Stammtisch Zelda Stammtisch

Na dann viel Spaß Nasg ;)
Aber alle Teile zu zocken wäre mir glaub ich zu anstrengend^^

Und stimme euch zu, die Zelda Franchise ist einfach die beste :) Hab bei vielen Games das Interesse verloren und ohne Zelda hätte ich das Hobby Videogames schon lange aufgegeben.
 
Auf jeden Fall nimmt TWW einige Bezüge auf MM, was aus damaliger Entwicklersicht kein Problem und völlig gerechtfertigt war. Nur wenn man im Nachhinein das Schreckgespenst von Split Timeline drum rum bastelt, wirft das halt solche Fehler auf. :-)

Also am besten einfach eine lineare Timeline aufstellen und alles ist gut.
Abgesehen von den Problemen, die dann zwischen TWW und TP bestehen. xD
 
Wie viel immer geschrieben wird. :D

zählst die 3DO teile wohl nicht mit, was auch kein verlust ist und man die so wie so nicht als richtiges zelda ansehen kann.
Was ist 3DO.
Wenn du damit die von Krateroz angesprochenen CD-i-Teile meinst, dann sind die belanglos. Ich will ja Zelda spielen. :)
Zudem sind sie für die Timeline irrelevant.

freeki schrieb:
Hehe habe mittlerweile alle Zeldas bis auf AoL durch aber da hab ich sowas von überhaupt keine Lust drauf das ich es wohl nie durchzocken werde.Wünsche dir aber viel Spaß mit OoA es ist ein richtig gutes Spiel :-)
Danke, aber ich kenne es ja schon. :)

Aber denk dran,um das wahre Ende zu sehen musst du mit dem Passwort welches du nach OoA bekommst OoS anfangen und durchzocken.
Dafür habe ich gestern extra noch die letzte Essenz in Seasons geholt. Werd aber wohl mit dem aller ersten Speicherplatz das Passwort übertragen.

Seasons 1 Durchgang ohne Passwort (geschafft)
Ages 1 Durchgang ohne Passwort
Seasons 2 Durchgang mit Passwort
Ages 2 Durchgang mit Passwort

So sieht der Plan aus.

Stellt euch nur mal vor die dritte Version hätte es gegeben. :D

@PeterGerri:
Du versucht auf Biegen und Brechen die splitted Timeline ungschehen zu machen? Wie in meinem Blog gesagt, offiziell ist offiziell, zumal teilweise diese Argumentationen aus der Luft gegriffen sind bzw. einfach dichten.

Besonders dieses Argument mit dem "er verließ Hyrule". Wieso kann man es nicht hinnehmen und dem logischeren Pfad folgen? Stattdessen wird zwanghaft versucht die Zeitlinien zu verwurschteln. So hat es nämlich dieser junge Herr aus dem Link, den du in meinem Blog gepostet hast gemacht. ;)

Hätte zwar so einiges anders geklärt, aber Freeki hat das ja ziemlich anschaulich gemacht. :)

EDIT: Auch mein Four-Swords-Adventure-Status soll nicht fehlen.
Ich bin gerade in Kakariko, also in Level 5-2.

So viel Abwechslung wie Four Swords Adventure bietet, gab es in noch keinem Zelda. Großartiges Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel immer geschrieben wird. :D


Was ist 3DO.
Wenn du damit die von Krateroz angesprochenen CD-i-Teile meinst, dann sind die belanglos. Ich will ja Zelda spielen. :)
Zudem sind sie für die Timeline irrelevant.

habe mich vertan. ja Krateroz hat dem fehler freundlicher weise schon ausgebügelt. ;-)
hab selber auch schon geschrieben, das man die nicht als richtiges zelda ansehen kann/darf.


Danke, aber ich kenne es ja schon. :)

Dafür habe ich gestern extra noch die letzte Essenz in Seasons geholt. Werd aber wohl mit dem aller ersten Speicherplatz das Passwort übertragen.

Seasons 1 Durchgang ohne Passwort (geschafft)
Ages 1 Durchgang ohne Passwort
Seasons 2 Durchgang mit Passwort
Ages 2 Durchgang mit Passwort

So sieht der Plan aus.

Stellt euch nur mal vor die dritte Version hätte es gegeben. :D

das währe zu krass gewesen. aber genau aus dem grund hat nintendo die dritte version eingestampft. haben damit begründet das sich passworder nicht mehr so einfach unter ander kombinieren lasen.
 
