Stammtisch Zelda Stammtisch

Also für mich steht und fällt Metroid damit (und mit der Perspektive Ego = urks). TP hatte die gleiche Atmosphäre. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt von MP3 spreche. Im Gegensatz zu MP3, konnte man sich bei TP Zuhause fühlen. Man hatte bekannte Orte, zu denen Man zurückkehren konnte. Kakariko, Todesberg, Schloss-Hyrule, Hyrule Stadt. Das ist auch das, was für mich Zelda ausmacht. Egal welches Spiel man spielt, man fühlt sich Zuhause und kann einen Bezug drauf aufbauen, obwohl alles von Spiel zu Spiel deutlich verändert wurde. Samus hat leider nicht einmal einen Sidekick. Nur diesen blechern klingenden Computer. Ein Metroid wie TP würde ich sofort kaufen.^^

Das kommt daher weil du noch nie ein Metroid gespielt hast, denn Metroid ist ein vollkommen anderes Spiel als Zelda, auch wenn die Grundidee ähnlich ist (neue Items sammeln um vorher verschlossene Wege zu öffnen und Bosse zu besiegen)
Aber Metroid ist einsam, das hat es schon immer ausgemacht. Und das hat es schon immer großartig gemacht. Nicht für alle, aber zumindest für mich. Und einen Bezug baue ich auch zu Metroid auf.
Egal ob Brinstar, Norfair oder Tallon die Welten sind wunderschön aber einsam und tödlich. Und dieses Gefühl vermittelt ein Metroid wie kein anderes Spiel - Du bist alleine auf einem toten, feindseligen Planeten: Überlebe
Metroid ist nicht wie Zelda und will es auch nicht sein. Auf einen Zelda Klon im Weltall kann ich verzichten, auch wenn es sicher trotzdem ein geniales Spiel wäre.

@Sidekick: Das Problem hier ist: Metroid erzählt die Geschichte einer Person, Zelda die von lauter verschiedenen, deshalb hat Link auch immer verschiedene Sidekicks. Man müsste also einen Begleiter schaffen, der genauso stark und interessant ist wie der Hauptcharkter (von der Persönlichkeit her) und das ist alles andere als einfach.
Und auf einen dieser liebenswert-trotteligen Sidekicks die man in jeder Kinderserie sieht kann ich verzichten.
Legend of Zelda hat teils sehr gute Sidekicks weil sie in die Welt passen, zu Metroid würden sie allerdings ganz und gar nicht passen.

Kurzes off-off-Topic: In Tomb Raider Legend hat Lara Croft ein paar Sidekicks die mit ihr per Headset kommunizieren. Im Nachfolger wurde das gestrichen, da sich viele Fans davon gestört fühlten und die versunkenen Ruinen lieber alleine erkunden wollten.

Allerdings sollten wie die Diskussion lieber im Metroid-Thread fortsetzen um nicht noch weiter ins OT zu geraten :D
 
Also für mich steht und fällt Metroid damit (und mit der Perspektive Ego = urks). TP hatte die gleiche Atmosphäre. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt von MP3 spreche. Im Gegensatz zu MP3, konnte man sich bei TP Zuhause fühlen. Man hatte bekannte Orte, zu denen Man zurückkehren konnte. Kakariko, Todesberg, Schloss-Hyrule, Hyrule Stadt. Das ist auch das, was für mich Zelda ausmacht. Egal welches Spiel man spielt, man fühlt sich Zuhause und kann einen Bezug drauf aufbauen, obwohl alles von Spiel zu Spiel deutlich verändert wurde. Samus hat leider nicht einmal einen Sidekick. Nur diesen blechern klingenden Computer. Ein Metroid wie TP würde ich sofort kaufen.^^

Hm genau das fand' ich nicht. Die Gegenden hatten zwar die selben Namen waren aber einfach viel viel viel zu krass abgeändert worden, als, dass man da eine Verbindung zu OoT aufbauen kann.

Da hät' ich persönlich es wesentlich besser gefunden, wenn sie einfach die komplette Welt aus OoT übernommen hätten, das ganze mit der Grafik von TP und alles einfach wesentlich größer mit zuätzlichen Orten.
 
So hab mir jetzt Majora's Mask bei der Wii runtergeladen. Zehn Euro find ich persönlich zwar recht happig, aber versucht mal das N64-Spiel für nen Zehner irgendwo zu bekommen.

Bin überrascht wie frisch noch alles ist. Es war grad mal Mitternacht am ersten Tag und ich hatte schon die Urkunde für die goldene Dekublume um auf das Plateau beim Glockenturm zu kommen; jetzt heißt es warten.

Zelda ist schon eine ganz besondere Spieleserie. Auch TWW und TP da jammer ich nämlich auf ganz ganz hohen Niveau.
 
Ja, wurde in einem Interview bestätigt. Warum gerade allerdings die Zoras als einziges Volk in einer Welt, die überflutet wird, Evolution benötigen, um zu überleben, ist in der Tat merkwürdig.

@QFish: Ganz sicher kann man sich da allerdings nicht sein. In Phantom Hourglass gibt es immerhin noch Zoraschuppen und Ruto-Kronen, vielleicht gibt es noch Zora-Stämme irgendwo jenseits des Großen Ozeans (Labrynna, evtl.?).

Nicht ganz. Es war etwas anders.

Sie wurden nicht ersetzt bzw. es gab keine evolution sondern:
Der Pendant der Zoras sind die Orni.
Der Pendant der Kokiri/Dekus sind die Krogs.

