mehr mit dem Thema, weil das absolut nerdig und extremes Freakverhalten ist. Mich interessiert die Zeitleiste einen absoluten Scheißdreck und ich verbringe meine Zeit lieber mit was sinnvollerem, als mir über so nen Quatsch Gedanken zu machen.

Du bist warscheinlich wie der Comicbuchverkäufer. Du bist vertieft in irgendeinen Zeldamist, irgendwann kommt eine Atombombe auf dich zu und dein letzter Gedanke wird sein: "Oh nein, ich hab mein Leben vertan."

Es gibt eine einfache Lösung bei solchen Gegebenheiten. Einfach nicht teilnehmen. Wenn einem ne Party nicht gefällt, fährt man auch nicht dort hin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meine Meinung über dich mit deinem Beitrag nur noch bekräftigt.

Und nein, ich beschäftige mich nicht noch mehr mit dem Thema, weil das absolut nerdig und extremes Freakverhalten ist. Mich interessiert die Zeitleiste einen absoluten Scheißdreck und ich verbringe meine Zeit lieber mit was sinnvollerem, als mir über so nen Quatsch Gedanken zu machen.

Du bist warscheinlich wie der Comicbuchverkäufer. Du bist vertieft in irgendeinen Zeldamist, irgendwann kommt eine Atombombe auf dich zu und dein letzter Gedanke wird sein: "Oh nein, ich hab mein Leben vertan."
Gibs mir! :peitsche:

Bin ja so einsam. Keine Freunde. Fett. Trage ich vielleicht noch eine Brille? Hilf mir Skully, du kennst mich zuuu gut und das obwohl wir uns noch nie getroffen haben... Du öffnest mir die Augen! :goodwork:

Wenn ich das nur irgendwelchen Freunden erzählen könnte... Oh Moment, das werd ich einfach tun. :)

Skully, Skully, wenn du schon irgendwelche Schwächen auf mich projizierst, dann lass dir gesagt sein, aktuell studiere ich, also Abitur habe ich schon mal und Sport treibe ich ebenso. Und das Beste, weißt du, das Beste hab ich noch nicht gesagt... soll ich? Okay, aber ich trau mich irgendwie nicht, ich bin so fett und hässlich... ja, so hässlich, dass die Leute mich für Sportswear auf dem Laufsteg gehen lassen. Bestimmt, damit ich so weit oben laufe und sie mich nicht sehen müssen? :awesome: Ich werds dann das nächste Mal demjenigen sagen, der mir die Haare macht. Ich hoffe, er zeigt Mitgefühl... :(

Also noch einen schönen Tag. :)
 
Ich dachte du würdest dich auch MM beziehen, deshalb kam ich mit PH an. Es ist aber nicht bewiesen, dass Link seine Waffen nicht mehr besitzt. Nur weil er das Armband nicht mehr trägt. Vielleicht hat er es abgemacht oder es wurde von Nintendo vergessen. In MM hat er Muckis genug um Donnerblumen, Gras und Steine so hochzuheben. Ja ist sehr unwahrscheinlich. Aber meine Aussage "Das Zeitportal hätte geschlossen sein müssen." hat genauso viel Gewicht wie deine Aussage "Er trägt das Armband" nicht mehr. Eines von den beiden ist ein Fehler.
Ich find's grade echt lustig. Es ist drei, vielleicht vier Jahre her, da habe ich mich zum ersten Mal wirklich mit der Split Timeline auseinandergesetzt und für mich beschlossen, wie bescheuert ich die Idee finde. Ich habe ein YT-Video gepostet, in der ich diese Meinung zum Besten gab und welche Fehler die Theorie meines Erachtens beinhaltet. Es waren genau die gleichen Punkte drin, die hier nun aufgeführt werden, von "Das Zeitportal müsste zu sein und Link in der Kammer eingeschlossen" bis hin zu Skullys "In der Zukunft wäre das Masterschwert dann verschwunden, da Link damit zurückgeschickt wird" xD

Nur die Sache ist die: es ist leider der offizielle Standpunkt. Du sprichst hier immer wieder von meiner "Theorie". Das ist aber nicht meine Theorie, sondern das, was Nintendo vorgibt. Ich hab's lediglich vermittelt. Und ja, die Split Timeline hat IMO unübersehbare Fehler drin, keine Frage (Leuenkönig spricht in TWW etwa von Tingle, der aber eigentlich nur in MM in der Kindheit vorkam, etc.). Aber jeder Mensch macht Fehler - und ohne Split wäre die Story heute noch viel, viel widersprüchlicher.

