Stammtisch Zelda Stammtisch

Jetzt mal was anderes: Seit aLttP hat man Parraleluniversen (in Main Zeldas) also Lichtwelt und Schattenwelt (aLttP, TP), Gegenwart und Zukunft (OoT) das Meer und das Untergegangene Hyrule (WW) und jetzt in Skyword Sword Himmel und Erde.

Wenn man bei neuen Zelda Teilen dieses System weiter gemacht wird was erwartet uns dann?

Paradies und Hölle? Gegenwart und Zukunft (also so das die Zukunftswelt in der Moderne ist.) Oder The Legend of Zelda Galaxy!^^

Vielleicht hört man dann mal auf mit diesem 2 Welten Prinzip weil es so ziemlich alles schon benutzt wurde.

Nen Crossover von Metriod und Zelda wär auch cool. Also Metriod X Zelda!^^ Samus stürtzt auf einem fremden Planeten ab (also dem Zelda Planeten) und ein komischer Grün bekleideter Kerl findet sie!^^
 
Ich denke viel eher, dass Link in seine Zeit zurückgeschickt wurde und das heißt zu dem Zeitpunkt, an dem er das Masterschwert ziehen wollte. Zelda ist dann vielleicht schon weg, aber wer weiß, vielleicht haben die das ja irgendwie anders gedeichselt bekommen.
Vielleicht mittels der ursprünglichen sieben Weisen, die zu dem Zeitpunkt vielleicht noch exisitiert haben und die man in TP zu Gesicht bekommt.
Link wird auf alle Fälle zu einem früheren Zeitpunkz zurückgeschickt. Irgendein Zeitpunkt bevor das MS gezogen wird, da er sich auf den Weg in den Innenhof macht und Zelda sich umdreht, als würde sie wie am Anfang sagen: "Ich habe das Gefühl, als würden wir uns schon kennen."

Wo Link entstand, das wissen wir nicht. Nur, dass das MS in der Zukunft blieb, wo es auch hingehört. Ebenso die Okarina. In der Jung-Zeit gibt es das MasterSchwert also noch im Podest der Zeit und die Okarina ist noch im Besitz von Zelda.

Ich kann mich nur wiederholen. Sucht keine Realität in Fantasy.

Link ist nicht in de Zitadelle eingesperrt. Das kann er nicht, weil er bisher immer über das MS gereist war und am Schluss das Schwert an Zelda weitergibt. Und eine dritte Zeit entsteht nur einmal ganz am Schluss. Alles was dann noch an der alten dranhängt, gehört somit schon zur WW-Zeitlinie.^^
 
Jetzt mal was anderes: Seit aLttP hat man Parraleluniversen (in Main Zeldas) also Lichtwelt und Schattenwelt (aLttP, TP), Gegenwart und Zukunft (OoT) das Meer und das Untergegangene Hyrule (WW) und jetzt in Skyword Sword Himmel und Erde.

Wenn man bei neuen Zelda Teilen dieses System weiter gemacht wird was erwartet uns dann?

Paradies und Hölle? Gegenwart und Zukunft (also so das die Zukunftswelt in der Moderne ist.) Oder The Legend of Zelda Galaxy!^^

Vielleicht hört man dann mal auf mit diesem 2 Welten Prinzip weil es so ziemlich alles schon benutzt wurde.

Nen Crossover von Metriod und Zelda wär auch cool. Also Metriod X Zelda!^^ Samus stürtzt auf einem fremden Planeten ab (also dem Zelda Planeten) und ein komischer Grün bekleideter Kerl findet sie!^^

okee, da geht der fan mit einem durch xD'
 
naja innerhalb einer serie ist es ja nochmal was anderes,
als wenn ich jezt darüber nachdenke wie mario und pokemon zusammen hängen, die ja uach gegneinander kämpfen in super smash!
 
Aber hier Seitenlang über die Zelda Timeline schreiben. Es sind doch nur Spiele! Außerdem ist ja das Grundkonzept der Geschichte immer das gleiche genau wie bei Super Mario und da fragt niemand nach ner Timeline!
Mit Mario kannst du Zelda beileibe nicht vergleichen. Sei es die zusammenhängende Welt, die Story, sei es das Grundkonzept...

Smash Bros. ist ein Allstar Game und hat nichts Timeline oder sowas zu tun.

Bei Zelda kann man nie wissen, was einen erwartet. Wer hätte gedacht, dass man mal im Himmel spielt? Wäre nach wie vor dafür, wieder nach Subrosia zu gehen. Könnte mir auch diverese Abenteuer in der Welt des Windfisches vorstellen. Kennt man ja schon aus mehreren Spielen.
 
Subrosia war wirklich cool! Allgemein hatten die Oracles-Spiele viele pfiffige Einfälle. :)
 
Irgendwie fehlte bei den Teilen noch ein Spiel, weil nur zwei der drei Frauen abgeblidet sind.
 