Das heißt, sie haben die Rolle der alten Rassen im neuen Teil ersetzt.
Symbolisiert wird das bei dem Spielen der Lieder im Terra & Zephir Tempel.
Die alten Rassen sollen trotzdem noch existieren. Sei es versteckt oder untergetaucht.

Ursprünglich sollten auch die Goronen einen Pedant bekommen.
Diese Rasse hätte das letzte Deamont beschützen sollen (mit eigenem Dungeon)
Was letzendlich übrig blieb ist Jaboo (der riesige Fisch).

Genauso wie Hyrule unter Wasser eine 2te Welt hätte werden sollen.
(so wie Licht und Schatten). Die Triforceteile hätte man im alten Hyrule suchen sollen (soweit noch in Erinnerung :neutral:)

Nur ist das im Finalen Zelda Windwaker nicht mehr umgesetzt worden, sei es aus zeitgründen oder anderen ursachen.


Zusammenfassend:


Nachfolger der alten Völker:
Dekus/Kokiri - Krogs
Zoras - Orni
Goronen - ???

Die 3 heiligen Wesen (im englischen Spirits) wurden umgesetzt:
Valoo - Heiliger der Orni und Herrscher der Luft
DekuBaum - Heiliger der Krogs und Herrscher der Erde
Jaboo - Heiliger der ??? und Herrscher der See

Wie man sieht, erkennt man auch einen roten Faden.
Ursprünglich wollten die Entwickler mit WindWaker die Thematik der 3 Ebenen Luft-Erde-Meer umsetzen. Leider ist es dazu nicht ganz gekommen.
Es fehlen im fertigen Spiel der Meer Dungeon mit dem letzten Deamont und das Meer Volk.

Das alte Hyrule hat nur Hyrule Schloss bekommen.
Das restliche begehbare Land wurde gestrichen.
Die Triforce Suche im heiligen Land (soweit ich noch weiß in antiken Schreinen) wurde in eine Schatzsuche an der Meeresoberfläche umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goronen sind bärenstarke Lebewesen die sowohl an Land, in extremer Hitze als auch unter Wasser überleben können und sich von Gestein ernähren.

Aussterben praktisch ausgeschlossen. xD

EDIT: Solange sie natürlich nicht vergessen, wie sie sich fortpflanzen :uglylol:
(btw. wie machen das Goronen überhaupt? ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Goronen gibt es ja in Spirit Tracks :) - also haben sie die Flut vor WW überlebt.
Auch in WW gabs Goronen. Mit dem Blatt konnte man auf einer Insel ein verkleidete Kreatur anpusten, sodass ein Gorone zum Vorschein kam.

@NEL: Haben dir deine Eltern nie von den Bienchen und Blumen erzählt?^^

Sah man eigentlich schon mal eine weibliche Goronin?
 
Hmm.. Komisch, denn in MM ist man als Gorone nicht unter Wasser gekommen ;-) ..
Dem versenkten Goronen im Zorareich und dem Goronenbaby das in der heißen Quelle sitzt hats zumindest nix ausgemacht ;) (beides TP)

@NEL: Haben dir deine Eltern nie von den Bienchen und Blumen erzählt?^^
Nö, aber das Internet hat mich bereits genug gebildet in der Beziehung :ugly:

Ich hab zumindest noch nie nen weiblichen Goronen gesehen. Stell ich mir auch nicht sonderlich attraktiv vor xD

Das Baby in MM hatte auch nur einen Papa und keine Mama :nix:
-> Goronen = a-sexuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit den Anuki, diesen Elch-Wesen aus PH? Gibts zu denen eine Geschcihte?
Da Anuki nur ein Traumgebilde sind, kann man sie nicht als Existent betrachten. Ihre Geschichte beginnt und endet also mit PH.

@Goronen: Vielleicht legen Goronen Eier, die von den Männern befruchtet und gelegt werden. So ne Art Seepferd nur ganz ohne weiblichen Part.
 
Da Anuki nur ein Traumgebilde sind, kann man sie nicht als Existent betrachten. Ihre Geschichte beginnt und endet also mit PH.

@Goronen: Vielleicht legen Goronen Eier, die von den Männern befruchtet und gelegt werden. So ne Art Seepferd nur ganz ohne weiblichen Part.

Traumgebilde? Wieso Traumgebilde? Okay, das Ende von PH sieht ganz dannach aus, aber das Tetra und Link genau den gleichen Traum haben + Linebeck. Ich weiß ja nicht
Außerdem kommen sie in Spirit Tracks wieder vor, also nix mit Traum
 
Oh okay. Dann dürften mit Sicherheit auch ihre Gegenstücke, die Yooks existieren.

Kann es sein, der Yeti in TP ist auch ein Yook? Das kommt mir grade.

Und endlich wieder neue Rassen, nach all dem Aussterben. :)

@Abendländer: Sogar Linebeck war im gleichen Traum. Man könnte es auch als andere Dimension bezeichnen, allerdings kann man nur Ohnmächtig zwischen den Welt hin- und herwechseln. Bei LA wars so und bei PH auch. Allerdings weiß man nicht, ob Linebeck am Schluss auch Ohnmächtig war.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumgebilde? Wieso Traumgebilde? Okay, das Ende von PH sieht ganz dannach aus, aber das Tetra und Link genau den gleichen Traum haben + Linebeck. Ich weiß ja nicht

Also das ist eigentlich ziemlich offensichtlich ... ob man es jetzt Traumgebilde (wie in Link's Awakening) oder eine andere Dimension (wie in Majora's Mask) nennt :).
 
Zurück
Top Bottom