Sie sind keine Weisen stimmt. Aber wie ich oben bereits gesagt habe, heißt das nicht das ihre Kräfte weg sind. Ihre Plätze als Weisen werden zu der Zeit noch von den Weisen aus TP belegt und die Kräfte nimmt Link aus der Zukunft mit in die Vergangenheit. Die sind danach nicht einfach weg. Das wäre unlogisch.
Die Weisen aus OoT müssen jedoch eine gravierende Bedeutung haben. Schließlich war das gesamte Dungeoncrawling in der Zukunft nur zu dem einen Zweck da, Ganondorfs Schatten von den Tempeln zu nehmen, damit die Weisen den Ruf des Heiligen Reiches hören und erweckt werden, um Link schließlich mit ihrer Kraft beizustehen. Hätte es davor bereits andere Weisen an ihrer Stelle gegeben, die diese notwendigen Kräfte gehabt hätten, wozu dann die Mühe? Lieber Ganondorf gleich verbannen - wäre wesentlich einfacher gewesen, da mit ihm höchstwahrscheinlich auch der Fluch von den Tempeln gegangen wäre.

Ich glaube du verstehst mich nicht ganz. Mein Beispiel: "Zelda schickt Link zurück zu dem Zeitpunkt, an dem er das Schwert ziehen wollte. Zelda ist bereits geflohen. Ob der König von Ganondorf hingerichtet wurde, sei mal dahingestellt (Immerhin taucht der König aus OoT in WW auf, weshalb ich mir sicher bin, dass Ganondorf ihn in keinen der beiden Zeitsträngen getötet hat), aber er hat bereits kapituliert. Link, welcher nun über die Weisen Bescheid weiß und die Kräfte der Weisen aus der Zukunft mitgenommen hat, gelingt es Ganondorf mit den Weisen aus TP gefangen zu nehmen. Die grausamen Pläne von Ganondorf, die er vorhatte in die Tat umzusetzen, sprechen sich im Land rum und so erfahren Zelda und Impa davon, das Hyrule in Sicherheit ist und kehren zum Schloss zurück. Dann passiert erstmal ne ganze Weile nichts und ein paar Tage später besucht Link Zelda im Schlosshof (Das ist die Szene, welche am Ende von OoT und am Anfang von MM gezeigt wird) und klärt sie über seine zukünftige Reise, die über die Grenzen Hyrules gehen wird(genauer gesagt nach Termina, aber das weiß er ja noch nicht), auf.
Ergibt für mich trotzdem nicht soviel Sinn. Das wäre ein ziemlich fetter Brocken an sehens- und vor allem spielenswerter Handlung, der dann einfach aus OoT rausgelassen werden würde ohne einleuchtenden Grund. Ich interpretiere die Ereignisse so, wie sie im Abspann auch gezeigt werden chronologisch: Link kommt in der Zitadelle der Zeit an, verlässt sie und begibt sich ins Schloss, um dort Zelda zu treffen.

Diese Theorie ist genauso glaubwürdig wie deine, dass ein Ganondorf (welcher ja sowieso schon übermenschliche Kräfte besitzt), der im Besitz des Fragment der Kraft ist (welches seine Fähigkeiten auch noch stärkt), sich vom König und seinen Soldaten gefangen nehmen lässt.
"Meine" Theorie (:wink2:) ist jedoch Nintendos Standpunkt, deine nicht. Ich sage nicht, dass es mir gefällt! Ich sage nur, was die offizielle Seite uns "diktiert". Ich persönlich finde die Split Timeline eine der dümmsten Storywendungen, von denen ich je gehört habe. Für mich war damals beim Durchzocken in OoT am Ende ein Happy End, in dem Ganondorf auch in Links Kindheit nun versiegelt war. Ich wäre nie von selber auf die Idee gekommen, zu denken: "Hey Augenblick, ich hab' zwar Ganon grade den Kopf durchbohrt, aber jetzt bin ich in einem Zeitstrang zurück wo er eigentlich auf der anderen Seite dieser Mauer steht und erst noch aufgehalten werden muss... !"
 
Zurück
Top Bottom