@PeterGerri:
Du versucht auf Biegen und Brechen die splitted Timeline ungschehen zu machen? Wie in meinem Blog gesagt, offiziell ist offiziell, zumal teilweise diese Argumentationen aus der Luft gegriffen sind bzw. einfach dichten.
Mein Standpunkt ist ein anderer. Die Split Timeline ist offiziell, das weiß ich und ist mir klar. Aber sie ist voller Fehler, die man IMO nicht ignorieren darf, weil sie teils schwerwiegend sind (siehe das Fehlen von MM in der TWW-Zeitlinie; die Welt hätte eigentlich längst durch den Mond zerstört werden müssen).

Einzig und allein deswegen finde ich es nicht sinnvoll, eine Argumentation auf dieser Theorie aufzubauen. Auch wenn's "offiziell" ist... wer weiß, was Miyamoto nach dem nächsten Zelda-Spiel wieder dazu sagen wird? Vielleicht schon wieder was ganz anderes, und dann war der ganze Aufbau auf der momentanen These völlig umsonst.

Also lieber gleich nur auf die Spiele selbst Bezug nehmen, denn die werden sich bestimmt nicht mehr ändern. Und die Spiele sprechen aus logischer Sicht eine ziemlich andere Sprache als die offiziellen Statements zu dem Thema, IMO. :-)
 
Mein Standpunkt ist ein anderer. Die Split Timeline ist offiziell, das weiß ich und ist mir klar. Aber sie ist voller Fehler, die man IMO nicht ignorieren darf, weil sie teils schwerwiegend sind (siehe das Fehlen von MM in der TWW-Zeitlinie; die Welt hätte eigentlich längst durch den Mond zerstört werden müssen).

Verstehe ich nicht ganz :) ... MM spielt in einer anderen Dimension (also hat mit Hyrule selbst nicht wirklich was zu tun) und ist in der Timeline in der "Erwachsener Link"-Zeit einzustufen (MM spielt ja in der "Kind-Link"-Zeit), oder nicht?

Einzig und allein deswegen finde ich es nicht sinnvoll, eine Argumentation auf dieser Theorie aufzubauen. Auch wenn's "offiziell" ist... wer weiß, was Miyamoto nach dem nächsten Zelda-Spiel wieder dazu sagen wird? Vielleicht schon wieder was ganz anderes, und dann war der ganze Aufbau auf der momentanen These völlig umsonst.
Also lieber gleich nur auf die Spiele selbst Bezug nehmen, denn die werden sich bestimmt nicht mehr ändern. Und die Spiele sprechen aus logischer Sicht eine ziemlich andere Sprache als die offiziellen Statements zu dem Thema, IMO. :-)

Stimme dir da zum Teil zu ... eine komplette Timeline für ALLE Zelda-Spiele ist auch nicht so mein Ding - aber es gibt Teile, die bewußt Bezug zu einander nehmen :)
 
Verstehe ich nicht ganz :) ... MM spielt in einer anderen Dimension (also hat mit Hyrule selbst nicht wirklich was zu tun) und ist in der Timeline in der "Erwachsener Link"-Zeit einzustufen (MM spielt ja in der "Kind-Link"-Zeit), oder nicht?
Wüsste nicht, dass MM in einer anderen Dimension spielt. In Termina halt, aber das ist doch "nur" ein anderes Land, in das Link von Hyrule aus aufgebrochen ist.

Und wenn der ganze Mond auf dieses Land stürzt, müsste aus logischer Sicht Hyrule auch ziemlich verwüstet werden, denke ich mal. Obwohl ich zugeben muss, dass meine lunaren Kenntnisse da möglicherweise unvollständig sind.

Auf jeden Fall wäre Link in der Erwachsenen-Timeline (bei einem geteilten Zeitstrom) nicht nach Termina aufgebrochen und hätte das Horror Kid nicht aufgehalten.
 