Ich liebe dieses Midi Gedudel in alten Zeldas :D

@Narumasu
Meinst du Farore ? Sie kam in den Spielen nämlich vor
 
generell die alten musik gedudel aus den Gameboy zeiten XD das waren die besten. tetris unschlagbar : D
 
Jupp, den Soundtrack von Link's Awakening höre ich mir regelmässig an. Einfach genial! :)
 
Ja es sollten auch zuerst Remakes von den ersten 2 Zeldas werden oder nur vom ersten weiß nicht mehr genau.Überreste davon findet man zb bei einem Endgegner aus LoZ der dreiköpfige Drache,der wurde noch drin gelassen.
 
darüber haben wir ein paar seiten vorher schon geredet :]
und dass ages ja eig das spiel von faraore sein sollte, mystery seeds of courage glaub ich hieß es.
 
Du behauptest also, dass Link in die Zukunft reist und am Ende von Zelda in eine Vergangenheit geschickt wird, die noch vor Zelda's Flucht spielt?
Das behaupte nicht ich, sondern Nintendo. Ich weiß grade nicht, ob es Interview-Statements dazu gibt, aber sie zeigen es im Spiel sehr deutlich.

Somit würde es dann ja 3 Zeitlinien geben. Einmal die Zeitlinie von Anfang an, die später zur Vergangenheit wird, dann die Zukunftszeitlinie und noch eine weitere Vergangenheitszeitlinie, die wenige Tage vor der ersten Vergangenheitszeitlinie spielt.
Nein, es gibt nur die zwei Zeitlinien. Die von Anfang an, welche du erwähnst, resultiert ja in der Zukunft, in der Ganondorf herrscht und vernichtet werden muss. Das ist die eine Zeitlinie. Die andere ist die, in der Link seine Kindheit nachholt und das Masterschwert nicht zieht.

Deine Theorie ergibt für mich keinen Sinn. Denn wenn Zelda Link wirklich zu einem Zeitpunkt zurückgeschickt hat, in dem Zelda immer noch im Schlosshof am Fenster steht, dann müsste Link in der Zitadelle der Zeit eingesperrt werden, denn nach seinem Ausflug in die Zukunft landet er direkt beim Zeitenfels wie man sieht und zu dem Zeitpunkt, an dem Zelda immer noch im Hof ist, befinden sich die beiden übrigen Heiligen Steine immer noch im Besitz der Goronen und Zoras. Ergo ist das Zeitportal geschlossen und Link hätte da nicht rauskommen können. Es sei denn er ist irgendwie nach oben zum Fenster geklettert und dort rausgesprungen.
^^
Alter Tobak, so habe ich schon vor einigen Jahren gegen die Split-Timeline argumentiert ;)
Dennoch ist das Nintendos offizieller Standpunkt. Und wenn Zelda Link zurückschicken kann, so kann sie wohl auch das Tor der Zeit für ihn öffnen. Oder es bleibt für ihn geöffnet, da er ja trotzdem der Herr der Zeit ist.
Das mit den Steinen ist, davon abgesehen, jedoch korrekt. Wie du im Abspann vom Spiel auch siehst, trägt Link das Goronen-Armband, das er vor Dodongos Höhle erhalten hat, nicht mehr. Ergo war er noch nicht dort.

Davon abgesehen gibt es eh keine andere Möglichkeit. Wäre es ein späterer Zeitpunkt, zu dem Link zurückgeschickt wird, dann wäre Zelda wie schon gesagt bereits aus dem Schloss geflüchtet vor Ganondorf.
 
wieso? die Zitadelle ist doch jetzt offen.
Link spaziert da raus, tor geht wieder zu. fertig :]

Ja aber sie ist ja eben nicht offen. Sie kann gar nicht offen sein, wenn Zelda sich noch im Schlosshof befindet.

Link wird auf alle Fälle zu einem früheren Zeitpunkz zurückgeschickt. Irgendein Zeitpunkt bevor das MS gezogen wird, da er sich auf den Weg in den Innenhof macht und Zelda sich umdreht, als würde sie wie am Anfang sagen: "Ich habe das Gefühl, als würden wir uns schon kennen."

Wo Link entstand, das wissen wir nicht. Nur, dass das MS in der Zukunft blieb, wo es auch hingehört. Ebenso die Okarina. In der Jung-Zeit gibt es das MasterSchwert also noch im Podest der Zeit und die Okarina ist noch im Besitz von Zelda.

Ich kann mich nur wiederholen. Sucht keine Realität in Fantasy.

Link ist nicht in de Zitadelle eingesperrt. Das kann er nicht, weil er bisher immer über das MS gereist war und am Schluss das Schwert an Zelda weitergibt. Und eine dritte Zeit entsteht nur einmal ganz am Schluss. Alles was dann noch an der alten dranhängt, gehört somit schon zur WW-Zeitlinie.^^

