Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gba version + music patch ist natürlich am besten. danach kommt die snes version, die man sich in der vc laden kann... und ganz am schluss wohl die ps1 version, wobei diese einfach nicht zu empfehlen ist, wegen der vielen ladezeiten...
 
gba version + music patch ist natürlich am besten. danach kommt die snes version, die man sich in der vc laden kann... und ganz am schluss wohl die ps1 version, wobei diese einfach nicht zu empfehlen ist, wegen der vielen ladezeiten...

Man kann es auch übertreiben mit der Musik. Die GBA-Version ist gut.
 
Kinners welche version denn nu? Wii VC fällt aus, Gba-rom sowieso PC hab ich net. Bleibt wohl nur das PSN, aber wenn die version so schlecht ist und die ladezeiten aus der hölle kommen verzichte ich erstmal.

Habe die Original-Version und auch die PS1-Version durchgespielt.

Die PS1-Version ist sicherlich aufgrund der Ladezeiten eher suboptimal, aber dennoch spielbar ... also bevor du ganz auf so einen Klassiker verzichtest, kannst du ruhigen Gewissens die PS1-Version holen :).
 
Meint ihr FF6? Das fehlt mir auch noch. Hab nebenbei mal wieder FF8 PSX Version auf der Vita angefangen. Irgendwie suckt das wenn ich die R2/L2 Tasten auf das hintere Touchpad lege. So hakt der bei Dialogen. Ich muss das nach vorne verlegen, glaube ich.
 
Bei Final Fantasy VI würde ich definitiv zur GBA-Version raten. Alleine schon deshalb, weil die engl. Übersetzung der SNES-Version, auf der auch der PSX-Port basiert, gekürzt werden musste, da auf dem Modul nicht genügend Platz für eine vollständige Übersetzung des jap. Originals vorhanden war. Für die GBA-Fassung wurde allerdings eine neue engl. Übersetzung angefertigt, die nun auch vollständig ist, wobei das aber eigentlich auch egal ist, da das Spiel, zumindest in Europa, multilingual ist und auch eine ausgezeichnete dt. Übersetzung bietet. ;)

Abgesehen vom zusätzlichen Inhalt wurde bei der GBA-Umsetzung auch die Verteilung der EXP überarbeitet. Die Verteilung auf die Party-Mitglieder ist etwas anders und es gibt eben auch kleinere Änderungen wie etwa Portraitbilder der Charaktere in ihren Dialoboxen usw.
 
Gestern FFVIII wieder angefangen. Habe knapp über 2 Stunden Spielzeit und bIsland nur Triple Triad gespielt. xD
Habe jetzt schon fast alle Monsterkarten. Quistis fehlt mir aber immer noch, der hat sie bislang nur 2 Mal gespielt..... und beide Male wars unentschieden. :(
 
Ich hab jetzt in den letzten beiden Wochen Nier gespielt, weil ich mich auf Nier 2 vorbereiten wollte und damn... Ich hab jetzt erstmal gemerkt, was für ein gutes, poliertes Spiel Final Fantasy XIII im Gegensatz dazu war :ugly:

Nier wirkte irgendwie einfach whacky und an allen Ecken und Enden schlampig, auch wenn es einige gute Ideen hatte (an denen es FFXIII zugegebenermaßen ein wenig mangelt).
Aber ich musste mich tatsächlich mehr durch die knapp 14h von Nier quälen, als durch die fast 55h, die ich mit FFXIII verbracht hab... Ich find, das sagt schon alles xD

Kann echt nicht verstehen, wie einige Leute Nier als ihr JRPG of the Gen bezeichnen können. Ich hab bevor ich das Spiel angefangen hab einen Kracher wie Xenoblade erwartet und dann bekomme ich so ein Backtracking-Fest mit einem furchtbar unpräzisen Kampfsystem und nur einer Hand voll Gegnertypen im gesamten Spiel vorgesetzt, wtf :ugly:
 
Naja ich liebe FF XIII sehr aber Nier war dann doch das Non Plus Ultra letzte Gen. Kampfsystem fand ich sehr spassig, Backtracking hat mich nicht gestört. Was Nier aber abhebt ist eben die grandiose Story (4 mal durchspielen für alles) udn eben die Musik, da schlägt imo nichts Nier. Das Spiel war imo verdammt emotional und hatte einige geniale Ideen und das Bossdesign wr superb.