Eigentlich sehe ich bisher absolut keine schwierigkeiten mit der Split Timeline
Wir wissen jetzt wie es nach beiden Enden weitergeht, nach OoT (Erwachsener Link) halt TWW--PH
und nach OoT (kleiner Link) MM und Twilight Princess.
Die Probleme fangen für mich erst mit den darauffolgenden alten Spielen an,denn man kann nicht genau sagen wo nun AlttP ansetzt.Wie wir wissen wird in der Anleitung von AlttP von Ganondorf erzählt der mit einer Bande von Dieben (Gerudos) ins Heilige Reich einfiel.So das wars,aber nix von einem Held der ihn bezwang.Somit schliesse ich die Erwachsenen Link Zeitebene schonmal aus.
Hm wie siehts nach TP aus? Die Leute haben ja nix von Ganondorfs Taten in TP mitbekommen somit würde es dabei bleiben das die Leute immer noch nur von Ganondorf wissen er war jemand der mit einer Bande von Dieben ins Heilige Reich einfiel.Also könnte man sagen.AlttP setzt lange Zeit nach TP an in der Junger Link Zeitebene.
Der Rest ist eigentlich wieder einfach AlttP---LA.Hm obwohl, bei den Oracle Spielen weiß man auch nicht so recht ist es nun der Link aus AlttP und LA? Wie Kun3 schon sagte segelt Link am Ende von Oracle of Ages/Seasons wieder zurück nach Hyrule.Das Boot erinnert auch stark an das aus LA.Auch ist das Triforce zu diesem Zeitpunkt vereint, könnte also nach AlttP spielen.Auch trägt Link den gleichen Schild den Link in AlttP trug.
Man könnte also auch sagen AlttP---OoA/S---LA.so dann setzt man noch die NES Teile dahinter (obwohl die eigtl überall drangehangen werden könnten,egal ;) ) Und wir haben eine ziemlich einleuchtende Timeline imo.
Ok aber was ist nun mit den FS spielen und Minish Cap? Tja das kann man leider nicht beantworten und muss jeder für sich selber entscheiden.Ich denke es ist ein ganz anderes Universum so wie bei Final Fantasy zb.
Dort gab es keinen Held der Zeit usw usf.Sondern die Legenden erzählen nur von diesem..wie heißt er nochmal Gustav glaub ich,jedenfalls der Typ aus der Vorgeschichte von Minish Cap.Naja die Reihenfolge danach ist ja klar
MC---FS---FSA

@PeterGerri
Ob Link den Mond stoppte oder nicht ist vollkommen egal für die Zukunft von Hyrule,denn wie KrateroZ schon sagte ist es das Paralleluniversum von Hyrule.Termina ist nicht die Welt in der Hyrule existiert.Man kann es mit der Traumwelt von Links Awakening vergleichen.Egal was in dieser passiert oder nicht,für Hyrules Zukunft uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterGerri
Ob Link den Mond stoppte oder nicht ist vollkommen egal für die Zukunft von Hyrule,denn wie KrateroZ schon sagte ist es das Paralleluniversum von Hyrule.Termina ist nicht die Welt in der Hyrule existiert.Man kann es mit der Traumwelt von Links Awakening vergleichen.Egal was in dieser passiert oder nicht,für Hyrules Zukunft uninteressant.
Ich habe jetzt nicht alle Details von MM genau im Kopf. Ist Termina eine Parallelwelt? Bzw. wo wird das gesagt? AFAIK sind der Maskenhändler und das Horror Kid doch auch aus Hyrule, meines Erachtens existiert Termina also auf alle Fälle. Und das würde bedeuten, dass in der WW-Timeline vielleicht nicht Hyrule, aber auf jeden Fall eine andere, unschuldige Welt vernichtet wurde, weil Link nicht dorthin gereist ist. Und das passt nicht so wirklich zur Happy Ending-Thematik der Zelda-Serie.
 
Ich habe jetzt nicht alle Details von MM genau im Kopf. Ist Termina eine Parallelwelt? Bzw. wo wird das gesagt? AFAIK sind der Maskenhändler und das Horror Kid doch auch aus Hyrule, meines Erachtens existiert Termina also auf alle Fälle. Und das würde bedeuten, dass in der WW-Timeline vielleicht nicht Hyrule, aber auf jeden Fall eine andere, unschuldige Welt vernichtet wurde, weil Link nicht dorthin gereist ist. Und das passt nicht so wirklich zur Happy Ending-Thematik der Zelda-Serie.

Die Welt in MM ist eine Parallelwelt bzw. eine andere Dimension (Alice im Wunderland) ... Link machte sich auch nicht bewußt nach Termina auf, sondern stolperte in diese Dimension, da das Horrorkid ja Link bestahl (im Loch gefallen - andere (abstruse) Welt [halt wie z.B. in Alice in Wunderland]) :)

@PeterGerri
Ob Link den Mond stoppte oder nicht ist vollkommen egal für die Zukunft von Hyrule,denn wie KrateroZ schon sagte ist es das Paralleluniversum von Hyrule.Termina ist nicht die Welt in der Hyrule existiert.Man kann es mit der Traumwelt von Links Awakening vergleichen.Egal was in dieser passiert oder nicht,für Hyrules Zukunft uninteressant.

Jupp :)

(Und jetzt lass ich mich doch in diese Timeline-Diskussion ein) ;)
 
Mein Standpunkt ist ein anderer. Die Split Timeline ist offiziell, das weiß ich und ist mir klar. Aber sie ist voller Fehler, die man IMO nicht ignorieren darf, weil sie teils schwerwiegend sind (siehe das Fehlen von MM in der TWW-Zeitlinie; die Welt hätte eigentlich längst durch den Mond zerstört werden müssen).
In der Jung-Link-Linie ist das Problem ja behoben und in der Alt-Link-Zeit muss es gar nicht soweit kommen. Dadurch, dass die Vergangenheit verändert wurde, verändert sich die komplette Zukunft der Vergangenheit. :D

Im Grunde ist das unbedeutend und kein Fehler.

Gehe ins Urzeitalter und zertrete einen Käfer, wahrscheinlich wäre dann heute niemals der Mensch entstanden. Es ist eine enorme Verkettung.

Eigentlich sehe ich bisher absolut keine schwierigkeiten mit der Split Timeline
Wir wissen jetzt wie es nach beiden Enden weitergeht, nach OoT (Erwachsener Link) halt TWW--PH
und nach OoT (kleiner Link) MM und Twilight Princess.
Die Probleme fangen für mich erst mit den darauffolgenden alten Spielen an,denn man kann nicht genau sagen wo nun AlttP ansetzt.Wie wir wissen wird in der Anleitung von AlttP von Ganondorf erzählt der mit einer Bande von Dieben (Gerudos) ins Heilige Reich einfiel.So das wars,aber nix von einem Held der ihn bezwang.Somit schliesse ich die Erwachsenen Link Zeitebene schonmal aus.
Hm wie siehts nach TP aus? Die Leute haben ja nix von Ganondorfs Taten in TP mitbekommen somit würde es dabei bleiben das die Leute immer noch nur von Ganondorf wissen er war jemand der mit einer Bande von Dieben ins Heilige Reich einfiel.Also könnte man sagen.AlttP setzt lange Zeit nach TP an in der Junger Link Zeitebene.
Das halte auch ich für möglich. Das Einfallen ins Goldene Reich war doch OoT.

Der Rest ist eigentlich wieder einfach AlttP---LA.Hm obwohl, bei den Oracle Spielen weiß man auch nicht so recht ist es nun der Link aus AlttP und LA? Wie Kun3 schon sagte segelt Link am Ende von Oracle of Ages/Seasons wieder zurück nach Hyrule.Das Boot erinnert auch stark an das aus LA.Auch ist das Triforce zu diesem Zeitpunkt vereint, könnte also nach AlttP spielen.Auch trägt Link den gleichen Schild den Link in AlttP trug.
Man könnte also auch sagen AlttP---OoA/S---LA.so dann setzt man noch die NES Teile dahinter (obwohl die eigtl überall drangehangen werden könnten,egal ;-) ) Und wir haben eine ziemlich einleuchtende Timeline imo.
Ok aber was ist nun mit den FS spielen und Minish Cap? Tja das kann man leider nicht beantworten und muss jeder für sich selber entscheiden.
Vergleiche mal die Karte von Alttp und 4SA. Sie sind sich schon sehr ähnlich. Ähnlicher als zu anderen Zelda Karten. Ich schätze mal, wenn man Alttp einordnen kann und das kann man ja, wie du weiter oben geschrieben hast, dann wird es auch mit mc > 4S > 4SA funktionieren, zumal gerade in 4SA viele Parallelen zu TP gezogen werden. Stichtwort Schattenspiegel.

Ich hab mir vorgenommen mal alle Karten auszudrucken und anzuordnen. Leichte geographische Wechsel sind ja möglich und in der deutschen Version von MC wird gesagt, dass es das erste Abenteuer von Link gewesen sei.


Ich denke es ist ein ganz anderes Universum so wie bei Final Fantasy zb.
Dort gab es keinen Held der Zeit usw usf.Sondern die Legenden erzählen nur von diesem..wie heißt er nochmal Gustav glaub ich,jedenfalls der Typ aus der Vorgeschichte von Minish Cap.Naja die Reihenfolge danach ist ja klar
MC---FS---FSA
Der heißt nicht Gustaf. ;) Wer ist Gustaf, der wird doch nicht so bezeichnet. Gustaf ist der König.

@PeterGerri
Ob Link den Mond stoppte oder nicht ist vollkommen egal für die Zukunft von Hyrule,denn wie KrateroZ schon sagte ist es das Paralleluniversum von Hyrule.Termina ist nicht die Welt in der Hyrule existiert.Man kann es mit der Traumwelt von Links Awakening vergleichen.Egal was in dieser passiert oder nicht,für Hyrules Zukunft uninteressant.
Wie kommst du und Krateroz darauf, dass es ein Paralleluniversum ist? Wacht Link etwa am Schluss auf? Wie endet MM denn gleich wieder? :D

Ich hätte gedacht, Termina wäre ein Staat, Gebiet oder ein Kontinent, genauso wie (oder von) Hyrule. Genauso auch Holodrum und Labyrnna.
 
Wie kommst du und Krateroz darauf, dass es ein Paralleluniversum ist? Wacht Link etwa am Schluss auf? Wie endet MM denn gleich wieder? :D
Ich hätte gedacht, Termina wäre ein Staat, Gebiet oder ein Kontinent, genauso wie (oder von) Hyrule. Genauso auch Holodrum und Labyrnna.

Nicht wirklich ... in MM sind auch bewußt alte Charaktere aus OoT, um die abstruse Welt komplett zu machen bzw. das Paralleluniversum (oder andere Dimension) zu veranschaulichen - siehe z.B. auch das Intro mit dem Fallen in ein Loch (eine bewußte Anspielung auf Alice in Wunderland) :)

http://youtube.com/watch?v=EtG7F9kIkAs
 
Nicht wirklich ... in MM sind auch bewußt alte Charaktere aus OoT, um die abstruse Welt komplett zu machen bzw. das Paralleluniversum (oder andere Dimension) zu veranschaulichen - siehe z.B. auch das Intro mit dem Fallen in ein Loch (eine bewußte Anspielung auf Alice in Wunderland) :)
Stimmt, wie Alice.^^

Wobei das Horrorkid trotzdem real existiert, da es ja erst in der Schlucht zu diesem Paralleluniversum kommt?

Auch fällt Link in dieser Grube. Was wohl bedeutet, er hats wohl nicht überlebt oder wie? TP setzt dann einige Jahre später an. Wäre jetzt schon etwas makaber. :D


Würde jetzt schon gerne wissen, wie MM endet, vielleicht wirds ja noch bestätigt, aber es ist wohl besser, wenn es mal auf der VC erscheint und man es selber spielt. Ist einfach schon zu lange her. :D
 
Im Abspann sieht man Link wieder auf Epona durch den Wald reiten.

Also er fällt ins Loch....kommt in der Parallelwelt Termina an --> rettet dort mal eben die Welt und kehrt nach seinem Sieg über das Horrokid (bzw. Majoras Maske) wieder in seine Welt zurück.
Ende
 
Stimmt, wie Alice.^^
Wobei das Horrorkid trotzdem real existiert, da es ja erst in der Schlucht zu diesem Paralleluniversum kommt?
Auch fällt Link in dieser Grube. Was wohl bedeutet, er hats wohl nicht überlebt oder wie? TP setzt dann einige Jahre später an. Wäre jetzt schon etwas makaber. :D
Würde jetzt schon gerne wissen, wie MM endet, vielleicht wirds ja noch bestätigt, aber es ist wohl besser, wenn es mal auf der VC erscheint und man es selber spielt. Ist einfach schon zu lange her. :D

Doch, natürlich hat er es überlebt :) (am Ende ist er ja wieder im Wald aus dem Intro) ... er kehrt ja nach diesem Abenteuer wieder nach Hyrule zurück.


Was für uns viel interessanter ist: der Maskenhändler (Wanderer zwischen den Welten usw.) ... ich hoffe auf ein Majora's Mask 2, denn da kann man noch viel mehr aus der Story (Parallel-Welten) rausholen 8)

Also er fällt ins Loch....kommt in der Parallelwelt Termina an --> rettet dort mal eben die Welt und kehrt nach seinem Sieg über das Horrokid (bzw. Majoras Maske) wieder in seine Welt zurück.
Ende

Kurz und knackig ;)
 
Im Abspann sieht man Link wieder auf Epona durch den Wald reiten.

Also er fällt ins Loch....kommt in der Parallelwelt Termina an --> rettet dort mal eben die Welt und kehrt nach seinem Sieg über das Horrokid (bzw. Majoras Maske) wieder in seine Welt zurück.
Ende
Jetzt hast du es verraten. :(

;)

Was wäre, wenn das ebenfalls noch zum Universum gehört und er tatsächlich tot in der Grube liegt?

Was dann noch interessant wäre, ist, wie weit er von Kokiri weg ist. Wahrscheinlich gerade mal 200, 300 Meter und dann passiert sowas. Seine Freundin freut sich schon darauf, dass er eines Tages zurückkommt, geht wahrscheinlich auf die Baumstämme vor der Grube und spielt auf ihrer Okarina, ohne zu wissen, dass Link praktisch tot neben ihr liegt.
 
Zurück
Top Bottom