Aber das ist falsch. In Ocarina of Time verläuft es so.
Link trifft das erste Mal auf Zelda und sie erzählt ihm von den übrigen beiden Steinen und vom Zeitportal. Zu diesem Zeitpunkt ist Link nur im Besitz von EINEM Stein. Nämlich dem Kokiri-Smaragd. Nachdem Link die übrigen beiden Steine findet und an der Zugbrücke angkommt, reiten Zelda und Impa ihm entgegen. Link ist zwar im Besitz der 3 Steine, aber das Zeitportal ist noch nicht offen.
Link kann es erst öffnen, nachdem er auch die Okarina der Zeit erhalten hat und die erhält er, nachdem Zelda geflohen ist. Demenstprechend ist auch das Zeitportal erst offen, NACHDEM Zelda geflohen ist. Link reist in die Zukunft und nach seinen Abenteuern wird er von Zelda zurückgeschickt um seine 7 Jahre nachzuholen und wir sehen wie er in der Zitadelle der Zeit landet, direkt vor dem Masterschwert zusammen mit Navi als Kind. Navi fliegt anschließend hoch und schaut aus dem Fenster. Link verlässt anschließend die Zitadelle in dem er wieder durchs Zeitportal geht. Das Zeitportal kann aber nur offen sein, wenn Zelda bereits geflohen ist, da Link auch zu diesem Zeitpunkt erst im Besitz der drei heiligen Steine ist.

Das behaupte nicht ich, sondern Nintendo. Ich weiß grade nicht, ob es Interview-Statements dazu gibt, aber sie zeigen es im Spiel sehr deutlich.


Nein, es gibt nur die zwei Zeitlinien. Die von Anfang an, welche du erwähnst, resultiert ja in der Zukunft, in der Ganondorf herrscht und vernichtet werden muss. Das ist die eine Zeitlinie. Die andere ist die, in der Link seine Kindheit nachholt und das Masterschwert nicht zieht.


Alter Tobak, so habe ich schon vor einigen Jahren gegen die Split-Timeline argumentiert ;)
Dennoch ist das Nintendos offizieller Standpunkt. Und wenn Zelda Link zurückschicken kann, so kann sie wohl auch das Tor der Zeit für ihn öffnen. Oder es bleibt für ihn geöffnet, da er ja trotzdem der Herr der Zeit ist.
Das mit den Steinen ist, davon abgesehen, jedoch korrekt. Wie du im Abspann vom Spiel auch siehst, trägt Link das Goronen-Armband, das er vor Dodongos Höhle erhalten hat, nicht mehr. Ergo war er noch nicht dort.

Davon abgesehen gibt es eh keine andere Möglichkeit. Wäre es ein späterer Zeitpunkt, zu dem Link zurückgeschickt wird, dann wäre Zelda wie schon gesagt bereits aus dem Schloss geflüchtet vor Ganondorf.

Wo zeigen sie das im Spiel denn sehr deutlich? Im Spiel zeigen sie lediglich, wie Link zurück in die Zitadelle zum Masterschwert in die Vergangenheit geschickt wird.
Gut das mit dem Goronen-Armband stimmt. Aber man sieht ganz deutlich er geht durch das Zeitportal. Wenn Zelda das Zeitportal für Link öffnen könnte, wieso musste Link dann überhaupt die 3 heiligen Steine sammeln? Wieso ist sie nicht von vorneherein mit Link zur Zitadelle gestiefelt und hätte das Portal geöffnet? Und nur weil Link der Herr der Zeit ist, soll das Portal für ihn geöffnet bleiben? Kann ich nicht glauben. Das Zeitportal ist der Zugang zum heiligen Reich und kann NUR mit der Okarina der Zeit und den 3 heiligen Steinen geöffnet werden. Weder Zelda, noch Link sind in der Lage es einfach mal so zu öffnen.

Wieso soll Zelda nicht bereits geflohen sein? Es kann doch gut sein, dass Link zu dem Zeitpunkt zurückgeschickt wurde, als er das Masterschwert ziehen wollte. Zelda ist bereits auf der Flucht, aber Link hat ja bereits die Kräfte der 6 Weisen. In Twilight Princess gibt es ebenfalls 6 Weisen, diese sind jedoch ganz andere, als die aus Ocarina of Time. Irgendwo müssen diese 6 Weisen ja in Ocarina of Time sein. Vielleicht wurden sie von Ganondorf hingerichtet oder sowas, während Link 7 Jahre schlummert? Tatsache ist aber das es diese vorigen Weisen geben muss, da sie in einer Rückblende in Twilight Princess versuchen Ganondorf hinzurichten.
Link der von den Weisen in seiner ersten Kindheitsphase nichts wusste, weiß nach seinen Abenteuern in der Zukunft, dass es die Weisen gibt. Mit deren Hilfe könnte er Ganondorf aufhalten, bevor dieser Hyrule zu dem macht, was es in der Zukunft ist.
Zudem muss man bedenken, dass Ganondorf, nachdem Link zurückgeschickt wird, bereits im Besitz des Triforce-Fragment der Kraft ist. Mit einer solchen Power wird er sich sicherlich nicht von ein paar Soldaten des Königs aufhalten. Übrigens noch ein Indiz dafür, dass das Zeitportal offen sein muss und Zelda dementsprechend bereits auf der Flucht.

Die Szene die am Ende von Ocarina of Time gezeigt wird, in der Link Zelda aufsucht, könnte auch ganz einfach eine Szene sein, in der er sich von Zelda verabschiedet um seine Reise fortzusetzen. Genau eine solche Szene exisitiert nämlich in Majoras Mask!
 
Zurück
Top Bottom