Ich liebe beide Spiele aber Nier ist vorzuziehen und das sage ich als jemadn der FF XIIII in den Top 3 der FF Titel hat :P
 
Ich konnt einfach nicht verstehen, wieso das Spiel DAS Nonplusultra sein sollte. Bis auf wenige Vocaltracks fand ich den Soundtracks jetzt auch nicht unbedingt viel besser, als den vieler anderer JRPGs und das gesamte Kampfsystem ist ein schlechter Scherz, wenn man Spiele wie Dark Souls oder Bayonetta kennt (zwischen denen es Genre-mäßig ja ein wenig pendelt). Sogar das Kampfsystem der letzten 3D Zelda-Spiele find ich spaßiger, als das von Nier, weil es einfach präziser funktioniert und die Gegnertypen DEUTLICH mehr variieren. Ich mein, man kann die Gegner nichtmals anvisieren... Sowas sollte doch seit 1998 für ein Spiel dieser Art Standard sein :ugly:
Und die Bosskämpfe waren cool gemacht, aber auch da hat das Kampfsystem sie dann wieder versaut.

Die Story war tatsächlich gut, hatte aber zwischen den ersten beiden Stunden und den letzten beiden Stunden auch echt viel Leerlauf und hat da dann auch nichts gemacht, was man nicht schon zuhauf in anderen Spielen gesehen hätte.

(Ist jetzt zwar alles etwas Off-Topic, aber den jahrealten Nier-Thread auszugraben, nur um auf das Spiel einzudreschen, wär jetzt auch Quatsch :lol:)
 
NIER ist ein 69 Prozent Spiel, und das zurecht. Das sage ich als jemand, der das Spiel sehr vergöttert. Es hat eine Menge qualitativer Mängel, dazu gehört auch das Kampfsystem sowie die Gegnervielfalt.
Aber das Spiel ist hinsichtlich des grandiosen und ziemlich unikaten OSTs sowie der Story in meinen Augen fast ungeschlagen. Gerade die zweite Hälfte besticht aus Nebenplots auf mindestens zwei Ebenen, welche den Platz zwischen den 2 Stunden von Anfang und Ende mehr als würdig ausfüllen. Auf diesem Kriegsschauplatz ist FF13 ein grober, unbeweglicher Klotz. Geschmäcker sind eben verschieden.
 
Ich konnt einfach nicht verstehen, wieso das Spiel DAS Nonplusultra sein sollte. Bis auf wenige Vocaltracks fand ich den Soundtracks jetzt auch nicht unbedingt viel besser, als den vieler anderer JRPGs und das gesamte Kampfsystem ist ein schlechter Scherz, wenn man Spiele wie Dark Souls oder Bayonetta kennt (zwischen denen es Genre-mäßig ja ein wenig pendelt). Sogar das Kampfsystem der letzten 3D Zelda-Spiele find ich spaßiger, als das von Nier, weil es einfach präziser funktioniert und die Gegnertypen DEUTLICH mehr variieren. Ich mein, man kann die Gegner nichtmals anvisieren... Sowas sollte doch seit 1998 für ein Spiel dieser Art Standard sein :ugly:
Und die Bosskämpfe waren cool gemacht, aber auch da hat das Kampfsystem sie dann wieder versaut.

Die Story war tatsächlich gut, hatte aber zwischen den ersten beiden Stunden und den letzten beiden Stunden auch echt viel Leerlauf und hat da dann auch nichts gemacht, was man nicht schon zuhauf in anderen Spielen gesehen hätte.

(Ist jetzt zwar alles etwas Off-Topic, aber den jahrealten Nier-Thread auszugraben, nur um auf das Spiel einzudreschen, wär jetzt auch Quatsch :lol:)

Völlig okay, Geschmäcker eben ich kann auch nicht verstehen warum alle FF VII so hochstellen, sehr gutes Spiel aber für mich deutlich hinter anderen JRPGs^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ok, ich dacht schon, ich wär der einzige, dem diese ganzen Mängel aufgefallen sind :lol:
Ich meinte ja auch, dass ich FFXIII vor allem in Hinsicht auf "Sauberkeit" und innerer Kohärenz (Gameplay-mäßig) besser fand. Interessant war Nier schon und ich bin auch froh, es jetzt gespielt zu haben und mitreden zu können, aber sämtliche guten Ansätze, die Nier hatte, wurden halt so whacky umgesetzt, dass ich echt von Anfang bis Ende keinen wirklichen Spaß an dem Spiel hatte.
An der Stelle, an der man mit Emil in dieses Labor durchdringen muss und einem für gut 30 Minuten nur immer ähnlich aussehende Gänge und Massen aus immer denselben Gegnern entgegengeworfen wurden, hab ich das Spiel fast vor Frust aus der PS3 genommen und wär am nächsten Morgen damit zum Gamestop gegangen, um es zu verkaufen :lol:
Ich war da nämlich fast durch und dann kurz vor der Treppe, die auf die dritte Ebene führte, ist Emil dann an irgendeiner Ecke festgebuggt (btw war die KI an der Stelle echt undurchschaubar...) und ich konnte die gesamte Etage nochmal vorn machen (und dachte erst, ich wär wieder ganz am Anfang des Dungeons, weil eh alles absolut gleich aussah). Das war so mein schlimmstes Erlebnis im gesamten Spielverlauf :lol:
 
Naja ok, ich dacht schon, ich wär der einzige, dem diese ganzen Mängel aufgefallen sind :lol:
Ich meinte ja auch, dass ich FFXIII vor allem in Hinsicht auf "Sauberkeit" und innerer Kohärenz (Gameplay-mäßig) besser fand. Interessant war Nier schon und ich bin auch froh, es jetzt gespielt zu haben und mitreden zu können, aber sämtliche guten Ansätze, die Nier hatte, wurden halt so whacky umgesetzt, dass ich echt von Anfang bis Ende keinen wirklichen Spaß an dem Spiel hatte.
An der Stelle, an der man mit Emil in dieses Labor durchdringen muss und einem für gut 30 Minuten nur immer ähnlich aussehende Gänge und Massen aus immer denselben Gegnern entgegengeworfen wurden, hab ich das Spiel fast vor Frust aus der PS3 genommen und wär am nächsten Morgen damit zum Gamestop gegangen, um es zu verkaufen :lol:
Ich war da nämlich fast durch und dann kurz vor der Treppe, die auf die dritte Ebene führte, ist Emil dann an irgendeiner Ecke festgebuggt (btw war die KI an der Stelle echt undurchschaubar...) und ich konnte die gesamte Etage nochmal vorn machen (und dachte erst, ich wär wieder ganz am Anfang des Dungeons, weil eh alles absolut gleich aussah). Das war so mein schlimmstes Erlebnis im gesamten Spielverlauf :lol:

Klingt wirklich nervig, hab ich so nicht mer hin Erinnerung aber Bugs hatte ich damals zum Glück keine^^
 
Völlig okay, Geschmäcker eben ich kann auch nicht verstehen warum alle FF VII so hochstellen, sehr gutes Spiel aber für mich deutlich hinter anderen JRPGs^^

VII ist so betrachtet auch ziemlich überbewertet. Es war aber für viele das erste JRPG dieses Art und ist daher unschlagbar. Man kannte früher sowas einfach nicht.

Es ist aber natürlich auch davon abhäbgig, was man auch für Erwartungen setzt. Ich spiele derzeit FFVIII und ich liebe das Spiel, jedoch merke ich auch, dass die Story, die Texte usw. nicht mehr die heutigen Standards entspricht. Das ist so simpel gestrickt, dass es nach einem Polit-Spiel, wie z.B. MGS XY wie ein Kinderspiel wirkt. Ach was, ich brauche da auch kein Metal Gear, es reicht auch Type0 oder gar FFXII zu starten, um die Differenzen zu sehen.
Man kann aber darüber hinwegsehen, wenn man das Gesamtpaket als eine Liebesromanze versteht, die sich unter anderem mit der Handlung und den Problemen von jungen Erwachsenen befasst.
Das von vielen damals als umständlich gesehene Kopplungs-System ist eigentlich auch ziemlich simpel, wenn ich mir neuere JRPGs anschaue, verbunden mit den Kampfsystemem.

Aber vielleicht ist es auch eines der Gründe, wieso Leute gerne den alten Spielen hinterhertrauern. Man hatte immer eine nette Erzählung bekommen, die eine oftmals simple, dafür aber eine komplette Welt bekamm, die zusätzlich eine gewisse Freiheit vortäuschte, begleitet von einem Kampfsystem, was bis auf die persönliche Herausforderung anhand von eigen gesetzten Zielen oder optionalen Gegnern recht einfach und nicht ablenkend für das restliche Spielgeschehen war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom